25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

44 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

IKK Südwest | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere in der gesetzlichen Krankenversicherung und Pflegeversicherung als Auszubildender „Sofa“. Werde erste Ansprechperson für unsere Versicherten und Arbeitgeber. Unterstütze unsere Kunden aktiv, gesund zu bleiben und genieße finanzielle Sicherheit im Krankheitsfall. Beteilige dich an der Mitgliedergewinnung und erweitere deine rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse. Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026, dauert drei Jahre und kann bei guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Entdecke spannende Aufgaben in verschiedenen Abteilungen und erhalte individuelle Unterstützung durch Ansprechpersonen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Leverkusen merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Leverkusen

Pronova BKK- Körperschaft des öffentlichen Rechts | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) in Leverkusen am 01.08.2026! Bewirb dich bis zum 31.01.2026 bei uns und werde Teil einer der größten Betriebskrankenkassen Deutschlands, die aus Fusionen namhafter Unternehmen wie Bayer, BASF und Ford entstanden ist. Über 1.500 motivierte Mitarbeitende setzen sich dafür ein, die Krankenkasse neu zu denken und die Gesundheitsversorgung unserer Versicherten zu verbessern. Bei uns erwarten dich vielfältige Aufgaben und ein offenes Miteinander in einer Duz-Kultur. Wir fördern kreative Ideen und persönlichen Freiraum zur Weiterentwicklung. Gestalte mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Ludwigshafen merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Ludwigshafen

Pronova BKK- Körperschaft des öffentlichen Rechts | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) bei einer der größten Betriebskrankenkassen Deutschlands. Gemeinsam gestalten wir eine innovative Gesundheitsversorgung für unsere Versicherten. Mit über 1.500 engagierten Mitarbeitenden setzen wir auf einfache und unkomplizierte Lösungen. Genieße ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Duz-Kultur und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Bringe deine Ideen ein und unterstütze uns, die Krankenkasse neu zu denken. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Gesundheitsversorgung der Zukunft aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2-jährig merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland | Ludwigshafen am Rhein

Als Sozialversicherungsfachangestellte/-r übst du einen service- und kundenorientierten Beruf aus. Daher machen wir dich in den Bereichen Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing sowie Rechnungswesen und Wirtschaftslehre fit. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Südzucker AG | 68159 Mannheim

Die Südzucker BKK ist eine der ältesten Betriebskrankenkassen in Deutschland und glänzt durch langjährige Erfahrung. Unsere kompetente und persönliche Betreuung sorgt für das Wohl der Südzucker-Mitarbeiter und ihrer Familien. Wir bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die dir ein solides Fundament für deine berufliche Zukunft bietet. Bei uns wird dein Einstieg ins Berufsleben durch fachkundige Unterstützung erleichtert. Du wirst in vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte eingeführt. So garantieren wir eine umfassende Beratung unserer Kunden und helfen dir, deine Ziele erfolgreich zu erreichen. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 67059 Heidelberg, Langenhagen, Mainz

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung: Überblick: Ihre Ausbildung bei der BG RCI; Während Ihrer dreijährigen Ausbildung bereiten wir Sie sowohl praktisch als auch theoretisch auf Ihre spätere Arbeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 69117 Heidelberg, Mainz

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung: Überblick: Ihre Ausbildung bei der BG RCI; Während Ihrer dreijährigen Ausbildung bereiten wir Sie sowohl praktisch als auch theoretisch auf Ihre spätere Arbeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2025 - Region Rhein-Neckar-Odenwald (Landkreise: Rhein-Neckar, Neckar-Odenwald) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2025 - Region Rhein-Neckar-Odenwald (Landkreise: Rhein-Neckar, Neckar-Odenwald)

AOK Baden-Württemberg | 69117 Heidelberg

Du lernst, unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten, Kunden für unsere Zusatzprodukte zu begeistern und Kunden für uns zu gewinnen, die hohe Qualität unseres umfangreichen Angebots durch enge Kooperationen mit unseren Gesundheitspartnern +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2025 - Region Rhein-Neckar-Odenwald (Landkreise: Rhein-Neckar, Neckar-Odenwald) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2025 - Region Rhein-Neckar-Odenwald (Landkreise: Rhein-Neckar, Neckar-Odenwald)

AOK Baden-Württemberg | 68159 Mannheim

Du lernst, unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten, Kunden für unsere Zusatzprodukte zu begeistern und Kunden für uns zu gewinnen, die hohe Qualität unseres umfangreichen Angebots durch enge Kooperationen mit unseren Gesundheitspartnern +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Ludwigshafen am Rhein

Sozialversicherungsfachangestellte in Ludwigshafen: Zwischen Akten, Anträgen und dem echten Leben

Es gibt Berufsbezeichnungen, die klingen nach nüchternem Papierkrieg – und dann gibt es solche, hinter denen sich, kaum sichtbar, ein Schuss Dramatik des Alltags versteckt. Sozialversicherungsfachangestellte in Ludwigshafen am Rhein, das ist in meiner Wahrnehmung so ein Fall. Außenstehende denken: Verwaltung, Gesetze, Zahlen. Dahinter: Menschen – Junge, Alte, Kranke, manchmal Verzweifelte. Und mittendrin: Wir, die Berufsanfänger, die Routiniers, die wechselwilligen Kolleginnen und Kollegen, die irgendwie versuchen, das Ruder zwischen Regelwerk und Realität zu halten. Klingt nach Klischee? Finden Sie mal fünf Minuten Ruhe im Großraumbüro einer Krankenkasse – dann reden wir weiter.


Was man tut (und warum das mehr ist als bloß „Verwaltung“)

Es beginnt mit Gesetzen – ja, schon richtig. Das Sozialgesetzbuch, die Vorgaben der Renten-, Kranken- und Pflegekassen, die allesamt denselben fein verwobenen Teppich an Vorschriften und Fristen bilden. Doch wer denkt, man arbeite als Sozialversicherungsfachangestellte bloß das kleine ABC der Bürokratie ab, hat die Rechnung ohne den Faktor „Mensch“ gemacht. Anträge prüfen, Bescheide verschicken, Akten führen – sicher, das steht auf dem Papier. Aber dann ruft Frau K., deren Einkommen seit der Kurzarbeit schwankt, oder Herr T., dem die Zusatzbeiträge zu hoch erscheinen. Ist das Verwaltung? Nur zum Teil. Jedes Gespräch ein individuelles Rätsel, zwischen Empathie, rechtlicher Sicherheit und einer Prise Geduld.
Übrigens: Ludwigshafen tickt dabei nicht wie jede beliebige Stadt am Rhein. Große Betriebe wie die BASF, dazu viele kleine und mittelständische Unternehmen – das Arbeitsleben ist bunt gemischt, die Palette der Fälle entsprechend breit. Wer Routine sucht, wird sie hier selten finden. Ich sage manchmal: In Ludwigshafen ist kein Antrag wie der andere – und jeder will eine sinnvolle Lösung, nicht bloß einen abgestempelten Vorgang.


Arbeitsmarkt, Gehalt und das berüchtigte „Mehr“

Jetzt das Geld. Zu sagen, der Beruf sei üppig dotiert, wäre übertrieben. Aber die Stetigkeit der Branche – das Schöne daran: Sie schützt zuverlässig vor sprunghaften Krisen, wie sie anderswo in Ludwigshafen allgegenwärtig sind. Wer neu einsteigt, darf mit Einstiegsgehältern um 2.800 € rechnen, mit Spielraum nach oben, je nach Träger und Erfahrung. Besonders kommunale oder große Einrichtungen zahlen gelegentlich 3.100 € oder mehr; es gibt aber auch Fälle, da bleibt’s vorerst knapp unter der 2.800-€-Marke. Mit Jahren der Erfahrung, Zusatzaufgaben oder möglichen Weiterbildungen verschiebt sich die Skala spürbar – inzwischen sind 3.300 € bis 3.600 € für erfahrene Kräfte keine Seltenheit mehr.
Und ehrlich: Das ist nicht wenig, aber auch kein Versprechen auf das große Los. Dafür glänzt der Job mit Planbarkeit. Einen sichereren Hafen als die Sozialversicherung gibt es in Ludwigshafen kaum, jedenfalls sofern man Verlässlichkeit höher rankt als Adrenalin. Ich persönlich schätze das – und frage mich manchmal, warum das Image immer noch am Bleifuß der 80er-Jahre hängt. Kollegin B. sagte neulich: „Manchmal wäre mir ein bisschen mehr Wertschätzung lieber als der nächste Paragrafenwälzer.“ Geht mir ähnlich.


Zwischen Digitalisierung und Menschlichkeit: Was sich in Ludwigshafen bewegt

Reden wir nicht um den heißen Brei: Wer heute als Sozialversicherungsfachangestellte in Ludwigshafen arbeitet, bekommt die Digitalisierung so richtig zu spüren. Online-Anträge, Chatbots, ganze Prozesse automatisiert. Klar, das klingt nach Vereinfachung – wenn es funktioniert. Die Realität? Die Systeme klemmen, die Kunden klicken lieber zum Telefonhörer, wenn sie die Wahl haben. „Digitale Transformation“ ist das neue Zauberwort, ja, aber in Wirklichkeit machen wir eben beides: Akte und App, Papier und Pixel. Für Berufseinsteiger: Wer keine Lust hat, sich ständig neue Arbeitsweisen anzueignen, wird hier an Grenzen stoßen. Gleichzeitig schafft das Chancen für die, die den Umbau mitgestalten wollen – Frickler, Tüftler, Pragmatiker. Ludwigshafen adaptiert langsam, nicht widerwillig, aber mit der regional typischen Mischung aus Bodenständigkeit und vorsichtiger Neugier.


(Selbst-)Bild und Weiterkommen: Perspektiven zwischen den Akten

Einen Satz, den ich nicht mehr hören kann: „Ist das nicht eintönig?“ Nein, ist es nicht. Wer sich etwas mehr herausnimmt oder fachlich wachsen will, findet auch in Ludwigshafen Nischen – etwa im Bereich Rehabilitation, Sozialmedizin oder Kundenberatung für Spezialgruppen. Weiterbildungen gibt es, nicht inflationär, aber substanziell: zum Beispiel zur Fachwirtin für Versicherungen, im Rentenrecht oder für Digitalisierungsprojekte. Das Bild des bloßen Sachbearbeiters – vergessen Sie es. Was viele unterschätzen: Jeder beherrschte Bereich ist ein kleiner Karrierebaustein. Man muss nicht gleich in die Führung wechseln, um Entwicklung zu suchen. Die wirklich Spannenden sind übrigens oft die, die sich gerade nicht alles gefallen lassen – aber am Schluss ein Problem wirklich knacken können.
Vielleicht ist das das eigentliche Geheimnis: Sozialversicherungsfachangestellte in Ludwigshafen arbeiten in einem Feld, das Unsichtbares sichtbar macht – für Menschen, für Regeln, für beide Seiten. Und: Es gibt Tage, da denkt man, am liebsten würde man alles hinschmeißen. Am Tag danach ist man dann meistens wieder froh, dass man es nicht getan hat. Irgendwie typisch, oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.