25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwesen Gesundheitswesen Hannover Jobs und Stellenangebote

238 Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialwesen Gesundheitswesen in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. | 30159 Hannover

Nach der Ausbildung erhältst du eine sichere Karriereperspektive durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen mit rund 7.200 Mitarbeitenden. +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Management im Gesundheitswesen | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum stationäre Versorgung (m/w/d) in Hannover merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum stationäre Versorgung (m/w/d) in Hannover

DAK-Gesundheit | 30159 Hannover

Dein Kontakt: Dennis Rühling; Leitung Fachzentrum stationäre Versorgung in Hannover; Tel. 0511 279461-1100. Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich! Wir bieten: Faire Ausbildungsvergütung (1. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Mitgliedschaft & Beitrag (m/w/d) in Hannover merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 30159 Hannover

Wir begleiten dich von Anfang an – mit gezielter Prüfungsvorbereitung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und persönlicher Unterstützung. Du wirst Teil unseres starken Auszubildenden-Netzwerks – für Austausch, Motivation und jede Menge Spaß im Team. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 30159 Hannover

Du möchtest: So viel wie möglich über das Gesundheitswesen und Sozialversicherungen lernen, verstehen, was kaufmännische Prozesse mit der Krankenkasse zu tun haben, lernen, wie die Erbringung der Leistungen und deren Abrechnung gesteuert wird, erlernen +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Gesundheits- und Beratungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Gesundheits- und Beratungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 30159 Hannover

Du möchtest: So viel wie möglich über das Gesundheitswesen und Sozialversicherungen lernen, verstehen, was kaufmännische Prozesse mit der Krankenkasse zu tun haben, Versicherte zu unseren Leistungen beraten – kompetent und individuell, egal, ob digital +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Gesundheitsmanagement Controlling im Gesundheitswesen (m/w/d) in Hannover merken
Fachberater (m/w/d) Versorgungsmanagement merken
Fachberater (m/w/d) Versorgungsmanagement

ITSC GmbH | 30159 Hannover

Betriebswirt (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswesen, alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung; Fachlich: Eine hohe IT-Affinität bzw. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ITSC GmbH | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) - Spätdienst Vollzeit / Teilzeit merken
Pflegefachkraft (m/w/d) - Spätdienst Vollzeit / Teilzeit

Seniorenwerk gemeinnützige Heimträgergesellschaft mbH | 30159 Hannover

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Seniorenwerk Seniorenpflegeheim Am Gutspark in Hannover OT Bemerode eine. Pflegefachkraft (m/w/d); Spätdienst; Vollzeit oder Teilzeit. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Kinderbetreuung | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Hannover

Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen in Hannover

Zwischen Fürsorge und Fachkräftelücke: Sozial- und Gesundheitsberufe in Hannover im Realitätscheck

Irgendwie klingt das immer so nach Aufopferung und Kitt für die Gesellschaft: Sozialwesen, Gesundheitswesen – schöne Worte. Aber in Hannover steht dahinter ein vielschichtiger Kosmos, der zwischen Demografiewandel, knappen Budgets und dem berühmten „Pflegenotstand“ mäandert. Wer gerade neu einsteigt – oder darüber nachdenkt, sich zu verändern – landet recht schnell in einem Strudel aus Erwartungen, Unsicherheiten und, ja, gelegentlich auch handfesten Widersprüchen. Denn längst ist das Bild vom „sicheren Job“ in der Branche nicht mehr so eindeutig wie noch vor zwanzig Jahren.


Was vielleicht viele unterschätzen: Wirklich planbar ist im Sozial- und Gesundheitsbereich in Hannover inzwischen fast nichts mehr. Klar, nach wie vor braucht es Erzieher, examiniertes Pflegepersonal oder Sozialarbeiter – händeringend, eigentlich permanent. Gleichzeitig kämpfen viele Träger, von der Altenpflege bis zur Eingliederungshilfe, mit Personalmangel und einer gewissen betrieblichen Verschlankung. Das macht den Einstieg für Berufseinsteiger zwar leicht – paradox, oder? –, aber auch risikobehaftet: Wer den Absprung zu spät schafft, wird eher Teil des Problems als der Lösung. In manchen Einrichtungen wird man rasch zur sprichwörtlichen „eierlegenden Wollmilchsau“. Wer nicht aufpasst, geht im Hamsterrad verloren.


Monetär ist ebenfalls alles in Bewegung. Das Einstiegsgehalt etwa im Bereich Pflege in Hannover schwankt zwischen 2.800 € und 3.200 €, bei Sozialarbeiter:innen häufig ähnlich gelagert, wenn man im kommunalen Dienst landet. In privaten oder kirchlichen Einrichtungen sieht’s manchmal weniger rosig aus, insbesondere wenn Tarifbindung fehlt. Wer aufsteigen will – etwa als Leitungskraft oder im Bereich Pflegepädagogik – kann auf 3.400 € bis 4.200 € kommen, je nach Zusatzqualifikation und Verantwortungsumfang. Aber, Hand aufs Herz: Der Verdienst darf hier nicht das einzige Argument sein. Für viele ist es ja tatsächlich der Wunsch nach Sinn, nach Begegnung, nach Wirksamkeit. Nur: Mit Wertschätzung bezahlt niemand die Miete.


Was sich in Hannover deutlich abzeichnet, ist eine enorme Nachfrage nach fachlich flexiblem Personal, das Lernbereitschaft nicht nur als Schlagwort, sondern als Alltag begreift. Digitalisierung hält Einzug, auch wenn das in der real existierenden Pflege oft eher danach aussieht, dass der Tabletwagen ruppig durch die Gänge rollt und die Software in der Frühschicht zickt. Trotzdem: Wer Weitblick beweist und zum Beispiel Fortbildungen zu Dokumentationstools, Beratungsmethoden oder kultursensibler Arbeit besucht, wird für Arbeitgeber fast schon unersetzbar. Die Einrichtungen bieten im Raum Hannover zahlreiche Schulungsangebote, oft modular und mit Zertifikaten, alles zwischen „Krisenintervention“ und „Pflegeinformatik“. Nur: Die Eigeninitiative sollte besser im Gepäck sein – geschenkt wird selten etwas.


Was mich persönlich immer wieder erstaunt: Trotz aller Klagen über Arbeitsbelastung gibt es Zufriedenheit – zumindest in Momentaufnahmen. Erzählt jemand aus der Suchthilfe oder der ambulanten Pflege von kleinen Erfolgen, Reibereien im Team, überraschenden Perspektivwechseln, spürt man Energie. Wer hier arbeitet, kartiert selten einen geradlinigen Karriereweg (gibt’s ohnehin nicht), sondern hängt irgendwo zwischen Routine und Aufbruchsstimmung. Neuerdings schlagen auch Quereinsteiger aus ganz anderen Branchen auf, manchmal bereichernd – manchmal eine Herausforderung fürs Teamgefüge. Im Idealfall bringt die Vielfalt die Praxis tatsächlich nach vorn. Im schlimmsten Fall bleibt’s bei Worthülsen und Frust.


Bleibt die Frage: Lohnt sich’s? Ich würde sagen – laut genug, dass man zuhört –, es kommt drauf an. Hannover bietet, im Gegensatz zu so mancher Region, weiterhin stabile Rahmenbedingungen, auch wenn die Stellenschwemme mehr Verheißung als Versprechen ist. Wer auf Sinnsuche geht, findet hier pragmatische Kolleg:innen, Fortbildungsmöglichkeiten – und das ehrliche Gefühl, gebraucht zu werden. Aber eben zum Preis hoher Eigenverantwortung, flexibler Einsatzbereitschaft und einem Alltag, der auch nach Feierabend selten stillsteht. Das kann inspirieren. Oder überfordern. Weil: Wer mit ganzem Herzen einsteigt und sich manchmal wundert, warum’s den Krankenhäusern nie reicht, warum Sozialarbeitenden nie Gehör verschafft wird – der erkennt: Das System nimmt, was du zu geben hast. Aber nur, wenn du selbst bleibst, hast du am Ende auch was davon.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.