25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwesen Gesundheitswesen Aachen Jobs und Stellenangebote

103 Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialwesen Gesundheitswesen in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 52062 Aachen

Wir begleiten dich von Anfang an – mit gezielter Prüfungsvorbereitung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und persönlicher Unterstützung. Du wirst Teil unseres starken Auszubildenden-Netzwerks – für Austausch, Motivation und jede Menge Spaß im Team. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Gesundheits- und Beratungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Gesundheits- und Beratungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 52062 Aachen

Du möchtest: So viel wie möglich über das Gesundheitswesen und Sozialversicherungen lernen, verstehen, was kaufmännische Prozesse mit der Krankenkasse zu tun haben, Versicherte zu unseren Leistungen beraten – kompetent und individuell, egal, ob digital +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Für Kaufleute Im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Berater für den Gesundheitsmarkt (m/w/d) merken
Berater für den Gesundheitsmarkt (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | 52062 Aachen

Du begleitest den gesamten Lebensweg deiner Kunden und Kundinnen privat wie geschäftlich. Du repräsentierst die apo Bank und unsere Angebote nach außen. Du hast deine Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau erfolgreich absolviert. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 52146 Würselen

Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder abgeschlossenes Studium der Sicherheitstechnik sind Voraussetzung; Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit ist wünschenswert; Ausbildung als Ingenieur*in, *in, Techniker*in oder eine vergleichbare +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechaniker/-Monteur Fahrzeugglas / Autoglaser (m/w/d) in Kerpen, Düren und Aachen merken
KFZ-Mechaniker/-Monteur Fahrzeugglas / Autoglaser (m/w/d) in Kerpen, Düren und Aachen

Freudenberger Autoglas GmbH | 52062 Aachen

Für Beschäftigte, Risikoabsicherung, Leasingmodell für Fahrrad oder e-Bike über Jobrad, Bezuschussung einer Urban Sports Mitgliedschaft, Mitarbeiterangebote/Corporate Benefits, moderne Ausstattung; Wir fördern Diversity; gerade auch die Förderung von Frauen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Freudenberger Autoglas GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Alexianer GmbH | 52062 Aachen

Bildungsinstitut für Berufe im Gesundheitswesen. Du interessierst dich für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann im Marienhospital Aachen? Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen mit 310 Betten. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Alexianer GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Laws/Arts (m/w/d) merken
Duales Studium - Bachelor of Laws/Arts (m/w/d)

StädteRegion Aachen | 52062 Aachen

Ob Personalwesen, Soziales und Integration, Ordnungsangelegenheiten oder Gesundheitsmanagement: Unsere Aufgaben versprechen Abwechslung! Wir bieten Dir eine qualifizierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen! Einstellungstermin: 01. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum_zur Erzieher_in (m/w/d) (PiA) merken
Ausbildung zum_zur Erzieher_in (m/w/d) (PiA)

StädteRegion Aachen | 52062 Aachen

Die Stellen sind in den insgesamt 22 Kindertageseinrichtungen, darunter auch Verbund-Kindertageseinrichtungen, in Baesweiler, Roetgen, Monschau und Simmerath sowie im Betriebskindergarten in Aachen zu besetzen. +
Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsinspektoranwärterinnen und -anwärter (w/m/d) „Staatlicher Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung“ – Bachelor of Laws (LL.B.) merken
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Aachen

Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen in Aachen

Sozialwesen und Gesundheitswesen in Aachen: Zwischen Anspruch, Realität und kleinen Abwegen

Wer morgens an der Bushaltestelle im Aachener Westen steht, dem fällt oft der leicht hektische Blick derjenigen auf, die wieder einen Zwischendienst im Lukas oder eine Frühschicht im Luisenhospital vor sich haben. Für Berufseinsteiger oder Wechsler bleibt ein Gedanke unausgesprochen: Irgendwie ist das Leben im regionalen Sozial- und Gesundheitswesen immer ein Balanceakt zwischen Idealismus, Pragmatismus und der Sorge, dabei selbst auf der Strecke zu bleiben. Klingt etwas pathetisch? Sicher. Und doch trifft es einen wunden Punkt.


Die Nachfrage nach Fach- und Hilfskräften im Aachener Gesundheits- und Sozialbereich verstärkt sich hörbar – gerade seit dem letzten Pandemie-Winter hat sich die Luft spürbar verdichtet. In den Kliniken klingen die Pausengespräche nach doppelten Schichten und schmerzhaft leeren Stellenplänen. Kein Geheimnis: Die klassische Altenpflege, soziale Arbeit in der Jugendhilfe oder Einsätze in der ambulanten Betreuung sind handfest gefragt. Die Zahlen bestätigen: Ob Erzieherin, Sozialarbeiter, Pflegerin – die Arbeitslosenquote für das Segment bleibt niedrig, von echter Auswahl kann also nicht die Rede sein. Für Berufsanfänger kann das ein Einfallstor sein, für Wechselwillige birgt es aber auch die Kehrseite: Kaum jemand wird einen roten Teppich ausrollen. Respekt fordert man sich eher selbst ab, als dass er einem hinterhergerufen wird.


Was viele unterschätzen, besonders außerhalb des Systems: Speziell in Aachen hat das Miteinander einen besonderen Klang. Die Stadt schwingt irgendwo zwischen studentischem Puls (RWTH, katholische Hochschulen, die bekannten Fachakademien) und den traditionsgesättigten Pflegeinstitutionen. Ein Spagat, der sich auf dem Arbeitsmarkt nicht selten wie ein Spießrutenlauf anfühlt. Moderne Projekte – etwa in der Inklusion, Digitalisierung von Pflegedokumentationen oder der multiprofessionellen Quartiersarbeit mit Migrationsfamilien – treffen auf estrich-kalte Verwaltungsgänge und eine gewisse rheinische Sturheit. „War immer so, bleibt auch so?“ Vielleicht. Aber manchmal ist es gerade diese Mischung, die den regionalen Reiz ausmacht. Wer frischen Wind bringt, eckt nicht selten an – wird aber oft gerade dafür insgeheim respektiert.


Und jetzt das Unausweichliche: Das Geld. Kein Text über soziale Berufe ohne diese kleine Gewitterwolke. Die Einstiegsgehälter – sprechen wir Klartext – starten meist zögerlich, etwa bei 2.800 € für examinierte Fachkräfte in der Pflege, ein Stück darunter für Sozialassistenzen oder Helferrollen. Mit zunehmender Qualifikation und Schwerpunkt – beispielsweise in der psychiatrischen Versorgung, der ambulanten Sozialarbeit oder Leitung – ist auch ein Sprung in den Bereich um 3.300 € bis 3.700 € realistisch. Trotzdem: Aachen tanzt am Rand großer Metropolregionen, das Leben ist günstiger als in Köln, aber die Brötchen werden auch hier nicht verschenkt. Was viele unterschätzen: Die echten Benefits liegen oft in den betrieblichen Zusatzleistungen, Weiterbildungen oder einer speziellen Betriebskultur, die einen nicht im Dienstplan verheizt. Das leider eher selten, aber es gibt sie – und sie machen mehr aus, als jeder Gehaltsrechner je erfassen kann.


Mein persönlicher Eindruck, nach Jahren in den Gängen der Aachener Soziallandschaft: Bleiben Sie neugierig auf die kleinen Wege links und rechts des Hauptstroms. Wer sich weiterbildet – zum Beispiel in palliativer Versorgung, systemischer Beratung oder interkultureller Kompetenz – sieht, wie rasant sich Aufgabenbilder verändern. Technik hält still und leise Einzug; Digitalisierung klingt zwar nach Buzzword, ist aber für Dokumentation und Koordination vor Ort längst keine Utopie mehr. Und was nicht zu unterschätzen ist: Der gesellschaftliche Rückhalt für soziale Berufe wandelt sich. Noch leise, aber spürbar. Die Zivilgesellschaft ringt um ihre Netze – auch, weil sie merkt, wie schnell eine Krise Pflegekräfte und Sozialarbeiter ins Rampenlicht (und an die Grenzen) bringt.


Ob man in Aachen nun im Sozialwesen oder im Gesundheitsbereich ankommt – es bleibt ein Arbeitsmarkt für Menschen mit Rückgrat, Mut zu gelegentlichen Irrwegen und einer Prise Biss, was Selbstbehauptung angeht. Ich habe den Eindruck, dass genau das die Arbeitswelt hier wenngleich nicht leichter, aber vielleicht ein klein wenig ehrlicher macht. In der Hinterhand bleibt: Wer sich darauf einlässt, kann in Aachen mehr als nur Dienst nach Vorschrift machen. Manchmal genügt schon ein gut gemeinter Zwischenton, um in diesem Feld doch ein Stück Heimat zu finden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.