25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwesen Gesundheitswesen Erfurt Jobs und Stellenangebote

153 Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialwesen Gesundheitswesen in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - Standort Erfurt merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Pflege (m/w/d) in Erfurt merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Pflege (m/w/d) in Erfurt

DAK-Gesundheit | 99084 Erfurt

Dein Kontakt: Stephan Herberg; Leitung Fachzentrum Pflege in Erfurt; Tel. 0361 554792-1100. Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich! Wir bieten: Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.444,00 € / 2. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Mitgliedschaft & Beitrag (m/w/d) in Erfurt merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 99084 Erfurt

Wir begleiten dich von Anfang an – mit gezielter Prüfungsvorbereitung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und persönlicher Unterstützung. Du wirst Teil unseres starken Auszubildenden-Netzwerks – für Austausch, Motivation und jede Menge Spaß im Team. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Service- und Beratungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Service- und Beratungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 99084 Erfurt

Du möchtest: So viel wie möglich über das Gesundheitswesen und Sozialversicherungen lernen, verstehen, was kaufmännische Prozesse mit der Krankenkasse zu tun haben, Versicherte rund um unser Gesundheitsangebot beraten – kompetent und individuell, egal +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Gesundheits- und Beratungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Gesundheits- und Beratungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 99084 Erfurt

Du möchtest: So viel wie möglich über das Gesundheitswesen und Sozialversicherungen lernen, verstehen, was kaufmännische Prozesse mit der Krankenkasse zu tun haben, Versicherte zu unseren Leistungen beraten – kompetent und individuell, egal, ob digital +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - Standort Arnstadt merken
Patientenorientierter Wundmanager / Wundexperte w/m/d im Außendienst Volllzeit / Teilzeit merken
Patientenorientierter Wundmanager / Wundexperte w/m/d im Außendienst Volllzeit / Teilzeit

apraxon GmbH | 99867 Gotha

Netzwerkaufbau; Gebietsentwicklung; Du bist federführend beim Aufbau des Versorgungsgebiets und bringst unser Konzept zu Ärzten, Kliniken und Pflegeeinrichtungen; Beratung; Anleitung; Du schulst Patienten, Angehörige und Pflegende im fachgerechten Umgang +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wohnbereichsleitung (m/w/d) WBL im Pflegeheim merken
Wohnbereichsleitung (m/w/d) WBL im Pflegeheim

Kursana Care GmbH Domizil Weimar | Weimar

Unser inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 100 Einrichtungen steht seit bald 40 Jahren für höchste Pflegequalität und sichere Arbeitsplätze. Sie möchten sich weiterentwickeln? Perfekt! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager (m/w/d) Wohnungsbau merken
Sales Manager (m/w/d) Wohnungsbau

GOLDBECK Ost GmbH | 99084 Erfurt

Sales Manager (m/w/d) Wohnungsbau; Gesicht des Unternehmens: Du repräsentierst GOLDBECK in der Region und gewinnst Bauherren sowie Investoren für spannende Wohnungsbauprojekte; Ganzheitliche Beratung: Du begleitest unsere Stamm- und Neukunden von der +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Ost GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen in Erfurt

Widerspruch als Alltagserfahrung: Erfurter Sozial- und Gesundheitswesen zwischen Wert und Wirklichkeit

Manchmal frage ich mich, ob der Begriff „Systemrelevanz“ hier in Erfurt wirklich mehr ist als ein flatteriges Etikett. Wer derzeit als Berufseinsteiger oder auf der Suche nach Sinn – und ja, auch Sicherheit – ins Sozial- und Gesundheitswesen in der Stadt schielt, der landet im Spannungsfeld von Ideal und Pragmatismus. Schönfärberei wäre hier fehl am Platz. Die Nachfrage nach motivierten Kräften ist spürbar, kaum eine Einrichtung, die nicht an den Kapazitätsgrenzen balanciert – doch der Alltag entlarvt jede Illusion von zeitloser Berufung: Es ist ein harter, manchmal sehr harter Job, zwischen Hoffnungsblick und Burnout-Gefahr.


Bunt, aber nicht beliebig: Berufsbilder mit Substanz – oder?

Das Spektrum reicht von Pflegefachkraft über Erzieherin, Sozialarbeiter, Heilerziehungspfleger bis hin zu den „Klassikern“ in Alten- und Kinderpflege. In Erfurt verwundert kaum, wie vielseitig diese Felder verschränkt sind: Mal steht die medizinische Rehabilitation im Vordergrund, mal das jugendhilfliche Kriseninterventionsteam, dann wieder die besonnene Klientenberatung im Sozialraum. Viele Berufe verlangen heute von Anfang an interdisziplinäres Denken – also simultan Diagnosen, Gespräche, Dokumentation und manchmal auch schlicht Händchenhalten unter einen Hut zu bringen. Multitalent gesucht, Durchhaltevermögen vorausgesetzt. Wer meint, hier gäbe es überschaubare Acht-Stunden-Tage und gut austarierte Pausen, sollte erst einmal eine Woche in einer Akutstation oder im sozialen Brennpunkt erleben.


Regionaler Nervenkitzel: Erfurter Besonderheiten und was sie bedeuten

Und dann die lokalen Eigenheiten. Erfurt ist nicht München und nicht München will es auch gar nicht sein – aber gerade diese Mischung aus kleinstädtischem Pragmatismus und urbaner Entwicklung prägt die Sozial- und Gesundheitsberufe auf eine eigentümliche Weise. Die demografische Welle rollt spürbar durch die Einrichtungen; alternde Bevölkerung auf der einen Seite, wachsende Zahl von Menschen mit Migrationsgeschichte oder Fluchterfahrung auf der anderen. Wer hier arbeitet, muss sich vernetzen – aber nein, ich spreche nicht von albernen Netzwerken, sondern von echter, tagtäglicher Kooperation. Einrichtungen sind häufig miteinander verschaltet, private Träger, die Diakonie, kommunale Dienste: Was technisch nach Behördenwirrwarr klingt, hat in der Praxis oft einen überraschend persönlichen Charakter. Die Fachkräfte kennen sich, helfen sich. Manchmal ist Erfurt eben doch ein großes Dorf. Mit all seinen Vor- und Nachteilen.


Aufstieg, Anpassung, Alltag: Weiterbildung und Chancen – Luft nach oben?

Was viele unterschätzen: Die Weiterbildungsmöglichkeiten in Erfurt sind vorhanden, aber selten als glänzende Rolltreppe mitten im Arbeitsleben. Häufig erfolgt berufliche Entwicklung eher im Schneckentempo. Es gibt allerdings Lichtblicke: Kooperationen mit Hochschulen, gezielte Fortbildungen zu digitalen Pflegeassistenzen, Supervisionsangebote – alleine, der Sprung in Gehaltsklassen, die wirklich attraktiv sind, bleibt schwierig. Realistisch betrachtet bewegen sich Einstiegsgehälter im Bereich von 2.800 € bis 3.200 € in der Pflege; in spezialisierten Sozialberufen auch mal mehr, wenn man die richtigen Fortbildungen vorweisen kann. Der Deckel nach oben? Klar, der existiert. Und die Unterschiede zwischen öffentlichem und privatem Sektor bleiben ein Reizthema, offen ausgesprochen oder leise verschwiegen.


Melancholie und Mut: Zwischen Überforderung und Empathie

Es gibt diese Tage, da wünscht man sich eine dickere Haut oder wenigstens einen Knopf zum Abschalten. Aber solche Momente gehören dazu, wenn man sich für Menschen einsetzt, deren Geschichten manchmal schwer wiegen. Wer aus Idealismus – und seien wir ehrlich, der ist selten ganz auszurotten – startet, reibt sich bald an administrativen Hürden, am Zeitdruck, an den (nicht nur in Stadtrandgebieten) personellen Engpässen. Und doch, zwischen Aktenbergen und Tränenstürmen, gibt es auch diese überraschenden Begegnungen, die Kraft geben. Vielleicht ist es das, was dieses Berufsfeld für Wechselwillige und Neueinsteigende trotz aller Grautöne anziehend macht: Der Glaube, dass Hilfe hier tatsächlich wirkt. Nicht immer, nicht für jeden, aber oft genug, dass man weitermacht. Oder es wenigstens noch einmal versucht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.