25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwesen Gesundheitswesen Wuppertal Jobs und Stellenangebote

341 Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialwesen Gesundheitswesen in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 42275 Wuppertal

Wir begleiten dich von Anfang an – mit gezielter Prüfungsvorbereitung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und persönlicher Unterstützung. Du wirst Teil unseres starken Auszubildenden-Netzwerks – für Austausch, Motivation und jede Menge Spaß im Team. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Projektleitung Bau & Technik (m/w/d) im Gesundheitswesen - Hybrid - NEU! merken
Stellvertretende Projektleitung Bau & Technik (m/w/d) im Gesundheitswesen - NEU! merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Luttermann GmbH - Dienstleister im Gesundheitswesen | 45127 Essen

Enge Betreuung während der Ausbildung durch Azubi-Paten, Ausbilder in den Fachbereichen und einheitliche Ausbildungsleitung. 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden / Woche. Zuschuss zum Deutschlandticket. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Management im Gesundheitswesen | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum stationäre Versorgung (m/w/d) in Essen merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum stationäre Versorgung (m/w/d) in Essen

DAK-Gesundheit | 45127 Essen

Dein Kontakt: Martin Köllmann; Leitung Fachzentrum stationäre Versorgung in Essen; Tel. 0201 244984-1100. Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich! Wir bieten: Faire Ausbildungsvergütung (1. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 44787 Bochum

Wir begleiten dich von Anfang an – mit gezielter Prüfungsvorbereitung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und persönlicher Unterstützung. Du wirst Teil unseres starken Auszubildenden-Netzwerks – für Austausch, Motivation und jede Menge Spaß im Team. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Gesundheits- und Beratungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Gesundheits- und Beratungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 45127 Essen

Du möchtest: So viel wie möglich über das Gesundheitswesen und Sozialversicherungen lernen, verstehen, was kaufmännische Prozesse mit der Krankenkasse zu tun haben, Versicherte zu unseren Leistungen beraten – kompetent und individuell, egal, ob digital +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 44787 Bochum

Du möchtest: So viel wie möglich über das Gesundheitswesen und Sozialversicherungen lernen, verstehen, was kaufmännische Prozesse mit der Krankenkasse zu tun haben, erlernen, wie man mit Leidenschaft Kundinnen und Kunden zu Themen wie Kostenerstattung +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Personalmanagement im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Fachkraft für Personalmanagement im Gesundheitswesen (m/w/d)

Medicini Personal GmbH | 42853 Remscheid

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse): Ihre Ansprechpartnerin: Irene Skitin-Weiz; Geschäftsleiterin. 02191 /; 0176 /: Medicini Personal GmbH; Eugenstraße 1a; 42897 Remscheid. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen in Wuppertal

Der Seiltanz zwischen Fürsorge und System: Sozial- und Gesundheitsberufe in Wuppertal

Wuppertal – die Stadt der Schwebebahn, steilen Straßen und üppigen Wälder. Etwas versteckt: jene, die in Praxen, Kliniken, Beratungsstellen oder Heimen Tag für Tag den unsteten Strom menschlichen Lebens lenken. Sozial- und Gesundheitsberufe, das ist kein glattpolierter Karriereweg, sondern oft ein Labyrinth aus Ansprüchen, Überzeugungen und – ja, manchmal auch eingefahrenen Strukturen. Wer neu startet, altgediente Pfade verlässt oder nach einer existenzielleren Form von Arbeit sucht, spürt das schnell. Der Puls dieses Berufsbereichs schlägt in Wuppertal etwas anders als, sagen wir, in Berlin oder München. Warum? Ein Versuch, das Geflecht aus Herausforderungen, Chancen und lokalen Eigenarten zu entwirren.


Vielschichtige Realität: Zwischen Fachkräftemangel und Alltagsheldentum

Man muss kein Prophet sein, um den wachsenden Bedarf zu erkennen. Der demografische Wandel – so ein typischer Branchenslogan, mittlerweile aber bittere Realität. In Wuppertal, mit überdurchschnittlich vielen älteren und sozial benachteiligten Menschen, sind die Anforderungen an diejenigen im Sozial- und Gesundheitswesen besonders hoch. Praktisch? Oft ein Arbeiten im Spagat: Zwischen dem Anspruch, für jedes Problem eine passgenaue Lösung zu finden, und den realen Begrenzungen durch Budget, Personal und Zeit. Wer glaubt, das sei immer erfüllend – möge einen Tag in einer Beratungsstelle oder auf einer Pflegestation verbringen.


Gehalt, Status und die großen kleinen Unterschiede

Geld ist natürlich nicht alles, aber es zahlt die Miete. Das Einstiegsgehalt für soziale Berufe in Wuppertal? Zwischen 2.800 € und 3.000 €, wobei therapeutische oder medizinische Fachkräfte oft spürbar mehr erhalten – mit steigender Verantwortung auch mal 3.500 € bis 4.000 €. Dennoch: Im Verhältnis zu den Belastungen bleibt der Verdienst überschaubar. Zuschläge für Nachtdienste klingen erst einmal attraktiv, zerrütteln aber langfristig jeden normalen Schlafrhythmus. Was viele unterschätzen: Nicht allein das Gehalt, sondern auch Wertschätzung, Teamkultur und lokale Netzwerke entscheiden darüber, ob man bleibt – oder sich nach anderen Wegen umsieht.


Wuppertals Eigenheiten: Sozialräume, Solidarität und die berühmte Rauheit

Man könnte meinen, soziale Arbeit und Pflege seien überall gleich. Irrtum. In Wuppertal gibt es Stadtteile, deren soziale Statistiken gesundheitswissenschaftlichen Forschungsbedarf wecken – Oberbarmen, Elberfeld-West, um nur zwei zu nennen. Wer hier arbeitet, lernt schnell, mit rauen Alltagstonlagen umzugehen. Gleichzeitig entsteht eine bemerkenswerte Solidarität: Man kennt seine Patient:innen, steht für Nachbarschaftshilfe ein – und muss mit Unwägbarkeiten wie der sprichwörtlichen Schwebebahn-Störung leben. Klingt trivial? Für manche vielleicht, für andere prägt es das ganze Berufsleben. Technikaffine Ansätze wie Teletherapie oder digitale Dokumentation sind zwar im Kommen, aber oft vom WLAN-Ausbau abhängig – was in den Altbauten des Briller Viertels mitunter eine abenteuerliche Angelegenheit ist.


Balanceakt: Weiterbildung, Wertewandel, neue Wege

Was bleibt, wenn Routine den Alltag bestimmt? Die Weiterbildungslandschaft in Wuppertal ist erstaunlich bunt, von gezielten Trauma-Fortbildungen bis zu Managementkursen. Wer einen Schritt weitergeht – sozialpädagogische Betreuung von Geflüchteten, Quartiersmanagement oder Pflegeberatung –, dem stehen neue Türen offen. Nicht zu vergessen das eigentliche Herz der Sache: Die Motivation, echten Unterschied zu machen, trotz Reformchaos und Personalknappheit. Manchmal fragt man sich, ob nach der x-ten Umstrukturierung alles besser wird. Vielleicht nicht sofort. Aber ohne die Quereinsteiger:innen, Berufseinsteiger:innen und die vielen, die tagtäglich das große Ganze im Kleinen verteidigen, würde etwas Entscheidendes fehlen. Nicht zu unterschätzen: der Sinn, der in diesem Kraftakt liegt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.