100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

28 Schweißfachmann Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Werde Bauleiter im Rohrleitungsbau (m/w/d) und sichere dir spannende Projekte in Köln, Kaiserslautern, Saarbrücken oder bundesweit. Du bist Schweißfachmann und bereit für neue Herausforderungen? In dieser Schlüsselposition leitest du energietechnische Großprojekte und führst ein Team von Monteuren sowie externen Nachunternehmern. Du überwachst die Qualität der Schweißarbeiten und sorgst für reibungslose Bauabläufe. Deine Verantwortung umfasst die Organisation der Arbeitsvorbereitung und die baustellenbezogene Dokumentation. Nutze diese Chance, um deine Expertise im Rohrleitungsbau zu entfalten und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachkraft (m/w/d) merken
Schweißfachkraft (m/w/d)

Konecranes GmbH | 40213 Düsseldorf

Schweißer*in: Das gibt's bei uns zu tun: Du prüfst technische Zeichnungen auf Schweißausführung und hältst die Schweißreihenfolge gemäß Vorgaben ein; Du stellst die Schweißmaschine ein und überprüfst die Parameter regelmäßig; Du wählst Schweißzusatzwerkstoff +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Konecranes GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachkraft (m/w/d) in Vreden merken
Schweißfachkraft (m/w/d) in Vreden

Job find 4 you Personalmanagement GmbH - Gronau | 48691 Vreden

Standort: Vreden: Anstellungsart (en): Vollzeit: Deine Chance: Möchtest du deine Schweißfähigkeiten in einem innovativen Umfeld einbringen? Wir suchen engagierte Schweißfachkräfte, die bereit sind, ihre Expertise in einem dynamischen Team zu zeigen. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter schweißtechnische Fertigung (m/w/d) merken
Leiter schweißtechnische Fertigung (m/w/d)

TH. WITT Kältemaschinenfabrik GmbH | 52062 Aachen

Schweißfachmann (IWS/SFM) nach DVS-IIW 1170 von Vorteil. Schweißfachingenieur (SFI) wünschenswert. Gute Kenntnisse von Schweißtechnologien (WIG, MAG, UP) erwünscht. praktische Schweißerfahrung vorteilhaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer m/w/d merken
Schweißer m/w/d

Sektor Personal GmbH | 45549 Sprockhövel

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf beispielsweise als WIG Schweißer, MAG Schweißer, Schweißer, Schweißer MAG, Metallbauer, Schweißfachmann oder Weißer WIG bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Handschweißen. +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) im Metallhandwerk für die überbetrieblichen Lehrgänge merken
Anlagenmechaniker Gas/Wasser (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Gas/Wasser (m/w/d)

Bonn-Netz GmbH | 53111 Bonn

Durch gezielte Angebote und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir in Deine Zukunft investieren wie zum Beispiel Fortbildung zur Fachkraft für Wasserinspektion, PE-Schweißer, Schulungen zur Arbeit an in Betrieb befindlichen Gasleitungen oder den LKW +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 45403 Duisburg, Rheinland-Pfalz, Saarland

Sowie erfolgreicher Abschluss von mindestens zwei Logistikprojekten im Team ist wünschenswert; Bereitschaft zur Erlangung weiterer Qualifikationen in Inhouse-Schulungen (FASI, SiGeKo, Ersthelfer:in, Betriebssanitäter:in, befähigte Person Gerüstbau, Schweißfachkraft +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Fensterbauer / Tischler / Quereinsteiger (m/w/d) merken
Metallbauer / Fensterbauer / Tischler / Quereinsteiger (m/w/d)

Klauke Aluminium-Systemkonstruktionen GmbH & Co. KG | 58636 Iserlohn

Branchenerfahrung (kein Muss), in jedem Fall aber Begeisterung für die Fertigung hoch­qualitativer Haustüren und Fenster Kenntnisse in der Metallbearbeitung (Sägen, Bohren, Fräsen, Schweißen, Montieren etc.) und im Umgang mit technischen Zeichnungen +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker/Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | 50667 Köln

Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker, Fachkraft für Metalltechnik oder vergleichbar. Technisches Verständnis & Zeichnungen lesen im Schlaf. Fließend Deutsch in Wort und Schrift. Bonuspunkte: WIG-/MAG-Schweißen, Kran- oder Staplerschein. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Schweißfachmann in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Funkenflug und Verantwortung: Schweißfachmann in Mülheim an der Ruhr

Wer morgens am Bahnsteig in Mülheim steht und die Züge an sich vorbeirauschen lässt, denkt vermutlich selten daran, wie viel von Handarbeit und Präzision in der grauen Infrastruktur steckt. Und doch: Hinter jeder soliden Schweißnaht steckt eine Geschichte – nicht selten die eines Schweißfachmanns. Das ist kein Beruf für Helden oder Genießer, eher was für Leute, die lieber anpacken als palavern. Wobei, inzwischen ist es mehr als klassisches „Metall und Muskel“. Ich hab’s selbst erlebt, wie die Technik das Bild langsam kippt. Aber von vorn.
Der Schweißfachmann, so, wie er traditionell verstanden wird, ist eine Mischung aus Handwerker, Überwacher, Schnittstellenmanager und – ja, ich gebrauche dieses Wort – Problemlöser. Die Qualifikation, die meistens über spezialisierte Kurse läuft, bringt dich weg vom reinen Ausführenden hin zum Verantwortlichen. Du bist Bindeglied zwischen Planung, Ausführung, Prüfung und, paradox genug, der stetigen Unsichtbarkeit deiner Arbeit. Denn merken tun die Leute eigentlich nur, wenn’s irgendwo kracht.

Kaufen wir uns für einen kurzen Moment in die Realität der Region ein: Mülheim, das Ruhrgebiet, da laufen die Dinge anders als im hippen Süden oder im Norden. Industrie hat hier Tradition, aber sie ist nicht mehr das alte „Herz der Stahlarbeiter“. Was viele unterschätzen: Die Anforderungen im Schweißfach steigen gerade mit der Transformation der lokalen Wirtschaft. Energieanlagen, Brücken, komplexe Rohrsysteme – all diese Infrastrukturen werden gepflegt, modernisiert oder eben ganz neu aus dem Boden gestampft. Für Berufseinsteiger heißt das: Keine Angst, langweilig wird’s garantiert nicht. Eher musst du dich fragen, ob du der Mischung aus Präzisionsdruck, Dokumentationswahn – ja, Büroarbeit! – und echter Hands-on-Mentalität gewachsen bist.
Manchmal frage ich mich, wie viele Neulinge ahnen, dass Normen und Vorschriften in diesem Job mehr sind als lästige Pflicht. Wer hier pfuscht – verschläft, verdrängt, vertuscht – riskiert nicht nur seine eigene Haut. Die Verantwortung ist massiv. Und trotzdem: Die lokale Wertschätzung, sie bleibt oft so leise wie ein abgeklungener Schweißton.

Noch ein Wort zum Geld. Ehrlich gesagt: Es gibt Berufe, die zahlen schlechter. Für hiesige Verhältnisse liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, Vorausgesetzt, man bringt die nötige Qualifikation mit. Wer nach ein paar Jahren mehr Verantwortung übernimmt – sei es auf der Baustelle oder in der Werkstoffprüfung – kann locker auf 3.300 € bis 3.700 € kommen. Natürlich schwankt das, je nach Betrieb, Sparte und Mut zum Schichtdienst. Echte Spitzenverdiener, so ab 4.000 €, sind seltene Vögel, aber: ganz unmöglich ist es eben nicht. Was mir auffällt: Die meisten Kolleginnen und Kollegen, die wechseln, sagen dasselbe – das Gehalt, klar, wichtig. Aber mindestens genauso zählt das Sicherheitsgefühl, der Respekt in der Belegschaft, das ernsthafte „Wir bauen was für morgen“.

Apropos Wandel: Die Digitalisierung schleicht sich langsam in jede Werkstatt, auch in Mülheim. Dokumentation per Tablet, Qualitätssicherung in Echtzeit, Schweißroboter in Pilotanlagen – ob das nun Fluch oder Segen ist, sei mal dahingestellt. Ich für meinen Teil sehe da eher einen Ansporn: Wer jung einsteigt, der bringt oft einen frischen, untechnisch-unvoreingenommenen Blick auf diese Entwicklungen mit. Plötzlich gehören Datenmanagement und Digitalprotokoll zum normalen Handwerk. Man muss kein Nerd sein, aber Lernbereitschaft – die ist die halbe Miete. Manchmal lässt sich so sogar althergebrachte Muffigkeit ein wenig auflockern; man glaubt kaum, wie viele „alte Hasen“ plötzlich mitziehen, wenn’s der Betrieb fordert.

Was bleibt als Fazit? Schwierig, weil das Ruhrgebiet immer noch von Widersprüchen lebt: Traditionsbewusstsein trifft hier auf Modernisierungsdruck. Wer als Schweißfachmann in Mülheim am Start ist – ob frisch dabei oder wechselbereit – sollte sich nicht täuschen lassen: Der Job ist vielseitig, aber eben auch keine romantisierte Stahlkochlöffel-Nummer. Wer einen Sinn für Verantwortung, Sorgfalt und Teamgeist mitbringt, wird hier gebraucht. Und ja, ein bisschen raue Haut an den Händen – vielleicht bleibt das auch im Zeitalter der Digitalisierung einfach ein gutes Zeichen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.