100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Aachen Jobs und Stellenangebote

143 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Süd - 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Süd - 01.08.2026

AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse | 52062 Aachen

Du wirst von uns als Experte ausgebildet und informierst anschließend unsere Versicherten in allen Fragen im Gesundheitswesen, in der Kranken- und Pflegeversicherung, Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Deutsche Rentenversicherung Rheinland | 52062 Aachen

‍; ‍; ‍; ‍; ‍; ‍; ‍; ‍; Als Sozialversicherungsfachangestellte/r; Fachrichtung Rentenversicherung (m/w/d) arbeitest Du bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland an unserem Hauptstandort in Düsseldorf oder in einem unserer 12 regionalen Service-Zentren +
Vermögenswirksame Leistungen | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Novitas BKK | 47051 Duisburg

Die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) in der Fachrichtung Krankenversicherung ist ideal für kommunikative Menschen. Juristische Kenntnisse des Sozialversicherungsrechts sind hierbei unerlässlich. Als SoFa berätst Du individuelle Kunden zu gesundheitlichen Anliegen und unterstützt Unternehmen mit wertvollen Informationen über Sozialversicherung. Freude am Umgang mit Menschen ist ein Muss, da Du täglich in Kontakt mit Ratsuchenden stehst. Diese Position erfordert eine starke Kommunikationsfähigkeit, um komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Krankenversicherung aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Leverkusen merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Leverkusen

Pronova BKK- Körperschaft des öffentlichen Rechts | 51373 Leverkusen

Starte deine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) in Leverkusen am 01.08.2026. Bewirb dich bis zum 31.01.2026 und werde Teil unserer großen Betriebskrankenkasse, die aus der Fusion führender Unternehmen wie Bayer, BASF und Ford entstanden ist. Mit über 1.500 Mitarbeitenden gestalten wir die Gesundheitsversorgung unserer Versicherten einfach und effizient. Überzeuge dich von einem Arbeitsplatz, an dem Ideenfreiheit und persönliche Weiterentwicklung im Fokus stehen. Erlebe eine Duz-Kultur und ein offenes Miteinander in einem innovativen Umfeld. Gemeinsam denken wir die Krankenkasse neu und verbessern die Gesundheitsversorgung der Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d), Bereich MuB, in Köln zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d), Bereich MuB, in Köln zum 01.08.2026

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 50667 Köln

Willkommen bei der gesetzlichen Unfallversicherung für die Branchen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Wir sind eine innovative Behörde, die sich auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz spezialisiert hat. Rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen profitieren von unserer Expertise. Unsere Leistungen umfassen medizinische Behandlungen, Rehabilitation und finanzielle Entschädigungen bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Mit einem Fokus auf Work-Life-Balance, mentaler Gesundheit und Digitalisierung bieten wir unseren 1.800 Mitarbeitenden beste Entwicklungsmöglichkeiten. Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Karriere, die nicht nur Ihnen, sondern auch anderen zugutekommt! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

BG ETEM | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r in Köln am 1. August 2026! Bei der gesetzlichen Unfallversicherung für die Branchen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse erwartet dich mehr als bei einer typischen Behörde. Genieß eine zukunftssichere Karriere mit hervorragender Work-Life-Balance und Mental Health Support. Profitiere von modernster Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz in einem innovativen Umfeld. Jede Woche bringt dir neue spannende Herausforderungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil von einem Team, das über 4 Millionen Menschen in mehr als 200.000 Unternehmen betreut – eine erfüllende Aufgabe erwartet dich! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte/-r (m/w/d) merken
Berufsausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte/-r (m/w/d)

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 28195 Bremen, Düsseldorf, Dortmund, Hamburg, Hannover

Als Sozialversicherungsfachangestellte/-r spielst Du eine entscheidende Rolle, indem Du Menschen mit Arbeitsunfällen oder -erkrankungen unterstützt. Du berätst sie zu medizinischen Behandlungen und steuert deren Wiedereingliederung in den Arbeitsalltag. Unsere Ausbildung bereitet Dich optimal auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vor. Wichtige Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss, Kommunikationsstärke und Interesse an digitaler Arbeit. Zudem solltest Du Freude im Umgang mit Menschen, Empathie und Lernbereitschaft für rechtliche Themen mitbringen. Flexibilität und Teamgeist sind ebenfalls wichtig, um vielseitige Herausforderungen erfolgreich zu meistern. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 40213 Düsseldorf

Fachwissen mit Sinn: Als Sozialversicherungsfachangestellte/-r unterstützt Du Menschen, die sich während ihrer Arbeit verletzen oder durch ihre Arbeit erkranken. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung Unfallversicherung merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Nord - 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Nord - 01.08.2026

AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse | 45127 Essen

Du wirst von uns als Experte ausgebildet und informierst anschließend unsere Versicherten in allen Fragen im Gesundheitswesen, in der Kranken- und Pflegeversicherung, Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Aachen

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Sozialversicherungsfachangestellte in Aachen

Sozialversicherungsfachangestellte in Aachen – Beruf zwischen Stabilität und Wandel

Wer sich heute für den Beruf der Sozialversicherungsfachangestellten in Aachen entscheidet, bewegt sich irgendwo zwischen Tradition, Verwaltungsmühle und, ja, durchaus zukunftsträchtigen Möglichkeiten. Ein vermeintlich trockenes Metier, denkt man. Zahlen, Paragrafen, Standardabläufe. Aber halt – wer einen zweiten Blick riskiert, stellt fest: In Aachen, dieser Stadt zwischen wissenschaftlicher Strahlkraft, altgedienten Behörden und dem quirlig-wechselhaften Rheinischen Alltag, hat sogar dieser Beruf so seine Ecken, Kanten und Eigenheiten.


Alltagsrealität: Verwaltung, Beratung – und das echte Leben

Klar, als Sozialversicherungsfachangestellte ist man erst einmal Ansprechpartner für Versicherte, Unternehmen, Leistungsträger. Alltagsgeschäft: Anträge, Bescheide, Erklärtext fürs Gesetzbuch – und nicht selten braucht’s dabei das Talent, das deutsche Sozialrecht auf Alltag und Einzelschicksal zu übersetzen. Ich kann nur sagen: Wer glaubt, das funktioniere nüchtern und nach Aktenlage, lernt spätestens nach dem dritten verzweifelten Anruf eines Versicherten, was Vermittlung wirklich heißt. Hier in Aachen – zwischen Uni, Mittelstand und vielschichtiger Bevölkerungsstruktur – kommt noch hinzu: Die Anliegen sind oft so divers wie die Stadt selbst. Ein älterer Bergmann aus Stolberg, ein Start-up-Gründer aus dem DigitalHub, Studierende aus aller Welt. Verwaltung nach Schema F? Nein, die Wirklichkeit ist, vorsichtig gesagt, sperriger.


Aufgabenvielfalt trifft Regeldschungel

Was viele unterschätzen: Hinter der Rolle des Aktenbearbeiters, dem „Schalter-Menschen“, steckt ein Mix aus Sachbearbeitung, Beratung und ein gutes Stück Sozialpädagogik – mit juristischem Grundrauschen. Jeden Tag. Man jongliert mit Paragraphen, muss Fristen im Griff haben und Gesetze nicht nur nach Lehrbuch, sondern auf den konkreten Fall anwenden. In Aachen bedeutet das auch: Kontakt mit belgischen und niederländischen Sozialversicherungssystemen ist Teil der Spezialitätenkarte. Wenig glamourös, das stimmt – aber man wächst (noch so eine Binsenweisheit, aber sie stimmt eben manchmal).


Regionale Perspektiven: Zwischen demografischer Wandel und Digitalisierung

Aachen ist als Standort für Sozialversicherung und Gesundheitswesen alles andere als Durchschnitt; neben mehreren großen Krankenkassen prägen Universitätsklinikum, Handwerk und Industrie die Palette. Frei nach dem Motto: Wer hier arbeitet, hat selten das Gefühl, an einem Abstellgleis zu stehen. Im Gegenteil. Demografischer Wandel? Bedeutet hier: Immer mehr Menschen mit komplexen Rentenbiografien, Migrationshintergrund, interkulturellen Fragen. Digitalisierung? Klingt nach Fortschritt, ist aber oft mehr Baustelle als Automatisierungswunder. Das Zauberwort „Papierlosigkeit“ – in Aachens Sozialkassen hörte ich es mehr als einmal, doch das Tosen der Aktenstapel ist trotzdem nicht zu überhören. Am Ende muss vieles Mensch zu Mensch geklärt werden. Gerade das macht den Beruf in Aachen so eigen – und manchmal, ich geb’s zu, auch ein wenig anstrengend.


Gehalt, Chancen – und diese Sache mit dem Anspruch

Nicht alles ist Gold: Das Gehaltsband für Berufseinsteiger pendelt in der Region meist zwischen 2.800 € und 3.000 €; erfahrene Fachkräfte kommen nicht selten auf 3.200 € bis 3.600 €, vor allem mit Zusatzqualifikationen (z. B. im Bereich internationale Sozialversicherung oder Leistungsprüfung). Klingt solide, aber Reichtümer erwartet hier niemand. Wer umsteigen will oder gerade einsteigt, sollte wissen: Die Arbeit ist oft anspruchsvoller, als es der Ruf der „Verwaltungsfachkraft“ vermuten lässt. Ich persönlich habe selten Tage erlebt, an denen Dienst nach Vorschrift genügte – und wage zu behaupten: Wer hier wirklich angekommen ist, weiß, dass Empathie und Fachwissen gleichermaßen gefordert sind.


Schlussakkord: Zwischen Erwartung und Wirklichkeit

Jetzt mal ehrlich: Wer die Verwaltung liebt, wird in Aachen schnell feststellen, dass Grau viele Schattierungen hat. Strukturiert arbeiten – ja, das ist Pflicht. Sich auf Menschen verschiedenster Prägung einlassen – genauso. Und der ständige Spagat zwischen Gesetz und Lebenswirklichkeit? Er macht, so nüchtern das klingt, den eigentlichen Reiz aus. Nein, ein Spaziergang ist dieser Beruf nicht. Aber die Mischung aus Sicherheit, gesellschaftlicher Relevanz und manchmal überraschender Vielseitigkeit – in Aachen mit all seiner Eigenart – hat ihren eigenen Wert. Vielleicht nicht spektakulär, aber, wenn man ehrlich ist, selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.