25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Betriebswirt Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

29 Technischer Betriebswirt Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Betriebswirt in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Asset Manager (m/w/d) / Kaufmännische Betriebsführung merken
Asset Manager (m/w/d) / Kaufmännische Betriebsführung

Mercuri Urval GmbH | 66111 Saarbrücken

Kaufmännischer Steuerung, technischer Betriebsführung und externen Dienstleistern; Kommunikation und Betreuung von Investoren, Banken, Versicherern und weiteren Stakeholdern; Monitoring von Produktions- und Leistungskennzahlen zur Sicherstellung und +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Financial Controller (m/w/d) merken
Senior Financial Controller (m/w/d)

HESS Group GmbH | 66111 Saarbrücken

Mit technischer Exzellenz, Innovationsgeist und einem Team, das Verantwortung übernimmt – für Qualität, Leistung und zufriedene Kunden weltweit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Consultant Produktkonfiguration & Variantenmanagement (m/w/d) merken
SAP Inhouse Consultant Schwerpunkt EDI & Schnittstellenmanagement (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - SYTECC GmbH merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - SYTECC GmbH

IU Duales Studium | 66459 Kirkel

Zielgerichtete Weiterbildungen (Master, Projektmanagement, weitere Zertifizierungen). Mitarbeit in einem erfahrenen Team und Aufstiegsmöglichkeiten in einer Zukunftssicheren Branche. Innovative Jobs für junge Menschen mit Visionen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachwirt (m/w/d) merken
Steuerfachwirt (m/w/d)

ETL-Gruppe | 66822 Lebach

Zusätzliche Sonderzahlungen und Sonderleistungen; Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in klimatisierten Büros mit höhenverstellbaren Schreibtischen, zwei Bildschirmen, Scannern am Arbeitsplatz sowie guter EDV-Ausstattung mit DATEV (EO Comfort, DMS) und technischer +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenbediener / Kraftwerker / Elektriker (m/w/d) merken
Anlagenbediener / Kraftwerker / Elektriker (m/w/d)

EEW Energy from Waste GmbH | Neunkirchen

Für fachliche Fragen steht Ihnen gern unser HR Business Partner Mirjam Schommer zur Verfügung. Inklusion; 33 Tage Urlaub; Gesundheitsförderung; Job Rad; Unfall- und BUversicherung; Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | 66111 Saarbrücken

Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle entweder den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | 66111 Saarbrücken

Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle entweder den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

Valon Property Management GmbH | 66111 Saarbrücken

Werde Technischer Property Manager (m/w/d) in Soest, Saarbrücken, Berlin oder Köln! Bei uns erwartet dich ein unterstützendes Team, das dein Talent fördert. Du übernimmst die Verantwortung für die Bewirtschaftung von Gewerbegebäuden und kümmerst dich um Kostenplanung und -kontrolle. Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen steuerst du ebenso wie die Abnahme von Mietflächen. Deine Expertise fließt in die Optimierung des Gebäude- und Anlagenzustands ein. Bewerbe dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Immobilienzukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Technischer Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Technischer Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Technischer Betriebswirt in Saarbrücken

Technischer Betriebswirt in Saarbrücken: Zwischen Schaltpult und Strategie – ein Beruf im Wandel

Fragt man in Saarbrücken auf dem zweiten Bildungsweg nach Zukunftsperspektiven, landet man schneller beim Technischen Betriebswirt als bei einem ordentlichen Schwenker auf dem Grill. Soweit jedenfalls meine Beobachtung – und ich halte seit Jahren Augen und Ohren offen. Denn während die klassische Ingenieurslaufbahn bei Bosch, Fresenius & Co. für viele längst keine Pflicht mehr ist, öffnet die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt (TWB) in der Region Türen, von denen früher nur die Oberen Manager mit BWL-Diplom die Schlüssel kannten. Plötzlich steht man zwischen Werkhalle und Besprechungsraum, jongliert mit Kalkulationstabellen und echten Schraubenschlüsseln – nicht selten am selben Tag. Klingt nach Spagat, ist es auch. Aber genau dieser Spagat macht den Reiz aus.


Was sind das nun für Menschen, die den TWB in Saarbrücken ins Visier nehmen? Meist ambitionierte Fachkräfte mit soliden Wurzeln im technischen Bereich – Meister, Techniker, gestandene Praktiker. Die einen suchen Aufstieg, die anderen Flucht vor dem Akkord. Die einen wollen endlich verstehen, was die Controller um die Ecke da eigentlich den ganzen Tag machen. Und wieder andere – zu denen würde ich mich zählen – mögen das Wechselbad aus Fertigungsalltag und Zahlenakrobatik. Nicht jede:r springt gern zwischen den Stühlen, aber viele trauen sich genau das zu.


Die Arbeitsmarktlage? Nüchtern betrachtet: solide, mit spezifischen regionalen Eigenheiten. Das Saarland, oft gerne als Industriestandort unterschätzt, hat in Sachen Automobil, Maschinenbau und neuerdings auch Umwelttechnik eine neue Gelassenheit entwickelt. Kleine und mittlere Betriebe wetteifern mit ein paar alten Platzhirschen; die Großen verschieben ihre Zentrale zwar gern nach Frankfurt oder Paris, aber produziert wird nach wie vor vor Ort. Das schafft Bedarf für Leute, die Technik und Wirtschaft sprechen – am besten beides fließend. Wer da einsteigen will – ob frisch weitergebildet oder als Umsteiger – merkt schnell: In Saarbrücken wird Pragmatismus hoch gehandelt. Hochglanz-BWL allein reicht hier nicht; ohne Verständnis für Fertigungsprozesse und ein gutes Händchen fürs Zwischenmenschliche bleibt man oft Beobachter:in statt Mitgestalter:in.


Contra: Wer sich viel verspricht, muss auch einstecken können. Zwischen Monatsplanung, Anlagenoptimierung und Budgetgesprächen bleibt nicht immer viel Luft für tiefes, konzentriertes Arbeiten – Multitasking wird mehr verlangt als irgendwo sonst. Gerade Berufseinsteiger:innen unterschätzen das: Theorie ist nett, aber sobald es in der Fertigung brennt oder der Einkauf am Limit operiert, ist Flexibilität gefragt, keine langwierige Analyse. Wer nur optimiert und nie entscheidet, kommt nicht weit – so einfach ist das. Und ehrlich: Kaum eine Weiterbildung im technischen Bereich verlangt mehr Augenmaß für Menschenführung, Konfliktlösung und diplomatisches Geschick als diese Schnittstellenposition.


Sprechen wir kurz über Geld – Tabuthema, aber wer sich beruflich neu orientiert, will’s wissen. In Saarbrücken kann man beim Berufseinstieg als Technischer Betriebswirt meist mit 3.200 € bis 3.600 € rechnen, je nach Branche und Vorqualifikation. Setzt man noch einen drauf, rückt die 4.000 € schnell in Sichtweite, speziell im Maschinenbau oder in der Automobilzulieferung. Doch Papier ist geduldig: Wer ehrgeizig und lösungsorientiert auftritt, der wird schneller vorankommen als jene, die sich auf ihren Abschlusstitel ausruhen. Das klingt knallhart, ist aber Alltag in einem Markt, der von deutschen, französischen und zunehmend auch internationalen Playern geprägt wird – Saarbrückens Grenzlage lässt grüßen.


Was oft unterschätzt wird: Die Weiterbildung zum TWB öffnet auch jenseits klassischer Chefbüros Chancen. Wer beispielsweise in die Umwelttechnik schielt, darf sich in Saarbrücken über zahlreiche kleine, innovative Unternehmen freuen, die mehr Wert auf Umsetzung als auf Verwaltungsballast legen. Eine pragmatische Art, die einen als Technischer Betriebswirt schnell zur unverzichtbaren Schaltstelle werden lässt – natürlich erst nach ein paar Monaten Feuerprobe zwischen Fertigungsleitung, Vertrieb und Personalplanung. Ich erinnere mich an mein erstes Jahresgespräch: Weniger PowerPoint, mehr Klartext. Und nicht jedes Problem ist mit einem Excel-Sheet gelöst, auch wenn uns das die Schulungsunterlagen gern glauben machen.


Summa summarum? Wer Herausforderungen liebt, sich weder von alten Strukturen noch von wirtschaftlichen Unsicherheiten abschrecken lässt und gerne um die Ecke denkt, der findet als Technische:r Betriebswirt:in in Saarbrücken mehr als nur einen Job. Hier gibt’s Perspektiven – aber nur für jene, die bereit sind, auf mehreren Bühnen gleichzeitig zu spielen; unplugged, versteht sich.