25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahl Metallbauingenieur Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

16 Stahl Metallbauingenieur Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Stahl Metallbauingenieur in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Süd-West | Freiburg im Breisgau

Aufgaben: Montage von Stahlkonstruktionen in 110kV bis 380kV Schaltanlagen (luft- und gasisolierte Anlagen); Montage von Hochspannungs- und Mittelspannungsgeräten und elektrotechnische Anlagen, Montage von Aufbaumaterial wie HS-Klemmen, Hänge- und Stützisolatoren +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Süd-West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik merken
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik

FREYLER Unternehmensgruppe | 79341 Kenzingen

Starte deine Karriere als technischer Systemplaner (m/w/d) in der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik bei FREYLER! Ab dem ersten Tag erwartet dich eine spannende Ausbildung, bei der du die Ideen der Konstrukteure in präzise Konstruktionszeichnungen umsetzt. Du erstellst technische Zeichnungen, die für die Produktion von Stahl- und Metallbauteilen entscheidend sind. Täglich siehst du, wie deine Arbeit am Bildschirm zum Leben erwacht. Jedes fertiggestellte Gebäude wird zu deinem persönlichen Erfolgserlebnis. Gestalte deine Zukunft mit FREYLER und sende deine Bewerbung an Frau Kristina Liske! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer (w/m/d) merken
Ausbildung zum Metallbauer (w/m/d)

Kramer GmbH | 79224 Umkirch

DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN: Du wirst die Schule demnächst erfolgreich abschließen; Du verfügst über handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen; Der Umgang mit dem Werkstoff Metall bereitet dir Freude; In deiner Freizeit tüftelst +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in im Rohbau (m/w/d) merken
Bauleiter:in im Rohbau (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 79098 Freiburg, Offenburg

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau, in der Bauwerkserhaltung oder Baulogistik – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt/Ingenieur (m/w/d) für Beratung zum Nachhaltigen Bauen (DGNB) merken
Architekt/Ingenieur (m/w/d) für Beratung zum Nachhaltigen Bauen (DGNB)

Stahl+Weiß PartGmbB | Freiburg

Wir suchen engagierte Talente mit einem Architektur-, Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurstudium sowie verwandten Abschlüssen. Freude an Verantwortung und Beratung sind uns wichtig. Begeisterungsfähigkeit und die Motivation, neue Themen zu erkunden, zeichnen ideale Kandidat:innen aus. Erfahrungen in Planung, Ausführung oder Projektsteuerung sind von Vorteil, doch auch Berufsanfänger:innen sind herzlich willkommen. Wir bieten gezielte Weiterentwicklung durch Fortbildungen im Bereich „Nachhaltiges Bauen“. Zudem unterstützen wir beim Erwerb der Vorlageberechtigung als Auditor:in bei der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier (m/w/d), NL Freiburg - NEU! merken
Polier (m/w/d), NL Freiburg - NEU!

Implenia Deutschland | Freiburg im Breisgau

Verantwortlich; Sie verantworten selbständig die Ausführung von Schalarbeiten nach Plänen und den Betonbau; Sie verantworten die Sicherstellung einschlägiger Sicherheitsvorschriften; Sie führen Nachunternehmer; Worauf wir bauen; Abgeschlossene Ausbildung zum Stahlbetonbauer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager / Gebietsverkaufsleiter Stahlbau (m/w/d) merken
Sales Manager / Gebietsverkaufsleiter Stahlbau (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 79098 Stuttgart, Freiburg, Frankfurt, Kassel

Bauwesen, Architektur, Wirtschaft oder Stahlbau; Mehrjährige Erfahrung im Bauwesen oder technischen Vertrieb, idealerweise im Stahl- oder Anlagenbau; Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke mit unternehmerischem Denken; Sehr gute Englischkenntnisse +
Homeoffice | Provisionen | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montagemitarbeiter (m/w/d)* in Freiburg im Breisgau merken
Montagemitarbeiter (m/w/d)* in Freiburg im Breisgau

HeiBa GmbH | Freiburg im Breisgau

Ihre Aufgaben: Baugruppenmontage nach Zeichnung und Stückliste; Fertigung von Metallkonstruktionen nach Einzel- und Baugruppenzeichnungen; Nieten, bolzen schweißen, einpressen, kleben, gewindeschneiden, senken. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
1 2 nächste
Stahl Metallbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Stahl Metallbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Stahl Metallbauingenieur in Freiburg im Breisgau

Stahl. Beton. Weinberge. Wie sich der Beruf des Metallbauingenieurs in Freiburg anfühlt

Wissen Sie, viele sehen hier nur das idyllische Freiburg – das sonnige Straßenbild, die geselligen Menschen, einen Hauch von studentischem Dauerurlaub. Doch werfen Sie einen Blick hinter die Glasfassaden der jungen Forschungsbauten rund um den Bahnhof (der "Banane" sagt übrigens manch alter Freiburger spöttisch), und Sie entdecken: Die Region steckt voller anspruchsvoller Technik, die jemand entwerfen, berechnen, koordinieren und auch verantworten muss. Dieser Jemand? Gar nicht mal so selten: ein Stahl Metallbauingenieur – ein Beruf, der sich hier zwischen Tüftlerstolz und Effizienzrat schwankend seinen Platz neu definiert.


Die Rolle: Mehr als nur Belastbarkeit in Zahlen

Manchmal holt mich der Gedanke an die vielen Brückenprojekte, die Freiburger Edelstahlhallen und zahllosen Balkone – alles Unikate, von Menschenhand kreiert, nicht von beflaggten Softwarealgorithmen – auf den Boden zurück. Stahl Metallbauingenieure sind anders als klassische Bauingenieure: Weniger Mythos vom Turmbau zu Babel, mehr präzise Arbeit an der Schnittstelle von Praxis und Normenwust. Entscheidend sind Detailversessenheit, ein trockener Humor zur Lage (beim dritten Durchgang der Statikberechnung hilft sonst nur noch Kaffee) und, wie ich finde, eine gewisse Toleranz für schiefe Kompromisse. Auch weil in Freiburg, bei all dem ökologischen Anspruch, der Begriff "Stahlbau" traditionell nicht gleichbedeutend mit Faszination oder gesellschaftlichem Glamour ist. Eher ein stumm bewunderndes Nicken, wenn's niemand sieht.


Zwischen Schwarzwald-Idyll und Fachkräftedruck: Die Marktlage

Wer sich fragt, ob der Weg zum Stahl Metallbauingenieur in dieser Ecke Deutschlands zukunftstauglich ist – ich sage: Ja, aber unterschätzen sollte man die Spezifik der Region nicht. Freiburg – zwischen Hightech-Campus und traditioneller Zimmerei – bietet ein typisches Doppelgesicht. Auf der einen Seite boomt der Bau von Forschungsstätten, Arztpraxen, modernen Bildungszentren, oft in ambitionierter Stahl-Glas-Hybridbauweise. Andererseits herrscht, von Mittelständlern bis zu spezialisierten Ingenieurbüros, ein teils erbitterter Wettbewerb um die wirklich spannenden Projekte. Hier wie überall in der Baubranche: Wer Nerven wie Drahtseile – pardon, wie Spannstäbe – besitzt, kann sich behaupten.


Gehalt, Anspruch, Realität: Und was bleibt am Monatsende?

Nun – das liebe Geld. Freiburgs Lebenshaltung ist, nun ja, schwindelerregend – zumindest, wenn man nicht gerade nach französischer Art mit dem Fahrrad für ein Baguette nach Colmar pendelt. Berufseinsteiger starten als Metallbauingenieur häufig irgendwo zwischen 3.300 € und 3.800 €, je nachdem, ob sie im Familienbetrieb fotokopieren oder im renommierten Konstruktionsbüro die Vorbemessung von Hallenkomplexen verantworten dürfen. Mit ein paar Jahren und einem Mix aus CAD-Gelassenheit, Baustellenerfahrung und diplomatischer Hartnäckigkeit (hörbar im Konflikt zwischen Architekt und Statiker) sind auch 4.000 € bis 4.800 € möglich – wobei das Bonbon von Überstunden und Sonderzahlungen selten so süß schmeckt wie auf der Lohnabrechnung. Fazit? Wohlstandsjubel darf man sich abgewöhnen, Dankbarkeit für Stabilität hingegen wird zur zweiten Natur.


Freiburger Eigenheiten: Klimastreben und subtile Trends

Wer hier arbeitet, spürt rasch: Die Nachfrage verschiebt sich. Nachhaltigkeit ist kein grünes Feigenblatt, sondern ein Prüfstein. Bauherren erwarten, waschbare Ökobilanzen, anspruchsvolle Energie- und Recyclingkonzepte. Einfache Stahlskelette oder Massenprodukte? Hier wenig gefragt. Ingenieur:innen, die Holz-Metall-Verbindungen nicht skeptisch beäugen oder die Berechnungen für filigrane Treppentürme aus Cortenstahl und Glas ohne drehende Pupillen lösen – die sind gesucht. „Multimaterialkompetenz“, so ein Lieblingswort der hiesigen Ingenieursrunde. Wer nichts gegen tiefe Nebel auf der Baustelle und den Kollegen aus Mulhouse hat, findet in Freiburg die Möglichkeit, anspruchsvoll und grenzüberschreitend zu denken.


Fazit? Es bleibt ambivalent. Und spannender als gedacht

Man könnte meinen, Stahl Metallbauingenieur sei ein spröder Beruf – besonders im Südwesten. Andererseits: Wer Freude an wechselnden Herausforderungen, dem Leuchten in den Augen eines Bauherren bei Fertigstellung eines ehrgeizigen Projekts und der unsichtbaren Heldenrolle in der Silhouette der Stadt hat, für den oder die eröffnet sich hier eine oft unterschätzte Spielwiese. Ganz ehrlich: Es ist nicht immer einfach, Technik und Umwelt, Planung und Pragmatismus unter einen sprichwörtlichen Helm zu bringen. Aber vielleicht liegt genau darin der Reiz – irgendwo zwischen Badischem Pragmatismus und dem Wunsch, am Ende mehr zu hinterlassen als nur eine schlichte Funktion.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.