100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Hannover Jobs und Stellenangebote

25 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) merken
Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)

Ärzteversorgung Niedersachsen | 30159 Hannover

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellter/-fachwirt (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellter/ -fachwirt (m/w/d) oder Studium Management Soziale Sicherheit erfolgreich abgeschlossen; Souveräner Umgang mit IT, insbesondere den gängigen MS Office-Anwendungen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum SoFa (Sozialversicherungsfachangestellte Allgemeine Krankenversicherung) (m/w/d) ab August 2026 merken
Azubi zum SoFa (Sozialversicherungsfachangestellte Allgemeine Krankenversicherung) (m/w/d) ab August 2026

BKK Diakonie | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere als Azubi zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) und sichere dir eine erfüllende Zukunft. Unsere Ausbildung zum SoFa (m/w/d) beginnt im August 2026 und bietet dir spannende Einblicke in die allgemeine Krankenversicherung. Du wirst ein Experte in der individuellen Beratung von Versicherten und erlernst die wesentlichen Aufgaben einer Krankenkasse. Entdecke, wie du Anliegen der Versicherten prüfst und bearbeitest. Während der Ausbildung gehst du auf die vielfältigen Bereiche des Gesundheitssystems ein. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Schüler-)Praktikum Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) merken
(Schüler-)Praktikum Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)

BKK24 | 31683 Obernkirchen

Entdecke die Welt der Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) bei unserer BKK24! Bewirb dich jetzt für ein spannendes Schülerpraktikum und erhalte exklusive Einblicke in die Arbeit einer Krankenkasse. In einem Zeitraum von zwei Wochen durchläufst du verschiedene Fachbereiche und erfährst, wie vielseitig dieser Beruf ist. Du solltest aufgeschlossen, teamfähig und am Gesundheitswesen interessiert sein. Dein Engagement für Menschen wird bei uns geschätzt – hilf uns, anderen weiterzuhelfen! Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung kennenzulernen und gemeinsam mit dir spannende Erfahrungen zu sammeln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 30159 Heidelberg, Langenhagen, Mainz

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung: Überblick: Ihre Ausbildung bei der BG RCI; Während Ihrer dreijährigen Ausbildung bereiten wir Sie sowohl praktisch als auch theoretisch auf Ihre spätere Arbeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse | 31134 Hildesheim

Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d): Ausbildung; 3-jährige Ausbildung; Ausbildungsbeginn: 01.08.2026. Übersicht: Arbeitgeber/-in: AOK Niedersachsen. Standort. niedersachsenweit (u. a. +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse | 31785 Hameln

Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d): Ausbildung; 3-jährige Ausbildung; Ausbildungsbeginn: 01.08.2026. Übersicht: Arbeitgeber/-in: AOK Niedersachsen. Standort. niedersachsenweit (u. a. +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

Versicherte beraten und betreuen; Bearbeiten von Versichertenanliegen im persönlichen Gespräch und in der Sachbearbeitung; Sozialgesetzbuch kennenlernen und anwenden; Mitarbeit in verschiedenen Fachbereichen: Leistungen, Versicherungen, Pflegekasse, Kundenservice +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung Zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. | Hessen

Willkommen bei der Gesundheitskasse, der starken Gemeinschaft unterschiedlicher Menschen! Hier bündeln wir unsere individuellen Stärken, um die Gesundheit unserer Versicherten zu fördern. Unser Ziel ist es, dass unsere Mitglieder gesund bleiben und sich weiterentwickeln. Wir unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg, denn gemeinsam kommen wir weiter. Nutzen Sie die Chance, Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft zu werden! Bewerben Sie sich jetzt für die vollständige Stellenbeschreibung und entdecken Sie unsere Angebote zur Gesundheitsförderung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) zur Unterstützung der Leistungsabteilung - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) zur Unterstützung der Leistungsabteilung - NEU!

Niedersächsische Tierseuchenkasse | 30159 Hannover

R oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder erfolgreiche Ausbildung im Bereich Bankkaufmann/frau, Sozialversicherungsfachangestellte/r, oder eine vergleichbare Qualifikation Wünschenswerte Voraussetzungen: Engagement, Verantwortungsbewusstsein +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte (m/w/d) mit fundierten Lohnkenntnissen merken
Steuerfachangestellte (m/w/d) mit fundierten Lohnkenntnissen

Heinemann Wolfgang und Franziska Steuerberater | Winsen (Aller)

Ihr Profil: Sie: Sind Steuerfachangestellter (m/w/d) mit Lohnkenntnissen oder Lohnfachassistent (m/w/d) (angehend); arbeiten eigenständig und strukturiert; sind aufgeschlossen gegenüber Mandantenkontakt; sind teamfähig und kommunikativ. +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Hannover

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Hannover

Zwischen Paragrafen und Menschen: Die Wirklichkeit hinter dem Schreibtisch

Wer ausgerechnet in Hannover als Sozialversicherungsfachangestellte(r) antritt – ob frisch im Beruf oder mit dem gewissen Drang, doch noch mal die Seiten zu wechseln –, merkt meist schneller als gedacht: Das Bild vom tippenden Aktenmenschen, das sich so hartnäckig hält, ist nicht nur ein Klischee. Es ist eines, das eine ganze Menge übersieht. Nämlich das, was dieser Beruf tatsächlich an Rätseln, Zwischentönen und manchmal auch echten Gratwanderungen bereithält. Bürokratie und Menschlichkeit, nebeneinander. Und zwar ständig – nicht abwechselnd. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber schlichtes Durchwinken reicht eben auch nicht.


Die Aufgaben: Detailarbeit ohne Netz und doppelten Boden

Die Hauptarena? Die Schnittstelle zwischen Gesetzestext und Lebenswirklichkeit. Sozialversicherungsfachangestellte jonglieren zwischen Rentebelegen, Beitragsabrechnungen oder Krankmeldung und beherrschen den Grat zwischen Paragraf, Systemlogik und Empathie. Wer mal mit einer Witwe am Telefon erklärt, warum ausgerechnet bei ihr der Antrag auf Hinterbliebenenrente ins Stocken gerät, weiß: Die Tücke steckt im Detail. In Hannover – wie überall, aber eben doch mit hanseatischer Effizienz – hat man es oft mit komplexen Fällen zu tun. Großstadt eben, Mobilität, wechselnde Lebensläufe.
Reizvoll? Nicht immer. Trotzdem faszinierend. Denn nicht selten entscheidet die eigene Sorgfalt einfach darüber, ob ein Antragsteller am Monatsende den Kühlschrank voll bekommt – oder auf die Nachzahlung zwölf Wochen warten muss. Da hilft auch keine Alexa oder irgendein „KI-Tool“ im Hintergrund. Letztlich: Verantwortung, mitten im Dickicht der Paragrafen.


Hannover – keine Komödie, sondern sozialer Gradmesser

Vielleicht ist es das, was viele unterschätzen: In Hannover nimmt der Beruf seine eigene Note an. Mit seinen vielen Behörden, Sozialträgern und einer recht lebendigen Sozialverwaltung ist die Stadt fast so etwas wie ein Mikrokosmos des deutschen Sozialstaats – überschaubar, aber keinesfalls verschlafen.
Was das konkret bedeutet? Es gibt nicht nur die klassischen Krankenkassen, sondern auch viele kleinere Träger, Sozialgerichte und Beratungsstellen. Sozialversicherungsfachangestellte werden dadurch in der Praxis oft zu so etwas wie Übersetzern zwischen System und Mensch. Und manchmal – da bin ich ehrlich – auch zu Kummerkästen, die mehr hören (und aushalten) als ihnen eigentlich zusteht. Hannover, das ist eben auch Verwaltung plus Leben, nicht selten auf Kante genäht.


Digitalisierung: Mehr Schein als Sein?

Jetzt mal Hand aufs Herz: Von der sogenannten Digitalisierung redet hier jeder. So, als ob die Software all die komplizierten Antragslagen auf Knopfdruck entwirren würde. Die Realität sieht nüchterner aus – zumindest, was die tägliche Arbeit angeht. Ja, es gibt moderne Systeme, selbstverständlich Datensicherheit und regelmäßig neue Tools. Aber: Die Vielschichtigkeit der Fälle, die Trägheit alter Prozesse und das manchmal atemberaubende Tempo, mit dem sich Sozialgesetze verändern, bleiben Herausforderung Nummer eins.
Was sich geändert hat? Einiges, zum Beispiel der Einsatz von elektronischen Akten, interne Workflows oder der (theoretische) Zugriff von unterwegs. Praktisch aber schwingt immer ein Rest „Typisch Verwaltung“ mit – ein Hamburger würde sagen: Da geht noch was! Und ehrlich, manchmal stimmt das.


Gehalt, Stresskurve und unerwartete Glücksmomente

Wer, sagen wir, mit wenig Illusionen ins Gespräch geht, fragt zuerst nach dem Geld. Verständlich. In Hannover pendeln sich Einstiegsgehälter irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 € ein – Erfahrung, Weiterbildung und Bereich machen schnell Sprünge bis auf 3.400 € oder mehr möglich. Nicht das Paradies, aber auch kein schlechtes Pflaster. Was selten in der Gehälter-Kalkulation auftaucht: Die emotionale Belastung, der berühmte „Fall Hartz IV“ um kurz vor vier oder das Dilemma zwischen Mitleid und Regelwerk. Sowas schreibt kein Tarifvertrag vor.


Aufbruch und Aussichten – oder: Warum trotzdem?

Wer sich fragt, warum sich junge Menschen – und erstaunlich viele Quereinsteiger – für diesen Beruf in Hannover entscheiden, findet nicht nur pragmatische Antworten. Es ist dieses Gefühl, in einem System zu arbeiten, das eben nicht nur Kostenstelle ist, sondern für viele Menschen letzten Halt bedeutet. Vielleicht klingt das pathetisch. Aber es verändert den Blick auf die Arbeit, wenn klar wird: Das, was wir hier tun, ist mitten im echten Leben. Die Vorstellung, mit Zahlen zu hantieren und trotzdem einen echten Unterschied zu machen – das hat, wenn man ehrlich ist, seinen eigenen Wert. Und auch, wenn der Blick aus dem Bürofenster manchmal nur in die Wolkenkratzer der Verwaltung fällt: In Hannover schlagen Herz und Paragraph so nah beieinander wie selten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.