100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Erfurt Jobs und Stellenangebote

30 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r

Deutsche Rentenversicherung Bund | 07545 Gera

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte*r und spezialisiere dich auf gesetzliche Rente und Rehabilitationsleistungen. Die Deutsche Rentenversicherung Bund, eine der größten Institutionen im öffentlichen Dienst, sichert Menschen in entscheidenden Lebensphasen ab. Deine Ausbildung, auch Sozifa genannt, bietet eine praxisnahe Schulung und bereitet dich optimal auf deinen Einsatz vor. Du lernst dabei die Prozesse kennen, die unseren verlässlichen Service ermöglichen. Profitiere von einer strukturierten und digitalen Ausbildung mit hervorragenden Zukunftsperspektiven. Werde Teil eines Teams, das Sicherheit und Unterstützung bietet, wenn sie am meisten gebraucht wird! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Bund | 07545 Gera

Starte dein Schülerpraktikum als Sozialversicherungsfachangestellte*r bei der Deutschen Rentenversicherung Bund in Gera. Hier erhältst du wertvolle Einblicke in die soziale Absicherung in Deutschland. Wir suchen engagierte Praktikantinnen und Praktikanten, die teamfähig sind und Lernbereitschaft zeigen. Für Informationen zu deinem Praktikum, einschließlich Beginn und weiteren Fragen, kontaktiere Beatrice Friebel unter 0365 8556-74228. Sende deine Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf unkompliziert per E-Mail über den Button „JETZT BEWERBEN“. Nutze diese Chance, um deine berufliche Zukunft zu entdecken und wichtige Erfahrungen zu sammeln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. | 37083 Göttingen

Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d): Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

IKK classic | 04103 Leipzig

Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten Fachrichtung Allgemeine Krankenversicherung (w/m/d): Das bringen Sie mit: Sie haben einen Realschulabschluss und idealerweise mindestens die Note 2 in Mathematik oder Deutsch oder stehen maximal in +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit IKK classic | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

AOK Bayern – Die Gesundheitskasse | 96450 Coburg

Daher machen wir dich in den Bereichen Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing und Datenschutz sowie Rechnungswesen und Wirtschaftslehre fit. Die Nähe zu unseren Kunden (m/w/d) zeichnet Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) aus. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

AOK Bayern – Die Gesundheitskasse | 95028 Hof

Daher machen wir dich in den Bereichen Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing und Datenschutz sowie Rechnungswesen und Wirtschaftslehre fit. Die Nähe zu unseren Kunden (m/w/d) zeichnet Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) aus. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. | Osterode am Harz

Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d): Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mobiler Kundenberater (m/w/d) Servicestellen merken
Mobiler Kundenberater (m/w/d) Servicestellen

KKH Kaufmännische Krankenkasse | 07743 Jena, Gera

Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung (Kaufleute im Gesundheitswesen oder Dialogmarketing, Sozialversicherungsfachangestellte, (Zahn-) Medizinische Fachangestellte, Pharmazeutische Angestellte oder vergleichbare Qualifikation); Verfügbarkeit +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Familienfreundlich | Corporate Benefit KKH Kaufmännische Krankenkasse | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenbetreuer (m/w/d) Flexi-Service merken
Kundenbetreuer (m/w/d) Flexi-Service

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen | Nordhausen

Ihr PLUS für uns: Mit Ihrem Abschluss als Sozialversicherungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung in Kombination mit mehrjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung wollen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenbetreuer (m/w/d) Flexi-Service merken
Kundenbetreuer (m/w/d) Flexi-Service

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen | Saalfeld/Saale

Ihr PLUS für uns: Mit Ihrem Abschluss als Sozialversicherungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung in Kombination mit mehrjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung wollen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Erfurt

Sozialversicherungsfachangestellte in Erfurt: Zwischen Paragraphen, Praxissinn und der berühmten grauen Theorie

Wer in Erfurt als Sozialversicherungsfachangestellte(r) arbeitet – ob frisch ausgelernt oder schon ein paar Jahre im Geschäft –, der weiß: Es gibt Berufe, bei denen die Routine gefährlich nah an Langeweile grenzt. Und andere, in denen Routine bloßer Wunschtraum ist. Unser Berufsbereich pendelt irgendwie zwischen beidem. Einerseits der feste Rahmen der Sozialgesetzbücher, andererseits: Erfurt. Eine Stadt, die stetig wächst, mit einem Sozial- und Gesundheitssektor, der viel in Bewegung bringt – das färbt ab.

Was steckt hinter diesem Beruf? Im Kern ist es der Job, Menschen durch das Deutschlabyrinth der Sozialversicherungen zu lotsen: Anträge, Bescheide, Rückfragen – und jedes einzelne Mal geht es um Existenzen, zumindest subjektiv betrachtet. Kranken-, Pflege-, Unfall-, Rentenversicherung... Wer hier den Sinn für Genauigkeit nicht bei der Ausbildung gelernt hat, merkt spätestens im ersten Leistungsfall: Fehler sind wie der berühmte Wackelzahn – irgendwann fällt er auf. Und nicht selten auf den eigenen Schreibtisch zurück.

In Erfurt fällt auf, dass die Mischung der Kundschaft besondere Aufmerksamkeit verlangt. Die eine Hälfte weiß jede noch so kleine Gesetzesänderung (gefühlt) vor einem selbst. Die andere bringt Briefe ungeöffnet mit, weil „das Amt doch eh alles weiß“. Besonders die demografische Entwicklung in Thüringen spielt hier rein – immer mehr ältere Versicherte, dazu Familien aus ganz unterschiedlichen sozialen Lagen, nicht zu vergessen die Zuwanderung der vergangenen Jahre. Kurz: Wer bloß Formulare stempeln will, irrt die Tür.

Und trotzdem – vielleicht gerade deshalb – hat der Beruf eine beständige Nachfrage am Arbeitsmarkt. Während anderswo Digitalisierungsangst die Runde macht, wird hier in Erfurt zumindest nicht direkt der Schreibtisch von einer KI überrollt. Die großen Krankenkassen und Rentenversicherungsträger der Region bauen ihre Geschäftsstellen zwar technisch um, setzen stärker auf digitale Aktenführung und Kundenkommunikation. Aber: Wer einmal erlebt hat, wie ein Rentenbescheid im persönlichen Gespräch erklärt werden muss, weiß, dass der menschliche Faktor schwer zu ersetzen ist. Fachkräfte, die mit den IT-Systemen umgehen können, sind ebenso gefragt wie solche, die zuhören und notfalls den „Papier-Weg“ beherrschen. Und das ist keine Floskel.

Die Bezahlung? Nun, ganz so glänzend wie in der IT-Bubble ist sie nicht – aber insgesamt solide für einen systemrelevanten Beruf, der zwar selten Applaus bekommt, aber fast nie an Bedeutung verliert. In Erfurt liegt das Einstiegsgehalt üblicherweise zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit einigen Jahren Erfahrung sind meist 2.900 € bis 3.300 € drin. Wer sich weiterqualifiziert – zum Beispiel im Bereich Beratung, Spezialfallbearbeitung oder mit dem Sprung in Leitungsfunktionen – kann noch ein paar Schritte drauflegen, allerdings ohne Höhenflüge zu erwarten. Es bleibt ein Beruf der mittleren Einkommensspanne. Was viele unterschätzen: Die Arbeitszeitmodelle sind inzwischen flexibler als ihr Ruf. Homeoffice? Wird ausprobiert. Gleitzeit? Weitgehend Standard.

Wer an Weiterbildung denkt, landet schnell bei den typischen Verdächtigen: Seminare zu Sozialrecht, neue Prüfverfahren für Pflegeleistungen, Workshops zur IT-Umstellung. Klar, das ist sinnvoll, manchmal auch Pflicht. Aber ehrlich – der eigentliche Unterschied entsteht beim kollegialen Austausch und beim Einlassen auf ganz reale Lebenswelten. Manchmal frage ich mich, warum dieser Aspekt im Berufsbild so selten vorkommt. Vielleicht, weil sich Empathie so schwer in ein Curriculum pressen lässt?

Was bleibt? Geländegewinn – in ganzen Zentimetern, Tag für Tag. Wer den Job antritt, weil er einen „sicheren Hafen“ sucht, sollte Geduld und Nerven mitbringen. Aber für diejenigen, die gern an der Nahtstelle zwischen Gesetz und gelebter Wirklichkeit arbeiten, bietet Erfurt als Standort mehr als bloße Verwaltung. Es ist manchmal ein Ringen gegen Windmühlen, aber wenigstens weiß man abends, wofür. Und – wenn ich genauer darüber nachdenke – das ist vielleicht mehr wert als so mancher Bonus auf dem Gehaltszettel.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.