25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textil Augsburg Jobs und Stellenangebote

20 Textil Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Textil in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Bachelorstudium BWL – Marketing im Textilservice in Augsburg und Mannheim (m/w/d) merken
Ausbildung Textilreiniger (m/w/d) merken
Ausbildung Textilreiniger (m/w/d)

GREIF Mietwäsche | 86150 Augsburg

Interesse an einer Ausbildung als Textilreiniger / Ausbildung Wäschereitechnik / Azubi Textilpflege / Textilreinigung Fachkraft Ausbildung (m/w/d). Technisches Verständnis und Interesse an physikalischen und chemischen Zusammenhängen. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Metall- oder Textiltechnik, Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d) Techniker/-in, Meister/-in Maschinentechnik, -bau oder Textil (m/w/d) merken
Bachelor Metall- oder Textiltechnik, Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d) Techniker/-in, Meister/-in Maschinentechnik, -bau oder Textil (m/w/d)

Ballonbau Wörner GmbH | 86150 Augsburg

Die Ballonbau Wörner GmbH in Augsburg sucht ab sofort einen motivierten Bachelor in Metall- oder Textiltechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d). Seit über 35 Jahren sind wir im Aerostatenbau tätig und benötigen Verstärkung für unser Produktionsteam. Deine Hauptaufgaben umfassen die Umsetzung von Prüfvorschriften sowie die Unterstützung bei der Materialentwicklung von technischen Textilien. Zudem wirst du bei der Herstellung, Wartung und Instandhaltung von Luftfahrzeugen aktiv sein. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten in einem innovativen Unternehmen einbringen kannst. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit uns! +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Fachkraft Metall- und Textiltechnik, Luft- und Raumfahrt (m/w/d) merken
Technische Fachkraft Metall- und Textiltechnik, Luft- und Raumfahrt (m/w/d)

Ballonbau Wörner GmbH | 86150 Augsburg

Bachelor Metall- oder Textiltechnik, Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d): Techniker/-in, Meister/-in Maschinentechnik, -bau oder Textil (m/w/d): Das sind Deine Aufgaben: Umsetzung von Prüfvorschriften mit vorhandenen technischen und physikalischen Mitteln +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) merken
Account Manager B2B – 100 % Neukundenakquise (m/w/d) merken
Account Manager B2B – 100 % Neukundenakquise (m/w/d)

Elis Deutschland | 86150 Augsburg

Elis ist Europas führender Experte für Textildienstleistungen. Mehr als 56.000 Menschen sorgen an 440 Standorten in 30 Ländern dafür, dass die Versorgungskonzepte von ca. 400.000 Kunden weltweit laufen wie am Schnürchen. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Corporate Benefit Elis Deutschland | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Augsburg, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026 merken
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Augsburg, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 86150 Augsburg

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn: Zukunftssicherer Job? +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Augsburg, Bereich Regress zum 1. Oktober 2026 merken
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Augsburg, Bereich Regress zum 1. Oktober 2026

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 86150 Augsburg

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn: Zukunftssicherer Job? +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung merken
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung

BG ETEM | 86150 Augsburg

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn: Zukunftssicherer Job? +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Regress merken
1 2 nächste
Textil Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Textil Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Textil in Augsburg

Zwischen Tradition und Wandel: Wie der Textilberuf in Augsburg sich neu erfinden muss

Wer sich neu im Textilbereich in Augsburg umschaut – na ja, der landet meist irgendwo zwischen Tradition, Technik und einer seltsam knisternden Unsicherheit. Ich gebe zu: Das klingt schwammig. Ist es aber im Kern nicht. Weil diese Stadt und ihre Region, einst das „Manchester Deutschlands“, noch heute unter dem Gewicht ihrer eigenen Geschichte stöhnt. Ja, Augsburger Textil – das ist Arbeitsplatz, Identität, Gedächtnis. Und gleichzeitig ein ziemliches Durcheinander moderner Herausforderungen.

Was mir häufig begegnet – und vielen Berufseinsteiger:innen vermutlich ähnlich ergeht: Die textile Joblandschaft ist so bunt wie ein schlecht sortiertes Musterbuch. Da die uralten Maschinenführer:innen im Lechviertel, dort High-Tech-Labore im Innovationspark, irgendwo dazwischen Fertigungsbetriebe, die noch an Ausschreibungen aus Übersee glauben. „Klassisch“ ist hier gar nichts mehr, wenn man ehrlich ist. Das Arbeitsumfeld hat sich in den letzten Jahren dramatischer verändert, als es jede Marketingbroschüre schildern könnte. Nicht alles davon ist schlecht. Aber einiges sehr, sehr anspruchsvoll.

Nehmen wir mal die gelebte Vielschichtigkeit der Augsburger Textiljobs. Wer denkt, Textil sei „nur nähen“ oder „Maschine bedienen“, verschätzt sich spätestens, wenn Begriffe wie technische Textilien, Smart Fabrics oder 3D-Textildruck fallen. Besonders im Bereich der faserbasierten Werkstoffe – Carbon, Glasfaser, Funktionsgewebe – sind in Augsburg zunehmend spezialisierte Köpfe gefragt. Ich sage: Da braucht es nicht nur flinke Hände, sondern auch einen wachen Geist. Wer sich weiterbildet, wem Struktur, Materialeigenschaften und Prozessplanung liegen, hat derzeit die bessere Karte. Die gängigen Einstiegsgehälter? Man hört von 2.800 € bis 3.200 € im Fertigungsbereich, bei Spezialaufgaben oder tiefgreifenden Kenntnissen teils realistisch deutlich mehr. Aber träumen sollte man auch nicht: „Überbezahlt“ wird hier selten.

Technologischer Fortschritt – das klingt schön nach Zukunft, nach sauber geölten Chancen. In der Praxis? Oft ein harter Schnitt: Die klassische Weberei muss sich gegen vollautomatisierte Anlagen behaupten, während Mitarbeitende plötzlich mit Datenbrillen oder KI-basierten Steuerungssystemen hantieren sollen. Vielleicht wirkt es manchmal fast unfair, wenn jahrzehntelange Erfahrung von jetzt auf gleich von Algorithmen an den Rand gedrängt wird. Andererseits: Genau das eröffnet eben auch Chancen für Wechselnde. Wer neugierig genug ist, sollte sich nicht scheuen, auf Weiterbildungen zu setzen – Textiltechniker, Musterentwicklerinnen oder auch Mechatroniker:innen mit textilem Fokus sind mehr als gefragt in dieser Region. Was viele unterschätzen: Wer Innovation nicht scheut, findet in Augsburg einen der wenigen Standorte deutschlandweit, an denen noch echte Neuentwicklungen im textilen Sektor ausprobiert und auch umgesetzt werden.

Ein paar Worte zur Stimmung, zum gesellschaftlichen Aspekt – weil das selten offen angesprochen wird: Augsburg ist nach wie vor geprägt vom ständigen Spagat zwischen Alt und Neu. Alteingesessene Betriebe und junge Start-ups liegen manchmal nur eine Straßenbahnhaltestelle auseinander, aber gefühlt trennt sie ein Kontinent. Wer als Fachkraft zwischen zwei Welten steht, könnte ins Wanken geraten: Will ich das gemächliche Tempo einer kleinen Weberei? Oder doch lieber den Adrenalinschub in einem Werkstofflabor, das im Dreimonatsrhythmus neue Fasern austüftelt? Ehrlich gesagt – beides hat seinen Reiz und seinen Preis. Eigenwillige Chef:innen, flache Hierarchien, aber auch Einsamkeit an modernisierten Arbeitsplätzen, an denen das Teamwork eher in der Cloud als im Pausenraum stattfindet.

Mein Fazit – falls es eins geben soll, ohne in Stereotype abzurutschen: Wer sich für den Textilberuf in Augsburg entscheidet, entscheidet sich für Bewegung. Wenig bleibt, wie es war. Wer Technik plus Materialkunde beherrscht, offen bleibt für Unerwartetes und ein gewisses Lechweh nach Beständigkeit mitbringt – der wird hier nicht so schnell überflüssig. Wer allerdings glaubt, alles sei wie früher, der wird vermutlich enttäuscht. Aber das ist ja fast überall so. Oder?

Diese Jobs als Textil in Augsburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ausbilder (w/m/d) für die Berufe Textil- und Modenäher /Textil- und Modeschneider

Justizvollzugsanstalt Aichach | 86150 Augsburg

Die Justizvollzugsanstalt Aichach sucht einen Ausbilder (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit für die Ausbildungsberufe Textil- und Modenäher/in sowie Textil- und Modeschneider/in. Zu den Aufgaben gehören die Ausbildung und Prüfungsvorbereitung der Auszubildenden sowohl in Theorie als auch in Praxis. Zudem zählt das Anlernen und die Fertigung industriell gefertigter Textilien und DOB dazu. Auch die Auftragsabwicklung von internen und externen Nähaufträgen sowie Änderungsaufträge fallen in den Verantwortungsbereich. Eine Voraussetzung ist entweder ein Berufsabschluss mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung oder langjährige einschlägige Berufserfahrung. Es erwarten Sie attraktive Benefits wie eine Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem TV-L, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge, unbefristete Anstellung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusätzlich können Sie die vielseitigen Betriebe der Justizvollzugsanstalt wie Bäckerei, Friseur, KfZ-Werkstatt, Schreinerei, Gärtnerei nutzen und von Sportmöglichkeiten profitieren. Die Tätigkeit bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Arbeit im kleinen Team und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen. Eine kostengünstige Kantine steht ebenfalls zur Verfügung.