100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Rostock Jobs und Stellenangebote

5 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schülerpraktikum Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Bund | 18439 Stralsund

Erlebe ein spannendes Schülerpraktikum als Sozialversicherungsfachangestellte*r bei der Deutschen Rentenversicherung Bund in Stralsund. Nutze die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die soziale Absicherung in Deutschland zu gewinnen. Wir fördern Teamfähigkeit und Lernbereitschaft und sorgen dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst. Für Informationen zu Praktikumsinhalten und Startterminen kontaktiere bitte Anke Hubert unter der Telefonnummer 03831 371-71502. Um dich zu bewerben, sende deine vollständigen Unterlagen, einschließlich Anschreiben und Lebenslauf, direkt per E-Mail. Sichere dir jetzt deinen Platz und starte deine berufliche Entfaltung bei der DRV Bund! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten merken
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten merken
Sachbearbeiter in (m/w/d) häusliche Krankenpflege merken
Sachbearbeiter in (m/w/d) häusliche Krankenpflege

SIDA Service GmbH | Schwerin

Austausch mit Kund innen und externen Leistungserbringenden bzw. deren Arbeitsgemeinschaften und Dachorganisationen; Unterstützung bei der Optimierung von Prüfprozessen und Sicherstellung der Datenqualität; IHR PROFIL; Abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SIDA Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) - Forderungseinzug merken
Teamleitung (m/w/d) - Forderungseinzug

IKK - Die Innovationskasse, KdöR | 18055 Rostock

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten mit dem Schwerpunkt; Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) idealerweiser mit einer +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Rostock

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Rostock

Zwischen Paragraphen und Praxis – Leben und Arbeiten als Sozialversicherungsfachangestellte in Rostock

Nüchtern betrachtet – und wer von uns hat es nicht erlebt? – steckt der Berufsalltag als Sozialversicherungsfachangestellte voller Grautöne. Sicher, da draußen dominieren die Klischees vom Paragraphenschieber, vom Schreibtischbesetzer, der zwischen Aktenordnern und Formularbergen sein Auskommen sucht. Aber wer sich in Rostock für diesen Beruf entscheidet, bekommt schnell zu spüren: Die Wirklichkeit ist weniger staubig, als es auf den ersten Blick scheint. Irgendwas zwischen Dienstleister, Sachverständiger und Coach – so fühlt es sich an. Jedenfalls oft.


Das Profil: Vielschichtig, mit ungleichen Seiten

Für Berufsanfänger oder Leute, die den Blick über den Tellerrand wagen – gewechselt wird schließlich öfter, als öffentliche Statistiken vermuten lassen – ist eines auffällig: Sozialversicherungsfachangestellte arbeiten meist bei gesetzlichen Krankenkassen, Rentenversicherungen oder Berufsgenossenschaften. Das Aufgabenfeld? Reichlich breit gefächert. Da geht’s um Beratung zu Leistungsansprüchen, um das Bearbeiten von Anträgen und das pfiffige Jonglieren mit ellenlangen Gesetzestexten. Was viele unterschätzen: Man braucht mehr als Geduld und Rechenkünste. Kontakte mit Versicherten, die einen manchmal überraschen – im guten wie im anstrengenden Sinn – gehören zum Alltagsgeschäft. Kurz: Wer nur Bürokratie sucht, sollte sich lieber woanders umschauen.


Regionale Besonderheiten: Rostock tickt anders

Rostock ist weder Berlin noch eine verschlafene Kleinstadt. Diese Mischung macht den Arbeitsmarkt für Sozialversicherungsfachangestellte durchaus speziell. Die Bevölkerung altert spürbar, trotzdem kommen junge Familien, Studierende, Hinzugezogene – das schafft Fälle, die selten nach Schema F zu lösen sind. Digitalisierung? Ein Kapitel für sich. Während man sich andernorts längst mit Online-Portalen und Self-Service-Modulen herumschlägt (oft genug mit blanken Nerven), läuft hier manches strukturierter, manches stockender. Mal ehrlich: Nicht jede Innovation rollt wie ein Küstensturm durch die Büros. Manche IT-Umstellung fühlt sich an wie ein Boot, das im Hafen festgebunden bleibt, während draußen schon Wind aufkommt.


Anforderungen, Dilemmata und Überraschungen – aus klarem Blickwinkel

Wer aus dem Außenspiegel des Berufslebens hierher wechselt oder frisch einsteigt, merkt bald: Fachwissen ist Trumpf – aber Empathievermögen ist mindestens genauso viel wert. Es geht eben um echte Existenzen, nicht nur um Zahlenspielen. Manchmal fragt man sich: Wie viele Varianten menschlicher Not oder pfiffiger Anträge kann ein Mensch an einem einzigen Tag verdauen? Belastbarkeit ist keine Floskel, sondern ein ziemlich realistisches Grundrauschen. Typischerweise bewegt sich das Gehalt zwischen 2.700 € und 3.200 € – wobei Erfahrung, Zusatzqualifikationen und die Wahl des Arbeitgebers nach wie vor spürbare Unterschiede machen. Nicht überwältigend, aber solide. Wer die Herausforderung liebt, entwickelt sich weiter – und Spezialgebiete wie Betriebliche Altersvorsorge, Internationales Sozialversicherungsrecht oder IT-gestützte Leistungsprüfung bergen sogar Entwicklungspotenzial. Natürlich gibt’s Grenzen. Aber die sind weniger festgezurrt, als manch einer glauben mag.


Arbeitsmarkt und Perspektive – zwischen Beständigkeit und Wandel

Der Begriff „sicheren Job“ macht seit Jahren die Runde, wenn es um Sozialversicherungsfachangestellte geht. Sicher, eine gewisse Stabilität lässt sich im öffentlichen Sozialwesen nicht absprechen – Krisenfestigkeit inklusive. Aber: Die Ansprüche wandeln sich, die Arbeit wird technischer, zwischenmenschlicher, teils auch widersprüchlicher. Wer meint, dass die Veränderung an den Bürofluren Rostocks spurlos vorbeigeht, irrt gewaltig. Beispiele? Die Rentenberatung für Zugewanderte aus Osteuropa, der Umgang mit saisonalen Beschäftigten aus der Hafenwirtschaft oder die Vermittlung bei komplizierten Erwerbsminderungsverfahren – das sind keine Standardaufgaben. Hier zeigt sich, wozu man tatsächlich gebraucht wird.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur ein paar ehrliche Zeilen zum Mitnehmen.

Wäre der Beruf eine Geradlinigkeit, könnte ihn jeder machen. Ist er aber nicht. Wer als Einsteiger, Umsteiger oder einfach Suchende/r in Rostock in diesen Bereich schaut, landet in einem vielschichtigen Alltag, der – zwischen Gesetz, Mensch und Mangelverwaltung – oft mehr fordert und manchmal sogar mehr gibt, als erwartet. Es lohnt sich. Meistens jedenfalls.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.