25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahl Metallbauingenieur Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

16 Stahl Metallbauingenieur Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Stahl Metallbauingenieur in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter (m/w/d) im Bereich Glas- und Metallbau merken
Projektleiter (m/w/d) im Bereich Glas- und Metallbau

HAPEKO Deutschland GmbH | Halle (Saale)

Für ein wachsendes Unternehmen im Glas- und Metallbau suchen wir einen engagierten Projektleiter (m/w/d). In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung komplexer Bauprojekte. Ihre technische Expertise und Ihr Organisationstalent ermöglichen die termingerechte Realisierung hochwertiger Fassaden- und Stahlkonstruktionen. Sie koordinieren effizient Teams und Nachunternehmer sowie alle relevanten Schnittstellen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Neben der Überwachung von Projektplänen liegt der Fokus auf der Kontrolle von Budget und Qualität. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft im Bauwesen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik merken
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik

INDU LIGHT Produktion & Vertrieb GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Karriere in Halle/Saale als Technischer Systemplaner (gn) in der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik! In dieser Ausbildung lernst du das computergestützte Konstruieren von Lichtband-Bauteilen und -Baugruppen. Du erstellst technische Zeichnungen mit 2D-CAD-Software und leitest Fertigungsunterlagen ab. Außerdem bist du für Machbarkeitsanalysen und die Anwendung technischer Zeichnungen verantwortlich. Mit 3D-CAD-Programmen entwickelst du Baugruppen und unterstützt das Qualitätsmanagement. Werde Teil unseres Teams – bringe dein technisches Verständnis und PC-Kenntnisse mit und starte durch! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge – bis zu 6.000 Euro Prämie merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Halle/Saale

Als erfahrener Sachverständiger übernehmen Sie die Abnahme von Druckgeräten gemäß gesetzlicher Vorgaben und prüfen schweißtechnische Betriebe. Zudem begutachten Sie Werkstoffe und Schweißzusätze gemäß nationaler und internationaler Richtlinien. Schweißer- und Verfahrensprüfungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Beratung von Kunden zu schweißtechnischen Themen. Die Prüfung der Anlagen vor Ort ist Teil Ihres Einsatzgebietes, mit Fokus auf eine wohnortnahe Disposition. Durch regelmäßige fachliche Weiterbildungen und Teammeetings gewährleisten wir Ihren Erfolg in der Tätigkeit als Sachverständiger. Begleitet von erfahrenen Kollegen gehen Sie den Weg zur Expertise in der Druckgeräteabnahme. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser (m/w/d) in Leipzig merken
Schlosser (m/w/d) in Leipzig

DIS AG | 04435 Schkeuditz

Abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosser (m/w/d) / Metallbauer (m/w/d) / Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d); Fähigkeiten im Lesen von Zeichnungen und räumlichen Denken; Eigenständige, flexible und qualitätsgerechte Arbeitsweise +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | Landsberg

Ob Landwirtschaft, Baugewerbe oder Metallbau – mit unserer persönlichen Beratung und hochwertigen Produkten machen wir jede Werkstatt effizienter und leistungsstärker! +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektberater im Kundenservice/Vertriebsinnendienst (m/w/d) - NEU! merken
Projektberater im Kundenservice/Vertriebsinnendienst (m/w/d) - NEU!

GRITEC GmbH | 04435 Schkeuditz

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und Berufserfahrung im Vertrieb (bau-/ elektrotechnische Produkte); gute Kommunikationsfähigkeiten und Interesse an Vertrieb; Kenntnisse im Bereich Handwerk und Bau oder im Sanierungsbereich +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - NEU!

Umwelttechnik & Wasserbau GmbH | Halle (Saale)

IHRE AUFGABEN: Lesen und Verstehen von Arbeitspapieren und Zeichnungen; Herstellung von Stahl- und Metallbaukonstruktionen nach Zeichnung; Wartung und Instandhaltung der Metallbaukonstruktionen; Schweiß- und Brennschneidetätigkeiten; Montage von Bauteilen +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge – bis zu 6.000 Euro Prämie merken
1 2 nächste
Stahl Metallbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Stahl Metallbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Stahl Metallbauingenieur in Halle (Saale)

Stahl und Wandel – der Ingenieurberuf zwischen Kran, Krise und Kreativität

Stahl Metallbauingenieur – schon als Begriff eine leichte Zungenübung, als Beruf ein Hybrid aus Präzision und Pragmatismus. Wer in Halle (Saale) neu einsteigt oder als „alter Hase“ mit Perspektivlust über den Tellerrand schaut, merkt schnell: Hier wird gebaut, gerechnet, getüftelt – aber eben nicht nach Schema F. Immer wieder frage ich mich, ob es in dieser Branche überhaupt so etwas wie Routine gibt. Vielleicht für Leute, die nur Normblätter kontrollieren wollen. Wer wirklich im Geschäft steht, wird dieses Gefühl kaum teilen. Vor allem nicht hier, an einem Standort, der zwischen industrieller Geschichte, mitteldeutscher Umbruchslaune und leicht spröden Zukunftschancen changiert.


Zwischen Halle und Herzblut: Aufgaben, Teamwork, Verantwortung

Der Stolz auf die eigene Arbeit – das kann man im Stahl-, Brücken- oder Hallenbau kaum ganz unterdrücken. Ob für die Chemieindustrie, neue Gewerbebauten oder renovierungsbedürftige Bestandskolosse: Ohne Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich mit der Statik von Hallen oder den Eigenheiten der DIN-Vorschriften auskennen, läuft hier wenig. Und doch ist die Aufgabe selten nur Schreibtischarbeit. Zwischen einer Baustelle in Merseburg und dem Planungstermin beim Subunternehmer in Halle-Nietleben liegen manchmal zwei Zeitzonen und dreimal so viele Temperamente. Liegt daran, dass man immer wieder Pendel wird – zwischen technischer Pionierarbeit, Alltagskompromiss und politischer Geduld. Kaum ein Plan, der sich nicht im Gegenwind von Vorschriften und „kostengünstiger“ Realität verbiegen muss.


Arbeitsmarkt: Gute Aussichten, wenig Zaubertrank

Wer sich fragt, ob sich das jahrelange Studium gelohnt hat – nun ja, die Antwort ist hier selten Schwarz-Weiß: Der Arbeitsmarkt für Stahl Metallbauingenieure in Halle (Saale) ist auf den ersten Blick solide. Fachkräfte werden gesucht, so hört man. Aber nicht jede Anzeige verheißt den großen Wurf. Die Unternehmen – oft mittelständisch geprägt, mit teils über Jahrzehnte gewachsenen Strukturen – erwarten Tatkraft und Flexibilität, mögen aber keine Blender. Was viele unterschätzen: Es wird reales Detailwissen verlangt, manchmal bis in die letzte Schraubenspezifikation – aber auch die Fähigkeit, mit verhaltenskreativen Monteuren und Großabnehmern zu kommunizieren, ist unverzichtbar. Oder wie mir ein erfahrener Kollege einmal sagte: „Eine fehlerhafte Schweißnaht sieht man sofort. Schlechte Kommunikation? Dauert manchmal Monate, bis es brennt.“


Gehalt, Glanz und Alltagsgrau

Die Frage nach dem Geld klingt in vielen Gesprächen an – natürlich. Wer einsteigt, bekommt in Halle (Saale) meist zwischen 3.200 € und 3.800 € geboten, mit etwas Erfahrung oder Spezialisierung sind durchaus 4.000 € bis 4.800 € drin. Klingt ordentlich, ist aber eine Frage der Perspektive: Wer auf großen Ingenieursgipfeln in Süddeutschland schielt, könnte milde lächeln; für die ostdeutsche Realität ist das in vielen Betrieben eine solide Ansage. Entscheidend sind oft: die Zusatzleistungen, das Betriebsklima – und ob man am Ende nicht nur als Kostenstelle betrachtet wird. Ich sage oft: Der Wert der eigenen Leistung zeigt sich in der Projektbesprechung, nicht nur auf dem Gehaltszettel.


Regionale Besonderheiten: Innovation, Rückenwind – und eine Prise Sturheit

Kurz innehalten: Warum lohnt sich eigentlich ein Wechsel oder Einstieg in Halle? Neben der lebendigen Chemieindustrie, die hier noch immer tonangebend ist, sorgen Universitäten und Forschungsinstitute für frischen Wind. Holz-Stahl-Verbundbau, nachhaltige Tragwerksplanung, digitale Fabrikation – die Themen sind längst angekommen, auch wenn nicht jede Baufirma sofort aufspringen mag. Manchmal hab ich den Eindruck, dass der Innovationsmotor im Stahlbau hier eher leise schnurrt als laut aufheult. Aber genau das kann ein Vorteil sein, vor allem für Leute, die nicht ständig am Limit brennen wollen. Wer sich weiterbilden, spezialisieren oder in Richtung Projektleitung wachsen möchte, bekommt in Halle mittlerweile durchaus Möglichkeiten – von der klassischen Weiterbildung bis zu firmeninternen Lernprojekten.


Fazit? Gibt’s nicht – nur Chancen und Stolpersteine

Wenn ich heute auf den Berufsbereich schaue, sehe ich vor allem eines: einen spannenden, sich wandelnden Job mit Ecken, Kanten, gelegentlich auch Durststrecken und ziemlich viel Gestaltungsspielraum. Klingt gut? Manchmal. Klingt fordernd? Auf jeden Fall. Und wer mit Lust auf beides durchs hallesche Dickicht der Ingenieurskunst zieht, findet vielleicht nicht die perfekte Routine – aber mit etwas Glück eine berufliche Heimat, in der aus Stahl mehr wird als nur Material.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.