25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

31 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (d/m/w) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (d/m/w)

Deutsche Bank AG | 40213 Düsseldorf

Willkommen zur Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte (d/m/w)! Wir bieten dir eine spannende Möglichkeit, deine Karriere in der Gesundheitsbranche zu starten. Als Teil einer global agierenden Bank erhältst du Zugang zu vielfältigen Entwicklungschancen. Deine Aufgabe ist es, als Ansprechpartner:in für Mitglieder der Betriebskrankenkasse zu fungieren und bei versicherungsrelevanten Fragen zu helfen. In einem dynamischen und modernen Umfeld bleibt der Mensch stets im Mittelpunkt unserer Arbeit. Mit dieser fundierten Ausbildung legst du den Grundstein für deine zukünftige Laufbahn als Kundenberater:in in der Betriebskrankenkasse. +
Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens Betriebskrankenkasse) | 47803 Krefeld

Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit; Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket und dem Job Rad; Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Finanzbuchhaltung / Lohnabrechnung / DATEV (m/w/d) merken
Lohn- und Finanzbuchhalter (all genders) Vollzeit I Teilzeit - NEU! merken
Lohn- und Finanzbuchhalter (all genders) Vollzeit I Teilzeit - NEU!

HBP Partnerschaft mbB | 40213 Düsseldorf

Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Lohn- und Finanzbuchhaltung in einer Steuerberatung; DATEV- und MS-Office-Kenntnisse; Teamgeist +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohn- und Finanzbuchhalter (all genders) Vollzeit I Teilzeit merken
Lohn- und Finanzbuchhalter (all genders) Vollzeit I Teilzeit

HBP Partnerschaft mbB | 41061 Düsseldorf, voll remote

Kommunikation mit Mandanten, Behörden und Sozialversicherungsträgern. Optional: Übernahme weiterer Aufgaben wie Steuererklärungen oder Bescheidprüfung. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen stehen Ihnen zur Seite. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohnbuchhalter (m/w/d) - NEU! merken
Lohnbuchhalter (m/w/d) - NEU!

MELLERUD CHEMIE GmbH | 41061 Mönchengladbach

Lohnabrechnung Buchhalter Buchhaltung Lohnsteuer Sozialversicherungsrecht Buchführung Steuerfachangestellte Einkommensteuer Kostenanalyse Bilanzbuchhalter Finanzbuchhalter Gehaltsbuchhalter Steuerfachwirt Lohnsachbearbeiter Industriekaufmann, Finanzen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

dhpg | 53111 Bonn, Bremen, Bornheim, Gummersbach, Köln, Krefeld

Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) und mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich der Entgeltabrechnung; Sehr gute Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht; Flexibilität, Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative und Teamorientierung +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant Payroll - People Advisory Services (w/m/d) merken
(Senior) Consultant Payroll - People Advisory Services (w/m/d)

EY Deutschland | 41061 Stuttgart, Berlin, Frankfurt/Main, Düsseldorf, Leipzig, Hannover, Dortmund, Hamburg, Freiburg

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirt:in, idealerweise mit Berufserfahrung oder abgeschlossenem Studium in Steuerrecht, Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt internationales Personalmanagement, Steuern, Finanzbuchhaltung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die nephrologische Praxis merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die nephrologische Praxis

Nephrocare Grevenbroich GmbH Medizinisches Versorgungszentrum | 41515 Grevenbroich

Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d); Erfahrungen im allgemeinmedizinischen, internistischen bzw. nephrologischen Fachbereich sowie der damit verbundenen Praxisorganisation; Verantwortungsbewusstsein und Freude daran, mit +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Fitnessökonomie an der DHfPG ab August 2026 - NEU! merken
1 2 3 4 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Mönchengladbach

Sozialversicherungsfachangestellte in Mönchengladbach: Beruf mit System – und Menschlichkeit

Wer morgens in Mönchengladbach ins Büro der Krankenkasse, einer Rentenversicherung oder bei der Berufsgenossenschaft schlendert, ahnt es meist schon: Routine wird zwar erwartet, aber Überraschungen lauern an jeder Ecke. Als Sozialversicherungsfachangestellte – der Begriff ist sperrig, okay, aber er trifft’s erstaunlich gut – bewegt man sich in einer Welt zwischen Gesetz, Verwaltung und dem ganz normalen Wahnsinn des deutschen Sozialsystems. Wer hier als Berufseinsteiger:in oder mit ein paar Jahren auf dem Buckel antritt, merkt schnell: Die eigentliche Kunst liegt darin, im ständigen Spagat zwischen Paragraphenreiterei und echter Lebenshilfe nicht die Nerven zu verlieren.


Der Arbeitsalltag, das sollte man wissen, ist weit mehr als Zahlenjonglage am PC. Da sitzt man – gefühlt im Sekundentakt – zwischen Beitragsbescheid, Leistungsantrag und dem nächsten, der ein „ganz spezielles Anliegen“ hat. Wo andere nur Aktenordner sehen, entstehen hier Geschichten, manchmal tragisch, oft überraschend. Mönchengladbach bildet da keine Ausnahme; die Klientel ist bunt gemischt, von langjährigen Versicherten über arbeitssuchende Mittvierziger bis hin zu Migrant:innen, deren Deutschkurs erst eine Woche alt ist. Da reicht Fachwissen allein nicht – Zuhörenkönnen ist fast wichtiger. Ich kann mich an Fälle erinnern, bei denen man mehr Psychologe als Sachbearbeiter war. Wer das nicht abkann, wird im Laufe der Zeit ein dickes Fell brauchen – oder ein gutes Ohr für schwarzhumorige Kollegenwitze.


Die Anforderungen? Ein solides Verständnis von Sozialrecht ist Pflicht, wobei die Gesetzeslage gelegentlich an „Reise nach Jerusalem“ erinnert: Kaum hat man den neuesten Erlass verinnerlicht, wird das Regelwerk wieder irgendwo geändert. Digitalisierung ist hier ein Stichwort, das offenen Auges beobachtet werden sollte. Zwar ist die Verwaltung in Mönchengladbach in den letzten Jahren digitaler geworden, aber der händische Papierstapel feiert, sagen wir, ein erstaunliches Beharrungsvermögen. Das birgt Konfliktpotenzial, wenn die jüngeren Kolleg:innen bei veralteten Abläufen die Haare raufen und die „alten Hasen“ milde lächeln: „Gab’s alles schon mal, kommt wieder.“ Ich frage mich manchmal: Ist die Trägheit ein notwendiges Korrektiv zum schnellen Wandel? Vielleicht. Aber: Wer sich für Veränderungen offen hält, wird hier wenig Zeit für Langeweile finden. Die Kombination aus Modernisierung und bürokratischer Realität – eine Symbiose mit gelegentlich absurden Blüten.


Das Gehalt? Klar, niemand macht den Job für Applaus allein. In Mönchengladbach bewegen sich Einsteigergehälter meist zwischen 2.700 € und 2.900 € – wobei die Spreizung je nachdem, ob man im öffentlichen Dienst, bei einer großen Krankenkasse oder einem privaten Sozialversicherungsträger angestellt ist, erheblich sein kann. Mit Erfahrung sind schnell 3.200 € bis 3.600 € realistisch, gefühlt aber immer ein Stück unter dem, was der Papierkrieg und der nervenzerrende Kontakt mit schwierigen Fällen eigentlich rechtfertigen würden. Aber das große Plus: Wer hier ankommt, findet meist einen der sichersten Arbeitsplätze der Region – und das in einer Stadt, die in Sachen Versorgung und Infrastruktur nicht wirklich hinter Düsseldorf oder Köln zurücksteht. Nein, auch wenn man das von außen manchmal anders sieht!


Was viele unterschätzen: Weiterbildung boomt im Sozialversicherungsbereich wie früher der Häkelkurs im Gemeindehaus. Automatisierung, Datenschutz, Integrationsfragen – wer nicht regelmäßig an Seminaren teilnimmt, verliert irgendwann den Anschluss. Gerade in Mönchengladbach ist die Bereitschaft für Fortbildung Pflicht, wenn man mittelfristig mehr machen will als Standardanträge abarbeiten oder in der Sachbearbeiter-Schleife zu versauern. Es gibt ein breites Spektrum an fachspezifischen Qualifikationen, die längst nicht mehr nur „Nice-to-have“ sind – von Rentenrecht über Pflegeversicherung bis zu interkultureller Kommunikation. Und ja, manches davon fühlt sich an wie dry-aged Paragraphensalat. Muss man durch.


Unterm Strich bleibt: Sozialversicherungsfachangestellte in Mönchengladbach sind so etwas wie die stillen Kümmerer des Alltags – unprätentiös, aber entscheidend. Der technische Wandel treibt das System voran, die Diversität der Stadt sorgt für Abwechslung fernab jeder Verwaltungsplatte. Und wer glaubt, hier ginge alles automatisch, irrt. Nichts geht von allein – schon gar nicht, wenn’s ans Eingemachte geht: Menschen, Regeln, Geld. Schön ist das nicht immer. Aber lohnend auf eine unaufgeregte, bodenständige Art. Das jedenfalls ist mein Eindruck nach all den Jahren zwischen Anträgen, Diskussionen im Pausenraum und dem täglichen Spagat zwischen Mensch und Paragraf. Wer’s aushält, findet im Sozialversicherungswesen Mönchengladbachs seinen Platz – versprochen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.