50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Mainz Jobs und Stellenangebote

31 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 55116 Mainz

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung: Überblick: Ihre Ausbildung bei der BG RCI; Während Ihrer dreijährigen Ausbildung bereiten wir Sie sowohl praktisch als auch theoretisch auf Ihre spätere Arbeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 55116 Mainz

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung: Überblick: Ihre Ausbildung bei der BG RCI; Während Ihrer dreijährigen Ausbildung bereiten wir Sie sowohl praktisch als auch theoretisch auf Ihre spätere Arbeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (w/m/d) in einer Kanzlei merken
Steuerfachangestellter (w/m/d) in einer Kanzlei

Robert Half | Frankfurt am Main

Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellten (w/m/d) oder kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Buchhaltung; Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung oder Steuerberatung; DATEV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office; Freude an Teamarbeit +
Festanstellung | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - NEU! merken
Steuerfachangesteller/in / Steuerfachwirt/in(m/w/d) merken
Steuerfachangesteller/in / Steuerfachwirt/in(m/w/d)

PTS Paul & Tassius Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsberatungsgesellschaft | 65183 Wiesbaden

Und Gehaltsabrechnungen sowie der Vorbereitung von Jahresabschlüssen und den dazugehörigen Steuererklärungen; Erfahrung in der Erstellung von (komplexeren) Einkommensteuererklärungen; Erfahrung in der Begleitung von steuerlichen Betriebsprüfungen und Sozialversicherungsprüfungen +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte/n (m/w/d) mit Schwerpunkt Lohn- und Gehaltsabrechnung in Vollzeit merken
Sachbearbeiter Mitgliederservice Kontenklärung (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Mitgliederservice Kontenklärung (m/w/d)

Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen | Frankfurt am Main

Eine erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungs- oder Sozialversicherungsfachangestellten oder Diplom-Verwaltungswirt, Diplom-Sozialjurist (m/w/d) oder eine kaufmännische bzw. gleichwertige Ausbildung oder eine vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung merken
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung

WISAG Gebäude- und Industrieservice Holding GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Kaufmännische Ausbildung im Personalbereich oder zum Steuerfachangestellten; Einschlägige Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung; Lösungsorientierte und sorgfältige Arbeitsweise; Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WISAG Gebäude- und Industrieservice Holding GmbH & Co. KG | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Payroll Specialist (m/w/d) merken
Payroll Specialist (m/w/d)

ID Logistics Germany GmbH | 60326 Griesheim

Mitarbeit an Projekten und Prozessautomatisierungen sowie Erstellung von Standards: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte (m/w/d), Personal-, Büro- oder vergleichbare Fachkraft. +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte/r (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Bäcker – Bauer Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB | 55116 Mainz

Umfassende Betreuung von Buchhaltungsmandaten; Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen; Prüfung von Steuerbescheiden; Korrespondenz mit Ämtern und Behörden; Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie Beantwortung von steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Mainz

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Mainz

Sozialversicherungsfachangestellte in Mainz: Zwischen Papierkrieg und Wandel – eine Bestandsaufnahme

Man könnte ja meinen, der Job als Sozialversicherungsfachangestellte oder -angestellter in Mainz sei eine dieser typischen „Schreibtischtätigkeiten“, irgendwo im Schatten der großen Verwaltungstempel am Rhein. Zahlenwüsten, Paragrafen, Formulare. Klingt erstmal spröde, zugegeben. Aber dahinter steckt ein Beruf, der mehr ist als bloß das Abarbeiten standardisierter Aktenberge. Oder, um es etwas lapidar zu sagen: Manchmal schiebt man nicht nur Papier, sondern auch Lebensentscheidungen.


Wer sich als Einsteigerin oder wechselbereiter Profi für diesen Bereich interessiert, betritt ein Feld, das seit Jahren mit sich selbst ringt: Tradition oder Neuanfang? Die Sozialversicherungen – von Krankenkassen über Renten- bis Unfallversicherung – stehen in Mainz, wie fast überall, vor der Frage: Wie bleibt man als System relevant, wenn Digitalisierung und gesellschaftliche Umbrüche an Tempo zulegen? Die Aufgaben? Klar, im Kern geht es um Kundenberatung, Leistungsberechnung, Mitgliedsangelegenheiten. Aber immer häufiger schleicht sich die IT hintenrum ein – neue Software, digitale Akten, Chatbots als erste Kontaktstelle. Manchmal hat man das Gefühl, es braucht bald genauso viel Menschenkenntnis wie Technikverständnis.


Interessant ist: Mainz ist weder Metropole noch verschlafenes Eck. Die Dichte an Sozialversicherungsträgern in der Stadt und im Umland ist hoch, die Wege kurz, die Hierarchien oft flacher als gedacht – jedenfalls in manchen Teams. Wer aus dem Studium oder der Ausbildung frisch aufschlägt, trifft auf eine Mischung aus erfahrenen Routiniers (die Dinge „immer schon so gemacht haben“) und Kollegen, die inmitten von Strukturprojekten versuchen, Digitalisierung nicht bloß als Schreckgespenst zu sehen. Die neue Generation bringt frischen Wind – und die alten Hasen staunen nicht schlecht, wenn Meetingnotizen plötzlich in der Cloud landen und Bescheide auf Wunsch digital aufs Handy rauschen.


Geld, das muss auch mal gesagt werden, ist hier kein schmutziges Wort. Mainz ist, was die Gehälter betrifft, solide aufgestellt. Einstiegsgehälter bewegen sich meist um die 2.600 € bis 2.900 €. Nach ein paar Jahren Erfahrung, je nach Träger, Qualifikation oder speziellen Aufgabengebieten, kann die Spanne rasch auf 3.000 € bis 3.600 € anwachsen. Familienfreundliche Arbeitszeiten und Tarifbindung sind fast schon selbstverständlich – aber keine Garantie gegen Überstunden vor Stichtagen oder wenn Gesetzesreformen wieder für Chaos im System sorgen. Wer behauptet, in der Sozialversicherung herrsche immer 9-to-5-Ruhe, der kennt das Quartalsende nicht.


Mich begeistert – trotz aller Systemträgheit und bürokratischer Kapriolen – die Bandbreite menschlicher Begegnungen. Im Beratungsgespräch sitzt manchmal der nervöse Berufseinsteiger, der nicht weiß, was eine Mitgliedsbescheinigung ist, daneben die alleinerziehende Mutter mit Sorgenfalten oder der verzweifelte frischgebackene Rentner, dem fünf Euro fehlen, um über die Runden zu kommen. Hier zeigt sich: Sozialversicherungsfachangestellte sind oft Übersetzer zwischen Gesetz und Lebensrealität. Und ja, das kann zermürben, wenn wieder mal eine Vorschrift so schwammig ist, dass sich selbst der Computer fragt, was jetzt eigentlich gilt.


Was viele unterschätzen: Die soziale Dynamik in Mainz bringt eigene Herausforderungen mit. Junge Familien, internationale Zugezogene, eine wachsende Start-up-Szene – all das sorgt für neue Lebens- und Arbeitsmodelle. Arbeitszeitmodelle sind flexibler geworden, Teilzeit ist längst nicht mehr nur ein Frauen-Thema. Gleichzeitig wächst der Anspruch, Komplexität zu entschlüssen und gleichzeitig empathisch zu beraten. Wer sich hier behaupten will, braucht mehr als Sachkenntnis – eine Mischung aus Pragmatismus, Geduld und, nicht zu vergessen, einer Prise Humor für die Absurditäten des Alltags. Wirklich: Manchmal hilft nur Lachen, wenn der Stempel mal wieder nicht auffindbar ist.


Mein Eindruck: Wer heute als Sozialversicherungsfachangestellte oder -angestellter in Mainz anfängt, entscheidet sich nicht für einen statischen Job, sondern für ein Tätigkeitsfeld im Wandel. Das kann nerven, durchaus. Es birgt aber, jenseits von Verwaltungsfloskeln, auch die Chance, die Zukunft der sozialen Sicherung mitzugestalten – auf Mainz-Art: bodenständig, offen für Wandel, verortet zwischen Rheinromantik und digitalem Aufbruch. Wer bereit ist, auch mal gegen den Strom zu schwimmen (und im Zweifel mittags die Sonne am Rheinufer zu genießen), findet hier vielleicht mehr Sinn und Gestaltungsraum als in mancher hippen Großstadt. Sicher ist: Langweilig wird’s selten.