25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwesen Gesundheitswesen Mannheim Jobs und Stellenangebote

155 Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialwesen Gesundheitswesen in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende Kaufleute (w/m/d) im Gesundheitswesen merken
Consultant (m/w/d) Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen merken
Consultant (m/w/d) Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen

ZEQ AG Unternehmensberatung | 68159 Mannheim

Wir gestalten die Entwicklungen im Gesundheitswesen mit; in einer Branche, die aktuell wohl zu den dynamischsten gehört. Hier stehen die Krankenhäuser vor großen Herausforderungen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

BARMER | 68159 Mannheim

Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026: Starte jetzt mit uns in deine berufliche Zukunft! Dich erwarten spannende Aufgaben, echte Perspektiven und attraktive Benefits – perfekt für deinen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

BARMER | Ludwigshafen

Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026: Starte jetzt mit uns in deine berufliche Zukunft! Dich erwarten spannende Aufgaben, echte Perspektiven und attraktive Benefits – perfekt für deinen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte / Prophylaxefachkraft (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte / Prophylaxefachkraft (m/w/d)

Regionale Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit | Oberhausen-Rheinhausen

Für die Gemeinden Graben-Neudorf, Dettenheim, Philippsburg, Oberhausen-Rheinhausen, Waghäusel, Bruchsal, suchen wir eine tatkräftige und herzliche Persönlichkeit als: Zahnmedizinische Fachangestellte / Prophylaxefachkraft (m/w/d): Ihre Aufgaben: Organisation +
Festanstellung | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater (m/w/d) Intensivbetreuung Vollzeit/Teilzeit merken
Berater (m/w/d) Intensivbetreuung Vollzeit/Teilzeit

Sparkasse Rhein Neckar Nord | 68159 Mannheim

Sie fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DHBW-Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) - BWL - Industrie (m/w/d) 2026 merken
DHBW-Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) - BWL - Industrie (m/w/d) 2026

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Ludwigshafen am Rhein

Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch sind ebenso notwendig wie die Begeisterung für wirtschaftliche Prozesse; Zudem besitzt du ein gutes Abitur (allgemein oder fachspezifisch); Sorgfältiges, eigenständiges und umsichtiges Arbeiten ist für dich +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DHBW-Studiengang Bachelor of Engineering (B.Eng.) - Maschinenbau (m/w/d) 2026 merken
DHBW-Studiengang Bachelor of Engineering (B.Eng.) - Maschinenbau (m/w/d) 2026

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | 68526 Ladenburg

Kombination aus praxisnaher Ausbildung und theoretischen Inhalten; an der DHBW wechselt dabei alle drei Monate zwischen Theorie- und Praxisphasen ab; bietet die Möglichkeit, an zahlreichen spannenden Projekten an verschiedenen Standorten teilzunehmen und Fach +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Business-Continuity-Management (BCM), Informationssicherheit und Auslagerungsmanagement merken
Mitarbeiter (m/w/d) Business-Continuity-Management (BCM), Informationssicherheit und Auslagerungsmanagement

Sparkasse Rhein Neckar Nord | 69469 Weinheim

Sie fördert die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter (m/w/d) Photovoltaikanlagen merken
Fachbauleiter (m/w/d) Photovoltaikanlagen

GOLDBECK Facility Services GmbH | 68159 Mannheim

Fachbauleiter (m/w/d) Photovoltaikanlagen; Koordinierung und Leitung der Bauausführung bei Photovoltaikanlagen; Kontrolle von Qualität, Terminen und Kosten; Technische und terminliche Koordination von Inbetriebnahmen, Abnahmen und Mängelmanagement; Qualifizierte +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Facility Services GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen in Mannheim

Sozial- und Gesundheitswesen in Mannheim: Zwischen Anspruch und Alltag – Ein Blick aus der Arbeitsrealität

Man kann’s drehen und wenden, wie man will: Wer neu einsteigt, querwechselt oder einfach an der eigenen Berufung im Sozial- und Gesundheitswesen in Mannheim zweifelt, steht schnell zwischen den Stühlen. Die Szene – ich nenne sie mal so, weil das nach mehr klingt als bloßem „System“ – ist ein Spiegelbild der Stadt: geprägt von Vielfalt, aushandelbar, gelegentlich ruppig und voller Widersprüche. Die großen Kliniken, zahlreiche Pflegeeinrichtungen, Träger der Jugend- und Behindertenhilfe, unzählige Beratungsstellen und Tageskliniken – sie schaffen einen Arbeitsmarkt, der auf den ersten Blick solide erscheint. Aber eben nur auf den ersten. Denn was viele unterschätzen: Die Dynamik hier stammt nicht allein aus der Statistik, sondern aus dem echten Leben – Menschen unterschiedlichster Herkunft, soziale Brennpunkte, Integration als Daueraufgabe. Willkommen im Realbetrieb – keine Ideallinie in Sicht, manchmal nur ein Zickzackkurs.


Berufseinstieg und Perspektiven – Hand aufs Herz: Wer bleibt, wer geht?

Ja, man hört immer wieder vom „Fachkräftemangel“, und das ist auch nicht gelogen. Mannheim, mit seinen gut 300.000 Einwohnern und einer starken Kliniklandschaft, bietet tatsächlich Chancen. Wer jedoch denkt, nach einem Examen oder einer Umschulung rolle einem die Branche den roten Teppich aus, hat die Rechnung ohne die Arbeit gemacht. Pflegekräfte, Sozialarbeiterinnen, Therapeuten – gesucht werden fast alle. Aber: Die Anforderungen sind knackig, der Arbeitsalltag lässt Spielräume eher selten zu. Regelmäßige Schichtdienste auf Pflegestationen etwa werden schnell zur Lebensfrage. Es ist eben kein Bürojob mit Freitagnachmittag-Feierabendgarantie.


Beim Gehalt? Zwischen 2.500 € und 3.200 € wird im ambulanten und stationären Bereich oft eingestiegen, Erzieherinnen erreichen im Sozialdienst von Trägern wie AWO oder Diakonie meist 2.800 € bis 3.100 €. Klingt ganz okay, landet in der Realität aber rasch im Mittelfeld der regionalen Lebenshaltungskosten. Die Folge: viele stellen sich irgendwann die Sinnfrage – und das, glaube ich, ist durchaus legitim. Denn Sinn ist hier keine Zier, sondern Überlebensstrategie.


Regionale Besonderheiten: Mannheimer Tempo – Vielfalt als Herausforderung

Mannheim ist ein bisschen wie ein Gesellschaftslabor: Schnell, dicht, multikulturell. Das schlägt durch – auch in sozialen Berufen. Wer als Berufseinsteiger zum ersten Mal mit Familien aus Rumänien, syrischen Geflüchteten, Menschen mit Suchtgeschichte oder den Steinen, die ihnen der Behördendschungel in den Weg legt, arbeitet … tja, der merkt ziemlich bald: Hier reicht Standardvokabular nicht. Sprachbarrieren, kulturelle Differenzen, manchmal blanke Behördenlogik – alles Alltag. Vielleicht übersehe ich etwas, aber Integrationskraft in Mannheim? Die ist härter erarbeitet als viele vermuten. Und trotzdem: Die persönliche Bereicherung, die aus echter Begegnung wächst, kann in diesem Feld fast niemand so schnell toppen.


Digitalisierung und Weiterbildung: Fortschritt mit angezogener Handbremse?

Glaubt man den Hochglanzbroschüren, ist die Zukunft längst digital. Und ja, Webinare, digitale Pflegedokumentation, Online-Beratung – das gibt’s auch in Mannheim immer häufiger. Die Realität, wenn man sie im Alltag anfasst, fühlt sich dennoch oft altmodisch an: IT-Probleme, Schnittstellen, Papierstapel. Wer fit für die Zukunft sein will, muss also nicht nur Nächstenliebe, sondern Lernbereitschaft im Handgepäck haben – die Stadt investiert, Fortbildungsträger und Kliniken ziehen nach. Zusatzabschlüsse in interkultureller Kompetenz, digitale Dokumentation, Therapeutenausbildungen in Teilzeit – das alles gibt es, aber eben selten ohne eigenen Anstoß. Ein Schritt nach vorn, zwei Mal Schulterzucken – typisch Mannheim, ein wenig. Aber so bleibt wenigstens genug Raum für Eigeninitiative und Überraschungen.


Fazit? Keins. Nur ein ehrlicher Blick

Ich habe in den letzten Jahren viele kommen und gehen sehen. Wer bleibt, braucht Standfestigkeit, Überraschungsbereitschaft – und die Fähigkeit, inmitten von Bürokratie, Arbeitsdruck und manchmal auch blankem Chaos die eigene Berufung festzuhalten. Das Sozial- und Gesundheitswesen in Mannheim ist kein idealer Ort, kein Wunderland – aber ein ehrliches, mal lautes, mal leises Terrain für alle, deren Anspruch nicht bei 08/15 Halt macht. Hier wachsen die Herausforderungen schneller als die Bäume. Das fühlt sich nicht jeden Tag gut an. Aber wenn man abends ehrlich sagen kann: Heute habe ich etwas Sinnvolles getan – ganz ehrlich, das schlägt so manchen Feierabend im Schatten der SAP-Tower.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.