25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

28 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 50667 Köln, Bochum

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung: Überblick: Ihre Ausbildung bei der BG RCI; Während Ihrer dreijährigen Ausbildung bereiten wir Sie sowohl praktisch als auch theoretisch auf Ihre spätere Arbeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

BGW – Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | 44787 Bochum

Als Arbeitgeberin bieten wir; 1000 UNDEIN GRUND, Teil von uns zu werden – zum Beispiel in Berlin, Hamburg, Delmenhorst, Bochum, München, Karlsruhe oder Dresden und beginne eine Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d): Sinnstiftende +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Reklamations- und Forderungsmanagement (w/m/d) im Gesundheitswesen merken
Mitarbeiter Reklamations- und Forderungsmanagement (w/m/d) im Gesundheitswesen

PVS rhein-ruhr GmbH | 50667 Köln, Mülheim an der Ruhr

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Kauffrau/-mann für Büromanagement etc.); Außerdem haben Sie bereits Erfahrung im Schriftverkehr, idealerweise im medizinischen Umfeld und besitzen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

TH MARTIN Steuerberater | 45127 Essen

Erstellung von Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen; laufende Finanz- und Lohnbuchhaltungen; Erstellung betrieblicher und privater Steuererklärungen; Beratung der Mandanten zu steuerlichen Fragestellungen; Korrespondenz mit der Finanzverwaltung und Sozialversicherungsträgern +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) - NEU! merken
Steuerfachangestellter (m/w/d) - NEU!

TH MARTIN | 45127 Essen

Erstellung von Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen; laufende Finanz- und Lohnbuchhaltungen; Erstellung betrieblicher und privater Steuererklärungen; Beratung der Mandanten zu steuerlichen Fragestellungen; Korrespondenz mit der Finanzverwaltung und Sozialversicherungsträgern +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) in Oberhausen – Fokus Abrechnung, klare Zeiten, moderne Prozesse - NEU! merken
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) in Oberhausen – Fokus Abrechnung, klare Zeiten, moderne Prozesse - NEU!

Flox solutions UG | 46045 Oberhausen

ZE, PAR; HKP/Kostenvoranschläge: Erstellung, Prüfung, Optimierung; Quartals-/Monatsabrechnung, Controlling-Zuarbeit & Auswertungen; Korrespondenz mit KZV, Kassen, Versicherungen, Abrechnungszentren; Forderungsmanagement inkl. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer für Kurse und Fitness (w/m/x) - NEU! merken
Trainer für Kurse und Fitness (w/m/x) - NEU!

FitX SE | 46284 Dorsten

Du bist mindestens zwei Jahre sozialversicherungspflichtig bei FitX beschäftigt? Dann kannst du dir eine AUSZEIT von bis zu ZWÖLF MONATEN gönnen: Mit einem Sabbatical als einfachem Teilzeit-Modell. +
Essenszuschuss | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Group Fitness Instructor und Trainer (w/m/x) - NEU! merken
Mitarbeiter im Vertriebsmanagement (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Vertriebsmanagement (m/w/d)

Covivio Immobilien GmbH | 46045 Oberhausen

Dezember frei – bezahlt und ohne Anrechnung auf Urlaubsanspruch​​; Möglichkeit zum Abschluss kostengünstiger Mitarbeiterversicherungen ​​; Mitarbeiterkantine vor Ort​​; Corporate Benefits bei verschiedenen Anbietern​​; Kostenlose Parkplätze ​; Bezuschussung +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Covivio Immobilien GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse

Nephrocare Witten GmbH | 58452 Witten

Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann/-frau oder Altenpfleger (m/w/d) mit; Auch Medizinischen Fachangestellte, Notfallsanitäter, OTA oder ATA (m/w/d) sind als Quereinsteiger bei uns willkommen; Verantwortungsbewusstsein +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Gelsenkirchen

Berufsrealität und Perspektiven: Sozialversicherungsfachangestellte in Gelsenkirchen

Manchmal sitze ich morgens in der Straßenbahn, das Ruhrgebiet schiebt sich grau und hartnäckig am Fenster vorbei, Gelsenkirchen atmet den Rhythmus von Kohle, Stahl und Fußball. Und doch – irgendwo in diesen rauchblauen Büros von Krankenkassen, Renten-, Unfall- und Pflegeversicherern laufen andere Fließbänder: nicht aus Stahl, sondern aus Anträgen, Paragraphen und dem, was man hier ganz unpathetisch „Sozialstaat“ nennt. Das klingt erst einmal spröde, aber hinter dem Titel „Sozialversicherungsfachangestellte“ verbirgt sich mehr als Regelfachkenntnis. Es ist ein Beruf, der zwar selten Schlagzeilen macht – aber für viele Menschen im Revier zum entscheidenden Bindeglied im Alltag wird.


Was wirklich zählt: Fachwissen, Fingerspitzengefühl und die Kunst, die Ruhe zu behalten

Wer neu ins Feld der Sozialversicherung einsteigt, ahnt oft nicht, wie vielschichtig das Tätigkeitsprofil sein kann. Es geht um Beratung, Bearbeitung, Prüfung – klar, das steht so oder ähnlich in jedem Ausbildungsrahmen. Aber im Ruhrgebiet, gerade in einer Stadt wie Gelsenkirchen, prallen Theorie und Lebenspraxis manchmal unverhofft aufeinander. Hier ist man nicht einfach nur die Reizweiterleitung zwischen Antragstellenden und Institution – man ist Kummerkasten, Vermittler, manchmal auch schlicht: letzte Hoffnung. Denn wer im Sozialstaat Hilfe sucht, hat selten Nerven für Bürokratiedeutsch oder digitale „Self-Service-Portale“. Die Leute sitzen vor dir mit echten Sorgen. Was viele unterschätzen: Ohne Fingerspitzengefühl, Geduld und Ehrgeiz für saubere Arbeit kann man schnell zum reinen Paragrafenakrobaten werden – und das merkt der Mensch auf der anderen Seite sofort, ob im persönlichen Gespräch, per Brief oder Callcenter-Atmosphäre.


Gehalt und Rahmenbedingungen: Kein Goldtopf, aber solide Verhältnisse

Hand aufs Herz: Wer den Berufsweg als Sozialversicherungsfachangestellte einschlägt, wird nicht mit Bonusmeilen und Aktienpaketen gelockt. Das Gehaltsniveau in Gelsenkirchen – im Vergleich zu München oder Frankfurt vielleicht etwas niedriger, aber im regionalen Kontext durchaus akzeptabel – liegt für Einsteiger meist zwischen 2.700 € und 2.900 €, mit einigen Variationen je nach Träger. Nach einigen Jahren Berufserfahrung sind 3.100 € bis 3.500 € kein unrealistisches Ziel, mit Weiterbildungen oder Funktionszulagen auch ein Stück darüber. Klar, Rekordeinnahmen bleiben aus, aber: Die Tarifbindung im öffentlichen Dienst und bei großen Sozialversicherungsträgern sorgt für gewisse Planungssicherheit. Mir persönlich gibt dieses Rückgrat, gerade in wirtschaftlich flatterhaften Zeiten, ein Stück Stabilität, das man in so mancher boomenden Start-up-Spelunke vergeblich sucht.


Digitalisierung & Strukturwandel: Zwischen Datenbank und Dialog

Die Wahrheit? Die Verwaltung digitalisiert sich, aber eher in gemütlichem Tempo. Während einige Träger schon mit Online-Antrag und automatischer Vorgangsbearbeitung am Puls der Zeit operieren, sind anderswo noch DIN-Aktenordner und festgefahrene Routinen der Alltag. Wer als Fachkraft ein gewisses Interesse an IT mitbringt, ist nicht schlecht beraten. Immer häufiger werden Schnittstellenkompetenzen gefragt: Wer digitale Prozesse versteht und trotzdem zwischen den Zeilen eines "Bitte füllen Sie aus" Sinn und Unsinn unterscheiden kann, hat hier einen echten Vorteil. In meiner Erfahrung wird der persönliche Kontakt, die überzeugende Beratung, aber so schnell nicht verschwinden – zu viele zwischenmenschliche Grauzonen, die man nicht einfach wegalgorithmisieren kann.


Regionale Besonderheiten: Arbeitsmarkt, Fluktuation und das „Revier-Gen“

Gelsenkirchen hat seinen eigenen Rhythmus: Malerisch ist die Stadt selten, aber in Sachen sozialer Durchlässigkeit, Migration und Arbeitslosigkeit gibt’s hier eigentlich schon immer ein bisschen mehr Gegenwind. Das merkt man als Sozialversicherungsfachangestellte nicht nur an den Aktenbergen, sondern an den Biografien der Ratsuchenden. Für Berufseinsteigerinnen oder wechselwillige Profis heißt das: Man muss die Region mögen, bereit sein, auch mal um die Ecke zu denken – und mit einer Portion Pragmatismus lieber die Extrameile gehen, als an der Komplexität zu verzweifeln. Umgekehrt ist die Nachfrage nach belastbaren und empathischen Fachkräften konstant – Fluktuation gibt es gerade bei den Jüngeren mehr als früher, die Generation „Festanschluss“ wird kleiner. Wer sich über Weiterbildungen, etwa im Bereich Sozialrecht, Digitalisierung oder Kundenkommunikation, fortbildet, bleibt flexibel und ist im Revier so schnell nicht aufs Abstellgleis geschickt.


Zwischen Anspruch und Realität – ein persönlicher Gedanke

Ich frage mich manchmal, ob wir nicht viel öfter stolz sein sollten auf das, was unseren Job ausmacht: Alltagsheldentum im Schatten der großen Wirtschaftszahlen. Sozialversicherungsfachangestellte in Gelsenkirchen – das ist ein Beruf, der alles ist, nur nicht monoton. Viel Verwaltung, ja, aber eben auch jede Menge konkrete Schicksale, die durch unsere Hände gehen. Wer denkt, das sei irgendwie langweilig, sollte mal erleben, wie sich hinterm Schreibtisch die fragmentierte Welt der Sozialpolitik Tag für Tag in echten Geschichten manifestiert. Es lohnt sich, hinzusehen. Und manchmal, das sage ich ohne Pathos, hofft man fast, dass Digitalisierung und Strukturwandel uns nicht zu reinen Datentasten machen – sondern, dass Raum bleibt für das menschliche Maß. So, jetzt aber genug geschaut – der nächste Antrag wartet bestimmt schon irgendwo auf dem Monitor.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.