25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwesen Gesundheitswesen Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

46 Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialwesen Gesundheitswesen in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Service- und Beratungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Service- und Beratungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | Halle (Saale)

Du möchtest: So viel wie möglich über das Gesundheitswesen und Sozialversicherungen lernen, verstehen, was kaufmännische Prozesse mit der Krankenkasse zu tun haben, Versicherte rund um unser Gesundheitsangebot beraten – kompetent und individuell, egal +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ökotrophologe (m/w/d) als Ernährungsberater im Außendienst Ostdeutschland merken
Ökotrophologe (m/w/d) als Ernährungsberater im Außendienst Ostdeutschland

Hofmann Menü- Manufaktur GmbH | Großraum Leipzig / Halle, Ostdeutschland

Du erstellst Speisepläne, prüfst Nährwerte und leitest Empfehlungen ab (z. B. DGE). Du planst, organisierst und führst Verkostungen sowie Schulungen/Workshops durch (u. a. HACCP). Du begleitest Objektstarts und Testläufe operativ vor Ort. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegeheim Salzmünde GmbH | Salzatal

Wir sind auf der Suche nach Pflegefachkräften die unser Pflegeteam verstärken möchten. Wir freuen uns sehr Sie kennenzulernen! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Soziale Betreuung (m/w/d) im Pflegeheim merken
Leitung Soziale Betreuung (m/w/d) im Pflegeheim

Kursana Care GmbH Domizil Merseburg | Merseburg

Unser inhabergeführtes Familienunternehmen mit 95 Einrichtungen steht seit 40 Jahren für höchste Pflegequalität und beste Betreuung. Sie möchten sich weiterbilden? Super! +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) – in einer unserer Einrichtungen merken
Facharbeiter:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Facharbeiter:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Halle | Halle (Saale)

Facharbeiter:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d). STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Halle; Vollzeit. Halle und Umgebung. JOB-ID: REQ68089. Facharbeiter:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachmann*Pflegefachfrau merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - berufsbegleitend merken
Pflegefachkraft (m/w/d) – Wertschätzung. Flexibilität. Weiterkommen. merken
ATA (m/w/d) – Deine Stärke gibt Sicherheit. Dein Wissen rettet Leben. merken
ATA (m/w/d) – Deine Stärke gibt Sicherheit. Dein Wissen rettet Leben.

avanti GmbH | Halle (Saale)

Die Auswahl erfolgt ausschließlich auf Basis fachlicher Qualifikationen. avanti GmbH; Niederlassung Leipzig; Team Recruiting; Katharinenstrasse 8; 04109 Leipzig; Telefon: 0341-27 11 8894; E-Mail: Bewerbung.leipzig@avanti.jobs; Website: www.avanti.jobs +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen in Halle (Saale)

Fachkraft gesucht: Das Sozial- und Gesundheitswesen in Halle (Saale) am Kipppunkt

Manchmal kommt es mir so vor, als wäre die Stadt eine einzige große Baustelle – nicht nur was Straßen und Fassaden angeht, sondern auch im Sozial- und Gesundheitssektor. Wer in Halle (Saale) ins Berufsleben startet, gleich ob als Pflegekraft, Sozialarbeiterin oder Ergotherapeut, spürt schnell: Hier ist fast alles im Wandel, aber selten ist klar, wohin. So ein bisschen wie im Frühling – alles wächst, aber das Unkraut genauso wie die Blumen.


Aufgaben und Realität: Zwischen Anspruch und Alltagschaos

Die wenigen, die noch an „geregelte“ Abläufe glauben, betreten eine Station – vielleicht im Krankenhaus St. Elisabeth, vielleicht im Seniorenheim in Neustadt – und finden sich rasch im berühmten Alltagstrubel. Patienten und Klienten bringen, gefühlt, immer mehr und immer andere Bedürfnisse mit. Mal prallt Demografie auf Digitalisierung, mal Mangelfinanzierung auf die nächste Sozialverordnung. Viele Einsteiger unterschätzen die Vielfalt dieser Kombi: Organisieren, beraten, trösten, dokumentieren zwischen psychischer Belastung und knappen Ressourcen.


Regionale Herausforderungen: Halle ist nicht Berlin und auch kein ländlicher Rand

Halle balanciert auf einer schmalen Kante. Großstadtflair samt Uni-Klinikum, psychiatrischer Versorgung, Jugendhilfe, Migrationsberatung – aber eben keine Metropole, in der Geld angeblich keine Rolle spielt. Für junge Fachkräfte und Wechsler: Die Aufgaben sind breit gefächert, und der Personalbedarf ist seit Jahren hoch. Mit der Pandemie, okay, hat sich einiges zugespitzt. Das gilt, bei aller nüchternen Bilanz, auch für Arbeitsverdichtung und Sonderschichten. Workforce, das klingt modern – aber in Halle heißt es oft: „Kannst du morgen einspringen?“ Und dann stehen die Chancen gut, dass du schnell zum Stammpersonal zählst. Das kann motivieren. Oder rasch ermüden, je nach Temperament.


Das liebe Geld: Brotberuf oder Berufung?

Über Geld spricht man nicht? Na ja, im Sozialwesen bleibt das Schweigen selten lange bestehen. Einstiegsgehälter starten oft bei etwa 2.800 €; erfahrene Pflegefachkräfte kommen, je nach Qualifikation und Einrichtung, auf 3.200 € bis 3.600 €. In der Sozialarbeit pendelt sich die Spanne meist zwischen 2.700 € und 3.400 € ein. Viel oder wenig – das ist Ansichtssache. Wer aus dem Umland kommt, für den ist das Gehalt in Relation zur Miete akzeptabel. Lange klimpern die Kollegen aber selten auf Goldmünzen. Was viele nicht einkalkulieren: Die Zuzahlung für Fortbildungen oder eigene Fachliteratur reißt durchaus ein Loch in die Haushaltsplanung. Ich kenne niemanden, der aus rein wirtschaftlichen Gründen im Beruf bleibt. Es ist meistens der Mix: Sicherer Job, Gefühl, gebraucht zu werden, ein Stück Sinn.


Was bewegt – und was hält?

Ich will ehrlich sein: Manche Tage frage ich mich, warum ich mir das weiterhin antue. Aber dann, ein kleiner Moment – ein Patient, der lächelt, eine Jugendliche, die nach Monaten Schweigen endlich redet. Dass man dabei manchmal zwischen Case-Management, Datenschutz-Wahnsinn und multiplen Betreuungsanträgen jongliert, verschweigt einem in der Ausbildung niemand. Die Stadt ist ein Experimentierfeld für soziale Innovation – siehe Pilotprojekte in der Gemeinwesenarbeit, interkulturelle Teams in den Kliniken oder das Strohfeuer „digitale Pflegeakte“. Sicher: Vieles scheitert, manches zieht Kreise wie ein Kiesel im Mühlgraben. Was bleibt? Wer in Halle (Saale) ins Sozial- und Gesundheitswesen geht, braucht einen dicken Pullover gegen Frust und genug Neugier, sich auf den nächsten Regelbruch einzulassen.


Chancen und Auswege: Vorwärts durch Veränderung

Wer Veränderung liebt, kommt auf seine Kosten. Weiterbildungsangebote sprießen – teils aus Not, teils aus echtem Innovationswillen. Ob die Traumstelle auf ewig sicher ist? Das ist wohl Wunschdenken. Aber, und das ist meine feste Überzeugung: Wer sich auf neue Methoden und Zielgruppen einlässt, für den öffnet sich immer wieder eine Tür. Nicht jede führt ins Paradies, aber darin liegt ja auch der Reiz dieses Berufs – in Halle (Saale) mindestens so sehr wie in anderen deutschen Städten. Man muss lernen, das Unvorhergesehene nicht zu fürchten. Oder, wie eine erfahrene Kollegin mal sagte: „In diesem Job gibt’s selten Routine, aber immer Geschichten.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.