25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahl Metallbauingenieur Bremen Jobs und Stellenangebote

43 Stahl Metallbauingenieur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Stahl Metallbauingenieur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik merken
Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik

VEMAG Maschinenbau GmbH | Verden (Aller) bei 28195 Bremen

Abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer*, Schweißer*, Fachkraft für Metalltechnik, Konstruktionsmechaniker* oder eine vergleichbare; Bereitschaft zum 2–Schichtsystem; Kenntnisse im Umgang mit analogen und digitalen Mess- und Prüfgeräten; Selbstständigkeit +
Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost - TenneT | 28195 Bremen

Aufgaben: Montage von Stahlkonstruktionen in 110kV bis 380kV Schaltanlagen (luft- und gasisolierte Anlagen); Montage von Hochspannungs- und Mittelspannungsgeräten und elektrotechnische Anlagen, Montage von Aufbaumaterial wie HS-Klemmen, Hänge- und Stützisolatoren +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost - TenneT | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Schlosser (m/w/d) merken
Metallbauer / Schlosser (m/w/d)

Personal Service PSH Bremen GmbH | 28195 Bremen

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich; Handwerkliches Geschick; Sorgfältig und zuverlässig; PKW und Führerschein von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Metallbau (m/w/d) Produktionsbereich Metallbau merken
Meister Metallbau (m/w/d) Produktionsbereich Metallbau

Wesemann GmbH | 28857 Syke

Als Meister Metallbau (m/w/d) tragen Sie die Gesamtverantwortung für die Produktionsbereiche in der Stahl- und Aluminiumverarbeitung. Sie führen und entwickeln ein Team von etwa 25 Mitarbeitern, während Sie gleichzeitig Kapazitäten und Ressourcen effizient planen und steuern. Ihre Aufgaben umfassen die Sicherstellung und Optimierung der Produktionsprozesse sowie die Förderung von Sicherheits- und Qualitätsstandards. Auch die Wartung, Instandhaltung und Erneuerung der Maschinen liegt in Ihrem Verantwortungsbereich. Eine abgeschlossene Meisterausbildung und Führungserfahrung im Metallbau sind Voraussetzungen für diese Position. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um erfolgreiche Arbeitsabläufe zu gestalten und technische Probleme effektiv zu lösen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik bzw. Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik bzw. Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

HM-Maschinen- und Anlagenservice GmbH | 27749 Delmenhorst

Industriemechaniker (m/w/d): Wir fertigen seit über 20 Jahren kundenspezifische Lösungen in den Bereichen Metallbau, Stahlbau und Tankbau für Großunternehmen sowie für mittelständische und private Auftraggeber. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in Stahl- und Metallbau (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in Stahl- und Metallbau (m/w/d)

Heinrich Rönner Gruppe | 27576 Bremerhaven

Entdecke die Welt des Stahl- und Metallbaus mit maßgeschneiderten Konstruktionen für einzigartige Projekte. Bei uns fertigen und montieren wir spezielle Bauteile wie Container und Hebezeuge mit modernster Technik und handwerklichem Geschick. Starte deine 3,5-jährige Ausbildung in einem anerkannten Industrieberuf und werde Teil aufregender Kundenprojekte. Arbeite an Sonderanlagenbau-Lösungen, die du nur bei TSU findest. Genieße die Kombination aus jahrzehntelanger Tradition und innovativer Technik. Werde Teil unseres Teams und entdecke die Zukunft im Maschinen-, Kran- und Stahlbau! +
Corporate Benefit Heinrich Rönner Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in Fachrichtung Stahl- und Metallbau (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in Fachrichtung Stahl- und Metallbau (m/w/d)

Heinrich Rönner Gruppe | 27576 Bremerhaven

Erlebe eine spannende Ausbildung im Stahlbau bei EnPro! Du stellst innovative Stahlbau- und Blechkonstruktionen für Maschinen und Schiffe her. Mit handwerklichem Geschick verarbeitest du Bleche, Profile und Rohre zu komplexen Bauteilen. Schon von Anfang an arbeitest du an echten Projekten in unserer modernen Lehrwerkstatt. Bei EnPro bist du Teil eines dynamischen Teams, das hochwertige Metallkonstruktionen umsetzt. Die Vielfalt der Projekte bietet dir jeden Tag neue Herausforderungen – vom Schiffbau bis zu individuellen Sonderkonstruktionen. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Heinrich Rönner Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost - TenneT | 27576 Bremerhaven

Aufgaben: Montage von Stahlkonstruktionen in 110kV bis 380kV Schaltanlagen (luft- und gasisolierte Anlagen); Montage von Hochspannungs- und Mittelspannungsgeräten und elektrotechnische Anlagen, Montage von Aufbaumaterial wie HS-Klemmen, Hänge- und Stützisolatoren +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost - TenneT | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer/Metallbauerin, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
(Kraftfahrzeug-)Mechatroniker/ Metallbauer (m/w/d) für LkW- & Nutzfahrzeugtechnik/Schlosserei merken
(Kraftfahrzeug-)Mechatroniker/ Metallbauer (m/w/d) für LkW- & Nutzfahrzeugtechnik/Schlosserei

M+S Transporte GmbH & Co. KG | 28307 Arbergen

Das hast du unter der Haube: Ausbildung zum/zur (Kraftfahrzeug-) Mechatroniker/-in oder Metallbauer/-in Nutzfahrzeugtechnik; Berufserfahrung in der Wartung/Reparatur von Kraft- und Nutzfahrzeugen; Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich; idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Stahl Metallbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Stahl Metallbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Stahl Metallbauingenieur in Bremen

Stahl- und Metallbauingenieur in Bremen: Mehr als nur Traglasten – ein Beruf am Wendepunkt

Wer heute als Stahl- oder Metallbauingenieur in Bremen unterwegs ist, steht nicht bloß zwischen Statik und DIN-Normen – er (oder sie, klar) jongliert auf dünnem Draht zwischen Tradition und Zukunftsangst. Und das meine ich keineswegs zynisch. Der Beruf gilt selten als Bühne für Glamour, doch im Schatten der Werftkulissen und Hafenkräne spielt sich oft Bemerkenswertes ab: Wer für Stahl- und Metallkonstruktionen in Bremen Verantwortung trägt, gestaltet Stadtbilder, beeinflusst innereuropäische Logistikketten… und ringt regelmäßig mit seinem eigenen Ingenieur-Ethos. Ein Spagat, bei dem einem manchmal die Lust auf den Laptop vergeht.


Zwischen Werften-Nostalgie, Offshore-Wandel und Mittelstand: Bremer Eigenheiten

In Bremen schwingt immer noch das industrielle Erbe mit. Große Namen? Gibt es kaum noch, aber die Habenseite muss sich nicht verstecken: Stahl- und Metallbauingenieure finden hier einen erstaunlichen Mix aus altehrwürdigem Handwerk (ja, das gibt’s noch – meist in Form hartnäckiger Mittelständler) und neuen Feldern wie Windkraftanlagenbau oder Brückenmodernisierung. Dabei spielt die Nähe zu Bremen-Nord, dem Hafen, eine besondere Rolle. Manchmal frage ich mich, ob das Rad nicht doch neu erfunden werden muss, so wie bei jedem zweiten Abriss eines Hafengebäudes. Tatsache ist: Wer Technik mag und keine Angst vor pragmatischer Improvisation hat, fühlt sich hier schnell heimisch – oder eben auch mal überfordert, je nach Auftrag und Chef.


Aufgaben: Routine und Überraschung gleichzeitig

Klar gibt es Kerngeschäft: Berechnungen von Tragwerken, Materialauswahl, Bauleitung, Abstimmung mit Architekten, Behörden und (gefühlt immer übermüdeten) Schweißern auf der Baustelle. Klingt vorhersehbar, entwickelt sich aber spätestens beim ersten Sanierungsprojekt auf dem Werftgelände zum Abenteuer. In Bremen sind die Wege oft kurz und die Ansprechpersonen direkt – ein Vorteil, wenn plötzlich eine Windauswertung für eine halbfertige Stahlhalle gebraucht wird und niemand genau weiß, wofür der alte Fundamentplan eigentlich gut war. Ich habe Kollegen erlebt, die sich ihre Nervenenden dabei schon wund gerechnet haben. Aber wer den Reiz daran entdeckt, dass kein Tag jemals Standard ist, bleibt hängen.


Markt, Verdienst und Erwartungen: Luft nach oben, Geduld gefragt

Das Thema Geld? Tja, auch das: Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Bremen häufig zwischen 3.100 € und 3.500 € – je nach Qualifikation, Betrieb und Mut zur Lücke, manchmal auch „nach Gefühl", wie ein alter Bauleiter mal sagte. Für erfahrene Kräfte – mit Verantwortung für Projektleitung oder größere Anlagen – sind 4.000 € bis 4.700 € drin. Eine steile Kurve nach oben? Kommt vor, aber sicher nicht jedes Jahr, und schon gar nicht bei jedem Mittelständler. Es hilft, hartnäckig und sichtbar zu bleiben, sich thematisch zu spezialisieren, zum Beispiel auf nachhaltige Konstruktionen oder innovative Verbindungstechniken. Was viele unterschätzen: Der Markt in Bremen ist klein, aber überschaubar – man kennt sich, schwimmt aber eben nicht im Goldfischteich. Luft nach oben bleibt, vor allem wenn der öffentliche Sektor wieder investiert … was er übrigens längst nicht so tut, wie er sollte.


Fortbildung, Zukunft – und der tägliche Tanz auf der Baustelle

Wer meint, Stahl- und Metallbau sei ein Fachgebiet, das sich totgelaufen hat, irrt. Digitalisierung? Spielt längst mit: 3D-Modellierung, Building Information Modeling, Simulationen – in Bremen angekommen, irgendwo zwischen Großbaustelle und Konstruktionsbüro. Manche Betriebe unterstützen Weiterbildung mit erstaunlicher Offenheit, andere maximal mit einer Kanne Filterkaffee („Gibt’s Schulung, mach’s nach Feierabend“ – Originalton). Ich plädiere für einen nüchternen Blick: Wer sich auf additive Fertigung, nachhaltige Baustoffe oder Schnittstellen zu Windenergieanlagen spezialisiert, kann punkten. Manchmal wünscht man sich einen langen Atem und eine kräftige Portion Humor – nicht nur bei norddeutschem Schietwetter, sondern auch beim Blick auf veränderte Bauvorschriften oder die bisweilen ausufernde Bürokratie.


Fazit? Nein, Richtungssuche!

Was bleibt am Ende des Tages? Ein Beruf, der in Bremen zwischen maritimer Geschichte, neuen Energien und dem ewigen Ringen um bessere Gehälter seine eigene Nische behauptet. Wer neugierig bleibt, sich zwischen Baustelle und Büro wohlfühlt und keine Angst vor gestandenen norddeutschen Eigenheiten hat, kann hier mehr gestalten, als es auf den ersten Blick scheint. Manche sagen: Wer in Bremen im Stahl- und Metallbau Fuß fasst, lernt nicht nur, Gebäude zu tragen – sondern wächst selber an den Trägern mit. Manchmal auch gegen den Wind.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.