25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

21 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen | Frankfurt am Main

Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur. Interesse an Gesundheit und sozialen Themen. Spaß am Umgang mit Menschen. Motivation, Flexibilität, Teamgeist und Offenheit für Neues. Zeig uns, was in dir steckt und gestalte mit uns deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten - Schwerpunkt Vertrieb (m/w/d) in Frankfurt merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Frankfurt merken
Dualer Student Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Dualer Student Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) | Frankfurt am Main

Du wirst Expert in im Bereich Gesundheitswesen; Du berätst, vermittelst und bietest qualifizierte Auskünfte; Du erlernst das selbstständige Umsetzen des geltenden Sozialrechts sowie den Umgang mit Kund innen; Du unterstützt die Arbeitgeber innen, arbeitest +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen | Bad Homburg vor der Höhe

Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur. Interesse an Gesundheit und sozialen Themen. Spaß am Umgang mit Menschen. Motivation, Flexibilität, Teamgeist und Offenheit für Neues. Zeig uns, was in dir steckt und gestalte mit uns deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Hessen | Königstein im Taunus

Theoretische Ausbildung: Sozialversicherungsrecht; Rechtskunde; Wirtschaftslehre; Kommunikation und Kooperation; Praktische Ausbildung: Abteilung Versicherungsleistungen, Fachbereich Versicherung und Rente in den Dienststellen Königstein, Künzell, Darmstadt +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) merken
Mitarbeiter/in Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)

Dr. Beckmann Group | Egelsbach, Hessen

Mehr Geld für Leistung: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung, RMV-Job Ticket zur privaten und beruflichen Nutzung, großzügiger KiTa-Betreuungszuschuss, Teilnahme am Corporate-Benefits-Programm und die Möglichkeit +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerspezialist (m/w/d) Umsatzsteuer Europa merken
Steuerspezialist (m/w/d) Umsatzsteuer Europa

Falken Tyre Europe GmbH | Offenbach

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten verbunden mit langjähriger Berufserfahrung in diesem Bereich; Oder ein Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuern mit Berufserfahrung in einem Unternehmen oder einer Beratungsgesellschaft +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerexperte (m/w/d) Umsatzsteuer Europa merken
Steuerexperte (m/w/d) Umsatzsteuer Europa

Falken Tyre Europe GmbH | Offenbach

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten verbunden mit langjähriger Berufserfahrung in diesem Bereich; Oder ein Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuern mit Berufserfahrung in einem Unternehmen oder einer Beratungsgesellschaft +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Frankfurt am Main

Zwischen Paragrafendschungel und Menschenkontakt: Sozialversicherungsfachangestellte in Frankfurt am Main

Wer die Frankfurter Skyline im Morgenlicht sieht – kantig, gierig, nie müde –, vergisst leicht, dass unter den Glasfassaden nicht nur Banker und Anwälte ihre Kreise ziehen. Nein, da gibt es eine Berufsgruppe, die mit dem großen Geld auf den ersten Blick nichts am Hut hat, und dennoch täglich über die soziale Stabilität von unzähligen Menschen wacht: Sozialversicherungsfachangestellte. Klingt bürokratisch, ist aber facettenreicher, als man denkt. Und ein bisschen Frankfurterisches Großstadtchaos steckt im Job auch.


Von Telefonnummern-Wirrwarr zu kniffligen Lebenslagen

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tag: Aktenberge, kryptische Formularbezeichnungen: E-371/EU, VdEK, dann plötzlich eine junge Mutter mit sorgenvoller Stimme – ob ich das Kindergeld auch wirklich rechtzeitig anweise. Genau in solchen Momenten spürt man, dass dieser Beruf mehr ist als graues Verwaltungsgeschwätz. Hier, mitten in der Metropole, ist Beratung keine Floskel, sondern Sozialkontakt im Krisenmodus. Fast täglich gibt es komplexe Fallkonstellationen zu entschlüsseln, mit Menschen aus aller Welt, verschiedensten Biografien, oft gebrochenem Deutsch, aber großen Hoffnungen. Selten habe ich so viel Ehrfurcht vor Aktenordnern entwickelt.


Aufgaben – zwischen Regelwerk und Realität

Das Tätigkeitsfeld? Es reicht von der Beitragsberechnung über die Fallprüfung bis hin zur Leistungsbewilligung – stets im rechtlichen Rahmen, aber selten so ordentlich wie im Ausbildungsbuch. Wer hier ein festes Schema sucht, unterschätzt die Realität: Zu fast jedem Paragrafen gibt es Ausnahmen, Lücken, Fristen und ein Frankfurter Extraflöckchen obendrauf. Besonders der Kontakt mit internationalen Klienten spiegelt die Dynamik der Region wider – Migration, Arbeitsmobilität und ständiger Wandel, das alles begegnet einem nahezu täglich. Leute aus Fechenheim, Sachsenhausen, Eritrea, Syrien – und alle wollen Klarheit im Paragrafendschungel. Geduld, Empathie, eine gewisse Abgebrühtheit – ohne das geht’s nicht.


Arbeitsmarktlage und Verdienst: Der Reiz des sicheren Hafens?

Kommen wir zu nackten Zahlen, denn das interessiert am Ende doch alle: Wer in Frankfurt in diesem Beruf beginnt, kann mit 2.800 € rechnen, erfahrene Kräfte landen nicht selten bei 3.400 € oder 3.600 €. Klar, wer im Süden von Sachsenhausen wohnt, dem erscheint das nicht gerade üppig. Aber: Im Rhein-Main-Gebiet wird Sicherheit nicht überbewertet, schon gar nicht, wenn Bankenkrisen oder Tech-Schließungen durch die Stadt rauschen. Die Nachfrage nach gut geschultem Personal ist konstant, teils sogar steigender Natur – Digitalisierung hin oder her, die Fallzahlen in der gesetzlichen Sozialversicherung geben den Takt vor. Und, na klar, Standardfälle gibt es, aber vielleicht ein Frankfurter Phänomen: die Ausnahmen sind hier doch ziemlich… außergewöhnlich.


Digitalisierung, Wandel und das eigentliche Problem

Was viele unterschätzen: Die digitale Transformation hat gerade erst begonnen. Neue Software? Läuft nicht immer glatt. Papierflut? Bleibt. Künstliche Intelligenz, Chatbots, Automatisierung – viel wird angekündigt, wenig gelöst. Ich habe bemerkt, dass erfahrene Kolleginnen in Bornheim oder Rödelheim manchmal die Stirn runzeln, wenn wieder ein „neues System“ Einzug hält. Aber ganz ehrlich: Die größte Herausforderung bleiben nicht Datenbanken oder Internetportale, sondern die Lebenswirklichkeit da draußen. Wie erklärt man einer älteren Dame aus Griesheim, warum der Bescheid dieses Mal anders ausgeht als früher? Oder wie beruhigt man einen syrischen Studenten, dessen Visum zwischen den Paragraphen hin- und herrutscht? Das lernt man nicht aus PDFs.


Erfahrungen, Weiterbildung und der Blick nach vorn

Wer in Frankfurt als Sozialversicherungsfachangestellter arbeitet, der muss beweglich bleiben. Fachkurse, interne Schulungen, Spezialisierungen? Gehören dazu. Stichwort Zusatzqualifikation: Datenschutz, internationale Sozialrechtsabkommen, Digitalisierungstraining für die „Generationen YZ“ – in Frankfurt gibt’s zahlreiche Angebote, aber das persönliche Netzwerk, das spontane Gespräch am Kopierer, das bleibt durch keinen Kurs zu ersetzen. Manchmal frage ich mich, ob die jungen Kollegen alles ganz anders machen werden – und dann erinnert mich eine telefonische Rückfrage daran, dass Menschlichkeit und Pragmatismus hier noch immer mehr zählen als jede amtliche Empfehlung. Vielleicht ist das tatsächlich die eigentliche Kunst an diesem Beruf, gerade zwischen Main und Messeturm.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.