100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Osnabrück Jobs und Stellenangebote

37 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum SoFa (Sozialversicherungsfachangestellte Allgemeine Krankenversicherung) (m/w/d) ab August 2026 merken
Azubi zum SoFa (Sozialversicherungsfachangestellte Allgemeine Krankenversicherung) (m/w/d) ab August 2026

BKK Diakonie | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere als Azubi zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) und sichere dir eine erfüllende Zukunft. Unsere Ausbildung zum SoFa (m/w/d) beginnt im August 2026 und bietet dir spannende Einblicke in die allgemeine Krankenversicherung. Du wirst ein Experte in der individuellen Beratung von Versicherten und erlernst die wesentlichen Aufgaben einer Krankenkasse. Entdecke, wie du Anliegen der Versicherten prüfst und bearbeitest. Während der Ausbildung gehst du auf die vielfältigen Bereiche des Gesundheitssystems ein. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte/-r (m/w/d) merken
Berufsausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte/-r (m/w/d)

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 28195 Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Hamburg

Als Sozialversicherungsfachangestellte/r bist Du die wichtige Schnittstelle für Menschen, die durch ihre Arbeit erkranken oder sich verletzen. Du unterstützt Betroffene, indem Du sie über Leistungen und medizinische Behandlungen informierst und beraten kannst. Wir bereiten Dich umfassend auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vor. Voraussetzungen sind ein guter mittlerer Schulabschluss sowie Kommunikationsstärke. Begeisterung für digitale Tools, Empathie und Interesse an Rechtsfragen sind ebenfalls entscheidend. Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Flexibilität runden Dein Profil ab, um erfolgreich in diesem Berufsfeld zu arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Schüler-)Praktikum Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) merken
(Schüler-)Praktikum Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)

BKK24 | 31683 Obernkirchen

Entdecke die Welt der Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) bei unserer BKK24! Bewirb dich jetzt für ein spannendes Schülerpraktikum und erhalte exklusive Einblicke in die Arbeit einer Krankenkasse. In einem Zeitraum von zwei Wochen durchläufst du verschiedene Fachbereiche und erfährst, wie vielseitig dieser Beruf ist. Du solltest aufgeschlossen, teamfähig und am Gesundheitswesen interessiert sein. Dein Engagement für Menschen wird bei uns geschätzt – hilf uns, anderen weiterzuhelfen! Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung kennenzulernen und gemeinsam mit dir spannende Erfahrungen zu sammeln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse | 26871 Papenburg

Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d): Ausbildung; 3-jährige Ausbildung; Ausbildungsbeginn: 01.08.2026. Übersicht: Arbeitgeber/-in: AOK Niedersachsen. Standort. niedersachsenweit (u. a. +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse | 49716 Meppen

Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d): Ausbildung; 3-jährige Ausbildung; Ausbildungsbeginn: 01.08.2026. Übersicht: Arbeitgeber/-in: AOK Niedersachsen. Standort. niedersachsenweit (u. a. +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Leistungsprüfung in der Krankenversicherung (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Leistungsprüfung in der Krankenversicherung (m/w/d)

LVM Versicherung | Münster

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen, zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/n oder eine kaufmännische Ausbildung mit einer hohen Bereitschaft sich in das versicherungswirtschaftliche Themenfeld +
Work-Life-Balance | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Finanzbuchhaltung / Lohnabrechnung / DATEV (m/w/d) merken
Lohn- und Gehaltsbuchhalter - Lohnabrechnung / Gehaltsabrechnung / Steuerrecht (m/w/d) merken
Lohn- und Gehaltsbuchhalter - Lohnabrechnung / Gehaltsabrechnung / Steuerrecht (m/w/d)

Workwise GmbH | 26122 Oldenburg

Um die Sachbearbeitung Lohn und Gehalt (natürlich nach entsprechender Einarbeitung); Die eigenständige Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen für verschiedene Unternehmen ist Ihr Tagesgeschäft; Sie sind Ansprechpartner für lohnsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohnbuchhalter (m/w/d) merken
Lohnbuchhalter (m/w/d)

TeamVet Beteiligungs GmbH | 49456 Bakum

Bei Interesse kannst Du auch gerne Aufgaben der Finanzbuchhaltung übernehmen; Du bist erste/r Ansprechpartner/in für die Geschäftsführung zu allen lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Themen und für alle Mitarbeitenden in allen Fragen rund um +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

BGW – Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | 27749 Delmenhorst

Als Arbeitgeberin bieten wir; 1000 UNDEIN GRUND, Teil von uns zu werden – zum Beispiel in Berlin, Hamburg, Delmenhorst, Bochum, München, Karlsruhe oder Dresden und beginne eine Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d): Sinnstiftende +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Osnabrück

Sozialversicherungsfachangestellte in Osnabrück: Zwischen Paragraphen und Menschen

Manchmal frage ich mich ja, wie unser Sozialsystem ohne jene funktionieren würde, die im Hintergrund die Zügel zusammenhalten: Sozialversicherungsfachangestellte – ein Job, der aus der Distanz trocken wirkt, sich im Alltag in Osnabrück aber mit erstaunlicher Spannung und gesellschaftlicher Relevanz entfaltet. Menschen, Paragrafen, Daten – und zwischendrin die leisen Fragen: Will ich das? Kann ich das? Oder ist das am Ende doch Berufung? Ein Blick hinter die Kulissen eines Berufs, der selten glamourös und oft unterschätzt wird, aber… darum keineswegs beliebig ist.


Vielfalt im Detail: Die Arbeitstage zwischen Akte und Akzent

Wer glaubt, als Sozialversicherungsfachangestellte(r) in Osnabrück schiebt man bloß graue Aktenberge von A nach B, der unterschätzt die Dynamik vor Ort. Die Aufgaben, die auf dem Papier auch nach Norm und Vorschrift aussehen – Beratung, Leistungsprüfung, Beitragsabrechnung – bekommen in den Rathäusern, Krankenkassen und Rentenversicherungen ein überraschend menschliches Gesicht. Man steht längst nicht nur am Telefondraht oder schickt Formulare durch das Netz. Der Moment, wenn aus einer abstrakten Regel plötzlich das eigene Gegenüber ins Spiel kommt – ein älterer Herr, der annähernd verzweifelt am Thema Pflegegrade scheitert, eine Familie mit Förderbedarf, der die Worte fehlen – dann, ganz ehrlich: Spätestens dann findet das Berufsklischee seine zähe Grenze.


Osnabrück als Bühne: Was sich ändert und was bleibt

Osnabrück ist kein anonymer Großstadtdschungel, das spürt man rasch. Man kennt sich, sieht sich wieder – und trägt Verantwortung nicht bloß für abstrakte Versichertengruppen, sondern für Nachbarn, Bekannte, Kleinstädter mit Geschichte. Die Region hat in puncto Digitalisierung nachgelegt, ja, und trotzdem… Papier gibt’s immer noch, die berühmte Versichertenkarte bleibt ein Running-Gag. Spannender: Mit jeder Reform, Verwaltungsvorschrift, neuen Software-Version verändert sich das Anforderungsprofil. Die Mischung macht’s: Routine, Lernbereitschaft, und gelegentlich – das gebe ich zu – ein Fünkchen Frustrationstoleranz. Was viele unterschätzen: Es ist ein Beruf im Wandel, selbst hier in Osnabrück, wo mancher noch dem alten Papierstapel einen liebevollen Blick zuwirft.


Vermutlich kein Job für Träumer – oder vielleicht gerade doch?

Einstiegsgehälter? Reden wir Tacheles: In Osnabrück liegt man meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit solider Entwicklung für diejenigen, die sich hineinbeißen. Abhängig von Träger, Spezialisierung und Dienstjahren reicht die Spanne dann schließlich bis 3.400 € oder 3.700 € – wobei das obere Ende nicht auf Bäumen wächst und niemanden in Gold verwandelt. Manche meinen, da steckt wenig Glamour drin. Stimmt. Was bleibt, sind sichere Arbeitsplätze, überschaubare Überstunden – und der Reiz, echten Einfluss auf Lebensläufe zu nehmen. Ist das „nur“ ein Sachbearbeiterjob? Vielleicht. Aber auch eine Schnittstelle zwischen System und Lebenswirklichkeit.


Herausforderung gesucht? Chancen im Rhythmus der Verwaltung

Die Kunst, die viele unterschätzen: Tag für Tag im To-do-Strudel nicht den Überblick verlieren und trotzdem die individuelle Beratung liefern, die man persönlich vertreten kann. Gerade Quereinsteiger und wechselbereite Fachkräfte in Osnabrück erleben es immer wieder – die Position ist eine Gratwanderung zwischen Paragrafenreiter und sozialem Lotse. Weiterentwicklung? Klar, die gibt’s. Wer sich auf Fachgebiete wie Beitragsrecht oder Leistungskoordination einlässt, hat Chancen, im Haus Verantwortung zu übernehmen oder als Multiplikator neue Projekte anzustoßen. Womit wir wieder beim Wandel wären. Und bei der Frage: Halte ich das auf Dauer aus? Vielleicht. Vielleicht nicht. Ich behaupte: Wer sich für Menschen interessiert, eine Affinität zu Recht und Verwaltung hat – und gelegentlich über Bürohumor lacht – findet hier in Osnabrück einen Platz. Nicht unbedingt für die Ewigkeit. Aber durchaus für ein gutes Kapitel im Lebenslauf.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein ehrlicher Blick zurück …

Ursprünglich dachte ich, Sozialversicherungsfachangestellte werden nur gebraucht, weil das System zu kompliziert ist. Heute – nach etlichen Jahren „on the job“ – sehe ich das differenzierter. Wer sich traut, genauer hinzublicken, erkennt: Der Beruf ist das Rückgrat einer Gesellschaft, die niemanden zurücklassen will. Osnabrück? Ist eben nicht Berlin oder Hamburg. Aber: Hier zählt noch Handschlagqualität – und die Fähigkeit, zwischen Vorschrift und Menschlichkeit zu vermitteln. Kein leichter Weg, gewiss. Aber einer, der – so abgedroschen es klingt – bedeutsamer ist, als es manchmal wirkt. Und das merkt man erst, wenn das eigene Gegenüber plötzlich das „Danke“ nicht mehr herunterspielt.