50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

17 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum oder zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Novitas BKK | 06237 Leuna

Eine Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) in der Fachrichtung Krankenversicherung erfordert keine Angst vor Paragrafen. Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht sind entscheidend, ebenso wie die Freude am Umgang mit Menschen. Als SoFa bist Du die erste Anlaufstelle für Ratsuchende zu Gesundheitsthemen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Du berätst zudem Unternehmen, die von der novitas bkk betreut werden, in Sozialversicherungsfragen. Kommunikationsstärke ist eine essentielle Fähigkeit in diesem Beruf. Wenn Du gerne mit Menschen arbeitest, bist Du in unserem Team genau richtig. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum oder zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in Forderungsmanagement (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in Forderungsmanagement (m/w/d)

VITASERV AG | Halle (Saale)

Du legst Insolvenzfallakten an; Du bearbeitest eigenständig alle Aufgaben im Rahmen der Insolvenzsachbearbeitung und beantragst beispielsweise Insolvenzgeld, erstellst Forderungsanmeldungen; Du kommunizierst mit Sozialversicherungsträgern, Insolvenzverwaltern +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten - Schwerpunkt Vertrieb (m/w/d) in Leipzig merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Leipzig merken
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SOFA) merken
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SOFA)

IKK classic | 04103 Leipzig

Fachabitur oder Abitur) mit idealerweise mindestens der Note 3 in Mathematik und Deutsch sowie einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser. Sie sind teamfähig und arbeiten gern mit Menschen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit IKK classic | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) | 04103 Leipzig

Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: Tarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung: Seit über 100 Jahren engagiert +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

IKK classic | 04103 Leipzig

Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten Fachrichtung Allgemeine Krankenversicherung (w/m/d): Das bringen Sie mit: Sie haben einen Realschulabschluss und idealerweise mindestens die Note 2 in Mathematik oder Deutsch oder stehen maximal in +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit IKK classic | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant Payroll - People Advisory Services (w/m/d) merken
(Senior) Consultant Payroll - People Advisory Services (w/m/d)

EY Deutschland | Stuttgart, Berlin, Frankfurt/Main, Düsseldorf, Leipzig, Hannover, Dortmund, Hamburg, Freiburg

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirt:in, idealerweise mit Berufserfahrung oder abgeschlossenem Studium in Steuerrecht, Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt internationales Personalmanagement, Steuern, Finanzbuchhaltung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Halle (Saale)

Womit beschäftigt sich ein Sozialversicherungsfachangestellter in Halle (Saale)?

Wer in Halle (Saale) als Sozialversicherungsfachangestellter arbeitet, landet selten zufällig am Schreibtisch. Es klingt so nüchtern – Versicherung, Gesetze, Paragrafen. Dahinter steckt freilich ein Gewirr menschlicher Geschichten, Fristenchaos, ein gutes Stück Alltag und mindestens ein Dutzend Telefonate pro Tag. Mal ehrlich: Viele stellen sich diesen Beruf sachlicher vor, als er am Ende ist – dabei bleibt bei der Vielzahl an Umstellungen – Stichwort: Digitalisierung, Gesundheitsreform, demografische Entwicklung – wenig Zeit für „One-size-fits-all“. Man wird zum Facharbeiter im Dickicht der Sozialgesetzbücher, pragmatisch und mit dem Herzen am Puls der Region. Klar, die Themen sind bundesweit ähnlich, aber in Halle knirscht es doch an eigenen Ecken, da braucht’s Fingerspitzengefühl.


Zwischen Gesetzestext und Lebensrealität: Vielschichtige Herausforderungen

Ich erinnere mich an meinen ersten Beratungstermin, als wäre es gestern gewesen. Was auf dem Papier wie das Abarbeiten einer Checkliste wirkte („Formular A16? Abgehakt...“), entpuppte sich als emotionales Minenfeld. Die Menschen kommen nicht immer freiwillig, oft stecken Sorgen und Unsicherheiten dahinter – Arbeitslosigkeit, Krankheit, Rente in Sicht. Hier bricht die Theorie in der Praxis runter: Gesetzestexte sind nur ein Gerüst, der Mensch dahinter ist das eigentliche Puzzle. Die Anfragen in Halle – oft geprägt vom Wandel der Industriestruktur, abgelaufener DDR-Verträge, neuen Familienformen – lesen sich selten wie im Musterfall. Wer meint, er könne blanke Paragrafen abspulen, landet krachend im Realitätsspagat.


Arbeitsmarktlage, Perspektiven und Verdienst: Was ist möglich – und wo liegt Stolperpotenzial?

Der Arbeitsmarkt in Halle ist – man muss es nüchtern sagen – entwicklungsfreudig, aber auch von Strukturveränderungen geprägt. Nach wie vor sind regionale Krankenkassen, Renten-, Unfall- und Pflegeversicherungen stabile Arbeitgeber. Gleichzeitig: Die Welle an Ruheständlern rollt, viele erfahrene Sozialversicherungsfachleute verabschieden sich. Klingt nach idealen Einstiegschancen? Teils. Die Anforderungen sind hoch, aber der Nachwuchs wird gebraucht – das lässt sich nicht wegdiskutieren. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt in Halle um die 2.800 € monatlich, mit entsprechender Berufserfahrung oder Zusatzqualifikation auch bei 3.000 € bis 3.500 €. Das klingt bodenständig, ist aber – gemessen an der Bedeutung dieser Tätigkeit für das Sozialgefüge der Stadt – fast zu wenig. Und ja, auch die örtlichen Unterschiede machen sich bemerkbar: Während München oder Frankfurt mehr drauflegen, zählen in Halle soziale Identifikation und eine gesunde Portion Alltagsklugheit.


Digitalisierung, Demografie und Weiterbildung: Zwischen Papierstapel und Cloudsystem

Ein kleiner rhetorischer Seitenhieb sei erlaubt: Wer den Wandel zur papierlosen Behörde herbeiwünscht, sollte in Halle keine Wunder erwarten – aber die Bewegung ist da. Während manche Formulare sich noch immer per Hand ausfüllen lassen (und zwar gleich dreifach), hält die Digitalisierung – jawohl, auch in Sachsen-Anhalt! – Einzug. Akten wandern vom Keller in die Cloud. Der Beruf fordert inzwischen digitale Kompetenz: neue Kassensysteme, Online-Beratung, Datenschutztricks. Die gelegentliche Fortbildung verkommt längst nicht mehr zum Nebenbei-Event, sondern ist integraler Bestandteil. Wer Technik mag, findet Herausforderungen; wer sich davor scheut, wird ins kalte Wasser geschubst. Und Hand aufs Herz: Es gibt angenehmere Schwimmkurse. Aber – so what, die Zeit steht nicht still.


Regionaler Charakter: Der ostdeutsche Pragmatismus lebt weiter

Was viele unterschätzen: In Halle begegnen sich unterschiedliche Generationen, Prägungen, Stadtteile. Nachwendebiografien treffen auf neue Arbeitswelten, jüngere Kollegen bringen andere Lebensläufe, neue Ansprüche ein. Die Tätigkeit als Sozialversicherungsfachangestellter verlangt Gesprächskunst, Sozialkompetenz, und manchmal, ja – einen trockenen Humor. Ist das jetzt ein typischer Ostwest-Konflikt? Vielleicht. Aber es ist auch ein Spiegel der Stadt. Wer sich hier zugänglich zeigt, knickt nicht beim ersten Gegenwind ein, sondern lernt schnell: Resilient sein heißt, die eigene Rolle nicht zu ernst zu nehmen, aber auch nicht zu unterschätzen. Die Formulare kommen so oder so, die Anrufe auch – obendrein manchmal noch ein Lebkuchenherz aus der Altstadt als Dank. Nicht selbstverständlich, aber sehr Halle.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.