100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Magdeburg Jobs und Stellenangebote

16 Schweißfachmann Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft Schweißer Produktion (m/w/d) GEMA merken
Fachkraft Schweißer Produktion (m/w/d) GEMA

Personal Service PSH Wolfsburg GmbH | 39104 Magdeburg

Wir suchen aktuell eine Fachkraft als Schweißer in der Produktion (m/w/d) für Aluminiumverbindungslaschen. Idealerweise hast du eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Schweißen, insbesondere mit WIG-141 PA 5 – 8 mm. Du solltest zuverlässig und teamfähig sein sowie bereit, an Produktionsprozessen im Statorbau mitzuwirken. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten und verschiedene Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem unterstützen wir deine Fort- und Weiterbildung und bieten attraktive Zulagen für Schicht- und Mehrarbeit. Werde Teil von Personal Service PSH und profitiere von fairer Entlohnung und attraktiven Bonusprogrammen! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Qualitätsmanagement/Schweißfachverantwortlichen (m/w/d) merken
Leitung Qualitätsmanagement/Schweißfachverantwortlichen (m/w/d)

BRUGG German Pipe GmbH | Nordhausen

Hochschulabschluss, Meister- oder Technikerabschluss; Nachgewiesene Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, eventuell mit Führungserfahrung; Fundierte Kenntnisse über Methoden der Qualitätssicherung und deren Standards; Schweißfachmann nach DVS 1174; +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Corporate Benefit BRUGG German Pipe GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister im Bereich Rohrnetz (m/w/d) merken
Industriemeister im Bereich Rohrnetz (m/w/d)

Energie Mittelsachsen GmbH | 39418 Staßfurt

Ihr Profil: Abgeschlossene Qualifikation zum Rohrnetzmeister in den Handlungsfeldern Gasversorgung und Fernwärme oder Anlagentechnik Gasverteilung, verbunden mit der entsprechenden Sachkunde; vorhandene Qualifikation als Schweißfachmann Stahl nach GW +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mobiler KFZ-Trainer / Lackierer / Meister für Lackiererei (d/m/w) merken
Mobiler KFZ-Trainer / Lackierer / Meister für Lackiererei (d/m/w)

Autohero | 39104 Magdeburg

Einweisung in den Gebrauch von Diagnosegeräten zur Schadensanalyse sowie in die Handhabung von Schleifmaschinen, Lackierpistolen und Schweißtechnik; Vermittlung spezialisierter Bearbeitungstechniken für Aluminium, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe, +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Trainer - Schwerpunkt Bodyshop/Lackiererei (d/m/w) merken
KFZ-Trainer - Schwerpunkt Bodyshop/Lackiererei (d/m/w)

Autohero | 14669 Ketzin

Einweisung in den Gebrauch von Diagnosegeräten zur Schadensanalyse sowie in die Handhabung von Schleifmaschinen, Lackierpistolen und Schweißtechnik; Vermittlung spezialisierter Bearbeitungstechniken für Aluminium, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe, +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Spiel-Bau GmbH | Brandenburg an der Havel

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) und werde Teil unseres dynamischen Teams in Brandenburg an der Havel! Bei uns produzierst du innovative Spielgeräte, die Kinder weltweit begeistern. Seit 1991 sind wir für kreative Lösungen und erstklassige Qualität bekannt. Über 100 engagierte Mitarbeitende setzen täglich ihre Leidenschaft ein, um einzigartige Spielmöglichkeiten zu gestalten. Gemeinsam mit Experten aus Design, Konstruktion und Produktion streben wir nach weiteren Erfolgen und Wachstum. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Spielgeräte mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Bundeswehr | 39524 Klietz

Sichern Sie sich Ihre Zukunft mit einer Karriere bei der Bundeswehr! Gemeinsam mit über 260.000 Mitarbeitenden tragen Sie zur Sicherheit und Souveränität Deutschlands bei. In einer modernen Ausbildungsumgebung lernen Sie von erfahrenen Fachleuten. Sie erwerben wertvolle Fähigkeiten, um Konstruktionszeichnungen zu lesen und Metallbaukonstruktionen zu fertigen. Mit der Möglichkeit, Ihren Meister oder Fachwirt zu machen, stehen Ihnen zahlreiche Karrierewege offen. Starten Sie Ihre zivile oder militärische Laufbahn und werden Sie Teil eines bedeutenden Teams! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d)

ERO Edelstahl-Rohrtechnik GmbH | Salzwedel

Deine Ausbildung bei ERO: Konstruktionszeichnungen, Montage-, Funktions-, Schalt- und Schweißpläne auswerten; Bauteile, Baugruppen und andere Metallkonstruktionen herstellen; Sägen, Schneiden, Reißen und Biegen von Blechen; Bauteile und -gruppen montieren +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Umwelttechnik & Wasserbau GmbH | Blankenburg (Harz)

Folgende Ausbildungsinhalte erwarten euch zum Beispiel: Lesen und Verstehen von Arbeitspapieren und Zeichnungen; Herstellung von Stahl- und Metallbaukonstruktionen nach Zeichnung; Wartung und Instandhaltung der Metallbaukonstruktionen; Schweiß- und Brennschneidetätigkeiten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Schweißfachmann in Magdeburg

Schweißfachmann in Magdeburg: Zwischen Funkenflug und Fachkräftemangel

Magdeburg. Industrie, Stahlglanz, eiserner Wille und manchmal schmerzende Knie – willkommen im Alltag eines Schweißfachmanns. Wer gerade überlegt, ob er oder sie in diesen Beruf einsteigen will, oder merkt, dass das „Wechseln“ langsam im Nacken juckt, steht vor einer unspektakulär großen, aber unterschätzten Frage: Was erwartet mich eigentlich als Schweißfachmann in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt – und für wen ist dieser Job wirklich ein lohnender Schritt? Ich habe in den vergangenen Jahren nicht wenige Werkshallen von innen gesehen. Glauben Sie mir: In Magdeburg ticken die Uhren manchmal ein wenig anders als im süddeutschen Maschinenbauparadies. Und das ist durchaus ein Vorteil – vorausgesetzt, man weiß, worauf man sich einlässt.


Ein Job zwischen Präzision, Kraft und Verantwortung

Was viele unterschätzen: Schweißen ist weit mehr als bloßes „Zusammenkleben“ von Metallteilen. Ein Schweißfachmann koordiniert, prüft, dokumentiert – und führt Schweißarbeiten im industriellen Maßstab aus, oft mit spezieller Technologie und zig Vorschriften, die ohne Sachverstand schnell zur Stolperfalle werden. In Magdeburg – der Stadt des Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbaus – sind Schweißfachleute nicht die „unsichtbaren Helden“, sondern das Rückgrat des Mittelstands. Oft jedenfalls. Denn ohne sie entstehen in keiner Fertigungsstraße verlässliche Brücken, Kessel, Windkrafttürme. Klingt nach Verantwortung? Ist es auch. Wer keine Freude an Sorgfalt und Fehlersuche hat, den hält keine Schweißnaht lange im Job. Hand aufs Herz: Wer einmal erlebt hat, wie eine unsaubere Naht einen Großauftrag zu Fall bringt, wird nie wieder mit halber Aufmerksamkeit arbeiten.


Magdeburgs wirtschaftlicher Puls: Chancen und Haken

Die Nachfrage nach Schweißfachleuten ist in der Region solide – und pendelt ein wenig zwischen Robustheit und Krisengefühl, wie es inmitten des Strukturwandels eben üblich ist. Die Schwerindustrie sucht regelmäßig – nicht verzweifelt, aber spürbar. Der Aufschwung im Bereich erneuerbare Energien (Stichwort: Windkraft, Stahlbau-Modulfertigung) mischt die Karten neu. „Green Steel“ ist keine leere Parole mehr. Klingt nach sicheren Jobs für die nächsten Jahre. Aber: Die Anforderungen werden komplexer. Robotik zieht schleichend ein, moderne Schweißgeräte piepen jeden Werktag um die Wette, und wer heute ein Bauteil aus der Hand gibt, muss morgen mit der nächsten digitalen Dokumentationsschleife rechnen. Mut zur Weiterbildung? Pflichtprogramm. Sonst fliegt man schneller aus dem Takt, als einem das „Magdeburger Eigenleben“ lieb ist.


Das liebe Geld – Was Springt wirklich heraus?

Klar will jeder wissen, ob sich der Knochenjob lohnt. Die Gehaltsspanne in Magdeburg ist ehrlich gesagt uneinheitlich. Berufseinsteiger starten nicht selten bei 2.600 € bis 2.900 €. Mit ein paar Jahren Praxiserfahrung und nachweisbarer Zusatzqualifikation, etwa als geprüfter Schweißfachmann oder mit Spezialisierung auf anspruchsvolle Verfahren, sind 3.200 € bis 3.700 € machbar – je nach Betrieb, Tarif und Nischenkenntnissen. Manchmal auch mehr. Was auf dem Papier steht, hat allerdings oft wenig mit den Extras zu tun: Bereitschaft, Zusatzschichten, Zulagen. Wer meint, nach Lehrbuchschicht und geregeltem Feierabend heimzugehen, wird in Magdeburg gelegentlich überrascht. Ich sage es lieber offen: Das können lange Tage werden, die aber selten im Konferenzraum, sondern meistens zwischen Funkenflug und Kontrollmessung enden.


Zwischen Leidenschaft und Ermüdung: Wer passt wirklich ins Team?

Nicht jeder, der „mit den Händen arbeiten“ mag, wird glücklich. Ein Schweißfachmann handelt selbstständig, muss sich auf ständig wechselnde Sicherheitstechnologien einlassen – Schutzkleidung, PSA, Eigenkontrollen. Brandschutz ist ein, sagen wir: „wachsames Dauerthema“. Hinzu kommt die Koordination mit angrenzenden Gewerken. Manchmal sind die Kollegen bockig, manchmal der Projektdruck, manchmal die Maschinen. Was viele unterschätzen: Die Lernkurve bleibt steil, die Fehlerkultur ehrlicher als im Büro. Man lernt laufend dazu – oder tritt auf der Stelle. Und ja: Die Arbeitszeiten sind selten ein Wunschkonzert. Wer innere Unruhe spürt, weil alles immer gleich abläuft, findet hier eher das Gegenteil: Mal stundenlange Routine, dann Adrenalin, wenn plötzlich alles auf einmal klemmt.


Durchhalten, umdenken – und zwischendurch staunen

Magdeburg ist keine Showbühne für industrielle Hochglanzszenarien. Eher lebt die Stadt von den robusten, manchmal auch rauen Alltagshelden, die sich frühmorgens durch Schweißdunst und Kontrollprotokolle arbeiten. Und irgendwo dazwischen liegt der Reiz: Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, Geduld zu üben und sich weiterzuentwickeln, kann hier Fuß fassen – und das nicht nur als austauschbares Rad im Getriebe. Zugegeben, glamourös ist das selten. Aber wenn abends das Licht in der Produktionshalle ausgeht und man weiß, ohne die eigene Arbeit bleibt das Band morgen stehen – das hat, trotz aller Umstände, diesen ganz eigenen Stolz. Ob das reicht? Das muss jeder selbst beantworten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.