25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwesen Gesundheitswesen Potsdam Jobs und Stellenangebote

256 Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialwesen Gesundheitswesen in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

BARMER | 14461 Potsdam

Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026: Starte jetzt mit uns in deine berufliche Zukunft! Dich erwarten spannende Aufgaben, echte Perspektiven und attraktive Benefits – perfekt für deinen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation / IMC - NEU! merken
Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) - NEU! merken
Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) - NEU!

Fairmedics GmbH | 10115 Berlin

Der strengen Hygienevorschriften im Operationssaal; Empathische Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen vor und nach den Eingriffen; Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistenz (OTA) oder eine vergleichbare Qualifikation; Hohes +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachkraft (m/w/d) /Koordinative Assistenz (m/w/d) für die neurologische Ambulanz, Schwe merken
Medizinische Fachkraft (m/w/d) /Koordinative Assistenz (m/w/d) für die neurologische Ambulanz, Schwe

Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH | 14461 Potsdam

Medizinische Fachkraft (m/w/d) /Koordinative Assistenz (m/w/d) für die neurologische Ambulanz, Schwerpunkt „Neuromuskuläre Erkrankungen“: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeitbeschäftigung eine. für die ambulante spezialfachärztliche +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter im konstruktiven Ingenieurbau (m/​w/​d) merken
Lokführer / Triebfahrzeugführer als Praxisausbilder (m/w/d) merken
Stellvertretende Stationspflegeleitung Interdisziplinäre Komfortstation (m/w/d) merken
Stellvertretende Stationspflegeleitung Interdisziplinäre Komfortstation (m/w/d)

Vivantes Humboldt-Klinikum | Berlin Reinickendorf

Fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung; hohes Maß an Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude; Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent; wirtschaftliches Denken und Handeln; Bereitschaft +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegerische Stationsleitung (d/w/m) Nuklearmedizin merken
Pflegerische Stationsleitung (d/w/m) Nuklearmedizin

Charité - Universitätsmedizin Berlin | 10115 Berlin

Abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Management oder über eine Fachweiterbildung zur Leitung einer Einrichtung des Gesundheits- und Sozialwesens; Es fällt Ihnen leicht selbstständig Entscheidungen zu treffen und Aufgaben zu priorisieren; Sie sind +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 14974 Ludwigsfelde

In unserer Senioreneinrichtung im Herzen von Ludwigsfelde kannst Du nicht nur den Alltag, sondern echte Herzensmomente erleben. Dank der top Anbindung erreichst Du uns schnell und unkompliziert. Was uns besonders macht? +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stationspflegeleitung - Operative Intensivmedizin (m/w/d) merken
Stationspflegeleitung - Operative Intensivmedizin (m/w/d)

Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum | Berlin Schöneberg

Ausbildung: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger/in; Fachweiterbildung im Bereich der Intensivpflege und Anästhesie; Studienabschluss in Pflege-/Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen in Potsdam

Zwischen Idealismus und Alltag: Wirklichkeit im Potsdamer Sozial- und Gesundheitswesen

Manchmal kommt einem der Gedanke: Wer heute in Potsdam ins Sozial- oder Gesundheitswesen einsteigt, braucht entweder eine gehörige Portion Idealismus. Oder einen ausgeprägten Realitätssinn. Bestens: beides zugleich. Denn eines kann ich aus Gesprächen, eigenen Erfahrungen und ein paar zugesteckten Zahlen sagen – die Nachfrage nach Pflegekräften, Therapeuten, Sozialarbeitern und medizinischem Personal in Potsdam ist so hoch wie der Turm auf dem Alten Markt; schön zu sehen, aber manchmal auch erschlagend.


Arbeitsalltag jenseits der Hochglanzprospekte

Was steckt eigentlich hinter dem verschwommenen Begriff „Sozialwesen Gesundheitswesen“ hier in der Landeshauptstadt? Konkret kann das heißen: ambulante Pflegetour mit E-Ausweis in der Tasche, Nachtschicht im Seniorenstift am Brauhausberg oder einer dieser Tage, an denen man als Sozialpädagogin zwischen drei Baustellen pendelt – die Klientin mit Suchtproblemen, ein Kind mit Sprachbarriere und ein Notfalltelefon, das garantiert anruft, wenn man in der Tram sitzt. Es klingt bittersüß: viel Verantwortung, ab und an improvisierte Lösungen – und immer diese Nähe zu Menschen, die man nirgendwo imitieren kann.


Was erwartet Berufseinsteiger und Umsteiger? Zahlen und Tendenzen, die beißen

Gleich vorweg: Die Gehälter? In den meisten Berufen zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Bereich und Erfahrung. Pflegekräfte steigen regional oft bei 2.700 € ein, Sozialarbeiter mit Hochschulabschluss schaffen durchaus die 3.600 € – na ja, nicht in den ersten Monaten, aber Potenzial ist da. Verglichen mit München oder Hamburg? Knapp darunter, aber angesichts der Lebenshaltungskosten in Potsdam gar nicht so schlecht – falls man eine bezahlbare Wohnung ergattert. Was viele unterschätzen: Die Vielfalt der Einsatzorte wächst, gerade durch kleine soziale Träger, private Pflegedienste, innovative Wohnmodelle. Und mobile Dienste – klar, mit den kilometerlangen Fahrten zwischen Babelsberg, Innenstadt und Waldstadt. Im Plausch mit Kollegen warnt man einander: Die Arbeitstage sind selten vorhersehbar. Aber für manche ist es genau dieser Wechsel, den sie suchen.


Regionale Umbrüche – Neue Technik, alter Mensch

Ein Trend, der in Potsdam langsam, aber nachhaltig Fahrt aufnimmt: die Digitalisierung in der Pflege und im Sozialdienst. Tablets zur Dokumentation, Online-Schulungen für Fortbildungen, smarte Alarmanlagen beim betreuten Wohnen. Klingt nach Zukunftsmusik, ist aber schon Alltag – zumindest in ambitionierten Einrichtungen. Mancher Kollege, eher dem analogen Typus zuzuordnen, schwört aber nach wie vor auf Klemmbrett und Kugelschreiber. Und ehrlich? Manchmal funktioniert Papier eben auch, wenn das W-LAN jeglichen Dienst verweigert.


Weiterbildung – ein Muss, kein schönes Beiwerk

Es gibt eine Wahrheit, vor der man im Potsdamer Sozial- und Gesundheitswesen nicht die Augen verschließen kann: Wer stehenbleibt, verliert. Die Fortbildungsangebote sind vielseitig, von Trauma-Pädagogik über Wundmanagement bis zu Systemischer Beratung. Die lokalen Träger machen da ordentlich Druck, im Guten. Manchmal denkt man: noch ein Zertifikat mehr, und die Bewerbungsmappe wird zum Roman. Aber die Jobchancen steigen, Perspektiven klettern; selbst Quereinsteiger bekommen eine echte Chance, wenn sie flexibel und lernbereit sind.


Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Warum trotzdem viele bleiben

Man fragt sich ja manchmal: Warum tun sich Menschen das an? Die späte Schicht, die unplanbaren Tage, das abrupte Wechseln vom Krisenmodus in die Normalität. Aber ich sehe bei den meisten Kolleginnen und Kollegen einen Stolz, der schwer zu beschreiben ist. Da ist echte Sinnstiftung – und nicht selten das Gefühl, einen Unterschied zu machen, der in kaum einer Statistik auftaucht. Potsdam ist eben nicht Berlin, nicht Provinz und kein Pflege-Experimentierfeld. Es ist ein lebendiges Labor der sozialen Arbeit – und, ja, öfter mal ganz schön unvernünftig. Und genau das ist vielleicht der größte Reiz: Wer hier arbeitet, bekämpft nicht nur Pflegenotstand und Verwaltungsvorlagen. Sondern gestaltet das Gesicht der Stadt ein Stück mit – Ecken, Kanten und Menschlichkeit inklusive.