25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwesen Gesundheitswesen München Jobs und Stellenangebote

565 Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialwesen Gesundheitswesen in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Assistenz MVZ-Management - NEU! merken
Assistenz MVZ-Management - NEU!

Urologische Klinik München - Planegg | 80331 München

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) oder ein vergleichbarer Studienabschluss (z. B. B.A. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkrankenpfleger Intensiv- und Anästhesie (w/w/d)5.800€ merken
Fachkrankenpfleger Intensiv- und Anästhesie (w/w/d)5.800€

GCC German Career Company GmbH | Munich

Fachkrankenpfleger Intensiv- und Anästhesie (w/w/d) 5.800€: Wir suchen eine engagierten und qualifizierten Fachkrankenpfleger Intensiv- und Anästhesie (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Gesundheits- und Sozialwesen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP BW/BI Softwareingenieurin / SAP BW/BI Softwareingenieur (w/m/div) merken
SAP ERP Softwareingenieurin / SAP ERP Softwareingenieur (w/m/div) zur Erweiterung unseres Teams im B merken
Fachexperte Betriebsdienst (m/w/d) merken
Fachexperte Betriebsdienst (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | 82216 Maisach

Steuerung und Koordinierung der Angelegenheiten im Betriebsdienst; Vorbereitung und Erstellung von Vergabeunterlagen für Betriebsdienstleistungen; Prüfung und Wertung der Angebote, Massenermittlung, Kostenberechnungen als Entscheidungsgrundlagen für den Abteilungsleiter +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Leitung (m/w/d) AEMP merken
Stellvertretende Leitung (m/w/d) AEMP

Fresenius Health Services Deutschland-Sterilgutversorgung GmbH | 85221 Dachau

Qualifikation zur Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukte FMA DGSV oder Qualifikation im Fachkundelehrgang II nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV) bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Fresenius Health Services Deutschland-Sterilgutversorgung GmbH | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer:in | Fachberater:in (m/w/d) Voll- oder Teilzeit in München Haidhausen merken
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung und Administration in Teilzeit merken
Steuerfachwirt (m/w/d) merken
Steuerfachwirt (m/w/d)

Dipl.-Bw. Jürgen Seeber Wirtschaftsprüfer/Steuerberater | 85716 Unterschleißheim

Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Sicherer Umgang mit DATEV-Programmen und MS Office; Strukturierte, eigenverantwortliche und präzise Arbeitsweise; Hohes Maß an Sorgfalt +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Dipl.-Bw. Jürgen Seeber Wirtschaftsprüfer/Steuerberater | 85716 Unterschleißheim

Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Sicherer Umgang mit DATEV-Programmen und MS Office; Strukturierte, eigenverantwortliche und präzise Arbeitsweise; Hohes Maß an Sorgfalt +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in München

Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen in München

Gesellschaftlicher Puls und persönlicher Spagat: Sozial- und Gesundheitsberufe in München

München. Das klingt nach Isar, Hightech und bayerischer Gemütlichkeit. Und doch: Zwischen gepflegten Straßenzügen und modernen Kliniken schlägt ein anderes Herz – das der Menschen, die Tag für Tag die soziale und gesundheitliche Versorgung stemmen. Ich schreibe diesen Text nicht als außenstehende Beobachterin, sondern mit respektvollem Blick auf Kolleginnen und Kollegen, Berufsanfänger wie Routiniers, die in Münchens Sozial- und Gesundheitswesen ihr täglich Brot verdienen – und manchmal, so scheint es, auf Messers Schneide balancieren zwischen Idealismus und Erschöpfung.


Zwischen Anspruch und Alltag: Aufgaben, die bewegen (und manchmal überfordern)

Was viele unterschätzen: Soziale und gesundheitliche Berufe sind in München weitaus mehr als Pflege am Bett oder Beratung im Gesprächszimmer. Im Alltag jongliert man hier zwischen Fachkenntnis, Empathie und Zeitmanagement – und das oft im Stakkato. Ein klassisches Beispiel? Die Pflegekraft im stationären Bereich: Arzneimittelmanagement, Dokumentation, persönliche Zuwendung – manchmal alles parallel. Oder die Sozialarbeiterin, die jugendliche Geflüchtete unterstützt: Beratung, Netzwerkkoordination, Krisenintervention – und das in einer Stadt, deren Wohnungsmangel jede Hilfe zum Geduldsspiel macht. Ehrlich gesagt: Wer von 9-to-5 ausgeht, hat sich gewaltig verschätzt.


Perspektive München: Arbeitsmarkt und regionale Besonderheiten

Wer mit der Idee liebäugelt, hier einzusteigen oder zu wechseln, steht vor einer Gemengelage mit besonderen Vorzeichen. München ist als Wirtschaftsstandort begehrt, das schlägt durch bis ins Sozial- und Gesundheitswesen: Die Gehälter bewegen sich im bundesweiten Spitzenbereich, zumindest auf dem Papier. Pflegekräfte etwa starten hier nicht selten mit 3.000 € bis 3.400 €, Sozialpädagogen mit 3.300 € bis 3.900 €. Aber: Die berühmte bayerische Spreizung – hohe Lebenshaltungskosten, extremer Wohnungsmangel, lange Wege – nivelliert manchen Vorteil spürbar. Ich kenne Leute, die pendeln stundenlang aus dem Umland, nur um sich den Traumjob leisten zu können. Und mancher skeptische Seitenblick auf „Regionallohn“ versus Münchner Mieten ist mehr als berechtigt.


Herausforderungen: Digitalisierung, Nachwuchssorgen, Wertedebatte

Digitalisierung? Sie kommt – nur nicht immer dort, wo es wirklich hilft. Elektronische Patientenakten entlasten administrativ, kosten aber anfangs Nerven (Serverabstürze, irgendwas mit Zugriffsrechten, Sie wissen schon). Und der Nachwuchs? Wird gesucht und umworben wie nie, aber mit klassischen Rezepten kommt man kaum weiter. Berufseinsteiger beklagen steigende Anforderungen bei gleichbleibender Bezahlung, Routiniers klagen über „Früher-waren-wir-weniger-Bürokratie“-Nostalgie. Und mittendrin die große Frage: Stolz oder Stress, Sinn oder Überforderung? Vielleicht hängt beides eben genau zusammen – jedenfalls hatte ich das Gefühl, selten so viel gesellschaftlichen Beitrag zu leisten und zugleich so oft um Anerkennung kämpfen zu müssen wie hier.


Weiterbildung und Entwicklung: Chancen nutzen in bewegten Zeiten

Manche sagen, Weiterbildungen seien ein Akt der Selbstverteidigung gegen Überlastung. Mag sein – doch München bietet an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis facettenreiche Optionen. Ob Pflegefachfortbildungen, Zusatzqualifikationen im Case Management oder psychosoziale Spezialisierung: Wer Entwicklungsmöglichkeiten sucht, wird fündig. Allerdings – hier kein Loblied – ist der Zugang oft mit Hürden verbunden (finanziell, organisatorisch, gelegentlich auch mental). Was ich gelernt habe: Wer sich auf eine Weiterbildung einlässt, erweitert nicht nur den Horizont, sondern schützt sich oft vor Strukturfalle und Routine. Oder, pointiert gesagt: Man bleibt beweglich, wo Systeme manchmal schwerfällig werden.


Fazit? Gibt’s nicht – aber Zwischenbilanz

Bleibt die Frage: Warum tun wir uns das an? Für manchen ist es schlicht Beruf, für viele zugleich Berufung. Die Realität in Münchens Sozial- und Gesundheitswesen ist anstrengend, oft widersprüchlich, aber nie belanglos. Wer den Spagat zwischen fachlicher Kompetenz, persönlichem Engagement und städtischer Realität wagt, entdeckt eine Arbeitswelt mit Ecken, Kanten – und der echten, nie ganz planbaren Chance, etwas zu bewegen. Das klingt vielleicht nach Pathos. Und ja: Ein bisschen Idealismus braucht’s schon. Aber Hand aufs Herz – ohne solche Leute wäre München kälter. Und wer will das schon?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.