100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Leipzig Jobs und Stellenangebote

45 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Leipzig merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten - Schwerpunkt Vertrieb (m/w/d) in Leipzig merken
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SOFA) merken
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SOFA)

IKK classic | 04103 Leipzig

Fachabitur oder Abitur) mit idealerweise mindestens der Note 3 in Mathematik und Deutsch sowie einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser. Sie sind teamfähig und arbeiten gern mit Menschen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit IKK classic | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) | 04103 Leipzig

Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: Tarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung: Seit über 100 Jahren engagiert +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

IKK classic | 04103 Leipzig

Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten Fachrichtung Allgemeine Krankenversicherung (w/m/d): Das bringen Sie mit: Sie haben einen Realschulabschluss und idealerweise mindestens die Note 2 in Mathematik oder Deutsch oder stehen maximal in +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit IKK classic | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/div) merken
Ausbildung 2026: Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund | 07545 Gera

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellter*in (Sozifa)! In einer praxisnahen Ausbildung erwerben Sie fundierte Kenntnisse der Sozialversicherungssysteme. Der Unterricht wird durch erfahrene Fachkräfte geleitet, die Ihnen alle wichtigen Prozesse und Paragrafen näherbringen. Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann jedoch bei herausragenden Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Jährlich stehen Ausbildungsplätze in Berlin, Gera und Stralsund zur Verfügung, wobei in Berlin 300 Plätze angeboten werden. Während dieser Zeit profitieren Sie von individueller Betreuung durch unsere engagierten Mitarbeiter. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | 01067 Dresden

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte/-r und entdecke spannende Aufgaben sowie attraktive Vergünstigungen im öffentlichen Dienst. Wenn du Menschen nach Krankheit oder Unfall unterstützen möchtest, ist dieser Beruf ideal für dich. Bei der BGW erwarten dich vielfältige Herausforderungen und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben anderer zu machen. Du solltest mindestens einen Realschulabschluss besitzen und kompetent in der Analyse komplexer Sachverhalte sein. Außerdem sind wertschätzende Kommunikation und Teamarbeit für dich selbstverständlich. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das Gesundheit und Wohlbefinden fördert! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Novitas BKK | 06237 Leuna

Eine Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) in der Fachrichtung Krankenversicherung erfordert keine Angst vor Paragrafen. Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht sind entscheidend, ebenso wie die Freude am Umgang mit Menschen. Als SoFa bist Du die erste Anlaufstelle für Ratsuchende zu Gesundheitsthemen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Du berätst zudem Unternehmen, die von der novitas bkk betreut werden, in Sozialversicherungsfragen. Kommunikationsstärke ist eine essentielle Fähigkeit in diesem Beruf. Wenn Du gerne mit Menschen arbeitest, bist Du in unserem Team genau richtig. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r

Deutsche Rentenversicherung Bund | 07545 Gera

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte*r und spezialisiere dich auf gesetzliche Rente und Rehabilitationsleistungen. Die Deutsche Rentenversicherung Bund, eine der größten Institutionen im öffentlichen Dienst, sichert Menschen in entscheidenden Lebensphasen ab. Deine Ausbildung, auch Sozifa genannt, bietet eine praxisnahe Schulung und bereitet dich optimal auf deinen Einsatz vor. Du lernst dabei die Prozesse kennen, die unseren verlässlichen Service ermöglichen. Profitiere von einer strukturierten und digitalen Ausbildung mit hervorragenden Zukunftsperspektiven. Werde Teil eines Teams, das Sicherheit und Unterstützung bietet, wenn sie am meisten gebraucht wird! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum oder zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Leipzig

Sozialversicherungsfachangestellte in Leipzig – zwischen Aktenkoller, Wandel und neuer Wertschätzung

Man steht ja selten als Kind auf dem Schulhof und ruft: „Ich will mal Sozialversicherungsfachangestellte werden!“ Und doch: In Leipzig landen erstaunlich viele junge Menschen, Quereinsteigerinnen und Spezialisten genau hier – irgendwo zwischen § 24 SGB IX und digitaler Aktenprüfung. Das Bild dieses Berufs: Noch nie ganz schillernd, aber seit einiger Zeit in Bewegung. Vielleicht ist das sogar die spannendste Phase seit den Treuhandtagen.

Die tägliche Wirklichkeit – also Büro, Telefondienst, Paragrafenbingo, dann wieder Beratung von Versicherten, das unnachahmliche Schwanken zwischen menschlicher Empathie und mathematischer Präzision – ist, ehrlich gesagt, keine Rocket Science. Aber auf ganz eigene Weise anspruchsvoll. Wer hier frisch startet, erlebt oft den „Regelwerkschock“: Die Sozialgesetzbücher sind weder logisch noch für den Alltag gemacht. Versprochen! Manchmal wache ich nachts schweißgebadet auf – der Begriff „Fachverfahren“ hallt nach.

Was viele unterschätzen: Sozialversicherungsfachangestellte sind längst keine reinen Formularwächter mehr. Die Prozesse? Im Umbruch – spätestens, seit die Digitalisierung auch in Sachsens Ämteralltag gekrochen ist. In Leipziger Geschäftsstellen flattert das Papier immer weniger und die Technik hakt immer öfter. Die elektronische Akte? Wunderwaffe und Fluch zugleich. Junge Leute, die mit Laptop und Touchsystem aufwachsen, können hier punkten – sofern sie Geduld bei Systemabstürzen mitbringen. Meine Erfahrung: Wer sich leicht in IT-Prozesse einarbeitet, der steigt in Leipzigs Sozialversicherungsstellen schneller auf als der altgediente „Paragraphenritter“.

Fachkräfte werden hier gesucht – viel dringender, als mancher denkt. Alle großen Versicherungsträger haben in Leipzig sichtbaren Bedarf. Klar, die Babyboomer-Tsunami rollt auf das Verwaltungssystem zu, und irgendwann müssen all diese komplexen Renten-, Kranken- und Pflegefälle bearbeitet werden. Das ist zwar nichts für Fans des sofortigen Feedbacks (die Rente bedankt sich spät – wenn überhaupt), aber für Menschen mit analytischem Kopf, Service-Herz und Nerven aus Stahl eine ziemlich sichere Wette. Einstiegsgehälter? Anfangs zwischen 2.600 € und 2.800 €, solide, aber nicht sensationell. Mit einigen Jahren Erfahrung, komplexeren Aufgaben oder Zusatzqualifikationen ist in Leipzig auch die Schwelle von 3.000 € realistisch – vor allem, wenn man in Großträgern oder Spezialabteilungen landet.

Das Image des Berufs – sagen wir’s, wie es ist – ist ausbaufähig, aber seit Corona und den vielen Fragen rund um Kurzarbeit, Pflegezeit & Co. staunen nicht wenige Bekannte: „Ihr macht ja ganz schön viel möglich.“ Ich glaube, der gesellschaftliche Blick auf das Sozialversicherungssystem wandelt sich langsam. In Leipzig, mit seiner Mischung aus kultureller Avantgarde und ostdeutschem Pragmatismus, spürt man das besonders. Plötzlich wird Beratungskompetenz gefragt – echte Gespräche, kein bloßes Abarbeiten. Wer hier als Berufseinsteiger:in mitdenkt und nicht nur Paragraphen abliest, findet oft viel mehr Wertschätzung als erwartet.

Arbeitszeiten? Im Großen und Ganzen berechenbar, Homeoffice-Modelle kommen allmählich auch im Behördenwesen an, wenn auch zuweilen sehr sächsisch langsam. Wer Freude an geregelten Abläufen hat, aber trotzdem geistige Herausforderungen sucht, ist in Leipzig derzeit so gefragt wie selten. Und: Weiterbildung ist nicht bloß Aushängeschild, sondern Notwendigkeit – Fachbereiche wie Sozialrecht digital, Beratung bei psychischen Belastungen oder neue Datenverarbeitung öffnen echte Entwicklungschancen. Oder, um es mal drastisch zu sagen: Wer meint, er könne sich hier auf seinem Wissen aus 2015 ausruhen, hat den eigenen Aktualisierungsbedarf unterschätzt.

Natürlich gibt’s auch Schatten: Behördenkultur, Hierarchien, interne Grummellinien (wer kennt’s nicht!). Aber meist ist der Zusammenhalt unter den Teams in Leipzig bemerkenswert und die Kollegen – quer durch alle Altersstufen – erstaunlich offen für Heterodoxes. Vielleicht liegt das am Leipziger Geist: ein bisschen rebellisch, aber pragmatisch genug, um selbst graue Rechtsvorschriften mit einem Augenzwinkern zu ertragen.

Wer also gern mit Menschen arbeitet, Strukturen liebt (aber nicht vorm Umdenken zurückschreckt) und einen Sinn für Gesellschaftliches mitbringt – der kann als Sozialversicherungsfachangestellte:r in Leipzig viel bewegen. Übrigens auch für sich selbst. Und für die, die morgens nie „Ich will das unbedingt werden!“ gerufen haben: Manches wächst einem erst mit den Jahren ans Herz. Sogar, wenn’s am Anfang ganz und gar nicht nach Traumjob klingt.