100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Chemnitz Jobs und Stellenangebote

41 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SOFA) merken
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SOFA)

IKK classic | 09028 Chemnitz

Fachabitur oder Abitur) mit idealerweise mindestens der Note 3 in Mathematik und Deutsch sowie einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser. Sie sind teamfähig und arbeiten gern mit Menschen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit IKK classic | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/div) merken
Ausbildung 2026: Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund | 07545 Gera

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellter*in (Sozifa)! In einer praxisnahen Ausbildung erwerben Sie fundierte Kenntnisse der Sozialversicherungssysteme. Der Unterricht wird durch erfahrene Fachkräfte geleitet, die Ihnen alle wichtigen Prozesse und Paragrafen näherbringen. Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann jedoch bei herausragenden Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Jährlich stehen Ausbildungsplätze in Berlin, Gera und Stralsund zur Verfügung, wobei in Berlin 300 Plätze angeboten werden. Während dieser Zeit profitieren Sie von individueller Betreuung durch unsere engagierten Mitarbeiter. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | 01067 Dresden

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte/-r und entdecke spannende Aufgaben sowie attraktive Vergünstigungen im öffentlichen Dienst. Wenn du Menschen nach Krankheit oder Unfall unterstützen möchtest, ist dieser Beruf ideal für dich. Bei der BGW erwarten dich vielfältige Herausforderungen und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben anderer zu machen. Du solltest mindestens einen Realschulabschluss besitzen und kompetent in der Analyse komplexer Sachverhalte sein. Außerdem sind wertschätzende Kommunikation und Teamarbeit für dich selbstverständlich. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das Gesundheit und Wohlbefinden fördert! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Novitas BKK | 06237 Leuna

Eine Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) in der Fachrichtung Krankenversicherung erfordert keine Angst vor Paragrafen. Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht sind entscheidend, ebenso wie die Freude am Umgang mit Menschen. Als SoFa bist Du die erste Anlaufstelle für Ratsuchende zu Gesundheitsthemen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Du berätst zudem Unternehmen, die von der novitas bkk betreut werden, in Sozialversicherungsfragen. Kommunikationsstärke ist eine essentielle Fähigkeit in diesem Beruf. Wenn Du gerne mit Menschen arbeitest, bist Du in unserem Team genau richtig. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r

Deutsche Rentenversicherung Bund | 07545 Gera

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte*r und spezialisiere dich auf gesetzliche Rente und Rehabilitationsleistungen. Die Deutsche Rentenversicherung Bund, eine der größten Institutionen im öffentlichen Dienst, sichert Menschen in entscheidenden Lebensphasen ab. Deine Ausbildung, auch Sozifa genannt, bietet eine praxisnahe Schulung und bereitet dich optimal auf deinen Einsatz vor. Du lernst dabei die Prozesse kennen, die unseren verlässlichen Service ermöglichen. Profitiere von einer strukturierten und digitalen Ausbildung mit hervorragenden Zukunftsperspektiven. Werde Teil eines Teams, das Sicherheit und Unterstützung bietet, wenn sie am meisten gebraucht wird! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SOFA) merken
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SOFA)

IKK classic | 04103 Leipzig

Fachabitur oder Abitur) mit idealerweise mindestens der Note 3 in Mathematik und Deutsch sowie einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser. Sie sind teamfähig und arbeiten gern mit Menschen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit IKK classic | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum oder zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Leipzig merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten - Schwerpunkt Vertrieb (m/w/d) in Leipzig merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in der Region Ober-/Unterfranken merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in der Region Ober-/Unterfranken

AOK Bayern – Die Gesundheitskasse | 95028 Hof

Daher machen wir dich in den Bereichen Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing und Datenschutz sowie Rechnungswesen und Wirtschaftslehre fit. Die Nähe zu unseren Kunden zeichnet Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) aus. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Chemnitz

Sozialversicherungsfachangestellte in Chemnitz: Vielschichtiger Alltag zwischen System und Mensch

Wer zum ersten Mal das „Sozialversicherungsfachangestellte/r“ auf dem Namensschild liest – ja, langes Wort, oft gekürzt, zugegeben –, denkt vielleicht automatisch an endlose Aktenreihen, starre Paragrafen und Monotonie. Ganz falsch ist das natürlich nicht, trotzdem landet man mit diesem Bild irgendwie in der falschen Schublade. Zumindest hier in Chemnitz. Hier treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander, und irgendwo dazwischen sitzen wir: die Neulinge im Job, die Erfahrenen mit Umstiegsgedanken, Reingewehte wie bodenständige Lokalmatadoren. Einer von vielen Jobs mit Bedeutung, ja – aber auch einer, der Risiken, Chancen und (manchmal verschlungene) Entwicklungspfade bereithält.


Zwischen Paragraphenwirrwarr, Ratsuchenden – und Digitalisierung zum Quadrat

Kein Tagesgeschäft gleicht dem anderen. Sozialversicherungsfachangestellte arbeiten meist für Krankenkassen, Rentenversicherungen oder Unfallkassen. Die Palette reicht vom Berechnen des Mutterschaftsgelds bis hin zur Klärung kniffliger Rentenfragen. Klingt technisch? Ist es auch. Aber eben nicht nur: Wer in Chemnitz arbeitet, sitzt selten einsam im stillen Kämmerlein. Besucherschlangen am Tresen, hektische Telefone, komplizierte Einzelfälle am PC – dazu immer die Tücke, dass ein Gesetzestext gestern noch galt und morgen schon wieder angepasst wurde. Die Sozialgesetzgebung tanzt selten im Viervierteltakt. Das fordert Flexibilität, Grips – und Geduld. Wer sich gerne und ausschließlich hinter seinen Bildschirm zurückzieht: schwierige Wahl.


Verwaltung war gestern: Digitalisierung in Chemnitz – Fluch, Segen oder irgendetwas dazwischen?

Man könnte denken, im Osten ginge alles einen Schritt langsamer. Das Narrativ hält sich hartnäckig, gern auch über Chemnitz. Tatsächlich aber hat sich gerade hier, ein bisschen abseits der Großstadttrommel, ein bemerkenswerter Digital-Aufschwung angedeutet. Die Sozialversicherungsträger der Region investieren: Neue Software, E-Akten, Online-Terminbuchungen, Chatbots für den Erstkontakt. Manchmal fragt man sich, ob das die Mensch-Mensch-Kommunikation nicht untergräbt. Andererseits: Routinearbeiten werden einfacher, und die Zeit für die kniffligen Gespräche nimmt zu – sofern das Schreibtisch-Chaos nicht alles auffrisst. Zwischen Digitalisierungseifer und analogen Aktenbergen entstehen fast täglich neue Widersprüche. Wer sich aber früh mit der Technik anfreundet, wird (Achtung: etwas Pathos) zum Fels in der digitalen Brandung. Oder kämpft mit Systemabstürzen, je nachdem.


Arbeitsmarkt Chemnitz: Nachfrage, Nische und Nervenkitzel

Sicherer Arbeitsplatz – das ist eines dieser Wertewörter, die hier noch Gewicht haben. Die Nachfrage nach Sozialversicherungsfachangestellten ist in der Region stabil, auch weil die Belegschaftsstruktur altert und gleichzeitig niemand auf einen funktionierenden Sozialstaat verzichten möchte. Klingt komfortabel? Nicht ganz. Der Nachwuchs fehlt vielerorts, der Wettbewerbsdruck nimmt zu – auch in den Verwaltungen. Wer fachlich fit und menschlich robust ist, hat dennoch ordentliche Karten im Spiel. Das Gehalt spielt dabei eine Rolle: Einstieg meist zwischen 2.700 € und 3.000 €, je nach Kasse, Verantwortung und Spezialisierung. Wer weiterzieht, kann in Chemnitz mit 3.200 € bis 3.600 € rechnen – und ja, das ist hier ein grundanständiges Niveau, wenn man die Lebenshaltungskosten danebenlegt. Aber Geld ist nur die halbe Miete: Viele bleiben wegen der (meist) gesitteten Arbeitszeiten und der Chance, Menschen direkt zu helfen. Zumindest, solange die Bürokratie nicht alles zermalmt.


Neugier, Wandelwille und ein Schuss Humor – das Unsichtbare im Alltag

Kein Beruf für notorische Befehlsempfänger. Wer mit der Technik mitgeht, Gesetzesnovellen nicht für persönliche Beleidigungen hält und keine Angst vor dem Wechselspiel aus Bürgeranliegen und Behördenlogik hat, wird sich in Chemnitz erstaunlich schnell zurechtfinden. Viele werden unterschätzt: Die Fähigkeit, sich zwischen echten Notlagen, Fachdiskussionen und digitalen Umstellungen beweglich zu halten, ist das, was den Beruf nicht nur überstehen, sondern gestalten lässt. Klar, die Frustrationen liegen auf der Lauer – aber auch das Gefühl, am pulsierenden Nerv der Gesellschaft zu sitzen. Manchmal erwischt man sich beim inneren Kopfschütteln („Das kann doch nicht wahr sein …“), dann wieder punktet das Ergebnis: Ein Problem gelöst, eine Familie entlastet. In Chemnitz bleibt das Ganze irgendwie: geerdet, manchmal sperrig, selten glamourös. Aber genau das macht oft den Unterschied – zumindest für jene, die nach mehr als bloßer Routine suchen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.