25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwesen Gesundheitswesen Lübeck Jobs und Stellenangebote

44 Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialwesen Gesundheitswesen in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 23539 Lübeck

Wir begleiten dich von Anfang an – mit gezielter Prüfungsvorbereitung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und persönlicher Unterstützung. Du wirst Teil unseres starken Auszubildenden-Netzwerks – für Austausch, Motivation und jede Menge Spaß im Team. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) am Standort Lübeck merken
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Technical Investment merken
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Technical Investment

H. & J. Brüggen KG | 23539 Lübeck

Du begleitest die Planung des Kältenetzes; Die Kältebedarfe ermittelst du und erstellst dazu eine Quellen- und Senkenkarte; Beim Ausbau der Kälteanlagen unterstützt du aktiv; Die eingesetzten Fremdfirmen koordinierst du zuverlässig; Den Projektzeitplan +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Finanzierung Voll- oder Teilzeit (m/w/d) merken
Spezialist Finanzierung Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | 23539 Lübeck

Sport- & Gesundheitsangebote: Gesundheitsgutschein*: 120,– € pro Jahr für Sport- und Gesundheitsdienstleistungen; Urban Sports Club: Flexibles und vielfältiges Sportangebot zu Mitarbeitendenkonditionen; Work-Life-Plattform: Live-Workshops und Videos rund +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Firmenwagen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teilprojektleiter Bau (m/w/d) merken
Teilprojektleiter Bau (m/w/d)

TenneT TSO GmbH | 24103 Kiel, Stockelsdorf

Wir suchen einen leidenschaftlichen Teilprojektleiter Bau (m/w/d) am Standort Kiel oder Stockelsdorf, vielleicht bist Du das? +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 23611 Bad Schwartau

Du leitest Hilfskräfte, Auszubildende und Praktikant:innen fachlich wie menschlich an. Als Experte in Deinem Gebiet bekommst Du bei uns die Möglichkeit, Dich kreativ in die Alltagsgestaltung einzubringen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für den Bereich Metallische- und Sinterwerkstoffe und Werkstoffprüfungen merken
Spezialist*in Arbeitssicherheit, Gesundheit & Umwelt (HSE) merken
Spezialist*in Arbeitssicherheit, Gesundheit & Umwelt (HSE)

Schwartauer Werke GmbH & Co. KG | 23611 Bad Schwartau

Wir suchen eine*n Spezialist*in für Arbeitssicherheit, Gesundheit & Umwelt (HSE) zur Verstärkung unseres Teams. In dieser Position gewährleisten Sie den Arbeitsschutz an unseren Standorten und beraten Führungskräfte sowie Mitarbeitende. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitsanalysen. Zudem entwickeln Sie unsere Sicherheitskultur weiter und implementieren Managementsysteme wie ISO 45001. Sie unterstützen auch im Brandschutz und Umweltmanagement und fungieren als Ansprechpartner*in für Behörden. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes technisches Studium sowie mehrjährige Erfahrung im Arbeitsschutz, idealerweise in der Industrie. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztlicher Gutachter (m/w/d) mit geriatrischer Fachqualifikation merken
Fachärztlicher Gutachter (m/w/d) mit geriatrischer Fachqualifikation

Medizinischer Dienst Nord | 23539 Lübeck

Über 700 Mitarbeitende engagieren sich an unseren Beratungs- und Begutachtungszentren in Hamburg, Kiel und Lübeck sowie den Beratungsstellen in Pinneberg, Itzehoe und Flensburg für mehr Qualität im Gesundheitswesen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager New Sales (m/w/d) merken
Key Account Manager New Sales (m/w/d)

Elis Deutschland | 23539 Lübeck

Betriebliche Altersvorsorge; Standortbezogene Sozial- und Sonderleistungen wie z. B. eine bezuschusste betriebliche Altersvorsorge. Corporate Benefits; Mitarbeiterempfehlungsprogramm und -rabatte für verschiedene Aktionen. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elis Deutschland | Einkaufsrabatte | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen in Lübeck

Sozial- und Gesundheitswesen in Lübeck: Zwischen Tradition, Wandel und echter Verantwortung

Wer sich heutzutage im Sozialwesen oder Gesundheitswesen in Lübeck verorten will – ob als frischgebackene Fachkraft, Quereinsteigerin oder langjährig Erfahrene auf Sinnsuche – der spürt zum Start erst einmal den dicken Geruch von Geschichte. Man bewegt sich durch diese norddeutsche Hansestadt nicht einfach so: Altes Kopfsteinpflaster unter den Schuhen, vor allem im Inneren der Altstadtinseln, mischt sich unvermeidbar mit modernster Medizin und sozialen Projekten, die irgendwo ganz im Hier und Jetzt ihre Wurzeln schlagen. Lübeck blickt seit jeher stolz auf seine Kliniken, Pflegedienste, Beratungsstellen, Jugendhilfen und, ja, auch die berüchtigten Zettel im Stadtpark, auf denen verzweifelt für neue Kolleg:innen im Bereich Betreuung oder Pflege geworben wird. Doch wie fühlt sich dieser Arbeitsmarkt, der lauter ist als das Möwengeschrei an der Trave, tatsächlich an?


Beginnen wir mit der nüchternen Wahrheit, die keiner wirklich gerne hört: Die Nachfrage nach Fachkräften ist hoch – und zwar deutlich. Wer heute im Sozial- oder Gesundheitswesen Lübecks arbeitet, der erlebt manchmal eine Aufgabenflut wie beim Herbsthochwasser. Das ist keine billige Metapher: Ob auf einer Station der Universitätsklinik, in einer Sozialberatungsstelle in St. Lorenz oder im interdisziplinären Team der Eingliederungshilfe – Struktur, Planbarkeit, Arbeitsplatzsicherheit? Unbestritten. Aber ebenso: Täglich neue Herausforderungen, oft dünne Personaldecken, Verantwortung, die man manchmal nachts mit nach Hause nimmt. Ein Spaziergang ist das nicht. Was viele unterschätzen: Es braucht nicht nur Nerven, sondern eine gute Portion Pragmatismus im Blut. Die Menschen, die hier Hilfe suchen, bringen selten Standardfälle mit sich. Zwischen Dokumentationspflicht und echter Nähe bleibt oft nur ein schmaler Grat, auf dem man balanciert – vielleicht sogar ein bisschen zu oft.


Apropos Pragmatismus: Die Gehaltslage ist, hm, sagen wir zwiegespalten. In Lübeck verdienen Berufseinsteiger:innen in der Pflege derzeit meist zwischen 2.700 € und 3.000 €. Sozialarbeiterinnen, wenn sie Glück und die richtige Stelle erwischen, liegen zwischen 3.000 € und 3.400 €. Das klingt auf dem Papier passabel, aber der Praxisschock kommt spätestens bei knappem Personal auf einer Demenzstation oder den realen Fallzahlen in der Jugendhilfe. Die Lücken – personell wie finanziell – entdeckt man nicht selten schon am zweiten Tag. Die gute Seite? In Lübeck ist spürbar, dass das Thema öffentliche Wertschätzung keine hohle Floskel mehr ist. Neue Tarife, mehr Weiterbildungsmöglichkeiten, und – sehr Lübeck-typisch – eine eher familiäre Teamatmosphäre, in der Kollegenzusammenhalt tatsächlich gelebt wird. Natürlich hat das viel mit der überschaubaren regionalen Struktur und diesen berühmten „kurzen Wegen“ zu tun.


Was mir in Lübeck immer besonders auffällt: Die Bereitschaft der Träger, Neues auszuprobieren. Vor allem, wenn es um Digitalisierung und innovative Versorgungsformen geht. Wer als Pflegekraft darauf wartet, dass alle Akten digital laufen und die Dienstpläne endlich per App kommen, braucht Geduld – aber die Prozesse laufen. Und im ambulanten Bereich? Da mischt dieser klassische hanseatische Pragmatismus mit einer gewissen Sturheit: Die Schnittstellen zwischen medizinischer Versorgung, sozialer Beratung und therapeutischen Angeboten rücken tatsächlich enger zusammen. Nicht umsonst gibt es vermehrt interdisziplinäre Projekte, bei denen Pflege, Pädagogik und Medizin an einem Strang ziehen, gern auch mal improvisiert, aber mit Herz. Hier entstehen Chancen – besonders für jene, die keine Berührungsängste mit anderen Professionen haben. Wer also als Quereinsteiger:in kommt, bringt oft einen ganz eigenen Erfahrungsschatz mit, den das Lübecker Netzwerk zu schätzen weiß. Klingt pathetisch, fühlt sich erstaunlich oft genau so an.


Bleibt die Frage – warum entscheidet sich jemand heute für diesen Weg, ausgerechnet in Lübeck? Vielleicht ist es schlicht dieser Mix: Tradition und Beharrlichkeit auf der einen Seite, Wind von Aufbruch und Wandel auf der anderen. Gerade für Berufseinsteiger:innen oder wechselbereite Fachkräfte liegt die eigentliche Herausforderung darin, Standfestigkeit und Veränderungsbereitschaft tagtäglich neu auszubalancieren. Das kann anstrengend sein, ja, aber: Soziale Arbeit und Gesundheitsversorgung sind in dieser Stadt eben nie Routine – und manchmal, trotz aller Widrigkeiten, hat man nach einer langen Schicht das leise Gefühl, tatsächlich gebraucht worden zu sein. Und das, so finde ich, macht einen weit größeren Unterschied als jede Gehaltsspanne auf dem Papier.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.