25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahl Metallbauingenieur Mannheim Jobs und Stellenangebote

26 Stahl Metallbauingenieur Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Stahl Metallbauingenieur in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemechaniker / Schlosser / Metallbauer / Mitarbeiter Montage Großarmaturen (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Schlosser / Metallbauer / Mitarbeiter Montage Großarmaturen (m/w/d)

VAG GmbH | 68159 Mannheim

Fachkraft für Metalltechnik, Industriemechaniker oder in einem vergleichbaren Beruf); Erste Erfahrung in der Großmontage wünschenswert; Gutes technisches Verständnis sowie eine schnelle Auffassungsgabe; Eine genaue und gründliche Arbeitsweise; Bereitschaft +
Jobrad | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Süd-West | 68159 Mannheim

Aufgaben: Montage von Stahlkonstruktionen in 110kV bis 380kV Schaltanlagen (luft- und gasisolierte Anlagen); Montage von Hochspannungs- und Mittelspannungsgeräten und elektrotechnische Anlagen, Montage von Aufbaumaterial wie HS-Klemmen, Hänge- und Stützisolatoren +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Süd-West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik o. Bauschlosser m/w/d in Mannheim merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 69469 Weinheim

Montage von Stahlkonstruktionen in 110kV bis 380kV Schaltanlagen (luft- und gasisolierte Anlagen); Montage von Hochspannungs- und Mittelspannungsgeräten und elektrotechnische Anlagen, Montage von Aufbaumaterial wie HS-Klemmen, Hänge- und Stützisolatoren +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) als Technischer Systemplaner - Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik merken
Auszubildender (m/w/d) als Technischer Systemplaner - Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik

GOLDBECK GmbH | Hirschberg an der Bergstraße

In der Ausbildung zum technischen Produktdesigner konstruierst du innovative Bauteile aus Stahl, Aluminium und Feinblech. Du erstellst detailgenaue Fertigungszeichnungen und führst komplexe Berechnungen durch. Der Umgang mit GOLDBECK-Software sowie Auto CAD, Athena und Revit 3D gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung an der Wilhelm-Maybach-Schule Heilbronn erwirbst du wertvolle Kenntnisse über Baustellen-Montage und Fertigungsprozesse. Du bringst einen sehr guten Realschulabschluss oder höheren Abschluss sowie hervorragende Leistungen in Mathematik, Physik/Technik und Informatik mit. Mit ausgeprägtem räumlichen Vorstellungsvermögen und technischem Verständnis bist du optimal auf die Herausforderungen im Bauwesen vorbereitet. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) als Technischer Systemplaner - Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik merken
Auszubildender (m/w/d) als Technischer Systemplaner - Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik

GOLDBECK Südwest GmbH | Hirschberg an der Bergstraße

Als Auszubildender (m/w/d) als Technischer Systemplaner in der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik kannst du im Ausbildungsjahr 2025 bei GOLDBECK in Mannheim/Hirschberg a.d. Bergstraße durchstarten. Das Unternehmen realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa, mit einem einzigartigen "building excellence" Anspruch. Mit über 12.000 Mitarbeitenden an über 100 Standorten und einer Gesamtleistung von über 6 Mrd. bietet GOLDBECK alle Leistungen aus einer Hand: Von Design über Bau bis hin zu Betriebsservices. Hier findest du nicht nur einen Arbeitgeber, sondern Freunde, auf die du dich verlassen kannst. Starte deine Karriere in einem Team, das auf Vertrauen und Spitzenleistung setzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik, Metallbau oder Stahlbau merken
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik, Metallbau oder Stahlbau

Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg | 69117 Heidelberg

Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg (WNA Heidelberg) sucht jetzt Verstärkung! Gesucht wird eine staatlich geprüfte Technikerin oder ein Techniker (m/w/d) für die Fachrichtungen Bautechnik, Metallbau oder Stahlbau. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit (39 Std./Woche) und befindet sich in Heidelberg. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Abwicklung von Wehr- und Streckenbaumaßnahmen am Neckar. Das Erstellen von technischen Berichten sowie die Verwaltung von Bauverträgen gehören ebenso dazu. Bewerben Sie sich unter Referenzcode 20251705 9346 und gestalten Sie die Zukunft der Wasserstraßen mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer Konstruktion - Schweißen / Instandhaltung / Metallkonstruktion (m/w/d) merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Süd-West | 69469 Weinheim

Aufgaben: Montage von Stahlkonstruktionen in 110kV bis 380kV Schaltanlagen (luft- und gasisolierte Anlagen); Montage von Hochspannungs- und Mittelspannungsgeräten und elektrotechnische Anlagen, Montage von Aufbaumaterial wie HS-Klemmen, Hänge- und Stützisolatoren +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Süd-West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full Professorship (W3) in "Multimodal Imaging" (f/m/d) merken
Full Professorship (W3) in "Multimodal Imaging" (f/m/d)

Universität Heidelberg | 69117 Heidelberg

The Institute for Molecular Systems Engineering and Advanced Materials (IMSEAM), the Cluster of Excellence 3DMM2O, and the Faculty of Engineering Sciences at Heidelberg University invite applications for a Full Professorship (W3) in «Multimodal Imaging +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Stahl Metallbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Stahl Metallbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Stahl Metallbauingenieur in Mannheim

Stahlbau in Mannheim: Zwischen Ingenieurskunst, Industriestolz und dem ganz normalen Wahnsinn

Wer heute als Stahl Metallbauingenieur in Mannheim seinen Fuß ins Berufsleben setzt – oder nach etlichen Jahren im Job über einen Tapetenwechsel nachdenkt –, findet sich in einer Welt wieder, die mal nach Öl riecht, mal nach frischen Plänen, und immerzu nach Verantwortung. Gewiss, die industrielle Achse der Rhein-Neckar-Region dreht und dreht. Aber ist das schon alles? Oder steht da mehr auf dem Spiel? Der Alltag – zumindest so, wie ich ihn wahrnehme – changiert irgendwo zwischen Hochleistungsstatik, Projektmanagement-Feuerwehr und der unausgesprochenen Erwartung, Innovationen nicht nur zu verwalten, sondern tatsächlich zu machen.


Anforderungen jenseits des Katalogs – und: Was (fast) niemand sagt

Klar: Wer im metallischen Gefüge Manfreds oder Mannheims seine Spuren hinterlassen will, braucht solide Grundlagen in Statik, CAD und Fertigungslehre. Das schreibt jeder Lehrplan. Aber was, wenn auf dem Plan plötzlich eine halbtransparente Kuppel für den Schulneubau steht – möglichst „klimaneutral“, am liebsten gestern fertig? Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang durch den Schloßgarten. Der Spagat zwischen Altbauanalyse, Baustellenimprovisation und Behördenkommunikation will gelernt sein. Die wahre Herausforderung: Unwägbarkeiten. Wetter, Lieferengpässe, eine marode Brückenkante (immer dann, wenn keiner damit rechnet). Viele, vor allem Jüngere, unterschätzen das: Plötzlich ist man mehr Krisenmoderator als Konstrukteur. Ich sage: Wer nicht flexibel denken kann, wer immer nur Schema X sucht, bleibt im Mannheimer Stahlbau selten lang glücklich.


Arbeitsmarkt: Dynamik, Schieflagen und der Reiz der "Nische"

Man kann die Dinge beschönigen, aber warum? Trotz Digitalisierung und neuer Fertigungstechnologien bleibt der Bedarf an Ingenieur:innen im Stahl- und Metallbau in Mannheim stabil hoch – vor allem, wenn jemand bereit ist, von der Norm abzuweichen. Klassische Industrieanlagen entstehen, ja, aber längst nicht nur. Die Region verlangt mehr: Planung für den Hochwasserschutz, Spezialanfertigungen für Brücken oder Energieanlagen. Und dann ist da der Druck, nachhaltiger zu bauen. Schöne neue Welt? Ich habe den Eindruck, die Stimmen, die „Altes Eisen“ rufen, verstummen langsam. Wer einen Hang zu komplexen Sonderlösungen entwickelt, ist gefragt. Die Gehälter: Zwischen etwa 3.600 € und 5.500 € ist hier, je nach Erfahrung und Verantwortung, üblich. Klingt solide. Für manche ist das der Lackmustest, für andere nur Nebensache. Was wirklich zählt? Vielseitigkeit. Und die berühmte Mannheimer Tatkraft – was immer das genau ist.


Regionaltypische Eigenheiten: Zwischen Tradition und Innovationszwang

Die Mannheimer Mischung wirkt manchmal wie ein ungeschickter Stahlguss. Alte Hallen, laute Werften, neue Startups zwischen Innenstadtkante und Hafen. Wer hier im Stahl-Metallbau arbeitet, merkt schnell: Die Stadt lebt von Kurzentschlossenheit und Pragmatismus. „Machen, bevor’s einer verbietet“ – so der Tenor. Besonders jungen Kolleg:innen fällt das anfangs auf die Füße: Man trägt früh echte Verantwortung, steht mit auf der Baustelle, wenn’s regnet, und muss gleichzeitig die klimafreundliche Konstruktion erklären. Vielleicht ein Grund, warum nicht jeder Berufseinsteiger lange bleibt. Aber: Wer hier wächst, wächst ganz anders.


Neue Technologien, neue Chancen – aber ein Rest Ungewissheit

Digitaler Zwilling und parametrische Planung? Klar, Thema auf fast jedem Ingenieursmeeting. Paperless-Construction – schönes Wort. Aber ganz ehrlich: Auf vielen Mannheimer Baustellen werden Pläne immer noch analog geschwenkt. Dennoch spürt man den Schub: 3D-Modellierung und nachhaltige Werkstoffe öffnen neue Welten. Wer dranbleibt (und gelegentlich Rückgrat in hitzigen Besprechungen zeigt), kann hier tatsächlich Zukunft gestalten. Die Angebote zur Weiterbildung – von Stahlverbundkonstruktionen bis BIM-Schulungen – sind vorhanden, werden aber nicht auf dem Silbertablett serviert. Wer will, findet einen Weg. Wer nicht, bleibt eben bei den „klassischen Trägern“ – was ja auch nicht ehrenrührig ist.


Fazit? Nicht wirklich. Nur ein Eindruck

Mannheim tickt anders. Kein ständiges Schulterklopfen, selten Frontalunterricht, viel direkte Kritik – aber auch Chancen, mit Ideen zu überraschen, sofern sie wirklich durchdacht sind. Für Einsteiger:innen heißt das: Durchbeißen, bereit sein für Umwege, aber auch für die Erfahrung, im fertigen Bauwerk den eigenen Fußabdruck zu erkennen. Wer einmal den Blick von einer neuen Stahlbrücke auf den Neckar geworfen hat, weiß: Vieles ist mühsam – aber manches überraschend erfüllend. Ob das nun Ingenieursromantik ist oder einfach nur Alltag? Wer weiß das schon.