25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwesen Gesundheitswesen Hamburg Jobs und Stellenangebote

499 Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialwesen Gesundheitswesen in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Steuerberater (m/w/d) im Gesundheitswesen merken
Steuerberater (m/w/d) im Gesundheitswesen

Colosseum Dental Deutschland GmbH | 20095 Hamburg

Du erstellst gemeinsam mit unserer Buchhaltung Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und E-Bilanzen bzw. begleitest diese fachlich. Du beurteilst steuerlich und begleitest Akquisitionen, Umstrukturierungen und Investitionsprojekte. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) für Kaufleute im Gesundheitswesen merken
Ausbilder (m/w/d) für Kaufleute im Gesundheitswesen

BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen, gerne mit zusätzlicher Qualifikation als Fachwirt/Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen oder alternativ ein abgeschlossenes Studium der Gesundheitswissenschaften; Eine Ausbildereignung +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialversicherungsfachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen im Bereich Kundenberatung (m/w/d) merken
Management im Gesundheitswesen | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 20095 Hamburg

Wir begleiten dich von Anfang an – mit gezielter Prüfungsvorbereitung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und persönlicher Unterstützung. Du wirst Teil unseres starken Auszubildenden-Netzwerks – für Austausch, Motivation und jede Menge Spaß im Team. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) Schwerpunkt Gesundheitswesen und Lebensmittelbranche merken
MFA / Pflegefachkraft / Kauffrau im Gesundheitswesen / Sozialversicherungsfachangestellte für die Leistungsregulierung (m/w/d) merken
MFA / Pflegefachkraft / Kauffrau im Gesundheitswesen / Sozialversicherungsfachangestellte für die Leistungsregulierung (m/w/d)

Med X Gesellschaft für medizinische Expertise mbH | Hamburg-Altstadt

Ansprechpartner der Versicherten und unserer Partner zu medizinischen, leistungsrelevanten und versicherungstechnischen Fragestellungen; Damit punktest du; dein Profil; Qualifikation: Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf (Gesundheitswesen +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialversicherungsfachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen im Bereich Kundenberatung (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (m/w/d) für vielseitige Aufgaben im Gesundheitswesen in Hamburg Sankt Georg merken
Ausbilder (m/w/d) Für Kaufleute Im Gesundheitswesen merken
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen in Hamburg

Sozial- und Gesundheitswesen in Hamburg: Ein Berufsfeld zwischen Wind, Wandel und Wertekompass

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen in Hamburg in U- und S-Bahnen still in ihre Dienstkleidung starren. Blaue Kasacks, freundliche Namensschilder, vielleicht ein bisschen Nervosität in den Augen – der erste Tag im neuen Job, die Übergabe einer schwierigen Klientin, die Sorge um das eigene Energielevel. Sozialwesen und Gesundheitsberufe – das klingt nach Helfen, Trösten, Diagnostizieren. Aber es ist längst mehr: ein Segment zwischen Traditionsbranchen und Innovationslabor, in dem der Mensch nicht nur Diagnoseschlüssel ist, sondern Mittelpunkt.


Herausforderungen und Chancen für Berufseinsteiger:innen und Fachkräfte

Wer heute in Hamburg ins Sozial- oder Gesundheitswesen startet, springt weder ins kalte Wasser noch in ein lauwarmes Planschbecken – eher in eine stürmische Elbe. Der Fachkräftemangel? Dauerthema, keine Frage. Häuser wie das UKE oder die großen freien Träger ringen um Nachwuchs. Was oft unterschätzt wird: die Vielfalt der Rollen. Beratungsstellen für Jugendliche, psychologische Dienste, mobile Pflege, Quartiersmanagement in Wilhelmsburg oder Ottensen – und mittendrin die Erfahrung, dass Aufgaben längst nicht mehr an klassische Berufsgrenzen gebunden sind.


Qualifikationen, Gehaltsspannen und regionale Kontraste: Die Fakten, die keiner hören will (und trotzdem relevant sind)

Hand aufs Herz: An Geld scheiden sich die Geister. Einstiegsgehälter für Pflegefachkräfte – grob zwischen 2.800 € und 3.400 €, je nach Einrichtung, Tarifbindung, Schichtzulage. Sozialpädagogik? Oft ähnliches Niveau, aber mit schwankenden Zuschlägen. Was viele Einsteiger unterschätzen: Der Unterschied zwischen öffentlichen, freien und privaten Trägern. Es klingt wie ein Klischee – aber der Tarifvertrag macht den Unterschied; manchmal sind das im Jahr gleich mal 3.000 € Unterschied. Und Hamburg ist eben nicht Ratzeburg: Die Stadt zahlt Zuschläge für Belastung, Wohnkosten, aber Gegenwert bleibt Verhandlungssache. Das gilt besonders in denen Stadtteilen, in denen Sozialarbeit und Quartiersmanagement schon fast Synonyme für Dauerbaustelle sind.


Neue Anforderungen: Digitalisierung, Arbeitsverdichtung und das Dazwischen

Der öffentliche Diskurs dreht sich um Digitalisierung. E-Akte, digitale Dokumentation, Telemedizin. Klingt wie Zukunftsmusik, ist aber manchmal ein verstimmtes Klavier: In vielen Einrichtungen werden Papierlisten immer noch per Hand abgezeichnet. Junge Kolleginnen und Kollegen – digital oft gewappnet – wundern sich, wie viel Zeit mit administrativem Kleinkram verloren geht. Doch da steckt auch was Gutes drin: Wer moderne Tools beherrscht, punktet – und wer ein Händchen im Umgang mit Software hat, kann die eigene Arbeitsbelastung auf lange Sicht senken oder zumindest vermeiden, im digitalen Rückstand zu landen.


Warum Hamburg besonders ist – und das Netz manchmal auffängt

Was an Hamburg fasziniert? Die Mischung aus sozialem Brennglas und Freiraum für Experimente. Kein Ort, wo sich Sozial- und Gesundheitsberufe auf Routinearbeit beschränken, sondern wo immer wieder Projekte an den Start gehen – von der interkulturellen Suchtprävention in Wilhelmsburg bis hin zu dezentralen Pflegewohngruppen in Eimsbüttel. Was bedeutet das konkret? Breite Weiterbildungsoptionen, häufig Quereinstiege, relativ bewegliche Teamstrukturen. Wer kreativ ist und sich auf Vielfalt einlässt, entdeckt Möglichkeiten jenseits festgefahrener Jobprofile. Es gibt Tage, an denen man nur Stühle rückt, aber dann wieder Momente, in denen die eigene Arbeit gesellschaftlichen Eigensinn beweist – etwa wenn ein Jugendprojekt gegen Rassismus in Billstedt plötzlich Schule macht.


Fazit? Gibt’s nicht – nur eine Einladung: Mittenrein ins echte Leben

Was bleibt? Das Berufsbild Sozialwesen Gesundheitswesen in Hamburg lebt von Ambivalenz und Zeitsprung. Es ist weder reines Krisenmanagement noch philanthropische Träumerei. Wer einsteigen oder wechseln will, sollte den Mut für offene Fragen, den Blick für regionale Unterschiede und die Ausdauer für institutionellen Kleinkrieg mitbringen. Ja, der Alltag kann anstrengend sein, manchmal hoffnungslos. Und trotzdem – oder gerade deshalb – gibt es kaum einen Beruf, der einem mehr Geschichten und stärkere Resonanz schenkt. Ob das lockt? Muss jeder für sich entscheiden. Aber eins kann ich Ihnen versprechen: Es wird garantiert nie langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.