25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Berlin Jobs und Stellenangebote

26 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte:r (w/m/d) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte:r (w/m/d)

mkk – meine krankenkasse | 10115 Berlin

Starte Deine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte:r (w/m/d) in Berlin zum 01.08.2025 bei einer innovativen Krankenkasse. Bei uns erwartet Dich eine praxisorientierte 3-jährige duale Ausbildung, die weit über das Lesen von Gesetzestexten hinausgeht. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Fachabteilungen und kannst aktiv an Events wie Gesundheitstagen teilnehmen. Der direkte Kundenkontakt ist ein zentraler Bestandteil Deiner Ausbildung, wodurch Du wichtige Beratungskompetenzen erwirbst. Unterstütze unsere Kund:innen bei Themen wie Schwangerschaft, Krankengeld und Gesundheitskursen. Beginne Deine Karriere in einem herzlichen und engagierten Team und sichere Dir einen vielversprechenden Berufseinstieg! +
Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r

Deutsche Rentenversicherung Bund | 10115 Berlin

Starte jetzt deine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r und werde ein*zwei Spezialist*in für gesetzliche Renten und Rehabilitationsleistungen. Mit der Deutschen Rentenversicherung Bund, einer der größten Institutionen im öffentlichen Dienst, hast du eine sichere Zukunft. Erlerne praxisnahe Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld, das Menschen in wichtigen Lebensphasen absichert. Zu den Leistungen zählen verlässliche Renten, effektive Reha-Maßnahmen und umfassende Kundenberatung. In der Ausbildung wirst du Schritt für Schritt in die Prozesse eingeführt, die unsere hochwertigen Leistungen ermöglichen. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte Sicherheit, wenn sie am meisten gebraucht wird. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Bund | 10115 Berlin

Erlebe ein spannendes Schülerpraktikum als Sozialversicherungsfachangestellte*r bei der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin. Hier erhältst du wertvolle Einblicke in die soziale Absicherung Deutschlands und kannst deine Teamfähigkeit sowie Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Unser Team freut sich darauf, dich bei deinem Einstieg zu unterstützen. Für Fragen rund um dein Praktikum steht dir Christiane Harder unter Telefon 0171 909 6883 zur Verfügung. Bewirb dich jetzt mit deinem Anschreiben und Lebenslauf per E-Mail über den Button "JETZT BEWERBEN". Starte deine Karriere in einem bedeutenden sozialen Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student Betriebswirtschaftslehre inkl. Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Dualer Student Betriebswirtschaftslehre inkl. Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) | 10585 Charlottenburg

Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit; Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket und dem Job Rad; Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung merken
Steuerfachangestellter - Finanzbuchhaltung / Lohnabrechnung / DATEV (m/w/d) merken
Payroll Specialist (m/w/d) merken
Payroll Specialist (m/w/d)

Transdev GmbH | 10115 Berlin

Durchführen der Korrespondenz mit Sozialversicherungsträgern, Finanzämtern sowie Mitarbeitenden. Bearbeiten der betrieblichen Altersversorgung. Abrechnen der Reisekosten. Führen der Personalakten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Corporate Benefit Transdev GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Payroll Specialist (m/w/d) merken
Payroll Specialist (m/w/d)

Transdev GmbH | 10115 Berlin

Durchführen der Korrespondenz mit Sozialversicherungsträgern, Finanzämtern sowie Mitarbeitenden. Bearbeiten der betrieblichen Altersversorgung. Abrechnen der Reisekosten. Führen der Personalakten. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Transdev GmbH | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt in Voll- oder Teilzeit (w/m/d) merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt in Voll- oder Teilzeit (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 10115 Berlin

Mit Deinem Fachwissen ins richtige Team – Egal ob Du eine Ausbildung zum:r Steuerfachangestellten abgeschlossen oder bereits die Weiterbildung zum:r Steuerfachwirt:in absolviert hast, bei uns kannst Du Deine Stärken gezielt einsetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Riester Operations Specialist - Vertragsverwaltung / Kundenbetreuung / Home Office (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Berlin

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Berlin

Sozialversicherungsfachangestellte in Berlin: Alltag, Anspruch und Aussichten – eine Annäherung aus der Praxis

Auf diesen Berliner Straßen, auf denen das „Du“ schneller zum „Sie“ wird als der Kaffee kalt, stapfen Tag für Tag Menschen ins Büro, deren Namen außerhalb des eigenen Netzwerks selten aufleuchten: Sozialversicherungsfachangestellte. Nicht die lautesten, nicht die buntesten – aber aus Sicht des gesellschaftlichen Getriebes: systemrelevant bis zur letzten Steuernummer. Wer denkt, das sei ein Job, der morgens um neun beginnt und abends mit Aktenordnern endet, unterschätzt die Realität – und das gnadenlos.

Was viele nicht wissen: Hier, zwischen Paragrafen, Beitragsbescheiden und Anträgen, entscheidet sich oft, ob Bürger ihr Recht bekommen – oder im Dickicht der Paragraphen hängenbleiben. Die Liste der Aufgaben ist endlos und selten statisch. Wer frisch startet oder mit Karrieregedanken durch die Kantine schleicht, sollte wissen: Es geht längst nicht mehr nur um das Bearbeiten von Rentenanträgen oder Krankenkassenwechseln, sondern um analytisches Denken, Einfühlungsvermögen und das Spagatgefühl, gleichzeitig Dolmetscher und Problemlöser zu sein. Berlin bringt nochmals seine eigenen Herausforderungen mit an den Tisch: Die Verwaltung kommt nur langsam durch die Digitalisierung, und die Diversität der Klientel schlägt alles, was ländlich geprägte Vergleichsregionen bieten können.

Klar, klischeehafte Vorstellungen vom „Beamten-Schreibtischtäter“ halten sich hartnäckig. Dabei entpuppt sich das Arbeitsumfeld rasch als überraschend dynamisch. Gesetzesreformen – und davon gibt’s eine Flut, kaum dass man sich an neue Vorgaben gewöhnt hat – bringen die gesamte Organisation in Schwingung. Die Berliner Verwaltung, gerade in Sozialversicherungsträgern, kann schon mal knirschen, wenn Prozesse wieder umgekrempelt werden. Wer hier nicht flexibel bleibt, bleibt irgendwann einfach zurück. Nicht selten habe ich Kolleg:innen erlebt, die sich an der zweiten Änderungswelle des Jahres festgebissen haben, statt mitzuschwimmen. Da kommt es dann auf eine gewisse innere Beweglichkeit an. Und – na klar – auf eine gesunde Portion Selbstironie.

Von außen klingt das Gehalt womöglich solide: In Berlin liegt der Einstieg heute meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, je nach Kasse und Spezialisierung. Wer ein paar Jahre dabei ist – und nicht auf der Stelle tritt – kann sich auf 3.200 € bis 3.800 € einstellen; in manchen Bereichen, etwa in der zusätzlichen Kundenberatung, ist auch mehr möglich. Klingt gemütlich, ist aber oft gerecht gegenüber der Belastung. Denn die Antragszahlen steigen, die Anforderungen wachsen – und der Ton von Antragstellern ist selten samten. Hier trennt sich dann schnell die Spreu vom Weizen. Durchhaltevermögen? Absolut notwendig. Empathie? Mehr als bloße Zutat – manchmal einziger Rettungsanker im Tagesgeschäft.

Was in Berlin auffällt: Die Nachfrage nach Spezialwissen nimmt stetig zu. Stichworte wie Digitalisierung oder Sozialdatenschutz fliegen einem inzwischen regelmäßig um die Ohren. Fortbildungsangebote gibt’s, ja – aber die Initiative, sich weiter in Steuerrecht, Sozialdatenschutz oder digitale Prozesse reinzufuchsen, wird vorausgesetzt. Gleichzeitig öffnet sich das Spielfeld, etwa mit Remote-Anteilen oder neuen Aufgaben im Leistungsmanagement. Wer hier in der Lage ist, nicht nur auf den eigenen Bildschirm zu starren, sondern mit Mandanten, Ärzten und Behörden zu kommunizieren, bleibt relevant. Verweigerung gegen Neues? Eher keine gute Idee – zumindest, wenn man nicht mit den Routinetätigkeiten auf ewig am Fließband stehen will.

Vielleicht ist das der Punkt, an dem ich sagen muss: Sozialversicherungsfachangestellte in Berlin arbeiten nicht im Luftleeren. Sie sind Stellvertreter gesellschaftlicher Veränderungen. Jede Gesetzesreform, jede Digitalisierungsoffensive schlägt bei ihnen zuerst auf. Und regelmäßig erwischt es sie dann, wenn die Spielregeln sich über Nacht ändern. Die gute Nachricht? Wer Leidenschaft für sozialen Ausgleich, Bürokratie und einen Hauch Menschenkenntnis mitbringt, steht vor einer spannenden, wenn auch gelegentlich ruppigen Berliner Arbeitswelt. Rosarotes Bild? Sicher nicht. Aber eines, das sich ehrlich anfühlt – und das ist am Ende des Tages vielleicht das beste Argument für diesen Beruf.

Diese Jobs als Sozialversicherungsfachangestellte in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)

home of jobs Berlin gmbH | 10115 Berlin

Unser Mandat sucht ab sofort einen Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören die Überprüfung der Voraussetzungen für die teilweise Zuzahlungsbefreiung nach § 62 SGB V sowie die Organisation der jährlichen Vorauszahler-Aktion. Es wird eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder als Sozialversicherungsfachangestellter sowie etwa 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Leistungserbringung für gesetzliche Krankenkassen vorausgesetzt. Gute Kenntnisse in MS-Office, "iskv 21c" und Germo Suite 7 sind wünschenswert. Außerdem werden gute Kommunikationsfähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und besondere Kenntnisse des Sozialgesetzbuches erwartet. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, flexible Eintrittsmöglichkeiten, Zuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Benefits. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder senden Sie uns Ihre Bewerbung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.