50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahl Metallbauingenieur Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

18 Stahl Metallbauingenieur Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Stahl Metallbauingenieur in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Metallbauer (m/w/d), Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Dozent (m/w/d) im Fachgebiet Metallbau / Maschinenbau sowie als stellvertretende Schulleitung (optional) merken
Dozent (m/w/d) im Fachgebiet Metallbau / Maschinenbau sowie als stellvertretende Schulleitung (optional)

Handwerkskammer des Saarlandes | 66111 Saarbrücken

Wir suchen engagierte Dozenten (m/w/d) im Fachgebiet Metallbau und Maschinenbau an der Saarländischen Meister- und Technikerschule. Die Vollzeitposition umfasst die Lehrgangsleitung sowie die Betreuung der Technikerarbeiten. Optional können Sie auch die stellvertretende Schulleitung übernehmen. Voraussetzungen sind eine Lehramtsbefähigung für Sekundarbereich II, abgeschlossenes 2. Staatsexamen und fundierte Kenntnisse in Konstruktion und Fertigungstechnik. Herausragende CAD-Kenntnisse (z. B. Autodesk Inventor) und Kenntnisse der relevanten Vorschriften sind unerlässlich. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die technische Ausbildung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d)

FWM Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau GmbH | 66822 Lebach

Handwerkliches Geschick und Spaß an der Arbeit mit Metallen. Gewissenhaftigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit und räumliches Vorstellungsvermögen. Was wir dir bieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Einkauf (m/w/d) Metallbauteile in innovativem Wachstumsumfeld merken
Roh- und Ausbaupolier:in (m/w/d) im Saarland inkl. Luxemburg merken
Roh- und Ausbaupolier:in (m/w/d) im Saarland inkl. Luxemburg

Ed. Züblin AG | Saarland, Luxemburg

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 54411 Hermeskeil

Ob Landwirtschaft, Baugewerbe oder Metallbau – mit unserer persönlichen Beratung und hochwertigen Produkten machen wir jede Werkstatt effizienter und leistungsstärker! +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in, Projektleiter:in Spezialtiefbau, Rheinland-Pfalz, Saarland (m/w/d) merken
Bauleiter:in, Projektleiter:in Spezialtiefbau, Rheinland-Pfalz, Saarland (m/w/d)

Züblin Spezialtiefbau GmbH | Rheinland-Pfalz, Saarland

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau, in der Bauwerkserhaltung oder Baulogistik – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Projektleiter:in, Projektoberbauleiter:in Spezialtiefbau, Frankfurt (m/w/d) merken
Technische:r Projektleiter:in, Projektoberbauleiter:in Spezialtiefbau, Frankfurt (m/w/d)

Züblin Spezialtiefbau GmbH | Frankfurt am Main, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau, in der Bauwerkserhaltung oder Baulogistik – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) merken
Schweißer (m/w/d)

KNDS Deutschland Maintenance GmbH | 66629 Freisen

Sicherer Arbeitgeber; Attraktive Bezahlung nach IG-Metall-Tarifvertrag; Entwicklungsmöglichkeiten; 30 Tage Urlaub; Mitarbeiterparkplatz; Bikeleasing; Aktives Gesundheitsmanagement; Betriebliche Altersvorsorge; Kantine; Flexible Gleitzeitregelungen; Betriebsarzt +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland Maintenance GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Stahl Metallbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Stahl Metallbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Stahl Metallbauingenieur in Saarbrücken

Zwischen Stahl und Alltag – Wer als Metallbauingenieur in Saarbrücken Fuß fassen will

Das Saarland – diese knorrige Ecke Deutschlands, von alten Industriebrachen und neuen Ideen geprägt. Wer hier als Stahl Metallbauingenieur unterwegs ist, spürt oft: Die Ambivalenz zwischen Vergangenheit und Zukunft liegt spürbar in der Luft. Stahl hat hier Tradition, aber darauf kann man sich längst nicht mehr ausruhen. Und ja, gefragt ist man – mal mehr, mal weniger, aber immer anders als in Berlin, Hamburg oder dem fernen München. Saarbrücken, das ist eben keine Großstadt nach Hochglanzmaß. Aber es hat Ecken mit Potenzial – und gerade für Leute mit technischem Ehrgeiz bleibt das spannend, wenn auch manchmal knifflig.


Die Arbeit: Mehr als nur Zahlen, Normen und Zeichnungen

Was tut ein Stahl Metallbauingenieur hier? Nun, nicht beim bloßen Zeichnen bleibt es. Wer glaubt, der Job sei ein Schreibtisch-Dasein mit ab und zu einem Baustellenbesuch und Projektmeeting, unterschätzt das Reale. Planen, berechnen, Bauteile dimensionieren, neue Werkstoffe beurteilen – alles Alltag. Aber dann die Praxis: Ein Kranfahrer ruft an, das vorgefertigte Stahltragwerk passt nicht mit dem Altbestand, ein kleines Detail in der Ausführung sorgt für nächtliche Grübelstunden. Fehlersuche, Improvisation, klare Ansagen auf der Baustelle – kein Wunder, dass der sprichwörtliche Ingenieurhumor hier manchmal bittere Notwendigkeit ist. Wenn’s mal wieder ums „Sparpotential“ geht – und du dich fragen musst: Sicher, das machen wir billiger. Aber hält es dann auch?


Das regionale Spielfeld: Zwischen Industriekultur und Hightech-Fragen

Saarbrücken ist Stahlstandort mit Historie. Doch Nostalgie zahlt keine Miete. Die Branche hat sich gewandelt: Automatisierung, Digitalisierung des Bauens, Building Information Modeling – das klingt nach Buzzwords, wird aber allmählich zur Realität. Viele Mittelständler hier sind vergleichsweise kreativ im Umgang mit knappen Budgets. Die Auftragspalette reicht von pragmatischen Hallenkonstruktionen auf der grünen Wiese bis zu anspruchsvollen Sanierungen von alten Industrieanlagen – gerne mit „Extrawürsten“, wie sie nur alte Substanz verlangt. Ein Hang zum Querdenken schadet nicht (oft sogar gewünscht). Im Team zu diskutieren, Gewohntes infrage zu stellen – das ist hier kein Nachteil.


Chancen, Einkommen – und der Haken an der Sache

Wie sieht es mit dem Verdienst aus? Am Anfang bewegen sich die Gehälter meist zwischen 3.200 € und 3.700 €. Wer Erfahrung einbringt, liegt mit etwas Glück bei 4.200 € bis 5.000 €, in Einzelfällen darüber – je nach Arbeitgeber, Projektverantwortung und Verhandlungsstärke. Doch reine Zahlen erzählen nur die halbe Wahrheit: Die Arbeitszeit pendelt zwischen offiziell Gleitzeit (und abends doch noch was klären), Krisenprojekte ziehen sich gerne ins Wochenende und die berühmte „Handwerkernähe“ fordert, dass man nicht nur Ahnung hat, sondern auch Standvermögen zeigt. Was viele unterschätzen: Die Balance zwischen penibler Planung und rustikal-pragmatischem Vor-Ort-Entscheiden ist nicht trivial. Man wächst daran – oder beißt sich die Zähne aus.


Weiterbildung? Pflicht statt Kür. Und manchmal ein Abenteuer.

Bleibt zum Schluss die Frage nach Entwicklungschancen. Fortbildungen im Bereich Schweißtechnik, Tragwerksplanung, Nachhaltigkeit – alles nicht Kür, sondern Pflicht. Wer glaubt, er könne sich im saarländischen Mittelstand auf klassischen Stahlbauwissen ausruhen, wird irgendwann überholt. Gerade jetzt – Themen wie Energiesparen, nachhaltige Bauweisen oder neue Verbindungselemente – gewinnen spürbar an Bedeutung. Und ehrlich: Sich alle paar Jahre auf neue Regelwerke einzulassen, ist lästig, aber eben das, was den Beruf lebendig hält. Wenn die Kollegin von der Baustelle einen fragt, seit wann „S235“ jetzt „S355“ heißen muss, weiß man: Ohne ständige Erneuerung kein Bestand.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber Einordnung vielleicht.

Ob Berufseinstieg, Wechselwilligkeit oder schlicht Neugier auf Neues – für ingenieurstechnische Köpfe ist Saarbrücken nicht der lauteste, aber vielleicht der ehrlichste Schauplatz. Wer sich auf die Mischung aus Tradition, Alltagsherausforderung und technischer Innovation einlässt, findet hier seinen Platz. Sicher, manchmal ist das Bauen im Saarland eine Schule mit besonderen Regeln. Aber – und das sage ich aus Überzeugung – Langeweile? Die gibt’s hier wirklich nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.