25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Leverkusen Jobs und Stellenangebote

48 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Leverkusen merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Leverkusen

Pronova BKK- Körperschaft des öffentlichen Rechts | 51373 Leverkusen

Starte deine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) in Leverkusen am 01.08.2026. Bewirb dich bis zum 31.01.2026 und werde Teil unserer großen Betriebskrankenkasse, die aus der Fusion führender Unternehmen wie Bayer, BASF und Ford entstanden ist. Mit über 1.500 Mitarbeitenden gestalten wir die Gesundheitsversorgung unserer Versicherten einfach und effizient. Überzeuge dich von einem Arbeitsplatz, an dem Ideenfreiheit und persönliche Weiterentwicklung im Fokus stehen. Erlebe eine Duz-Kultur und ein offenes Miteinander in einem innovativen Umfeld. Gemeinsam denken wir die Krankenkasse neu und verbessern die Gesundheitsversorgung der Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d), Bereich MuB, in Köln zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d), Bereich MuB, in Köln zum 01.08.2026

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 50667 Köln

Willkommen bei der gesetzlichen Unfallversicherung für die Branchen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Wir sind eine innovative Behörde, die sich auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz spezialisiert hat. Rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen profitieren von unserer Expertise. Unsere Leistungen umfassen medizinische Behandlungen, Rehabilitation und finanzielle Entschädigungen bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Mit einem Fokus auf Work-Life-Balance, mentaler Gesundheit und Digitalisierung bieten wir unseren 1.800 Mitarbeitenden beste Entwicklungsmöglichkeiten. Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Karriere, die nicht nur Ihnen, sondern auch anderen zugutekommt! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

BG ETEM | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r in Köln am 1. August 2026! Bei der gesetzlichen Unfallversicherung für die Branchen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse erwartet dich mehr als bei einer typischen Behörde. Genieß eine zukunftssichere Karriere mit hervorragender Work-Life-Balance und Mental Health Support. Profitiere von modernster Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz in einem innovativen Umfeld. Jede Woche bringt dir neue spannende Herausforderungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil von einem Team, das über 4 Millionen Menschen in mehr als 200.000 Unternehmen betreut – eine erfüllende Aufgabe erwartet dich! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung Unfallversicherung merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Köln-Mülheim merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Köln-Neumarkt merken
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) | 50667 Köln

Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: Tarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung: Seit über 100 Jahren engagiert +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Mitte - 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Mitte - 01.08.2026

AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse | 40822 Mettmann

Du wirst von uns als Experte ausgebildet und informierst anschließend unsere Versicherten in allen Fragen im Gesundheitswesen, in der Kranken- und Pflegeversicherung, Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Mitte - 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Mitte - 01.08.2026

AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse | 42853 Remscheid

Du wirst von uns als Experte ausgebildet und informierst anschließend unsere Versicherten in allen Fragen im Gesundheitswesen, in der Kranken- und Pflegeversicherung, Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Deutsche Rentenversicherung Rheinland | 50667 Köln

‍; ‍; ‍; ‍; ‍; ‍; ‍; ‍; Als Sozialversicherungsfachangestellte/r; Fachrichtung Rentenversicherung (m/w/d) arbeitest Du bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland an unserem Hauptstandort in Düsseldorf oder in einem unserer 12 regionalen Service-Zentren +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Leverkusen

Sozialversicherungsfachangestellte in Leverkusen: Beruf zwischen Akten, Algorithmus und Alltagsrealität

Ich muss gestehen: Wer im Freundeskreis beiläufig erwähnt, er arbeite im Bereich der Sozialversicherung – am besten noch mit dem sperrigen Titel „Sozialversicherungsfachangestellte“ –, der erntet selten glühende Begeisterung. Das klingt nach Papierbergen, Vorschriften und, sagen wir mal, nicht gerade nach Rock’n’Roll. Aber Hand auf’s Herz: Die Sache ist komplexer. In Leverkusen, direkt zwischen Chemiewerke, Mittelstand und gewachsener Arbeiterkultur, bekommen diese Jobs eine ganz eigene Färbung.


Fachlich gesehen sitzt man als Sozialversicherungsfachangestellte, sagen wir es ruhig so, an einem Knotenpunkt: Da verschränkt sich Sozialstaat mit Wirtschaft, rechtliche Präzision mit menschlichem Schicksal. Die typischen Aufgaben changieren irgendwo zwischen komplizierter Beitragsberechnung, dem Nachvollziehen von Versicherungsverläufen, Bearbeitung von Leistungsansprüchen und, manchmal, der ganz schnörkellosen Zuhörbereitschaft für Leute, die das System nicht verstehen oder sich darin verloren fühlen – und das passiert öfter, als es einem lieb ist. Besonders hier, in einer Stadt, in der sich soziale Gegensätze und industrielle Kontinuität treffen.


Was viele unterschätzen: Die Anforderungen sind nicht nur technischer oder rechnerischer Natur. Klar, Zahlenverständnis braucht’s immer – aber eigentlich ist die Kunst jene feine Balance zwischen Sachbearbeitung und Kundenkontakt. Mal dringt die IT durch: Die Vernetzung aller Systeme, die fortschreitende Digitalisierung (Stichwort: E-Akte, digitale Kommunikation mit Arbeitgebern, Bürgern und Behörden), all das verändert die klassische Arbeitsweise. Und wenn ich ehrlich bin, es gibt Tage, da denke ich: Früher war’s an manchen Stellen ruhiger, aber auch zäher. Heute schiebt sich der Takt an, Fälle laufen schneller, Nachfragen trudeln digital herein – gefühlt im Minutentakt. Klingt dynamisch, kann aber auch nerven. Und fordert einen, wenn man sich etwa neu einarbeitet oder aus einer anderen Ecke kommt.


Und dann die Arbeitsmarktlage… Ich beobachte: Der Fachkräftemangel, der allenthalben beklagt wird, hat auch hier seine Krallen im Spiel. Etablierte Kassen und Versicherungsträger – von der AOK bis zur Knappschaft – suchen spürbar nach Verstärkung. Gerade in Leverkusen, wo große Arbeitgeber und eine stabile Bevölkerungsstruktur für beständige Nachfrage sorgen. Das Einstiegsgehalt liegt meist irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 € – nicht üppig, aber bodenständig, und mit Erfahrung kann’s auch mal in Richtung 3.200 € bis 3.500 € gehen. Allerdings, wer mit reiner Zahlenliebe rechnet, sei gewarnt: Es ist das klassische Mittelfeld, viel Luft nach oben ist da selten, außer man steuert gezielt auf spezielle Positionen oder Fortbildungen zu.


Apropos Fortbildung – und hier werde ich vielleicht etwas enthusiastisch, weil ich die Möglichkeiten selbst lange unterschätzt habe. In Leverkusen eröffnen sich durch die Präsenz zahlreicher Weiterbildungseinrichtungen und durch die Nähe zu anderen Ballungszentren wie Köln kurzfristig Chancen, sich fachlich zu spezialisieren: Rentenrecht, Arbeitgeberberatung, Gesundheitsmanagement… Manchmal unterschätzt: Wer bereit ist, sich immer wieder neu auf Gesetzesänderungen oder technologische Innovationen einzulassen, wird am wenigsten von der Automatisierung verdrängt, sondern bleibt im System gefragt. Was, ehrlich gesagt, besser klingt als es sich anfühlt, wenn wieder einmal eine Softwareumstellung ins Haus steht.


Das soziale Moment dieses Berufs ist nicht kleinzureden. Hier begegnet man nicht nur abstrakten Fällen, sondern echten Lebensläufen. Gerade in Leverkusen, wo mancher Industriearbeitsplatz wackelig geworden ist, sitzen einem Menschen gegenüber, die nach Jahrzehnten im gleichen Job plötzlich völlig neue Fragen ans Leben und die Sozialversicherung stellen. Da merkt man: Theorie und Gesetz sind eine Sache – die Praxis hat ihre eigenen Tücken. Das ist anstrengend. Aber, und das nehme ich aus Gesprächen mit erfahrenen Kollegen mit: Es gibt Momente, in denen man merkt, dass man für jemanden schlichtweg den entscheidenden Knoten gelöst hat. Das wiegt auf, was manchmal an Routinen nervt. Wirklich.


Mein Fazit – wenn ich einen ziehen darf, ohne gleich in Pathos abzugleiten: Wer als Berufseinsteiger, Umsteiger oder Quereinsteiger einen Beruf sucht, der sicher nicht täglich leuchtet, aber alles andere als irrelevant ist, der findet im Sozialversicherungsbereich von Leverkusen einen soliden, manchmal überraschend persönlichen Arbeitsalltag. Klar, die Rolle verlangt Anpassung – an Technik, Recht, Menschen. Aber es gibt schlechtere Orte, um mit Zahlen, Gesetzen und menschlichen Geschichten zugleich zu arbeiten. Einen, der Stabilität und Wandel auf eine Art verbindet, die man erst versteht, wenn man mittendrin steckt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.