100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

16 Schweißfachmann Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Werde Bauleiter im Rohrleitungsbau (m/w/d) und sichere dir spannende Projekte in Köln, Kaiserslautern, Saarbrücken oder bundesweit. Du bist Schweißfachmann und bereit für neue Herausforderungen? In dieser Schlüsselposition leitest du energietechnische Großprojekte und führst ein Team von Monteuren sowie externen Nachunternehmern. Du überwachst die Qualität der Schweißarbeiten und sorgst für reibungslose Bauabläufe. Deine Verantwortung umfasst die Organisation der Arbeitsvorbereitung und die baustellenbezogene Dokumentation. Nutze diese Chance, um deine Expertise im Rohrleitungsbau zu entfalten und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Metalltechnik – Montage & Schweißarbeiten (m/w/d) — Philippsburg merken
Fachkraft Metalltechnik – Montage & Schweißarbeiten (m/w/d) — Philippsburg

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 76661 Philippsburg

Für ein renommiertes Unternehmen im Metallbau suchen wir eine Fachkraft Metalltechnik (m/w/d) in Philippsburg (Baden) für Montage- und Schweißarbeiten. Die Vollzeitstelle in Tagesschicht umfasst 35–40 Stunden pro Woche. Wir legen großen Wert auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere das Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG). Die attraktive Vergütung orientiert sich an den tariflichen Regelungen der IGZ und beinhaltet branchenübliche Zulagen. Zu Ihren Aufgaben zählen die Montage von Treppen, Geländern und Balkonen sowie das Ausführen von Schweißarbeiten (MAG/MIG, WIG). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie spannende Projekte im Metallbau! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Meister Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Ausbilder Meister Anlagenmechaniker (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Anlagenmechaniker (S/H/K) oder eine vergleichbare Ausbildung, ergänzt um einen Meister oder Techniker; Idealerweise eine Ausbildung zum Schweißfachmann sowie zum Aus- und Weiterbildungspädagogen (IHK); kann ggf. im Hause Mainova erbracht werden; Expertise +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozesstechniker Joining Technology - Launch (m/w/d) - NEU! merken
Prozesstechniker Joining Technology - Launch (m/w/d) - NEU!

LINDE + WIEMANN SE & Co. KG | 35683 Dillenburg

Techniker, Schweißfachmann); Alternativ abgeschlossenes Studium Maschinenbau/Elektrotechnik; Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessgestaltung und -optimierung im Produktionsumfeld; Kenntnisse verschiedener Verbindungs-/Schweißverfahren +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit LINDE + WIEMANN SE & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Rohrleitungsbauer/in (m/w/d)

rhenag Rheinische Energie AG | 53783 Eitorf

Arbeitssicherheitsschulungen und Schweißkurse. Arbeitskleidung, hochwertiges Werkzeug und IT-Ausstattung werden gestellt. Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Unfallversicherung. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Corporate Benefit rhenag Rheinische Energie AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 - Mädchenprogramm merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 - Mädchenprogramm

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Kontrolliert alles auf Schäden und tauscht kaputte Teile aus; Du lernst zu verstehen, wieso unsere Weichen ein Herz und eine Zunge benötigen; Mit Hilfe von modernen Maschinen erneuert ihr den Schotter unter den Gleisen; Du bist live dabei, wenn beim Schweißen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) für den Sonderfahrzeugbau merken
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) für den Sonderfahrzeugbau

contagi PERSONAL GmbH | 55116 Mainz

Abgeschlossene Ausbildung im Karosserie- und Fahrzeugbau oder vergleichbare Qualifikation (optimal: Sonderfahrzeugbau); Erfahrung im Innenausbau, bei Anbauten und Fahrzeugmodifikationen; Kenntnisse in Verformungs-, Schweiß- und Klebetechniken; Erfahrung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker*in (d/m/w) Kennziffer: 25.119-2830 merken
Konstruktionsmechaniker*in (d/m/w) Kennziffer: 25.119-2830

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Bereitschaft zu diversen überbetrieblichen Ausbildungen in Fachrichtung; „Schweißtechnik Druckbehälter“; WIG-Schweißer Prüfbescheinigung nach DIN EN 9606-1 wünschenswert; Erfahrung im Schweißen von Stahlrohren und Konstruktionen sowie allgemeine Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montagemechaniker (m/w/d) Maschinen- und Anlagentechnik - NEU! merken
Montagemechaniker (m/w/d) Maschinen- und Anlagentechnik - NEU!

KLN Ultraschall AG | Heppenheim (Bergstraße)

Zu Ihrem Aufgabengebiet zählen: Montieren von Ultraschall-Reinigungsanlagen mit deren Antrieben; Montage von Aggregaten; Montage von Rohrleitungssystemen im WIG-Schweißverfahren und Pressverfahren; Montage und Inbetriebnahme beim Kunden; Fachliche Anleitung +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder*in Verfahrensmechanik Kunststoff (w/m/d) merken
Ausbilder*in Verfahrensmechanik Kunststoff (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 65183 Mending, Koblenz

Eigenständig Schulungen und Prüfungen zu folgenden Themen durch: Nachumhüllung von Rohrleitungen, Armaturen und Formstücken nach DVGW-Arbeitsblatt GW 15, Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung nach DVGW-Arbeitsblatt GW 326, Schweißen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Schweißfachmann in Wiesbaden

Zwischen Funkenflug und Verantwortung – Der Beruf Schweißfachmann in Wiesbaden

Wer in Wiesbaden als Schweißfachmann (oder natürlich auch als Schweißfachfrau, aber darüber stolpern selbst die modernen Stellenanzeigen noch) arbeitet, landet in einem Feld, das mehr ist als heißes Metall und schmutzige Arbeitshosen. Man taucht ein in einen Berufszweig, der zwischen Präzision, Erfahrung und Verantwortung oszilliert – und der, so mein Eindruck der letzten Jahre, zu selten angemessen gewürdigt wird. Doch den Wandel, der hier gerade passiert, spürt man in jeder Halle, auf jeder Baustelle am Rhein.


Wiesbaden als Knotenpunkt – regionale Eigenheiten

Ich habe etliche Betriebe gesehen, in denen der Tagesablauf zwar irgendwie immer gleich, aber nie identisch ist. Wiesbaden – geprägt von Industrie, Handwerk und einer fast schon charmanten Mischung aus Traditionsbetrieben und innovativen Mittelständlern – bietet dafür eine recht eigensinnige Kulisse. Anders als in den großen Nachbarstädten wird hier nicht nur an neuen Brücken oder Bahnanlagen geschweißt; es geht auch um Reparaturen an denkmalgeschützten Gebäuden, den rasanten Aufstieg moderner Energietechnik – Stichwort Wärmewende! – und gelegentlich um Aufträge, die ihre Tücken erst im Detail zeigen. Wer hier einsteigt, muss nicht nur schweißen können – man muss oft um die Ecke denken. Das wird am Feierabend klar, wenn ein einziger verpatzter Schweißpunkt den Zeitplan einer ganzen Baustelle sprengt. Oder wenn die Frustration über zu wenig Ersatzteile plötzlich Teamgeist hervorbringt. Klingt pathetisch? Ist gelebte Realität.


Aufgaben, Alltag, Anforderungen

Was macht den Kern der Aufgabe aus? Klar, Schweißnähte an Rohren oder Stahlträgern – das Klischee. Aber die Wahrheit ist vielfältiger. Die Arbeit beginnt am Morgen mit materialbezogenen Überlegungen: „Welche Schweißverfahren sind heute dran? MIG, MAG, WIG?“ Oft kommen dann Anforderungen dazu, die in keiner Norm stehen – etwa, wenn ein erfahrener Kollege zweifelnd die Fuge begutachtet. Oder das Schweißnahtprüfgerät plötzlich Alarm schlägt. Kurz: Technik, handwerkliche Finesse, Sicherheitsdenken und, ja, ein ziemliches Maß an Improvisationskunst sind gefragt. Und manchmal auch Dickfelligkeit, wenn die Wünsche des Bauleiters auf die Realität des Metalls treffen. Für viele Berufseinsteiger ein Aha-Moment: Die eigene Verantwortung ist nicht nur ein Schlagwort, sie ist spürbar. Ein Fehler – und aus dem Projekt wird eine Baustelle mit Verzögerung.


Geld und Entwicklung: Zwischen Sparzwängen und Perspektiven

Über Geld redet man nicht? Ach was. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, landet in Wiesbaden meistens irgendwo zwischen 2.800 € und 3.300 € Einstiegsgehalt. Das ist kein Lottogewinn, aber solide – und mit einiger Erfahrung oder Zusatzqualifikationen durchaus steigerbar. Ich habe Kollegen erlebt, die mit Fachwissen, Weiterbildungen etwa zum Schweißfachtechniker, Schwung in ihren Geldbeutel und sogar Aufstiegschancen gebracht haben. Natürlich gibt es auch die Kehrseite: In schlechten Konjunkturphasen sind Projekte seltener, das Gehalt stagniert; Stellen werden nicht immer langfristig nachbesetzt. Aber wenn ich mir anschaue, wie sehr gerade jetzt Fachkräfte gesucht werden – in Wiesbaden hat sich der Wind gedreht. Wer flexibel ist, sich auf neue Werkstoffe einlässt oder sich im Bereich Industriedigitalisierung weiterbildet, profitiert oft. Die Chefs wissen: Wer gutes Personal nicht hält, steht bei der nächsten Ausschreibung plötzlich ohne Schweißaufsicht da. Ein unterschätztes Druckmittel, das man ruhig mal im Hinterkopf behalten darf.


Kleine Risiken, große Chancen? – Mein Zwischenfazit

Ganz ehrlich – der Beruf ist abendfüllend. Physische Belastung, Lärm, Terminnot, und manchmal die Unsicherheit, wie sich Normen oder Technik im kommenden Jahr schon wieder ändern. Aber: Kaum ein Handwerk ist so wenig monoton, so lebendig im Wandel der Zeit. Was viele unterschätzen, ist der Stolz, mit bloßen Händen Bleche, Träger oder Rohre dauerhaft zu verbinden – und zu wissen: Ohne diese Nähte, dieses Know-how, funktioniert im Hintergrund der Stadtgesellschaft erstaunlich wenig. Vielleicht sehen das außen nicht alle – aber in den Werkhallen und auf der Baustelle weiß jeder, was zählt. Wer hier klug, ausdauernd und ein wenig neugierig bleibt, wird selten arbeitslos. Manchmal fragt man sich, warum gerade dieser Beruf ständig um Nachwuchs kämpft, wo auf der Baustelle doch niemand auf den Schweißfachmann verzichten will. Kurios. Oder vielleicht auch nur typisch Wiesbaden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.