25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textil Duisburg Jobs und Stellenangebote

32 Textil Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Textil in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer Mode & Textil (m/w/d) merken
Verkäufer Mode & Textil (m/w/d)

Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | 47051 Essen, Ruhr

Verkäufer Mode & Textil (m/w/d) gesucht! Bei Walbusch erleben Sie ein aufregendes Arbeitsumfeld in Essen, das Leidenschaft mit Beruf vereint. Unsere Kunden schätzen Design und Funktionalität – Eigenschaften, die Sie fördern werden. Genießen Sie den direkten Kontakt zu unseren Kund:innen und bieten Sie ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Als Kommunikationstalent und Detailverliebte:r sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt für eine Teilzeitstelle in unserem dynamischen Team und gestalten Sie Mode mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Corporate Benefit Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Textiltechniker / Textillaborant (m/w/d) merken
Verkäufer Mode & Textil (m/w/d) - NEU! merken
Verkäufer Mode & Textil (m/w/d) - NEU!

Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Erleben Sie die einzigartige Chance, bei Walbusch als Verkäufer:in Mode & Textil (m/w/d) in Essen zu arbeiten! Bei uns dreht sich alles um die Begeisterung unserer Kund:innen für Design und Funktionalität. Ihre Leidenschaft für Mode und Ihr Kommunikationstalent ermöglichen es Ihnen, individuelle Wünsche zu erkennen und zu erfüllen. Unser Ziel ist es, ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu schaffen, das unsere Kund:innen begeistert und sie immer wieder zurückkommen lässt. Wenn Sie den direkten Kontakt lieben und ein Auge fürs Detail haben, sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Corporate Benefit Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm zum Geprüften Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm zum Geprüften Handelsfachwirt (m/w/d)

NKD Group GmbH | 47051 Duisburg

Mit ca. 2.200 Filialen in Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Tschechien, Kroatien und Polen, einem eigenen Onlineshop sowie über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern international zählt die NKD-Firmengruppe zu den größten Unternehmen im Textileinzelhandel +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Administrator (m/w/d) merken
IT Administrator (m/w/d)

Böge Textil-Service GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

IT Administrator (m/w/d): Sie administrieren unsere IT hier vor Ort in Duisburg und arbeiten in enger Kollaboration mit den Kollegen der Wulf Textil-Service aus Kiel. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) merken
Servicefahrer (m/w/d) | Klasse B | Tarifgehalt ab 2.650€ (39 Std./Woche, 15,62/Std.) + Nachtzuschläge - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Servicefahrer (m/w/d) | Klasse B | Tarifgehalt ab 2.650€ (39 Std./Woche, 15,62/Std.) + Nachtzuschläge - Lkw-Fahrer-gesucht.com

Böge Textil-Service GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

In einer Minute bewerben -- https://lkw-fahrer-gesucht.com/jr/d/20250916/100657/jobroller/: Böge Textil-Service GmbH & Co. KG: Mehr als nur Fahrer. Ein sicherer Job mit einer sinnvollen Aufgabe. Bei DBL Böge in der Logistik. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Böge Textil-Service GmbH & Co. KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Düsseldorf, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026 merken
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Düsseldorf, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 40213 Düsseldorf

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn: Zukunftssicherer Job? +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Filialleitung Essen (m/w/d) merken
Filialleitung Essen (m/w/d)

Deiters GmbH | 45127 Essen

Unsere Kunden an der Kasse (Stehkasse/Scannersystem); Koordinierst das Warenmanagement vor Ort mit; Mehrjährige Erfahrung im Einzelhandel sind unbedingt erforderlich, Erfahrung in Leitungsfunktion hilfreich; Idealerweise eine berufliche Ausbildung im Textil +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Filialleiter (m/w/d) merken
Filialleiter (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf, Hilden

Wünschenswert; Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit; Leidenschaft für den Einzelhandel und die Entwicklung von Mitarbeitern; Analytische Fähigkeiten und kaufmännisches Denken; Erfahrung aus dem Handel (Einzelhandel, Lebensmitteleinzelhandel, Discounter, Textilbranche +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Textil Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Textil Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Textil in Duisburg

Textilberufe in Duisburg: Zwischen industrieller Patina und pulsierendem Wandel

In Duisburg spricht man nicht gern von gestern, aber die Vergangenheit steht einem hier manchmal in den Kulissen. Gerade im textilen Bereich – mal ehrlich, viel Stahl, viel Kohle, ja, das ist das Image, doch Stoff? Wer tiefer schaut, entdeckt einen Berufszweig, der im Schatten der Schwerindustrie erstaunlich lebendig ist. Und eigenwillig. Berufseinsteiger:innen, die ins Textilfach schnuppern, stolpern über eine Szene, die so vielfältig wie widersprüchlich ist – und ständig auf neues Personal setzt, das mitdenkt statt nur zu machen.


Wer glaubt, die Textilbranche hier bestehe aus ein bisschen Näherei und Handarbeit, irrt sich. Mit klassischen Stickereien hat kaum ein Werk noch etwas zu tun – was nicht heißen soll, dass das alte Handwerk verschwunden wäre. Aber der Fokus verschiebt sich: Industrielle Textilfertigung, Hightech-Gewebe für die Logistik oder Sonderanfertigungen für die stählerne Nachbarschaft prägen den Arbeitsalltag weit mehr als verschnörkelte Stoffe für Ladenhüter. Der Bedarf an Facharbeit – Reißverschlüsse rekonstruieren, technische Gewebe prüfen, Produktionssysteme einstellen – ist da. Ich würde sogar sagen, er wächst. Digitalisierung treibt den Prozess voran, Automatisierung verändert Berufsprofile. Ob das einen beruhigt? Naja, das kommt auf die eigene Flexibilität an.


Das Arbeitsumfeld: eine eigentümliche Mischung aus bodenständiger Routine und latentem Innovationsdruck. Die Kollegen? Häufig verwurzelt, nicht selten offen für neue Einflüsse, die die Stadt inzwischen unübersehbar prägen. Multikulturell ist kein Märchen, sondern gelebte Realität zwischen Messmaschinen und Zuschneidetischen. Das Arbeitsklima schwankt, wie überall: Es gibt Meister, die noch das Grubentuch im Vokabular tragen, andere denken schon längst in Prozessketten und Nachhaltigkeit. Wer frisch dabei ist, erlebt beides – Mal brummt der Maschinenpark auf Autopilot, mal wird improvisiert, weil der Zulieferer im Stau steht. Letzteres ist kein Duisburger Alleinstellungsmerkmal, aber die Gelassenheit, mit der man dann eine Ersatzlösung findet, durchaus.


Was viele unterschätzen: Die Verdienstaussichten sind selten mondän, aber durchaus solide. Der Einstieg liegt meist irgendwo zwischen 2.300 € und 2.700 €, das variiert stark je nach Betrieb, Qualifikation und Tarifzugehörigkeit. Wer sich spezialisiert oder Zusatzkenntnisse mitbringt – etwa im Bereich technische Textilien, Qualitätssicherung oder Maschinenjustierung –, kratzt häufig an der 3.000 €-Marke oder etwas darüber. In manchen Betrieben, die auf Hightech setzen, lassen sich sogar Beträge um 3.400 € realisieren, aber das bleibt die Ausnahme. Nicht falsch verstehen: Ein goldener Handschlag wartet selten, aber mit Fortbildungen oder dem Sprung in leitende Funktionen ist noch was drin.


Die größte Herausforderung? Ganz klar: Die Geschwindigkeit, mit der sich Technik, Materialien und Anforderungen ändern. Ich erinnere mich noch an einen Kollegen, der schwor, dass Baumwolle immer bleibt – inzwischen produzieren wir Faserverbunde für LKW-Planen, bei denen schon der Begriff Stoff fast zu kurz greift. Duisburg setzt, vielleicht unbewusst, auf Anpassung ohne große Worte. Wer offen bleibt, findet seinen Platz. Wer aber die Entwicklung verschläft oder hofft, dass alles bleibt wie bisher – den trägt irgendwann ein anderer Wirtschaftszweig fort. Ob das unfair ist? Nein. Es ist nur Konsequenz einer Branche, die an sich glaubt – solange man Schritt halten will. Oder wenigstens bereit ist, neu zu denken.


Zu empfehlen? Für Technikliebhaber:innen, Materialfühler, Veränderungswillige: eindeutig ja. Wer nach starren Regeln sucht oder Alltagsroutine liebt – wird häufiger fluchen, als ihm lieb ist. Die Duisburger Textilbranche lebt von Projekten, kleinen Innovationen und dem Mut, auch mal Fehler zu machen. So bleibt sie – trotz aller Unsicherheiten – überraschend menschlich. Und das ist, bei aller nüchternen Analyse, gar nicht so wenig wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.