25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

72 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Nord - 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Nord - 01.08.2026

AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse | Mülheim an der Ruhr

Du wirst von uns als Experte ausgebildet und informierst anschließend unsere Versicherten in allen Fragen im Gesundheitswesen, in der Kranken- und Pflegeversicherung, Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) | Mülheim an der Ruhr

Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: Tarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung: Seit über 100 Jahren engagiert +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | 44787 Bochum

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte/-r und profitiere von spannenden Aufgaben und attraktiven Vergütungen! Setze dich dafür ein, Menschen nach Unfällen oder Krankheiten bei ihrer Genesung zu unterstützen. Bei der BGW erwarten dich abwechslungsreiche Tätigkeiten im öffentlichen Dienst. Du solltest einen Realschulabschluss haben und in der Lage sein, komplexe Sachverhalte zu analysieren. Darüber hinaus bringst du eine offene und zeitgemäße Kommunikationsweise mit. Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das gemeinsam am Erfolg arbeitet und jetzt deine Bewerbung einreichen! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Novitas BKK | 47051 Duisburg

Die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) in der Fachrichtung Krankenversicherung ist ideal für kommunikative Menschen. Juristische Kenntnisse des Sozialversicherungsrechts sind hierbei unerlässlich. Als SoFa berätst Du individuelle Kunden zu gesundheitlichen Anliegen und unterstützt Unternehmen mit wertvollen Informationen über Sozialversicherung. Freude am Umgang mit Menschen ist ein Muss, da Du täglich in Kontakt mit Ratsuchenden stehst. Diese Position erfordert eine starke Kommunikationsfähigkeit, um komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Krankenversicherung aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte/-r (m/w/d) merken
Berufsausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte/-r (m/w/d)

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 28195 Bremen, Düsseldorf, Dortmund, Hamburg, Hannover

Als Sozialversicherungsfachangestellte/-r spielst Du eine entscheidende Rolle, indem Du Menschen mit Arbeitsunfällen oder -erkrankungen unterstützt. Du berätst sie zu medizinischen Behandlungen und steuert deren Wiedereingliederung in den Arbeitsalltag. Unsere Ausbildung bereitet Dich optimal auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vor. Wichtige Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss, Kommunikationsstärke und Interesse an digitaler Arbeit. Zudem solltest Du Freude im Umgang mit Menschen, Empathie und Lernbereitschaft für rechtliche Themen mitbringen. Flexibilität und Teamgeist sind ebenfalls wichtig, um vielseitige Herausforderungen erfolgreich zu meistern. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Mitte - 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Mitte - 01.08.2026

AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse | 40213 Düsseldorf

Du wirst von uns als Experte ausgebildet und informierst anschließend unsere Versicherten in allen Fragen im Gesundheitswesen, in der Kranken- und Pflegeversicherung, Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung Unfallversicherung merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Düsseldorf merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Bochum merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 40213 Düsseldorf

Fachwissen mit Sinn: Als Sozialversicherungsfachangestellte/-r unterstützt Du Menschen, die sich während ihrer Arbeit verletzen oder durch ihre Arbeit erkranken. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Paragraphen und Praxis: Über Sozialversicherungsfachangestellte in Mülheim an der Ruhr

Wenn ich Leuten erzähle, was ein Sozialversicherungsfachangestellter macht, ernte ich oft ein Nicken, das spätestens beim zweiten Satz ins Leere läuft. Dabei ist dieser Job, gerade in einer Stadt wie Mülheim an der Ruhr, alles andere als irgendein Büro-Job in vergilbten Amtsstuben. Wer einen Sinn für Regeln, aber auch für Menschen hat, erlebt hier beides – an einem einzigen Vormittag. Ehrlich: Manchmal frage ich mich selbst, ob die meisten wissen, auf wie vielen Ebenen dieser Beruf tatsächlich arbeitet.


Das unsichtbare Rückgrat: Aufgaben, die Ihrer Region Stabilität geben

Was bedeutet Sozialversicherungsfachangestellte in Mülheim eigentlich? Tag für Tag drehen sich im Kundendienst der Krankenkassen, bei Rentenversicherungsträgern oder Berufsgenossenschaften zahlreiche Vorgänge um Anträge, Beratung und – nicht zu vergessen – die Auseinandersetzung mit Regularien, die so trocken sein können wie ein Brötchen von gestern. Und trotzdem, oder gerade deshalb, ist das für viele Menschen der rettende Anker in Zeiten von Krankheit, Arbeitsunfähigkeit oder Unsicherheit. Wer hier neu einsteigt, kann sich darauf einrichten: Viel Kommunikation, ja, aber auch digitale Akten, Datenschutz, gesetzliche Umwälzungen. Der Alltag? Nie planbar, selten langweilig.


Die große Rechnung: Gehalt, Perspektiven – und was in Mülheim besonders ist

Über Geld spricht man nicht? Nun, in diesem Job schon – aber meist für andere. Trotzdem: Wer sich eine Zukunft in Mülheim ausmalt, hat handfeste Zahlen verdient. Beim Einstieg liegen die Gehälter aktuell meist im Bereich von 2.800 € bis 3.100 €. Wer Erfahrung mitbringt oder sich in Spezialthemen (wie Beitragsrecht oder Rehabilitation) weiterbildet, kann auch auf 3.400 € bis 3.600 € kommen. Was auffällt: Lokale Unterschiede gibt’s durchaus. Private Krankenkassen in der Region zahlen mitunter etwas besser, kleine Träger locken dafür oft mit festen Arbeitszeiten und einem Steinwurf Arbeitsweg – in Mülheim kennt man sich eben, Wegzüge wegen des Berufs sind hier erstaunlich selten. Wer also einen Plan von der Vereinbarkeit – Beruf, Familie, echtes Leben – hat, wird überrascht sein, wie selten hier Überstunden wirklich verlangt werden. Natürlich gibt’s auch stressige Wochen, das wäre gelogen, das Gegenteil zu behaupten. Doch, und das ist mehr als ein Gerücht: In Sachen Work-Life-Balance schneidet das Ruhrgebiet nicht schlecht ab.


Wandel im Wind: Digitalisierung und der frische Druck im Job

Was viele unterschätzen: Der Beruf sieht heute anders aus als noch vor fünf Jahren. Die Digitalisierung ist natürlich auch in Mülheimer Amtsräumen angekommen – mal schneller, mal zäher als anderswo. Wer also glaubt, hier Tristesse aus Aktenschränken und Formularbergen vorzufinden, liegt erfrischend falsch. Virtuelle Beratung, papierlose Anträge, Chat-Tools – der Alltag wandelt sich rasant. Heißt aber auch: Die Freude am Detail, an Zahlen und Paragrafen genügt nicht mehr. Ohne Flexibilität, ohne Lernbereitschaft läuft hier inzwischen wenig. Das mag den ein oder anderen langjährigen Hasen mürbe machen – für Leute mit Ambitionen (und Mut zu gelegentlichen Fehlern) entsteht daraus aber auch Raum für neue Rollen und fachliche Spezialisierung.


Ausblick – und eine Handvoll ehrlicher Gedanken

Letztlich bleibt die Frage: Passt der Beruf in eine Zeit, in der vieles scheinbar von Algorithmen entschieden wird? Ich glaube ja. Sicher, der Mensch ist hier nicht komplett ersetzbar – vielmehr braucht’s jemanden, der System und Situation zusammenbringt und dabei den Überblick behält. Mülheim, mit seinem Mix aus Traditionsbetrieben und moderner Verwaltung, verlangt dabei mehr Fingerspitzengefühl, als ein Außenstehender ahnen würde. Vielleicht ist das alles keine Magie, manchmal eher ein Balanceakt am Rande des Bürokratiedschungels. Aber: Wer das liebt (oder wenigstens aushält), der findet einen Beruf, der eben nicht nur auf Papier relevant ist. Ich zumindest wüsste nicht, was hier so schnell digitalisiert werden könnte, dass die persönliche Note aus Mülheim verloren ginge. Und falls doch? Dann würde ich an Ihrem Platz trotzdem erstmal abwarten – der direkte Draht zum Menschen bleibt, zumindest für die nächsten Jahre, das entscheidende Plus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.