25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahl Metallbauingenieur Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

108 Stahl Metallbauingenieur Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Stahl Metallbauingenieur in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schlosser/in Metallbau (m/w/d) merken
Schlosser/in Metallbau (m/w/d)

Hans Hankmann GmbH & Co. KG | 41061 Mönchengladbach

Als führender Spezialist im Metallbau verbinden wir Qualität mit Präzision und Zuverlässigkeit. Unser engagiertes Team aus Experten kümmert sich um die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden und meistert technische Herausforderungen. Bei uns erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Ihr handwerkliches Geschick zählt. Spannende Projekte und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf Sie. Schließen Sie sich unserem motivierten Team an und gestalten Sie die Zukunft des Metallbaus aktiv mit! Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten in der Herstellung und Montage von Stahlkonstruktionen und beweisen Sie Ihr Können bei dieser spannenden Herausforderung. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - West | 41061 Mönchengladbach

Aufgaben: Montage von Stahlkonstruktionen in 110kV bis 380kV Schaltanlagen (luft- und gasisolierte Anlagen); Montage von Hochspannungs- und Mittelspannungsgeräten und elektrotechnische Anlagen, Montage von Aufbaumaterial wie HS-Klemmen, Hänge- und Stützisolatoren +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer / Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Metallbauer / Konstruktionstechnik (m/w/d)

Fahrzeugbau Otmar Schuster GmbH & Co. KG | 97412 Schweinfurt

Ausbildung zum Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d): Standort: Gochsheim; Ausbildungsstart: 01.09.2025; Fahrzeugbau Schuster: Du möchtest mit Metall arbeiten, bist handwerklich geschickt und suchst eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftssicheren +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Metallbau Riehn GmbH | 45127 Essen

Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik: In Vollzeit. Das gibt es bei uns zu tun: Fertigung und Montage von leichten Stahlkonstruktionen. Verarbeitung von Edelstahl und Aluminium. Einbau von Aluminiumtüren und -elementen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Metallbau Riehn GmbH | 40213 Düsseldorf

Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik: In Vollzeit. Deine Aufgabe: Fertigung und Montage von leichten Stahlkonstruktionen. Verarbeitung von Edelstahl und Aluminium. Einbau von Aluminiumtüren und -elementen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) merken
Metallbauer (m/w/d)

"Sonnenschutz" Rolladen- und Fensterbau GmbH | Kottmar

Das macht Sie zum perfekten Match: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer (m/w/d) oder einer ähnlichen handwerklichen Richtung; Teamfähigkeit sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; Freundliches und kompetentes Auftreten +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) merken
Metallbauer (m/w/d)

MT Metallbautechnik GmbH | 29323 Wietze

Metallbauer (m/w/d) in Vollzeit; für den Standort Wietze gesucht. Ihre Aufgaben: Allgemeine Metallbearbeitung; Selbstständige Anfertigung von Bauteilen; Montage von Bauteilen auf regionalen und überregionalen Baustellen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) Kontruktionsbau merken
Metallbauer (m/w/d) Kontruktionsbau

SE Titanium Metallbau GmbH | 63739 Aschaffenburg

Wie sind ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen im Metallbau mit Schwerpunkt im hochwertigen Stahl- u. Aluminiumkonstruktion. Seit 2018 stehen wir für Qualität, Zuverlässigkeit u. Innovation. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Schlosser (m/w/d) merken
Metallbauer / Schlosser (m/w/d)

Metallbau Russ | 74226 Nordheim

Sie wollen nicht nur Stahl zusammenschweißen, sondern mitgestalten, mitdenken und mit anpacken? Dann kommen Sie zu Metallbau Russ – einem Familienbetrieb mit über 40 Jahren Erfahrung, modernem Maschinenpark und echter Handschlag-Mentalität. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) merken
Metallbauer (m/w/d)

Metallbau Russ | 74199 Untergruppenbach

Sie wollen nicht nur Stahl zusammenschweißen, sondern mitgestalten, mitdenken und mit anpacken? Dann kommen Sie zu Metallbau Russ – einem Familienbetrieb mit über 40 Jahren Erfahrung, modernem Maschinenpark und echter Handschlag-Mentalität. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Stahl Metallbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Stahl Metallbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Stahl Metallbauingenieur in Mönchengladbach

Zwischen Stahlträger und Stadtstruktur: Die Perspektive eines Stahl Metallbauingenieurs in Mönchengladbach

Was wird eigentlich von einem erwartet, der sich als frischgebackener Stahl Metallbauingenieur in Mönchengladbach auf die Spielwiese der regionalen Industrie traut? Kurz gesagt: Viel. Die Aufgaben sind so vielfältig wie die Stahlprofile in einer Werksstatthalle. Mal sind es filigrane Fassaden für den turbulenten Rheydter Hauptbahnhof, mal geht es um tonnenschwere Konstruktionen, die an Brücken oder Lagerhallen verbaut werden und denen das wechselhafte Niederrheinwetter so schnell nichts anhaben darf. Wer sich auf reines Planen und Zeichnen einstellt, wird spätestens beim ersten Kundenbesuch oder der Montageabnahme vor Ort merken, dass Theorie und Praxis selten mit derselben Geschwindigkeit marschieren. Aber genau das macht es spannend, finde ich – der Spagat zwischen Reißbrett und Realität, zwischen Vorschriften, die in Paragrafenformat gegossen sind, und der improvisierten Lösung, wenn mal wieder etwas nicht exakt ins Raster passt.


Regionale Eigenheiten: Mönchengladbach als Spielfeld der Stahlbautechnik

Mönchengladbach polarisiert – kein Industriemonolith wie Duisburg, und doch alles andere als provinziell. Die regionale Branche ist geprägt von mittelständischen Betrieben, häufig familiengeführt oder mit langer Tradition im Stahl- und Metallbausegment. Das sorgt für kurze Entscheidungswege, aber auch für eine gewisse Bodenständigkeit im täglichen Betrieb. Wer aus dem klassischen Maschinenbau kommt, wird überrascht sein, wie schnell ein Detail aus dem Entwurf plötzlich zur handfesten Herausforderung im Werk wird. Mir fällt oft auf: Die Mentalität im Rheinland ist pragmatisch – Lösungen werden gesucht, gedreht und notfalls zusammengeschweiß – Hauptsache, sie halten. Das betrifft nicht nur die Schweißnaht, sondern auch das Betriebsklima. Teamgeist ist hier mehr als eine Parole aus dem Unternehmensleitbild.


Fachkräftemangel, Digitalisierung und die eigensinnige Realität des Alltags

Klingt vertraut? Der vielzitierte Fachkräftemangel zieht auch am Stahlbau nicht vorbei. Genügend Nachwuchs? Kaum. Gefragt sind Leute, die sich wirklich in die Materie stürzen, mit neugierigem Blick auf technische Entwicklungen. CAD und BIM – die Abkürzungen geistern vielfach durch die Büros, aber nicht überall sind die Prozesse bis ins Letzte digitalisiert. Manches läuft mit Zettel und Stift, vor allem dann, wenn der Chef noch selbst mit der Latzhose durch die Montage läuft. Fortschritt zieht langsam ein, und es klafft noch eine Lücke zwischen Hightech und Handarbeit, die manchmal bestechend ehrlich ist. Was viele unterschätzen: Auch im Digitalwandel bleibt Fingerspitzengefühl gefragt – für Baustellenlogistik, statische Besonderheiten und individuelle Kundenwünsche sowieso.


Vergütung, Verantwortung, Perspektive: Zwischen Anspruch und Lebensgefühl

Das Thema Geld – ja, darüber wird hier tatsächlich noch erstaunlich offen gesprochen. Einstiegsgehälter bewegen sich nach meinen Beobachtungen in Mönchengladbach meistens zwischen 3.000 € und 3.600 €, gelegentlich kann es bei entsprechender Spezialisierung auch darüber hinaus gehen. Wer sich als Spezialist für Schweißtechnik oder Tragwerksplanung profiliert, kommt durchaus in Bereiche ab 3.800 € bis 4.200 €. Natürlich darf man keine Konsumträume à la Bankenmetropole erwarten – aber für hiesige Verhältnisse ist das solide und reicht oft locker für ein beschauliches Leben jenseits der Rheinufer-Glasfassade. Verantwortung gibt es gratis dazu: Wer als Berufseinsteiger mitdenkt (und mitredet), wird längst nicht mehr als Zaungast behandelt.


Praxistaugliche Weiterbildung und das kleine Quäntchen Neugier

Stillstand ist ein Fremdwort – spätestens dann, wenn man den ersten Sonderbau begleitet hat, bei dem aus „üblich“ plötzlich „nicht vorgesehen“ wird. Die Möglichkeiten zur Weiterbildung in und um Mönchengladbach sind solide, etwa in Kooperation mit den lokalen Handwerkskammern oder Technikerschulen. Und auch die Digitalisierung gibt – zugegeben noch etwas widerwillig – neue Impulse für diejenigen, die Spaß an Innovation haben. Der eigentliche Trumpf bleibt aber das, was sich im Alltag selten in Normen pressen lässt: die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, Ungewöhnliches auszuprobieren und das Handwerkliche mit einem gewissen Herzblut zu verbinden. Kurz: Der Job ist keine Fließbandarbeit – und das ist (meistens) keine Floskel.