50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textil Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

24 Textil Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Textil in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kundenbetreuer (m/w/d) im Innendienst - Textilmanagement für Berufsbekleidung / Putztücher merken
Kundenbetreuer (m/w/d) im Innendienst - Textilmanagement für Berufsbekleidung / Putztücher

MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG, Standort Meißenheim | 77974 Meißenheim

Ihr Weg zu uns: MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG; Standort Meißenheim. Ihr Ansprechpartner: Frau Sabrina Murst; Tel. +49 7824 304 224. www.mewa.jobs. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsassistenten (m/w/d) im HO - Textildienstleistungen merken
Vertriebsassistenten (m/w/d) im HO - Textildienstleistungen

MEWA AG & Co. Vertrieb OHG | 79098 Meißenheim, voll remote

Wir suchen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland Vertriebsassistenten (m/w/d) im Home-Office; Textildienstleistungen; Unsere Benefits; Hervorragende Verdienstmöglichkeit Festgehalt, Bonus- System und Incentives; Champions League Vertriebsorganisation +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Modeberater/in (m/w/d) merken
Modeberater/in (m/w/d)

Korell | Freiburg im Breisgau

Sie bringen Erfahrung im Verkauf mit, idealerweise haben Sie bereits im Textileinzelhandel gearbeitet; Sie haben ein Gespür für hochwertige Mode und schöne Textilien machen Ihnen Spaß; Ihre Freude am Umgang mit Menschen und Ihre positive Ausstrahlung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichtungsberater Ligne Roset (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Einrichtungsberater Ligne Roset (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Roset Möbel GmbH | Freiburg im Breisgau

Einrichtungsberater Ligne Roset (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit: Ligne Roset ist ein Symbol für eine elegante Lebensart und für modernen Lifestyle und bietet dem Kunden eine ganzheitliche Kollektion bestehend aus Wohnmöbeln, Dekoaccessoires, Leuchten, Teppichen und Textilien +
Festanstellung | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) merken
Ingenieur:in Verfahrenstechnik als Prozessingenieur:in - Planung & Realisierung (m/w/d) merken
Ingenieur:in Chemietechnik als Prozess-Ingenieur:in Automatisierung / Anlagensicherheit (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Raumausstatter / Raumausstatterin merken
Schülerpraktikum Raumausstatter / Raumausstatterin

Roland Baumgärtner Raumausstattung - JOKA Fachberater | 79098 Oberau

Wir zeigen dir folgende Aufgaben: Verlegung von elastischen, textilen Bodenbelägen; Verlegung von Parkett; Anfertigung von Vorhängen, Gardinen, Raffrollos und die Montage an entsprechende Vorhangstangen und moderne Anbringungssysteme; Montage von Plisseés +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller - Kostenrechnung / Budget / Reporting (m/w/d) merken
IT-Servicetechniker (m/w/d) merken
IT-Servicetechniker (m/w/d)

Bentomax GmbH | Freiburg im Breisgau

Über uns; Seit 2010 sorgt die Bentomax GmbH () deutschlandweit dafür, dass Einzelhandelsfilialen aus der Drogerie-, Textil- und Lebensmittelbranche reibungslos mit IT ausgestattet und betreut werden. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Festanstellung | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Textil Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Textil Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Textil in Freiburg im Breisgau

Textilberuf in Freiburg: Zwischen Schwarzwaldloden und Zukunftslabor

In Freiburg im Breisgau Textil zu machen? Wer bei diesem Stichwort noch an quietschende Strickmaschinen im Neonlicht und den bodenständigen Schwarzwaldloden denkt, liegt – irgendwie – nicht ganz daneben, aber längst nicht mehr am Puls der Gegenwart. Der Beruf im Textilbereich ist heute mindestens so facettenreich wie das Stoffmuster einer Sommerkollektion – und schon gar nicht so romantisch-altmodisch, wie es manchmal nach außen wirkt. Gerade für Einsteigerinnen, Wechselhungrige und Suchende bietet Freiburg zwischen nachhaltigem Design-Charisma und industrieller Innovationskraft ein Arbeitsumfeld, das irritiert – auf positive Weise, meistens zumindest.


Vom Handwerk ins High-Tech – oder zurück?

Manchmal ertappe ich mich beim Gedanken: Ist das eigentlich noch ein Handwerksberuf? Oder schon Technikbranche? Oder gar ein bisschen Kunstmarkt mit Sinn für regionale Identität? Wer im Freiburger Textilbereich loslegt, findet nicht nur die klassische Schneiderei vor – sondern trifft auf automatisierte Zuschnittsysteme, computergestützte Musterentwicklung und immer neue Stoffinnovationen, von biobasierter Faser bis Funktions-Membran aus dem Labor. In den Werkstätten der Stadt begegnet einem beides: Die leise Tradition der Maßschneiderin und der nüchterne Pragmatismus der Produktionssteuerung. Wobei, ehrlich gesagt, schaut man manchmal in den Betrieben und Ateliers in Freiburg beeindruckt auf das Netzwerk kleiner Spezialisten. Vor allem die Bandbreite zwischen Industriebetrieb und ateliergestütztem Handwerk reizt – man darf sich entscheiden, oft auch umorientieren. Zwangsläufig.


Was gefragt ist: Blick für Stoff und Wandel

Was heute zählt? Nicht nur Geschick am Werkstück (Stoff in der Hand, Nadelauge, Auge für Schnitt und Fehler) – sondern eben auch ein Draht zu Technik, Sorgfalt mit Daten und manchmal sogar der Willen, sich mit Nachhaltigkeitsthemen auseinanderzusetzen. Das lässt sich in Freiburg kaum umgehen: Lokale Labels, kleine Serien, Reparaturinitiativen für Outdoor-Textilien und Kooperationsprojekte mit Designhochschulen prägen die Region. Hier in der Nähe zum Schwarzwald spürt man regelrecht, wie die ökologische Denke politisch salonfähig geworden ist – und in die Anforderungen rutscht: recyclingfähige Fasern, kurze Transportwege, faire Lieferketten. Wer hier beginnt oder wechselt, muss kein grüner Überflieger sein, aber Neugier auf Weiterentwicklung ist Pflicht – sonst wird’s schwer. Ach, und das Arbeitsethos der Region? Eher bodenständig als abgehoben.


Gehalt und Entwicklungschancen: Mehr als ein Bauchgefühl

Klar, Geld spielt eine Rolle. Ehrlich gesagt: Es schwankt. Wer als ausgelernte Fachkraft oder Technikerin einsteigt, landet häufig bei 2.600 € bis 3.200 €, mit zunehmender Spezialisierung oder Leitungstätigkeit können auch 3.600 € bis 4.000 € drin sein. Mein Tipp aus der Praxis: Lokale Unterschiede sind enorm – die kleine Modemanufaktur zahlt selten wie der Industriezulieferer aus dem Umland. Wer’s wirtschaftlich sicher mag, wählt den technischen Zweig. Führungsluft schnuppern? Schwieriger. Freiburg funktioniert kleinteilig, heißt: Viele Nischen, aber weniger klassische Karrieresprossen. Das begreift man am besten spätestens nach dem zweiten Jobwechsel. Oder nie.


Regionale Besonderheiten: Das Freiburger Textil-DNA

Was wirklich speziell ist? Die Mischung. Der süddeutsche Textilmarkt hat sich seiner Vergangenheit nicht abgeschworen, aber knallhart neue Wege gefunden – Stichwort: Green Fashion Cluster, Reparaturläden für Outdoor-Ausrüstung, Start-ups mit sozialem Anspruch und Hightech-Betriebe, die Stoffe fürs Medizintechnik-Umfeld liefern. Freiburgs Textil-DNA ist geprägt von Quereinstiegen und Parallelwelten: Hier trifft man auf Menschen, die als Umsteiger aus ganz anderen Fächern frisch dazustoßen, auf Altmeister, die ihren Laden mit drei Maschinen am Laufen halten, und auf Entwickler, die ihre Designs gleich digital vermessen. Der Zusammenhalt? Weniger klüngelig als vermutet, dafür oft überraschend offen. Manchmal auch unbequem, wenn’s um Tradition vs. Innovation geht. Aber langweilig? Keine Spur.


Ausblick: Nur Mut – und Stoffe zum Durchhalten

Was bleibt, ist dieser eigentümliche Mix: Fachliche Präzision, Sinn für Wandel, gelegentliche Frustration mit Engpässen – und immer wieder neue Chancen, in einer scheinbar etablierten Branche kleine Umbrüche zu gestalten. Und, ja, manchmal ist es einfach der Stolz, am Ende des Tages ein Stück Stoff in den Händen zu halten, das buchstäblich einen Unterschied macht – in Freiburg, aber auch darüber hinaus. Vielleicht bin ich da altmodisch, aber so einen Beruf findet man nicht mehr an jeder Ecke.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.