25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwesen Gesundheitswesen Osnabrück Jobs und Stellenangebote

71 Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialwesen Gesundheitswesen in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

BARMER | 49074 Osnabrück

Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026: Starte jetzt mit uns in deine berufliche Zukunft! Dich erwarten spannende Aufgaben, echte Perspektiven und attraktive Benefits – perfekt für deinen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen zum 01.08.2026 merken
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)

DRK Seniorenheim Dissen gGmbH | Dissen am Teutoburger Wald

Bitte nutzen Sie unten den Button "Bewerben" oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail, schriftlich oder telefonisch an: DRK Seniorenheim Dissen gGmbH; Einrichtungsleitung Frau Christina Törner; Kleine Heue 2-4; 49201 Dissen; Tel. 05421/ 713 69 70; bewerbung-melle +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker für Mittel- und Niederspannungsanlagen m/w/d merken
Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker für Mittel- und Niederspannungsanlagen m/w/d

SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Kinderbetreuung, vergünstigte Mitarbeiteraktien und vieles mehr; Viele Urlaubstage: 30 Tage; Sonderurlaub; mögliche Entgeltumwandlung; Weiterbildung und Entwicklung: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen sowie individuelle, fachliche +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Corporate Benefit SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandelsmanagement zum 01.08.2026 merken
Pflegefachkraft (m/w/d) - St.-Elisabeth-Hospital Mettingen merken
Pflegefachkraft (m/w/d) - St.-Elisabeth-Hospital Mettingen

Stiftung Mathias-Spital Rheine | 73733 Mettingen

Und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger oder Pflegefachmann (m/w/d); Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Innovationsfreudigkeit; Strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick sowie ein patientenorientiertes Denken +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau Osnabrück merken
Projektleiter:in (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau Osnabrück

Ed. Züblin AG | 49074 Osnabrück

Als Projektleiter:in übernehmen Sie die Gesamtverantwortung von Planung über Angebotsphase bis Ausführung von schlüsselfertigen Großprojekten im Hochbau; Sie sind in Verhandlungen mit Kund:innen genauso präsent wie in der fachlichen Führung des Projektteams +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter mit Teamkoordination (m/w/d) Osnabrück merken
Finanzbuchhalter mit Teamkoordination (m/w/d) Osnabrück

SoCura gGmbH | 49074 Osnabrück

Finanzbuchhalter mit Teamkoordination (m/w/d) Osnabrück: Standort: Osnabrück Beschäftigungsart: Vollzeit, Mobile-Office möglich Eintrittsdatum: Ab sofort: Teamkoordination: Fachliche Führung des Teams; Steuerung und Koordinierung der gesamten Arbeitsabläufe +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (m/w/d) merken
Schweißer (m/w/d)

PRESTO GmbH & Co. KG | 49196 Bad Laer

Wir bieten: Festanstellung mit eigenverantwortlicher Tätigkeit und leistungsgerechte Bezahlung; Sozialleistungen eines mittelständischen, modernen Unternehmens; Einen sicheren Arbeitsplatz in einem expandierenden Unternehmen; Flexible Arbeitszeiten, Stundenkonto +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Metallbauer (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Metallbauer (m/w/d)

PRESTO GmbH & Co. KG | 49196 Bad Laer

Wir bieten: Festanstellung mit eigenverantwortlicher Tätigkeit und leistungsgerechte Bezahlung; Sozialleistungen eines mittelständischen, modernen Unternehmens; Einen sicheren Arbeitsplatz in einem expandierenden Unternehmen; Flexible Arbeitszeiten, Stundenkonto +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen in Osnabrück

Sozial- und Gesundheitswesen in Osnabrück: Zwischen Berufung, Anspruch und Alltagstauglichkeit

Manchmal frage ich mich, ob der Weg ins Sozial- oder Gesundheitswesen wirklich eine bewusste Entscheidung ist – oder ob einen die Mischung aus Idealismus, Pragmatismus und einer Prise lokalem Zufall dorthin treibt. In Osnabrück jedenfalls begegnet einem beides: die große Geste der Sinnsuche und der verdammt bodenständige Alltag zwischen Schichtdienst, Bürokratie und Sandwichkindern in der Familienpflege. Ganz ehrlich, manchmal fühlt sich das wie der Versuch an, einen Zauberwürfel mit nur zwei Händen gleichzeitig zu drehen – unmöglich? Nein. Aber auch kein Spaziergang.


Alltag auf der Kippe zwischen Fachkräftemangel und Verantwortung

Kliniken, Pflegeheime, Jugendhilfe, ambulante Dienste – was nach einer Palette an Möglichkeiten klingt, ist in Osnabrück längst ein Drahtseilakt zwischen Notwendigkeit und Kapazitätsgrenzen. Der Bedarf an Fachkräften, das ist kein branchenübliches Lamento, sondern Alltag in fast jedem Team. Und die Stadt? Steht entsprechend unter Strom. Die einen blicken auf dem Weg zur Frühschicht noch schnell auf die Baustelle der neuen Notaufnahme am Klinikum, die anderen überlegen beim Kaffee, wie man mit 3.000 € bis 3.500 € im stationären Pflegedienst auf Dauer klarkommt. Für Berufseinsteiger – und ehrlich gesagt auch für so manche erfahrene Kollegin – sind das keine Zahlen aus dem Lehrbuch, sondern handfeste Realitäten. Je nach Tätigkeitsfeld kann es auch mal ein paar Hundert Euro rauf oder runter gehen. Aber von Luft und Idealismus lebt niemand.


Was viele unterschätzen: Die Vielfalt der Wege und Aufgaben

Wer glaubt, dass das Sozial- und Gesundheitswesen lauter identische Alltagserfahrungen bereithält, der irrt kolossal – und zwar in beide Richtungen. Die Bandbreite reicht von herausfordernden Assistenzsituationen über psychiatrische Pflege bis zu Sozialarbeit in Schulen, bei der man mehr Psychologe als Bürokrat ist, aber doch täglich Formulare jongliert. Gerade in Osnabrück ist mir immer wieder aufgefallen, wie eng die Verbindung zu den regionalen Trägern, Wohlfahrtsverbänden oder eigenständigen Initiativen ist. Das bringt Chancen, aber auch Eigenheiten mit sich: Mal ist der Ton rau, weil das Team am Limit läuft, dann wieder herrscht ein Pragmatismus, der für frischen Wind sorgt. Manchmal sogar beides gleichzeitig – willkommen im echten Leben.


Technik und Gesellschaft: Zwei Seiten derselben Medaille

Was sich selten in bunten Imagebroschüren findet: Die Digitalisierung stellt auch in Osnabrück das Gefüge ordentlich auf den Prüfstand. Elektronische Patientenakten, neue Dokumentationspflichten, digitale Kommunikation im multiprofessionellen Team – klingt nach Zukunft, verursacht aber gern Erstkontakt-Bauchweh. Die Wahrheit: Vieles läuft schon ganz solide, manches aber fährt im ersten Gang, begleitet von sehnsüchtigen Blicken auf das Nachbarbundesland. Aber: Technik holt uns ein, ob wir wollen oder nicht. Auch Weiterbildungen zum Thema, die hier in Osnabrück verdächtig praxisnah ausfallen, sind mittlerweile Standard. Was viele falsch einschätzen: Digitalisierung nimmt keine Verantwortung ab, sie verschiebt nur die Schwerpunkte. Wer lieber mit Menschen als mit Monitoren arbeitet, der sollte sich auf beides einstellen.


Meine Bilanz – und ein paar ehrliche Zeilen

Sind der Fachkräftemangel, der Ruf nach Flexibilität und die geforderten Zusatzqualifikationen ein Argument, das Handtuch zu werfen? Vermutlich nicht. Eher ein Grund, genauer hinzusehen. Es ist nicht alles schlecht, aber auch weit entfernt von perfekt. In Osnabrück lassen die Zusammenarbeit mit Schulen, freie Bildungsträger oder auch Modellprojekte im Bereich interkultureller Pflege auf bessere Zeiten hoffen – zumindest wächst das Angebot, wenn auch manchmal mit angezogener Handbremse. Für alle, die einsteigen, umsteigen, aussteigen wollen, bleibt das Sozial- und Gesundheitswesen vor allem eines: ein Feld mit viel Luft nach oben, für eigene Ideen, aber eben auch für Frustration und Realismus. Manchmal ertappt man sich beim Gedanken: Ist das meine letzte Schicht? Tatsächlich funktioniert der Sektor in Osnabrück noch, weil Leute anpacken, die wissen, warum sie’s tun. Ich jedenfalls komme immer wieder ins Grübeln – und irgendwie macht gerade das den Beruf spannend.