100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textil Erfurt Jobs und Stellenangebote

48 Textil Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Textil in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter Kundenservice im Außendienst - Textilmanagement (m/w/d) merken
Mitarbeiter Kundenservice im Außendienst - Textilmanagement (m/w/d) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) merken
Mechaniker / Schichtleiter (m/w/d) in der Textilbranche merken
Mechaniker / Schichtleiter (m/w/d) in der Textilbranche

Cottano Vlieswerk GmbH | Mühlhausen/Thüringen

Mechaniker/Schichtleiter (m/w/d): In der Textilbranche. Wir stellen uns vor: Seit 1999 versorgen die Unternehmen der Cottano-Gesellschaften die Automobilindustrie mit technischen Vliesstoffen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker / Schichtleiter (m/w/d) in der Textilbranche merken
Mechaniker / Schichtleiter (m/w/d) in der Textilbranche

Personalblick GmbH | 99974 Unstruttal

Als Maschinen- und Anlagenmechaniker/-in sorgen Sie dafür, dass technische Einrichtungen einwandfrei funktionieren. Sie prüfen Maschinen auf Mängel und führen effiziente Instandhaltungen sowie Reparaturen durch. Ihr Beitrag zur sorgfältigen Dokumentation ist entscheidend für reibungslose Abläufe und regelmäßige Berichterstattung an den technischen Leiter. Sie arbeiten im 3-Schicht-System und unterstützen Ihr Team tatkräftig bei der Maschinenbedienung. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem technischen Beruf und guten Deutschkenntnissen stehen Ihnen beste Karrierechancen offen. Profitieren Sie von einer persönlichen Betreuung und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer Prämie für Mitarbeiterwerbung. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Produktionsmechaniker - Textil (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Produktionsmechaniker - Textil (m/w/d)

Bauerfeind AG | Zeulenroda-Triebes

Ein Schülerpraktikum bei Bauerfeind bietet dir die Chance, wertvolle praktische Erfahrungen in einem renommierten Industrieunternehmen zu sammeln. Du kannst in verschiedenen Abteilungen wie Finanzbuchhaltung, Einkauf, Marketing, Logistik oder Produktion arbeiten. Um dich zu bewerben, sende uns bitte eine Kurzbewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf. Wir möchten wissen, warum du dich für ein Praktikum bei Bauerfeind interessierst und in welchem Zeitraum und Bereich du dein Praktikum absolvieren möchtest. Deine Bewerbung wird zeitnah bearbeitet, und wir setzen uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung. Starte deine berufliche Zukunft mit einem Praktikum bei Bauerfeind! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Textil- und Modenäher / Textil- und Modenäherin (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Textil- und Modenäher / Textil- und Modenäherin (m/w/d)

Bauerfeind AG | Zeulenroda-Triebes

Ein Schülerpraktikum bei Bauerfeind bietet dir eine ideale Gelegenheit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Industrieunternehmen zu sammeln. Du kannst in verschiedenen Bereichen wie Finanzbuchhaltung, Einkauf, Marketing, Logistik oder Produktion schlüpfen. Um dich zu bewerben, sende uns eine Kurzbewerbung mit deinem Anschreiben und Lebenslauf. Wir legen Wert darauf, zu verstehen, warum du dich für ein Praktikum bei uns interessierst und in welcher Abteilung du tätig sein möchtest. Nach Erhalt deiner Unterlagen werden wir uns zeitnah bei dir melden. Nutze die Chance, um wertvolle Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen und deine Karriere zu starten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Specialist HR / Personalreferent (m/w/d) merken
Senior Specialist HR / Personalreferent (m/w/d)

UPM – The Biofore Company | 06237 Leuna

Zu den Endanwendungssegmenten für erneuerbare Glykole gehören Textilien, PET-Flaschen, Verpackungen, Kühlmittel, Verbundwerkstoffe, Pharmazeutika, Kosmetika und Waschmittel. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Account Manager B2B – 100 % Neukundenakquise (m/w/d) merken
Account Manager B2B – 100 % Neukundenakquise (m/w/d)

Elis Deutschland | 37308 Heilbad Heiligenstadt, Home-Office

Elis ist Europas führender Experte für Textildienstleistungen. Mehr als 56.000 Menschen sorgen an 440 Standorten in 30 Ländern dafür, dass die Versorgungskonzepte von ca. 400.000 Kunden weltweit laufen wie am Schnürchen. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Corporate Benefit Elis Deutschland | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker / Mechaniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker / Mechatroniker / Mechaniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Elis Deutschland | Zella-Mehlis

Elis ist Europas führender Experte für Textildienstleistungen. Mehr als 56.000 Menschen sorgen an 440 Standorten in 30 Ländern dafür, dass die Versorgungskonzepte von ca. 400.000 Kunden weltweit laufen wie am Schnürchen. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elis Deutschland | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Textil Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Textil Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Textil in Erfurt

Textil in Erfurt: Zwischen Tradition, Umbruch und neuer Perspektive – Ein Erfahrungsbericht mit Biss

Fangen wir ehrlich an: Wer „Textil“ hört, denkt in Thüringen vielleicht zuerst an Bezüge, Trikotagen oder mal an den sprichwörtlich robusten Blaumann – weniger an Hightech. In Erfurt aber ist das Textilgewerbe längst so facettenreich wie ein Patchwork-Teppich aus Großmutters Zeiten und neuen, irgendwie erstaunlichen Mustern. Dennoch: Für Berufseinsteiger, Wechsler oder routinierte Fachkräfte bleibt die Orientierung in dieser vielgestaltigen Landschaft erstaunlich knifflig.


Das Handwerkliche? Klar, nach wie vor gibt’s klassische Nähereien, Veredelungsbetriebe und Moderichtungen – man sieht sie zwar selten im Schaufenster, aber, ja, sie sind da und sichern Jobs in langer Tradition. Geräte brummen, Scheren klacken; im Hintergrund stapeln sich Stoffballen, manchmal ganz altmodisch, aber oft daneben: Laserschnitt-Systeme oder 3D-Druck für textile Prototypen. Meine Erfahrung: Wer sich einbildet, er schlängle sich mit ein bisschen Hobby-Schneiderei in die Branche, landet schnell auf dem Hosenboden. Gefragt ist handwerkliches Können, aber eben auch ein Mindestmaß Technikaffinität. Die Welt der Textilverarbeitung lässt sich eben nicht mehr mit Omas alter Singer-Maschine erklären.


Worüber wenige sprechen: Löhne und Gehälter. Das ist ein Thema zwischen Frust, Realismus und – gelegentlich – angenehm gebremster Euphorie. Ich will keine Hochglanz-Versprechen streuen, aber für gelernte Kräfte liegt das Grundgehalt in Erfurter Textilbetrieben meist zwischen 2.300 € und 2.700 €. Wer zusätzliche Qualifikationen – etwa in Textiltechnik, Veredelung oder digitaler Fertigung – mitbringt, kann über 3.000 € bis 3.600 € erzielen. Überstunden, Tarifbindung und kleinere Zulagen? Ein farbenfrohes Spielfeld, in dem regionale Arbeitgeber teils moderat, teils aber auch überraschend spendabel sind. Was viele unterschätzen: Wer den Sprung in spezialisierte Bereiche – funktionale Textilien, medizinische Stoffe, industrielle Filtration – wagt, verdient oft besser. Bloße „Näherei“ ist selten ein Goldesel, wohl aber ein Sprungbrett in komplexere Tätigkeiten.


Die Arbeitsmarktlage? Schwankend, wie eine schlecht gespannte Kette. Periodisch suchen größere Unternehmen nach erfahrenen Maschinenführer:innen – im Umkreis Erfurt etwa im Bereich technischer Textilien oder Schutzkleidung. Und dann gibt es die Kleinen, die mit nachhaltigen Stoffen, Reparaturservices oder exklusiven Kollektionen punkten – freundlich, findig, nicht unbedingt herzlich, aber immerhin einfallsreich. Stagnation? Nein, eher Wandel mit angezogener Handbremse. Gut: Wer offen bleibt, kann auf eine vormals eingefahrene Ausbildungsspur noch jede Menge draufpacken – etwa Weiterbildungen zu Textiltechnolog:innen, Meisterkursen oder Spezialisierungen auf digitale Produktionssteuerung. Schlecht: Wer darauf wartet, dass sich die Textilwelt wieder von selbst neu erfindet, bleibt stehen.


Regional – und das meine ich völlig ohne Lokalpatriotismus – gibt es in Erfurt eine interessante Durchmischung. Viele alteingesessene Betriebe sind in den Randlagen zu finden, und nicht wenige Familienunternehmen halten fest an dem, was früher mal funktioniert hat. Aber: In den Entwicklungszonen am Erfurter Kreuz oder im Güterverkehrszentrum haben sich die letzten Jahre neue, technologiegetriebene Akteure breitgemacht. Diese verbinden oft traditionelle Fertigungskunst mit Prozessautomatisierung und Nachhaltigkeitsstandards – ein Feld, das für viele Berufseinsteiger durchaus reizvoll ist, auch wenn es zu Beginn nach mehr Fragezeichen als Klarheit riecht.


Noch ein Satz, fernab vom Hochglanzprospekt: Die Textilwelt in Erfurt ist ein Feld der Gegensätze. Ein bisschen altmodisch, ein bisschen wild, gelegentlich unbequem. Wer den Mut aufbringt, von der Nähmaschinen-Basis in die technologiegetriebene Fertigung zu springen (sofern die Gelegenheit besteht), findet nicht nur Jobchancen, sondern auch etwas, das ganz altmodisch „Berufsstolz“ heißt. Manchmal fragt man sich ja: Warum eigentlich Textil? Nach ein paar Umwegen, einigen Fingerstichen und einer ordentlichen Portion Skepsis sagt mein Bauchgefühl: Die Antwort liegt irgendwo zwischen Faden, Fabrik und Erfindergeist. Echt jetzt.


Diese Jobs als Textil in Erfurt wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verkäufer Einzelhandel Textil&Fashion (m/w/d)

BETTY BARCLAY GROUP | 99084 Erfurt

Anne-Dorle Kanne, eine erfahrene Stylistin und Verkaufsberaterin, ist bei der Betty Barclay Group endlich in ihrem Traumjob angekommen. Mit ihrer Springer- und Trainerfunktion unterstützt sie nicht nur das Team vor Ort, sondern schult auch neue Kolleg*innen und präsentiert die neuen Kollektionen optimal. Anne-Dorle bringt ihre langjährige Erfahrung mit, die sie während ihres internationalen Aufenthalts in verschiedenen Ländern gesammelt hat. Sie ist so talentiert, dass sie bereits nach zwei Monaten bei einem anderen Unternehmen abgeworben wurde und sogar ihr alter Chef war überrascht von ihrem schnellen Erfolg. Als erfolgreiche und glückliche Stylistin lässt Anne-Dorle ihre Kundinnen strahlen.

Modeberater / Verkäufer Textil Teilzeit (m/w/d)

BETTY BARCLAY GROUP | 99084 Erfurt

Über uns: Als Familienunternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung stehen wir für Verlässlichkeit und Innovationsfreude. Wir sind ein international erfolgreicher Anbieter von women's fashion, bekannt durch unsere Marken Betty Barclay, Betty & Co, Gil Bret, Vera Mont und Cartoon. Mit über 100 eigenen Retail-Stores, Outlets und einem Online-Shop sind wir national und international auf Erfolgskurs. Ihre Aufgaben bei uns: Kundenberatung und -empfang, Präsentation und Pflege der Ware, Vorbereitung von Aktionsware und Bedienung des Kassensystems. Ihr Profil: Eine Ausbildung im Einzelhandel oder vergleichbare Erfahrungen, Freude an Mode und Kundenberatung sowie Teamfähigkeit.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.