50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Oberhausen Jobs und Stellenangebote

16 Schweißfachmann Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachkraft (m/w/d) merken
Schweißfachkraft (m/w/d)

Konecranes GmbH | 40213 Düsseldorf

Schweißer in: Das gibt's bei uns zu tun: Du prüfst technische Zeichnungen auf Schweißausführung und hältst die Schweißreihenfolge gemäß Vorgaben ein; Du stellst die Schweißmaschine ein und überprüfst die Parameter regelmäßig; Du wählst Schweißzusatzwerkstoff +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Konecranes GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d) merken
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d)

Maschinen- und Apparatebau Willy Müller GmbH & Co. | 40721 Hilden

Diese Skills machen Sie zum perfekten Kandidaten: Technische Berufsausbildung in der Metallverarbeitung als Industriemechaniker; Weiterbildung zum Meister/Techniker und Schweißfachmann; Kenntnisse im Bereich Kraftwerksbau sind von Vorteil; Führungserfahrung +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer m/w/d merken
Schweißer m/w/d

Sektor Personal GmbH | 45549 Sprockhövel

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf beispielsweise als WIG Schweißer, MAG Schweißer, Schweißer, Schweißer MAG, Metallbauer, Schweißfachmann oder Weißer WIG bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Handschweißen. +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter / Produktionsarbeiter (m/w/d) merken
Instandhalter / Produktionsarbeiter (m/w/d)

AIR Color Dresden GmbH Pulverbeschichtung | 01067 Dresden

Ihre Qualifikation: Technische Ausbildung als Elektriker, Mechatroniker, Schlosser mit Elektrofachkraft; Erfahrung bei Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen; selbständige und exakte Arbeitsweise; Schweißpass von Vorteil, nicht Bedingung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit merken
Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Gesundheitszentrum Proactiv GmbH | 47441 Moers

Besonders wichtig sind uns unsere gemeinsamen Ausflüge, welche das Team noch enger zusammenschweißen – das Highlight ist unser Freitags-Frühstück. Zur Verstärkung des Teams suchen wir dich als; Physiotherapeuten (m/w/d); in Teilzeit. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Gesundheitszentrum Proactiv GmbH | 47051 Duisburg

Besonders wichtig sind uns unsere gemeinsamen Ausflüge, welche das Team noch enger zusammenschweißen – das Highlight ist unser Freitags-Frühstück. Zur Verstärkung des Teams suchen wir dich als; Physiotherapeuten (m/w/d); in Voll- oder Teilzeit. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektriker (m/w/d) merken
Mechatroniker / Elektriker (m/w/d)

Metallbau & Tortechnik Oliver Lohr e.K. | 01067 Dresden

Als zertifizierter Betrieb nach DIN EN 1090 – 2 / EXC2 erfüllt Metallbau & Tortechnik Oliver Lohr e.K. sämtliche schweißtechnischen Anforderungen für den bauaufsichtlich geregelten Bereich. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebauer*in (w/m/d) merken
Karosseriebauer*in (w/m/d)

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Aluminium, Stahl, GFK-Kunststoff oder Glas sowie Klebstoffe und Dichtungsmittel; Erfahrungen in der Klebe- und Schweißtechnik sind von Vorteil. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

TRIOPT GmbH | 45127 Essen

Durchführen von MAG-Schweißarbeiten nach Zeichnung; Selbstständige Prüfung der gefertigten Werkstücke im Rahmen der Werker-Selbstkontrolle; Montagearbeiten im Werk und gegebenenfalls beim Kunden vor Ort; Handhabung verschiedener Maschinen, darunter: Abkantbank +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Ruhrverband | 44135 Dortmund

Grundfertigkeiten des Schlosser/innenberufs; Mechanische Instandhaltungsarbeiten auf abwassertechnischen Anlagen​; Hydraulik und Pneumatik; Dreh- und Frästechnik; Maschinenbearbeitung von Stahl und anderen Materialien; Projektarbeiten für Betriebsstätten; Schweißtechnik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Schweißfachmann in Oberhausen

Zwischen Funkenflug und Industriecharme: Schweißfachmann in Oberhausen – mehr als nur Metall verbindet

Beim ersten Gedanken an Oberhausen kommen vielen erst einmal Einkaufszentren, Industriekulissen und vielleicht noch Erlebnismuseen in den Sinn. Doch wer ein wenig genauer hinsieht, entdeckt: In dieser Stadt schlägt nach wie vor ein kräftiges industrielles Herz. Und mittendrin – fast unsichtbar für den Laien, manchmal aber mit ohrenbetäubendem Krach und wild tanzenden Funken – steckt eine Berufsgruppe, die sich auch heute nicht vor digitalisiertem Schreibtischleben verstecken muss: die Schweißfachleute. Etwas sperrig klingt die Berufsbezeichnung, ich gebe es zu. Aber wer einmal gesehen hat, wie in einem Oberhausener Fertigungshangar tonnenschwere Stahlträger per Hand und Maschine millimetergenau verbunden werden, ahnt, dass zwischen Theorie und Praxis hier oft eine Welt liegt.


Vom Handwerk zur Schlüsselposition: Aufgaben zwischen Routine und Verantwortung

Als Schweißfachmann – oder natürlich auch als -frau, aber die Praxis ist ehrlich gesagt immer noch eher männerlastig – ist man in der Mitte des Geschehens. Klingt pathetisch? Ist es vielleicht ein bisschen, aber das schadet hier nicht. Es reicht eben nicht aus, zwei Metallplatten aneinanderzubrutzeln und auf den nächsten Feierabend zu hoffen. Wer in Oberhausen auf so einer Position landet, ist viel mehr: eine zentrale Schnittstelle zwischen Planung und Produktion, irgendwo zwischen ausführendem Handwerk und technischer Führungsaufgabe. Kontrolle von Fugen, Auswahl passender Verfahren, Überwachung der Schweißprozesse, Dokumentation nach Norm – das klingt trocken, lässt sich aber manchmal nicht mal vernünftig in die Mittagspause schieben, wenn plötzlich irgendwo eine Naht Risse zeigt.


Zwischen Fortschritt und Altlasten: Oberhausen und die regionale Arbeitsmarktdynamik

Die Besonderheit in Oberhausen: Industriearchitektur ist nicht nur Dekoration, sondern Arbeitsschauplatz. Großbetriebe wie Eisenbau- und Anlagenbauer, stahlverarbeitende Mittelständler – hier gibt es sie noch, auch wenn die vergangenen Jahrzehnte die rosigen Zahlen der Nachkriegszeit längst eingeebnet haben. Dennoch: Schweißfachleute werden wieder gesucht. Kein Wunder, der Altersdurchschnitt in vielen Werkshallen liegt irgendwo jenseits der Fünfzig; der Generationenwechsel steht an und Personalabgänge sind keine Randnotiz mehr. Gleichzeitig wird die Technik raffinierter. Automatisierte, manchmal roboterunterstützte Verfahren sind auf dem Vormarsch, aber nicht jeder Auftrag lässt sich auf ein digitales Fließband schieben. Gerade in Sonderanfertigungen für den Maschinenbau oder der Instandhaltung von Industrieanlagen punkten immer noch die „alten“ Qualifikationen – mit einem Unterschied: Wer heute Schweißfachmann ist, muss beides können. Technik von gestern, Methoden von morgen. Keine einfache Mischung, ich weiß. Aber auch ein echter Trumpf im Bewerbungsdeck, falls? Nein, das Thema Bewerbung lassen wir heute mal.


Verdienst, Verantwortung, Weiterbildung: Was lockt – und was manchmal ertappt

Ehrlich gesagt – die Gehälter sind in Oberhausen, was Handwerksberufe betrifft, nicht ganz auf Münchener Niveau. Aber verhungern muss hier keiner: Wer frisch startet, kann mit etwa 2.800 € bis 3.200 € rechnen. Mit Erfahrung, Spezialkenntnissen und Schichttauglichkeit werden daraus auch gerne 3.400 € bis 3.900 €. Das klingt nach solidem Mittelmaß, aber nicht jeder Job bringt dazu den Geruch von heißem Stahl und das Gefühl, abends wirklich etwas gebaut zu haben. Was ich oft beobachte: Viele Einsteiger unterschätzen den Anteil an Dokumentations- und Kontrollaufgaben. Klingt nach Büro? Tja, gewissermaßen, aber eben mit dreckigen Händen dazwischen. Wer das nicht abkann, sollte überlegen, ob wirklich Schweißfachmann auf den Helm gehört.

Wem es nach mehr strebt, findet vor Ort diverse Wege zur Fortbildung. Ob Zusatzqualifikationen für besondere Schweißverfahren, Nachweise nach DIN EN ISO oder technische Lehrgänge für die Schweißaufsicht – der Markt in der Region ist, nicht zuletzt wegen der Nähe zu Duisburg und Essen, ziemlich durchlässig für Aufsteiger und Neugierige. Wer so will: Wer hier still steht, verpasst irgendwann den Anschluss. Oder wie ich sagen würde: Wer den Funken verpasst, brennt nicht lange im Geschäft.


Ein kurzer Seitenblick: Gesellschaftlicher Wandel und handfeste Anforderungen

Manchmal frage ich mich, ob junge Leute noch wissen, wie stolz einen das Gefühl machen kann, abends zuzuschauen, wie ein Brückenträger verschwindet – und zu wissen: Genau diese Schweißnaht, da warst du selbst dabei. Es geht um Fingerspitzengefühl. Technik, aber eben auch Haltung. Sicherheit, Präzision, Verantwortung. So inflationär diese Begriffe überall klingen – hier sind sie nicht bloße Aushängeschilder, sondern Tagesgeschäft. Wer im hektischen Industriealltag von Oberhausen, zwischen Alt- und Neubau, Schweißaufsicht und Qualifikationsnachweisen seinen eigenen Weg sucht, erlebt das seltene Paradox: bodenständige Arbeit mit Stahl plus ständiger Anpassungsdruck. Ewig gleich bleibt hier nichts – aber dass das ein Nachteil ist, habe ich nie so empfunden. Eher wie ein leichter Rostfleck: manchmal störend, meistens aber das Zeichen, dass etwas Substanzielles vorhanden ist.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.