100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahl Metallbauingenieur Rostock Jobs und Stellenangebote

21 Stahl Metallbauingenieur Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Stahl Metallbauingenieur in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Metallbauer (m/w/d) Fertigung und Schweißerei merken
Metallbauer (m/w/d) Fertigung und Schweißerei

Duräumat Stalltechnik GmbH | 18055 Reinfeld, Lübeck, Bad Segeberg

Metallbauer (m/w/d) Fertigung und Schweißerei: Ausführung vielseitiger Schlosserarbeiten; Allgemeine Stahl-/Metallbearbeitung: Sägen, Stanzen, Bohren, Biegen; MAG- und WIG-Schweißen; Fertigung und Montage von Stahlbaukonstruktionen anhand technischer +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d)

Stahl-Metallbau Wendelstorf GmbH | 18230 Bastorf

Schweißen, Schneiden & Bearbeiten: Du lernst, wie man mit Schweißgerät, Schneidbrenner und Bohrmaschine umgeht und richtig Metall bearbeitet – z.B. beim Fertigen von Stahlträgern oder Stahlrahmen für Neubauten. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) als Tischler / Metallbauer / Quereinsteiger - NEU! merken
Teamleiter Vertriebsaußendienst (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | Sternberg

Ob Landwirtschaft, Baugewerbe oder Metallbau – mit unserer persönlichen Beratung und hochwertigen Produkten machen wir jede Werkstatt effizienter und leistungsstärker! +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungskoordinator:in (m/w/d) Schlüsselfertigbau Standort Rostock merken
Planungskoordinator:in (m/w/d) Schlüsselfertigbau Standort Rostock

Ed. Züblin AG | 18055 Rostock

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau, in der Bauwerkserhaltung oder Baulogistik – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau Region Rostock merken
Projektleiter:in (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau Region Rostock

Ed. Züblin AG | 18055 Rostock

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau, in der Bauwerkserhaltung oder Baulogistik – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator Liegenschaftsverwaltung/ Gebäudemanagement (m/w/d) merken
Koordinator Liegenschaftsverwaltung/ Gebäudemanagement (m/w/d)

EEW Special Pipe Constructions GmbH | 18055 Rostock

Sie erhalten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie M/V. Zusätzlich erhalten Sie Fahrgeld, zusätzliches Urlaubsgeld & betriebliche Sonderzahlungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit EEW Special Pipe Constructions GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) Perleberg merken
Elektriker (m/w/d) Perleberg

DeLaval GmbH | 18055 Perleberg, Putlitz, Ludwigslust, Wittenberge, Lenzen, Pritzwalk, Parchim

Erfahrung in einem der Bereiche Mechatronik, Elektronik, Metallbau, Kältetechnik, KFZ-Technik, Installationstechnik oder ähnlichen Berufsfeldern; Führerscheinklasse B; Sie begeistern sich für anspruchsvolle technische Aufgabenstellungen; Sie besitzen +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

Jürgen Martens GmbH | Neubrandenburg

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Beton- und Stahlbetonbauer (Gesellen, Vorarbeiter, Polier, Lehrling, Quereinsteiger); für Baustellen in Mecklenburg-Vorpommern. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Stahl Metallbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Stahl Metallbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Stahl Metallbauingenieur in Rostock

Stahl Metallbauingenieur in Rostock: Zwischen Tradition, Technologie und – ja – echter Verantwortung

Manchmal wundere ich mich selbst, wie wenig man über seinen eigenen Beruf nachdenkt – bis man ins kalte Wasser springt. Stahl Metallbauingenieur? Sicher, das klingt nach schwerem Gerät, nach Reißbrettern und harter Planung. Doch in Rostock trägt das Ganze noch eine salzige Brise – industriell geprägt, von Werften flankiert, mal mit Wind von vorne, mal von der Seite. Ein Beruf also, der – zumindest hier oben – mehr ist als eine Zeile im Lebenslauf.


Die Arbeit: Zwischen Wirklichkeit, Konstruktion und unerklärlicher Verantwortung

Wer sich als Berufseinsteiger in die Rostocker Stahlbauwelt wirft, landet selten auf einer Insel der Seligen. Was viele unterschätzen: Man ist oft genug das Bindeglied zwischen klassischen Fertigungsbetrieben und hochdigitalisierten Planungsbüros. Ja – beim Entwerfen von Hallen, Brückenträgern oder Schiffssektionen entscheidet der „Metallbauer“ eigentlich über statische Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und manchmal über das tatsächliche ~Überleben~ seiner Konstruktionen. Klingt dramatisch, ist aber Alltag. Und während die Strukturen draußen im Wind stehen, sitzt man oft drinnen, feilt, rechnet, legt sich mit CAD-Programmen und Vorschriften an.


Regionale Realität: Rostocker Eigenheiten und der Stand der Technik

In Rostock gibt es diese eigentümliche Mischung: einerseits die maritime Große, legacy-heavy Industriekonzerne (Werften, Hafenbetriebe, Metallbauspezialisten, Windkraftzulieferer), andererseits wachsende Mittelständler, die wie Pilze aus dem Boden schießen – klar, getrieben von Offshore-Ausbau, Infrastrukturprojekten und einer gewissen norddeutschen Innovationsfreude. Tradition ist hier keine Ausrede, sondern manchmal eine steile Vorlage zum Andersdenken. Die Fertigung? Oft digitaler, als man meint; selbst im Schiffbau. Konstruktion, Simulation, Fertigungskontrolle – alles verschränkt, alles ein großes Puzzle. Wer glaubt, Stahlbau sei hier rückständig, irrt gewaltig.


Alltag im Wandel: Was sich für Einsteiger und Wechselwillige wirklich auszahlt

Okay, genug von der Romantik. Hand aufs Herz: Arbeitstage können lang werden. Man ist nicht selten Feuerwehrmann, Detektiv und Kommunikator in einer Person. Wer nur Zahlen oder Linien liebt, wird schnell mit der rustikalen Praxis konfrontiert – sei’s Fertigungskontrolle oder Absprachen mit Vorarbeitern, die seit Jahrzehnten mit ihren ganz eigenen (und ziemlich kreativen) Lösungen durchs Leben gehen. Verändert wird vieles. Digitale Schnittstellen in die Werkstatt halten Einzug – und während sich junge Ingenieure mit BIM, Simulation oder parametrischer Modellierung beschäftigen, will der erfahrene Schlosser trotzdem klare Zeichnungen auf dem Tisch und Maße, bei denen er kein Fragezeichen ins Gesicht bekommt.


Gehalt, Perspektiven und ein paar Brotkrumen Ehrlichkeit

Klartext: Die Gehälter in Rostock bewegen sich als Stahl Metallbauingenieur realistisch meistens zwischen 3.400 € und 4.200 €, Tendenz steigend, abhängig von Erfahrung und Verantwortung. Das ist kein schlechtes Brot – aber eben auch kein Liegestuhl auf dem Sonnendeck. Die Werften und großen Zulieferer zahlen in der Regel etwas besser, gerade bei Zusatzqualifikationen (wie Schweißfachingenieur, vielleicht noch Projektleitungserfahrung). Mittelständler punkten häufiger mit mehr Freiraum, flacheren Hierarchien – manchmal aber auch mit knapperen Budgets.


Weiterbildung, Wandel und eine kleine Anekdote zum Schluss

Was mich neben der Technik immer wieder beeindruckt: Wie viel Offenheit der Job erfordert. Es gibt gefühlt jedes Jahr etwas Neues; sei es bei Werkstoffen, Normen oder (gefühlt endlosen) Zertifizierungen. Wer einmal stehen bleibt, verliert rasch den Anschluss – auch, weil die Digitalisierung inzwischen direkt bis in den Schweißpunkt reicht. Und ja, es macht einen Unterschied, ob der nächste Großauftrag Offshore-Windpark oder Stadionnordtribüne heißt. Nicht wenige hier in Rostock schätzen genau das: Man kann sich immer wieder neu erfinden. Ich erinnere mich an meinen ersten Konstruktionsfehler – damals, als eine Lasche im Modell fehlte und der Polier mich mit einem Grinsen fragte: „Und jetzt, Ingenieur?“ Damals wusste ich: Das ist kein Job, das ist eine kleine Lebensschule – und irgendwo zwischen Stahlstaub und Plänen findet sich doch ein bisschen Seemannsgarn für die eigene Geschichte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.