25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahl Metallbauingenieur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

70 Stahl Metallbauingenieur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Stahl Metallbauingenieur in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost - TenneT | 49074 Osnabrück

Aufgaben: Montage von Stahlkonstruktionen in 110kV bis 380kV Schaltanlagen (luft- und gasisolierte Anlagen); Montage von Hochspannungs- und Mittelspannungsgeräten und elektrotechnische Anlagen, Montage von Aufbaumaterial wie HS-Klemmen, Hänge- und Stützisolatoren +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost - TenneT | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) merken
Metallbauer (m/w/d)

Personal Service PSH Osnabrück GmbH | 49074 Osnabrück

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich; Handwerkliches Geschick; Sorgfältig und zuverlässig; PKW und Führerschein von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Schlosser (m/w/d) merken
Metallbauer / Schlosser (m/w/d)

Personal Service PSH Osnabrück GmbH | 49074 Osnabrück

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich; Handwerkliches Geschick; Sorgfältig und zuverlässig; PKW und Führerschein sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer / Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Metallbauer / Konstruktionstechnik (m/w/d)

Fahrzeugbau Otmar Schuster GmbH & Co. KG | 97412 Schweinfurt

Ausbildung zum Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d): Standort: Gochsheim; Ausbildungsstart: 01.09.2025; Fahrzeugbau Schuster: Du möchtest mit Metall arbeiten, bist handwerklich geschickt und suchst eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftssicheren +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) merken
Metallbauer (m/w/d)

"Sonnenschutz" Rolladen- und Fensterbau GmbH | Kottmar

Das macht Sie zum perfekten Match: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer (m/w/d) oder einer ähnlichen handwerklichen Richtung; Teamfähigkeit sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; Freundliches und kompetentes Auftreten +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik merken
Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik

Metall - Stahl - Edelstahl Matheiowetz | 91052 Erlangen

Matheiowetz Metall-Stahl-Edelstahl ist ein etabliertes Unternehmen im Raum Erlangen mit einem starken Fokus auf Qualität, Präzision und Innovation in der Metallverarbeitung. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) merken
Metallbauer (m/w/d)

MVL Metallverarbeitung Uwe Lehringer GmbH | 40213 Düsseldorf

Ihre Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Metallbauer/Schlosser (m/w/d) mit gültigen Schweißnachweisen; Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise; Hohe Sorgfalt und Genauigkeit; Ausgeprägte Teamfähigkeit +
Arbeitskleidung | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Metallbautechniker (m/w/d) merken
Techniker / Metallbautechniker (m/w/d)

Bergmeister Metallbau GmbH | 83553 Frauenneuharting

Als bekannter Anbieter in den Bereichen Stahlbau, Metallbau und Sonderanfertigungen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden in der Region. Unsere Expertise umfasst Treppen, Geländer, Balkone, Fassaden, und vieles mehr. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer m/w/d) merken
Metallbauer m/w/d)

Hauck Betriebsausrüster für Entsorgungstechnik GmbH | 97412 Schweinfurt

Das wünschen wir uns von Ihnen: Abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung im handwerklichen Bereich (z.B. als Betriebsschlosser, Elektriker, Metallbauer oder ähnlich); Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick sind willkommen; Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten +
Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Wimmer GmbH | 96154 Untersteinach

Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d): Ihr Aufgabenbereich: Selbstständiges Anfertigen von Stahlteilen nach technischen Zeichnungen; Schweißen von Stahlkonstruktionen; Selbstständige Montage von Stahlteilen auf regionalen und überregionalen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Stahl Metallbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Stahl Metallbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Stahl Metallbauingenieur in Osnabrück

Stahl. Metall. Ingenieur: Was den Bau in Osnabrück wirklich ausmacht

Manchmal reicht ein Blick über die Dächer von Osnabrück, und man versteht, warum sich junge Ingenieurinnen und Ingenieure auf den Stahlbau einlassen: Da stehen keine Wolkenkratzer wie in Frankfurt, doch industrielle Hallen, Bahnviadukte und eine gehörige Portion Mittelstandskraft machen die Region zu einem Ort, an dem man noch sehen kann, woher das Handwerk kommt – und wohin es gerade steuert. Von außen: solide, beständig. Von innen? Komplexer, dynamischer, vielleicht auch widersprüchlicher, als manchen klar ist.


Aufgabenfeld: Zwischen klassischem Maschinenbau und digitalem Kopfzerbrechen

Die Rolle der Stahl Metallbauingenieurin – oder des Kollegen daneben (ja, die Berufe werden langsam diverser, ein bisschen träge nur, wie der Werkstoff selbst) – scheint auf den ersten Blick logisch: Planen. Konstruieren. Berechnen. Realität ist: Schon der Einstieg verlangt die Balance zwischen Laptop, Bauhelm und Geodreieck, und obwohl die meisten in Osnabrück mit solider Technikausbildung starten, sitzen sie schneller als erwartet zwischen Normenflut, Lastannahmen und Qualitätsmanagement. Viel Papier, ja – aber eben auch: Material am Stück. Wer meint, man könne sich vor Ort vor schmutzigen Händen drücken, täuscht sich gewaltig. Ein Fuß in der Werkhalle oder auf der Baustelle, einer im Büro – das ist hier weniger romantische Vorstellung als täglicher Drahtseilakt.


Arbeitsmarkt und Gehaltsgefüge: Wohlstand mit Bodenhaftung, Versprechen ohne Garantie

Was viele unterschätzen: Der Bedarf in und um Osnabrück bleibt stabil, trotz schwankender Baukonjunktur. Industrieanlagen, Brücken, Hallen, von Schulen ganz zu schweigen – sie alle wollen einen Ingenieur, der nicht nur den Taschenrechner im Griff hat. Aber: Leicht verdientes Geld ist es trotzdem nicht. Einstiegsgehälter liegen in der Region meistens zwischen 3.300 € und 3.800 € – ein Niveau, das sich nach Spezialisierung, Verantwortung und Betriebsgröße nach oben verschieben kann. Aber eben nicht muss. Manche Traditionsfirmen geizen, andere honorieren Leistung. Und während Kollegen im Norden über Überstunden jammern, profitiert man in Osnabrück oft noch von bodenständigen Arbeitszeiten – was aber nicht bedeutet, dass Projektspitzen stressfrei wären.


Technologischer Umschwung: Wer hier die Zukunft verschläft …

Wirklich aufhorchen lässt mich, wie viel sich in kurzer Zeit verändert. Digitale Werkzeuge – 3D-Modellierung, Simulationen, Datenanalyse – sind keine Zukunftsmusik, sondern ureigener Teil des Jobs geworden, auch hier an der Hase. Wer also den Schulterschluss mit Software verweigert, kommt ins Stolpern. Nicht, weil das Handwerk ausstirbt, aber weil die Bauherren und Architekturbüros längst digital rechnen. Und genau da trennt sich die Spreu vom Weizen: Den klassischen „Planableger“ braucht auf Dauer niemand mehr. Was heute zählt, ist die Fähigkeit, flexibel ganze Bauphasen zu durchdenken, Logistik mitzudenken, Schnittstellen zu moderieren – von der Vermessung bis zur Endabnahme. Da hat Osnabrück, mit seiner mittelständischen Struktur, noch den Vorteil kurzer Wege und flacher Hierarchien. Aber: Wer technologische Neugier vermissen lässt, wird schnell auf’s Abstellgleis gestellt – und das tut in dieser Branche so gar nicht gut.


Weiterbildung, Regionalcharakter und der spürbare Unterschied

Vielleicht ist das, was Osnabrück ausmacht, gar nicht so spektakulär. Es sind die engen Verbindungen: Die Stadtwerke setzen auf regionale Unternehmen, Hochschuldozenten kennen die Betriebe, Weiterbildungen werden meist im kleinen Kreis organisiert. Manche sagen, das bremse – ich sehe da eher einen Wettbewerbsvorteil: Fehler werden rasch bemerkt, Ideen wandern bei der Mittagspause von Kopf zu Kopf. Wer offen – und ehrlich – auf Kollegen zugeht, kommt meist schneller an die spannenden Projekte. Klar, niemand sollte sich auf Standortruhm ausruhen. Weiterbildung? Wird in Osnabrück kleinteilig betrieben, häufig praxisnah, manchmal schnoddrig – aber echt. Ob man sich von den klassischen Lehrgängen zur Schweißtechnik, zum Eurocode oder zum BIM-Manager locken lässt? Das ist Geschmackssache – und hängt auch davon ab, wie viel Veränderung man selbst zulassen will.


Fazit? Keins. Oder doch: Stahlbau in Osnabrück bleibt ein Feld für Praktiker mit Grips – und Bodenhaftung.

Wer den Stahl Metallbau in Osnabrück nüchtern betrachtet, merkt schnell: Hier zählt Haltung. Wer sich scheut, Verantwortung zu tragen oder die Ärmel hochzukrempeln, wird rasch merken, dass Papier allein keine Halle trägt. Die Chancen sind echt, aber auch die Fallstricke – vor allem für die, die ein bequemes Leben suchen. Man kann das altmodisch finden. Oder eben grundsolide.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.