25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Dortmund Jobs und Stellenangebote

63 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berufsausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte/-r (m/w/d) merken
Berufsausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte/-r (m/w/d)

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 44135 Dortmund

Als Sozialversicherungsfachangestellte/-r spielst Du eine entscheidende Rolle, indem Du Menschen mit Arbeitsunfällen oder -erkrankungen unterstützt. Du berätst sie zu medizinischen Behandlungen und steuert deren Wiedereingliederung in den Arbeitsalltag. Unsere Ausbildung bereitet Dich optimal auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vor. Wichtige Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss, Kommunikationsstärke und Interesse an digitaler Arbeit. Zudem solltest Du Freude im Umgang mit Menschen, Empathie und Lernbereitschaft für rechtliche Themen mitbringen. Flexibilität und Teamgeist sind ebenfalls wichtig, um vielseitige Herausforderungen erfolgreich zu meistern. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Dortmund merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 44135 Dortmund

Fachwissen mit Sinn: Als Sozialversicherungsfachangestellte/-r unterstützt Du Menschen, die sich während ihrer Arbeit verletzen oder durch ihre Arbeit erkranken. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) | 44135 Dortmund

Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: Tarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung: Seit über 100 Jahren engagiert +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

AOK NordWest - Die Gesundheitskasse | 44135 Dortmund

Als Sozialversicherungsfachgestellter wirst du unser Alleskönner und bist während deiner Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen und Kundencentern eingesetzt. Aufgaben, durch die du weiterkommst. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d): Schwerpunkt Kundenservice und -beratung merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d): Schwerpunkt Kundenservice und -beratung

AOK NordWest - Die Gesundheitskasse | 44135 Dortmund

Als Sozialversicherungsfachgestellter mit dem Schwerpunkt Kundenservice und -beratung wirst du unser Alleskönner und bist während deiner Ausbildung hauptsächlich in unseren Kundencentern eingesetzt. Aufgaben, durch die du weiterkommst. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

AOK NordWest | 44135 Dortmund

Aufgaben, durch die du weiterkommst: Übernimm verantwortungsvolle Aufgaben, in denen du unsere Versicherten hautnah als Expertin oder Experte im Gesundheitswesen in allen Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung rund um Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d): Schwerpunkt Kundenservice und -beratung merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d): Schwerpunkt Kundenservice und -beratung

AOK NordWest | 44135 Dortmund

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d): Schwerpunkt Kundenservice und -beratung: Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Dualer Student Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) | 44135 Dortmund

Du wirst Expert in im Bereich Gesundheitswesen; Du berätst, vermittelst und bietest qualifizierte Auskünfte; Du erlernst das selbstständige Umsetzen des geltenden Sozialrechts sowie den Umgang mit Kund innen; Du unterstützt die Arbeitgeber innen, arbeitest +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | 44787 Bochum

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte/-r und profitiere von spannenden Aufgaben und attraktiven Vergütungen! Setze dich dafür ein, Menschen nach Unfällen oder Krankheiten bei ihrer Genesung zu unterstützen. Bei der BGW erwarten dich abwechslungsreiche Tätigkeiten im öffentlichen Dienst. Du solltest einen Realschulabschluss haben und in der Lage sein, komplexe Sachverhalte zu analysieren. Darüber hinaus bringst du eine offene und zeitgemäße Kommunikationsweise mit. Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das gemeinsam am Erfolg arbeitet und jetzt deine Bewerbung einreichen! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Dortmund

Mehr als Akten und Anträge: Ein ehrlicher Blick auf den Berufsalltag in Dortmund

Wer von außen auf den Job als Sozialversicherungsfachangestellte blickt, sieht oft nur das Schreibtischpanorama: Formulare, Gesetze, Zahlen, Paragrafen. Klingt trocken? Vielleicht auf den ersten Blick. Was viele unterschätzen: Hier entscheidet sich an jedem Vormittag aufs Neue, ob ein Mensch im Ruhrgebiet pünktlich zur Reha oder zum Arbeitslosengeld kommt. Wer seinen Alltag in der Tiefe von Paragraphen verbringt, lernt irgendwann, dass hinter jedem Antrag eine Geschichte steckt – und in Dortmund sind solche Geschichten selten banal.


Zwischen Tradition und Umbruch: Regionale Eigenheiten am Behördenschreibtisch

Dortmund, alte Montanstadt, neue Dienstleistungshochburg – ein widersprüchliches Pflaster. Was hat das mit dem Beruf zu tun? Sehr viel. Die Klientel ist bunt gemischt, sozial geprägt, stellenweise rau, oft direkt. Es gibt Seniorinnen, die ihre Witwenrente nicht verstehen, Zugewanderte, die bei Paragraph 44 Absatz 2 lieber den Hörer auflegen, als den Durchblick zu verlieren – und Kollegen, die im Büroflur mit 40 Jahren schon 20 Dienstjahre auf dem Buckel haben. Nicht selten fühlt man sich hier wie ein Übersetzer zwischen Gesetz und Lebensrealität. Ganz ehrlich: Wer das mit Empathie und Humor erträgt, hat in Dortmund einen Vorteil. Und braucht gute Nerven. Denn hier wird diskutiert. Viel. Und direkt.


Digitalisierung: Chancen, Stress und ein bisschen Ruhrpott-Realismus

Dass in den Sozialversicherungen gerade die digitalen Zeiten ausbrechen, bleibt auch in Dortmund niemandem verborgen. Es gibt Fachverfahren, die so modern sind wie ein Faxgerät von 1993 – aber ebenso Pilotprojekte, die papierlose Workflows und „Kundendialog 2.0“ in den Alltag pressen. Das klingt fortschrittlich, schafft aber auch Unsicherheiten. Etablierte Kräfte fragen sich manchmal: „Mache ich mich hier bald selbst überflüssig?“ Wer als Einsteiger:in aber bereit ist, sich auf Neues einzulassen, findet in Dortmund inzwischen mehr Schulungen und Weiterbildungsformate als je zuvor. Manchmal fühlen sich die Anforderungen nach Digitalisierung nach Dauerbaustelle an, mit Baustellenampel natürlich. Trotzdem – aus Chaos entsteht hier oft auch Pragmatismus, kleine Lösungen im großen System. Was bleibt? Viel Routine, aber auch genug Raum für Eigeninitiative, wenn man nicht davor zurückschreckt, mal einen Workaround zu erfinden.


Verdienst und Perspektive – nicht alles Gold, aber handfest und sicher

Die große Frage: Lohnt sich das Ganze? Wer auf ein üppiges Konto schielt, wird keine Wunderdinge erleben. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.100 € – und damit zwar nicht unter ferner liefen, aber eben auch nicht am oberen Ende der Dortmunder Einkommenspyramide. Wer Erfahrung und Spezialwissen mitbringt, zum Beispiel in der Sachbearbeitung schwerer Sozialfälle oder durch Zusatzqualifikationen, kann im Laufe der Jahre mit 3.300 € bis 3.800 € rechnen. Sicher ist: Tarifbindung, Jahresboni, freie Tage – und eine Kündigungswelle wie in der Privatwirtschaft? Im öffentlichen Sozialwesen beinahe undenkbar. Was das wert ist, spürt man erst, wenn der Rest der Republik den nächsten Sparkurs fährt.


Was bleibt nach Feierabend? Ein paar Gedanken zum Schluss

Manchmal – nach einem Tag voller Papierstapel und Rückfragen, mit der 83-jährigen Rentnerin und dem frustrierten Selfmade-Unternehmer von nebenan – fragt man sich schon: Warum tut man sich das an? Die Antwort klingt am Ende vielleicht banaler, als sie ist. Weil in Dortmund nicht die Paragrafen, sondern die Menschen den Unterschied machen. Es ist diese Mischung aus Struktur und Ruhrpott-Wärmflasche, zwischen Beharrlichkeit und einem Augenzwinkern, die den Beruf hier eben nicht beliebig macht. Klar, nicht jeder Tag ist ein Spaziergang. Aber ganz unter uns: Routine kann manchmal weniger trocken schmecken, wenn man weiß, für wen man sie sich antut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.