25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwesen Gesundheitswesen Dresden Jobs und Stellenangebote

343 Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialwesen Gesundheitswesen in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - Standort Coswig merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - Standort Dresden merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Entgeltersatzleistung (m/w/d) in Dresden merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Entgeltersatzleistung (m/w/d) in Dresden

DAK-Gesundheit | 01067 Dresden

Dein Kontakt: Manuela Gregor; Leitung Fachzentrum Entgeltersatzleistung in Dresden; Tel. 0351 210905-1100. Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich! Wir bieten: Faire Ausbildungsvergütung (1. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 01067 Dresden

Wir begleiten dich von Anfang an – mit gezielter Prüfungsvorbereitung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und persönlicher Unterstützung. Du wirst Teil unseres starken Auszubildenden-Netzwerks – für Austausch, Motivation und jede Menge Spaß im Team. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 01067 Dresden

Du möchtest: So viel wie möglich über das Gesundheitswesen und Sozialversicherungen lernen, verstehen, was kaufmännische Prozesse mit der Krankenkasse zu tun haben, erlernen, wie man mit Leidenschaft Kundinnen und Kunden individuell und kompetent rund +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz | Kreischa

Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d): Während Deiner Ausbildung als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) setzt Du dich mit betriebswirtschaftlichen Themen auseinander. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) in der Transfusionsmedizin merken
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) in der Transfusionsmedizin

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | 01067 Dresden

Übernimmt die Routinetransporte; Unsere elektronische Patientenakte erleichtert die Dokumentation; Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient*innen übernehmen unsere Hostessen; Passt perkfekt; Ihr Profil: Erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachkraft +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Anlagensicherheit merken
Referent (m/w/d) Anlagensicherheit

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen | 01796 Pirna

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. +
Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 01067 Dresden

Du leitest Hilfskräfte, Auszubildende und Praktikant:innen fachlich wie menschlich an. Als Experte in Deinem Gebiet bekommst Du bei uns die Möglichkeit, Dich kreativ in die Alltagsgestaltung einzubringen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerontopsychiatrische Fachkraft (w/m/d) merken
Gerontopsychiatrische Fachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 01067 Dresden

Aufgaben Deine Aufgaben als Fachkraft für Gerontopsychiatrie (w/m/d) bei uns Als gerontopsychiatrische Fachkraft (w/m/d) kümmerst Du Dich im Pflegeheim liebevoll um die Vorbereitung und Durchführung der Einzel- und Gruppenbetreuung pflegebedürftiger Menschen +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Dresden

Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen in Dresden

Dresden im Spannungsfeld: Sozial- und Gesundheitswesen zwischen Anspruch, Alltag und Perspektive

Wer in Dresden den Sprung ins Sozial- oder Gesundheitswesen wagt – ob frisch aus der Ausbildung, mit Uniabschluss oder als fachkundige Quereinsteigerin –, tappt selten ins Ungewisse. Hier gibt es einen enormen Bedarf, das merkt man schon beim ersten Blick in die Einrichtungen. Überall fehlt Personal – und das längst nicht nur in den großen Krankenhäusern oder der stationären Altenhilfe. Auch Jugendhilfe, Behindertenarbeit, mobile Pflegedienste – alle kämpfen um jede Hand, manchmal sogar um jede Schulter zum Anlehnen. Viel Pathos? Mag sein. Aber fragt mal das Team einer Sozialstation an einem regnerischen Dienstagvormittag. Da kommt wenig Romantik auf, eher Pragmatismus – und die Frage: Was lässt sich bewegen, gerade hier in Sachsens Landeshauptstadt?


Wandelnde Anforderungen: Zwischen Mitgefühl und Methodenkoffer

Man braucht kein Prophet zu sein. Kein Bereich hat sich in den letzten Jahren so verändert wie das Sozial- und Gesundheitswesen. Medizinischer Fortschritt allein? Reicht schon lange nicht mehr. Was heute zählt, ist die Fähigkeit, mit Überraschungen und Brüchen umzugehen: Ein medizinisch alles andere als altmodisches Versorgungsnetz trifft auf Familien, die nicht in klassische Raster passen; Menschen mit psychischen Belastungen, die seelische und strukturelle Hilfe brauchen – nicht selten beides zugleich. Mal ehrlich: Gerade in Dresden ist die Mischung aus historischem Ballast und pulsierender Zukunft eine besondere Herausforderung. Ich habe den Eindruck, dass in keiner Stadt so viel zwischen alten Sozialbauten und Hightech-Neubauten pendelt wie hier. Wer sich da nicht flexibel zeigt – fachlich, aber auch menschlich –, gerät schnell ins Schlingern.


Regionaltypische Eigenheiten: Chancen und Stolperfallen in Elbflorenz

Man sollte meinen, in Dresden geht alles ein paar Takte klassischer, also berechenbarer, zu. Falsch gedacht. Die Konkurrenz zwischen Wohlfahrtsverbänden, freien Trägern und kommunalen Einrichtungen ist greifbar. Hinzu kommt das spezielle ostdeutsche Gehaltsgefüge – vorsichtig formuliert. Die Einstiegsgehälter in Pflege oder sozialpädagogischen Berufen bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Nicht üppig, aber in Kombination mit den teils noch moderaten Mieten ist das für viele ein realistischer Anfang. Fachkräfte mit Spezialisierung, etwa in psychiatrischer Pflege oder als Sozialarbeiter mit Zusatzqualifikationen, kommen auch mal auf Werte zwischen 3.400 € und 3.900 €. Klingt anständig? Nicht unbedingt, wenn man sich die Anforderungen ansieht. Wechselwillige, die aus Westdeutschland nach Dresden übersiedeln, erleben gelegentlich einen kleinen Kulturschock – nicht wegen der Menschen, sondern wegen der Gehaltszettel und Strukturen.


Zwischen Digitalisierung und menschlicher Nähe

Was viele unterschätzen: Technik und Digitalisierung haben längst Einzug gehalten – manchmal holprig, manchmal mit Schwung. Elektronische Patientenakten, digitale Dokumentation, Telemedizin. Das klingt nach Fortschritt. Die Wirklichkeit? Oft ein Spagat zwischen „Wir dokumentieren alles“ und „Der Mensch steht doch im Mittelpunkt, oder?“. Gerade Berufseinsteiger erleben hier regelmäßig Frustmomente: Technik, für die es kaum echte Schulung gibt, trifft auf hohe Ansprüche an Empathie und Zeitmanagement. Ich frage mich manchmal, ob Digital Literacy nicht längst Teil einer neuen „sozialen Kompetenz“ sein sollte. Vielleicht. Vielleicht aber auch nur ein weiteres Buzzword im Spagat-Alltag zwischen Papierstau und Pflegeplanung.


Perspektiven: Möglichkeiten, Mühen und ein Stück Idealismus

Wer nach Dresden kommt, um im Sozial- und Gesundheitswesen zu arbeiten, braucht keine Superkräfte. Ein stabiler Kompass reicht – und Hartnäckigkeit. Die Weiterbildungslandschaft ist stetig im Wandel: Angebote zu Traumapädagogik, gerontopsychiatrischer Arbeit oder Case Management gibt es genug, oft als berufsbegleitende Kurse. Die Nachfrage steigt – mit gutem Grund, denn praktisch jede Einrichtung sucht Leute, die nicht stehenbleiben wollen. Es ist nicht alles schlecht: Kooperationen zwischen Medizin, Sozialdiensten und Ehrenamt sind in Dresden besser als ihr Ruf. Der Alltag bleibt trotzdem knackig. Zwischen Leben retten, Lebenswege begleiten und Laptop laden – irgendwo da liegt das, was den Beruf so besonders, aber manchmal auch so zermürbend macht. Ist das alles? Kaum. Aber für viele von uns ist es zumindest der Anfang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.