25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Betriebswirt Rostock Jobs und Stellenangebote

16 Technischer Betriebswirt Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Betriebswirt in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebsingenieur - Elektrolyseur / Wartung / Sicherheit (m/w/d) merken
Projektmanager Gastronomiekonzepte (m/w/d) merken
Projektmanager Gastronomiekonzepte (m/w/d)

AIDA Cruises | 18055 Rostock

Food-Konzepte von der technischen Planung bis zur operativen Umsetzung; Ansprechpartner für interne Fachbereiche und externe Partner zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs; Sicherstellung der operativen Funktionalität neuer Konzepte inkl. technischer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Elektrotechnik / Energie- und Gebäudetechnik (m|w|d) Willkommensprämie* bis zu 3.000€ merken
Bauleiter Elektrotechnik / Energie- und Gebäudetechnik (m|w|d) Willkommensprämie* bis zu 3.000€

Leadec BV & Co. KG | Roggentin

Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik/Elektrik von Vorteil; Erfahrung: In der Montage und Inbetriebnahme der TGA (Technische Gebäudeausrüstung) Elektroleistungen und in der Leitung von Baustellen sowie in der eigenverantwortlichen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebskoordinatorin (m/w/d) Kabeltechnik Offshore-Stromnetz merken
Betriebskoordinatorin (m/w/d) Kabeltechnik Offshore-Stromnetz

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin (m/w/d) Asset Management Auxiliary Systems Offshore-Stromnetz merken
Installationstechniker für Stallautomatisierungen (m/w/d) merken
Installationstechniker für Stallautomatisierungen (m/w/d)

Lely Center Radebeul GmbH | Tessin bei Rostock

Berufserfahrung im elektrotechnischen Bereich, Installations-/Bauhandwerk oder auch im landwirtschaftlichen Bereich sind wünschenswert; Gute bauliche Kenntnisse und gutes technisches Verständnis; Bereitschaft zur Montagearbeit; Teamfähig, kommunikativ +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant als Anlagenfahrer (m/w/d) merken
Chemikant als Anlagenfahrer (m/w/d)

Viterra Rostock GmbH | 18055 Rostock

Unser weltweit führendes, vollständig integriertes Netzwerk der Landwirtschaft verbindet Erzeuger und Verbraucher, um nachhaltige, rückverfolgbare und qualitätskontrollierte landwirtschaftliche Produkte zu liefern. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bau- und Projektleitung (w/m/d) mit Schwerpunkt TGA – Elektro - NEU! merken
Bau- und Projektleitung (w/m/d) mit Schwerpunkt TGA – Elektro - NEU!

Universitätsmedizin Rostock | 18055 Rostock

Mitwirkung bei energetischen Konzepten Begleitung von Inbetriebnahmen und technische Abnahmen von Anlagen; Erstellung von Ausschreibungsunterlagen (ORCA AVA) sowie Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren einschließlich der fachtechnischen Prüfung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | 18055 Rostock

Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle entweder den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d) merken
Studierende für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | 18055 Rostock

Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle entweder den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Technischer Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Rostock

Technischer Betriebswirt Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Technischer Betriebswirt in Rostock

Technischer Betriebswirt in Rostock: Zwischen Windkraft, Werften und Wirtschaftswandel

Ein Nein gleich zu Anfang: Es gibt keine „typische Woche“ als Technischer Betriebswirt in Rostock. Klar, der Tätigkeitsrahmen ist umrissen: Schnittstelle zwischen Technik und kaufmännischem Denken, Organisation und Optimierung irgendwo zwischen Schaltplan und Zahlenkolonne. Aber dann, mitten in Mecklenburgs völlig eigenem Mix aus Traditionsindustrie und Aufbruch, kommen die Details. Und manchmal das Kopfkratzen. Denn so einfach, wie es aussieht, ist dieser Beruf nie.


Was man dafür mitbringen muss? Situationen in Frage stellen, nicht alles so nehmen, wie es in den Betriebsanweisungen steht. Wer technologische Projekte überwacht, Investitionen plant, oder beim nächsten Restrukturierungskonzept mitmischen will, braucht mehr als nur einen Verständnis für Excel-Tabellen und Flussdiagramme. Gerade hier in Rostock – zwischen Schiffsindustrie, Windkraft und wachsendem Mittelstand – erlebt man, wie Aufgaben auseinanderdriften: Mal feilt man an einer neuen Kostenstellenrechnung, dann steht eine Schulung zum Thema Prozessautomatisierung an, die beim ersten Versuch daneben ging. Ich gebe zu: Immer alles im Griff hat man selten.


Hinter den Kulissen sieht es so aus: Die Anforderungen auf dem lokalen Arbeitsmarkt schwanken wie der Seegang auf der Ostsee. Wer von der Fachkraft zum Technischen Betriebswirt wechseln möchte, landet oft mitten in irgendwo zwischen Werfentradition und Start-up-Atmosphäre. Die alte Kranlandschaft an der Warnow bröckelt, ständiger Wandel ist Alltag. Was vor fünf Jahren als Fachkräftemangel galt, ist heute schon fast Routine: Quer rein, neue Prozesse, Kosten runter – aber bitte nicht an der Qualität sparen. Für Berufseinsteiger vielleicht ganz schön fordernd, aber auch diese Chance: Eine Branche, in der Veränderungen nicht nur Floskel bleiben, sondern tatsächlich passieren. Und das relativ häufig.


Das liebe Geld, immer wieder besprochen. Wer in Rostock neu einsteigt, sollte mit einem Gehalt zwischen 3.200 € und 3.800 € rechnen, wobei Luft nach oben bleibt – vor allem, wenn Projektverantwortung und Personalführung dazukommen. Unterschiede gibt es, klar – Werften, Zulieferer, Energieunternehmen, regionale Mittelständler zahlen mal besser, mal zäher. Aber wer glaubt, das Geld komme in Wellen, der irrt: Oft ist es ein stetes Ringen. Überraschend viele Unternehmen setzen auf interne Weiterbildung oder bieten Möglichkeiten zum Aufstieg, damit man dann, irgendwann, auf Werte zwischen 4.000 € und 4.800 € kommt. Nicht zu vergessen: Die klassischen Zusatzleistungen, die – seien wir ehrlich – manchmal den Ausschlag geben.


Wer im Beruf bleiben will, muss allerdings am Puls der Zeit ticken. Gerade die technischen Veränderungen in Rostocks Schlüsselbranchen verlangen Flexibilität. Digitalisierung ist ein großes Wort, manchmal zu groß für die Realität im Betrieb. Dennoch habe ich in letzter Zeit erlebt, dass selbst behäbige Unternehmen auf Automatisierung und Datenanalyse aufspringen. Und dann stehen die Technischen Betriebswirte mit ihren Zwischenkompetenzen bereit. Das mag nach einem Buzzword klingen, ist aber der stille Hintergrund, vor dem die eigentliche Arbeit abläuft: Prozessneugestaltung, Kostenbewusstsein, solides technisches Verständnis – auf einmal ist man beim Shopfloor-Management oder diskutiert bei Windenergieprojekten, ob die Rechnung zum Turbinentausch auch wirklich plausibel ist.


Was viele unterschätzen: Die menschliche Komponente. Technische Betriebswirte sind oft Übersetzer – oder, etwas salopp gesagt, Feuerwehrleute, wenn die Schnittstelle zwischen Konstruktion und Controlling wieder mal brennt. Das fühlt sich manchmal an wie der Versuch, unterschiedliche Sprachen gleichzeitig zu sprechen. Und trotzdem, gerade das macht den Beruf spannend, abwechslungsreich, manchmal auch nervenaufreibend. Rostock ist dafür wie geschaffen: genug Tradition, aber nicht festgefahren; genug Wandel, ohne in Beliebigkeit abzudriften. Wer also Lust hat, sich in diesem Spannungsfeld zu bewegen, der findet hier nicht nur Herausforderungen, sondern auch jede Menge Varianten eines Berufs, der mehr ist als eine bloße Kombination von Technik und Zahlen.


Diese Jobs als Technischer Betriebswirt in Rostock wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Techniker / Ingenieur / Technischer Betriebswirt als Sachgebietsleiter - Wartung & Instandhaltung, Bauwesen / Strand- & Promenadenbewirtschaftung (m/w/d)

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde - Kommunaler Eigenbetrieb der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | 18055 Rostock

Wir suchen nach einem Kandidaten mit abgeschlossenem FH-Studium oder einer technischen/handwerklichen Ausbildung, die durch eine Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt ergänzt wurde. Des Weiteren sollten Sie über umfangreiche Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht sowie im Arbeitssicherheits-, Brandschutz- und Umweltschutzbereich verfügen. Teamfähigkeit, Führungsqualitäten und eigenständiges Arbeiten sind von großer Bedeutung, ebenso wie ein professionelles Auftreten in der Öffentlichkeit. Die Arbeitseinsatzbereitschaft an Wochenenden, Feiertagen und in der Hauptsaison ist ebenfalls erforderlich. Ein Führerschein der Klasse B ist notwendig, während ein Führerschein der Klasse C1 und L von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich ist.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.