100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

93 Schweißfachmann Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Werde Bauleiter im Rohrleitungsbau (m/w/d) und sichere dir spannende Projekte in Köln, Kaiserslautern, Saarbrücken oder bundesweit. Du bist Schweißfachmann und bereit für neue Herausforderungen? In dieser Schlüsselposition leitest du energietechnische Großprojekte und führst ein Team von Monteuren sowie externen Nachunternehmern. Du überwachst die Qualität der Schweißarbeiten und sorgst für reibungslose Bauabläufe. Deine Verantwortung umfasst die Organisation der Arbeitsvorbereitung und die baustellenbezogene Dokumentation. Nutze diese Chance, um deine Expertise im Rohrleitungsbau zu entfalten und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann / Mitarbeiter Schweißtechnik (m/w/d) - NEU! merken
Schweißfachmann / Mitarbeiter Schweißtechnik (m/w/d) - NEU!

W&K Gesellschaft für Industrietechnik mbH | 65589 Faulbach

Werde Schweißfachmann oder Mitarbeiter in der Schweißtechnik (m/w/d) bei W&K in Faulbach! Wir bieten unbefristete Arbeitsverträge, hochwertige IT-Ausstattung und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Profitiere von einer fundierten Einarbeitungszeit und einem persönlichen Paten sowie attraktiven Vergütungen und Bonussystemen. Weiterbildungsmöglichkeiten zum Schweißfachmann sorgen für deine berufliche Entwicklung. Erlebe ein familiäres Arbeitsklima in einer "Du-Kultur" mit kurzen Kommunikationswegen. Wenn du eine Ausbildung in Mechanik oder Metallbau hast und Erfahrung im Rohrleitungsbau mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Schweißtechnik (m/w/d) in Karlsdorf-Neuthard merken
Fachkraft für Schweißtechnik (m/w/d) in Karlsdorf-Neuthard

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | Karlsdorf-Neuthard

Werde Fachkraft für Schweißtechnik (m/w/d) am Standort Karlsdorf-Neuthard in Vollzeit. Du bist zuständig für das fachgerechte Schweißen von Bauteilen sowie deren Montage und Qualitätskontrolle. Ideale Kandidaten haben eine handwerkliche Ausbildung, bevorzugt im Fahrzeugbau. Flexibilität, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind für diese Position entscheidend. Unsere attraktive Vergütung umfasst Sonderzahlungen und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißtechnik-Fachkraft für industrielle Fertigung (m/w/d) in Karlsdorf-Neuthard merken
Schweißtechnik-Fachkraft für industrielle Fertigung (m/w/d) in Karlsdorf-Neuthard

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | Karlsdorf-Neuthard

Werde Schweißtechnik-Fachkraft in der industriellen Fertigung in Karlsdorf-Neuthard! In Vollzeit mit 35 oder 40 Stunden pro Woche bist du verantwortlich für das präzise Schweißen von Bauteilen. Du führst zudem spanende und nichtspanende Bearbeitungen durch und kümmerst dich um die Montage gemäß technischer Vorgaben. Elektrische Arbeiten und Qualitätskontrollen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du bringst eine handwerkliche Ausbildung oder Berufserfahrung im Fahrzeugbau mit und punktest mit technischem Verständnis. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metallverarbeitung und Schweißtechnik (m/w/d) in Stutensee merken
Fachkraft für Metallverarbeitung und Schweißtechnik (m/w/d) in Stutensee

Trio Personalmanagement Bretten GmbH - Pforzheim | 76297 Stutensee

Für unser Unternehmen in Stutensee suchen wir ab sofort engagierte Fachkräfte (m/w/d) für Metallverarbeitung und Schweißtechnik. Diese Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit einer langfristigen Übernahme. Zu Ihren Aufgaben gehören eigenständige WIG- und MAG-Schweißarbeiten sowie die Montage von Kompensatoren. Sie stellen sicher, dass die gefertigten Bauteile höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und praktische Erfahrung im Schweißen. Idealerweise bringen Sie auch gültige Schweißerzertifikate mit und zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallschweißfachkraft (m/w/d) für Kirchardt merken
Metallschweißfachkraft (m/w/d) für Kirchardt

Trio Personalmanagement Bretten GmbH - Heilbronn | 74912 Kirchardt

Dein Qualifikationsprofil: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich oder vergleichbare Berufserfahrung als Schweißer (m/w/d) mit gültigem Schweißerschein; Fundierte Kenntnisse im MIG/MAG-Schweißverfahren; Sicheres Lesen technischer Zeichnungen und gutes +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Schweißtechnik (m/w/d) in Kirchardt merken
Fachkraft für Schweißtechnik (m/w/d) in Kirchardt

Trio Personalmanagement Bretten GmbH - Heilbronn | 74912 Kirchardt

Werde Fachkraft für Schweißtechnik (m/w/d) in Kirchardt! Deine Aufgaben umfassen MIG- und MAG-Schweißarbeiten sowie das autogene Richten von Schweißteilen, stets unter höchsten Qualitätsstandards. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf oder vergleichbare Erfahrung mit einem gültigen Schweißschein mit. Fundierte Kenntnisse in Schweißverfahren und technischer Zeichnung sind erforderlich. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket, tarifliche Zuschläge sowie einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und Übernahmemöglichkeit. Werde Teil unseres Teams und setze Deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld ein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Schweißfachkraft (m/w/d) für Blechbearbeitung in Gaggenau merken
Metallbau-Fachkraft (m/w/d) mit Schweißkenntnissen in Pforzheim merken
Metallbau-Fachkraft (m/w/d) mit Schweißkenntnissen in Pforzheim

Trio Personalmanagement Bretten GmbH - Pforzheim | 75175 Pforzheim

Wir suchen eine Metallbau-Fachkraft (m/w/d) mit Schweißkenntnissen für unseren Standort in Pforzheim. In der Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Anfertigung und Montage von Metallkonstruktionen sowie die Anwendung verschiedener Schweißverfahren wie WIG und MAG. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und fundierte Erfahrung im Schweißen mit. Zudem bieten wir Ihnen eine attraktive Vergütung, Sonderzahlungen und langfristige Beschäftigungsperspektiven. Profitieren Sie von vielfältigen Tätigkeiten sowie umfangreichen Weiterbildungs- und Sozialleistungen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einer zukunftssicheren Branche! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder Meister Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Ausbilder Meister Anlagenmechaniker (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Anlagenmechaniker (S/H/K) oder eine vergleichbare Ausbildung, ergänzt um einen Meister oder Techniker; Idealerweise eine Ausbildung zum Schweißfachmann sowie zum Aus- und Weiterbildungspädagogen (IHK); kann ggf. im Hause Mainova erbracht werden; Expertise +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Schweißfachmann in Ludwigshafen am Rhein

Unter Funken – Alltag, Anspruch und Abenteuer: Schweißfachmann in Ludwigshafen am Rhein

Wer immer meint, ein Schweißfachmann sei bloß der Typ mit der Maske hinterm Schutzgasschweißgerät, der die Rohre zusammenschmilzt – nun, da liegt er weit daneben. In Ludwigshafen am Rhein, wo die Chemieindustrie das Stadtbild genauso prägt wie der Flussnebel am Morgen, steht dieses Berufsfeld für weit mehr als „stumpfes Handwerk“. Vielleicht fragt sich so mancher angehende Fachmann – oder diejenige, die nach dem dritten seelenlosen Bürojob mal wieder dreckige Hände will –, wie vielfältig, wie anspruchsvoll und, ja, wie spannend das Leben als Schweißfachmann hier tatsächlich sein kann.


Worauf es wirklich ankommt: Zwischen Zeitdruck und Präzision

Ehrlich: In keiner Region prallen technische Präzision und industrielle Wucht so frontal aufeinander wie hier. Zwar gibt es sie überall, diese dicken Pipelines aus Edelstahl, die Kessel, Container, Windkrafttürme – aber hier, zwischen den rauchenden Kaminen und stillgelegten Rangiergleisen, sind sie Herzschlag der Wirtschaft. Daran darf niemand pfuschen. Deshalb geht es im Alltag eines Schweißfachmanns schon lange nicht mehr nur ums „Schmelzen und Kleben“. Die Aufgaben reichen von der Auswahl der geeigneten Schweißverfahren – WIG, MIG/MAG, Lichtbogen und Konsorten – bis hin zu Dokumentation, Prüfung, Qualitätskontrolle. Und wie oft habe ich Kollegen gesehen, die genau diese organisatorische Seite unterschätzen. Zeitdruck ja, aber Fehler? Werden sofort teuer.


Zwischen Dampfkessel und Digitalisierung: Technologischer Wandel als Dauerzustand

Wer denkt, Industrie in Ludwigshafen sei museumsreif, unterschätzt gewaltig. Die großen Werke investieren in Automatisierung, Robotik, digitale Steuerung – überall piept, blinkt und lärmt es. Klar, das klassische Handschweißen bleibt, aber Prüftechnik, Datenlogging und sogar Augmented-Reality-Anwendungen kriechen langsam in die Werkhallen. Der Schweißfachmann heute muss weit flexibler denken als noch vor zehn Jahren: Ein Zertifikatskurs hier, ein Update für die Schweißmaschinen-Software da. Wer stehenbleibt, wird gefühlt von seiner eigenen Schutzkleidung überholt – kein Scherz.


Ludwigshafens Besonderheit: Große Namen, große Verantwortung, große Teams

Ist schon so: Hier wird in Größenordnungen gearbeitet, für die anderswo eigene Stromkreise gelegt würden. BASF, Chemiekonzerne, Energiewirtschaft – sie alle brauchen Schweißfachleute, die im Team funktionieren und trotzdem Überblick behalten. Wer als Berufseinsteiger reinkommt, merkt schnell: Einzelkämpfer-Modus hilft vielleicht in der Garage, aber nicht bei einem Turnaround in der Großanlage. Sichtprüfung, Materialanalyse, schichtübergreifende Abstimmung – das geht nur im Zusammenspiel. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Anlagenstillstand: Die Nerven lagen blank, jede Naht wurde zweimal geprüft. Genau daraus lernt man.


Chancen, Risiken, was ungesagt bleibt: Geld, Gesundheit, Gesellschaft

Sicher, das Gehalt taucht immer als Argument auf, und in Ludwigshafen kann sich das wirklich sehen lassen: Für Einsteiger liegt der Lohn meist im Bereich von 2.800 € bis 3.200 €, mit ein paar Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikationen kommen 3.400 € bis 3.900 € realistisch auf den Lohnzettel. Klingt gut – wäre da nicht die Kehrseite: Manche Tage, vor allem die Wochenendschichten oder Notfalleinsätze bei Leckagen, schlauchen mehr als jede Überstunde im Büro. Ja, und der Gesundheitsschutz? Nicht verhandeln, sondern leben, sonst sitzt man irgendwann beim Werksarzt. Was viele unterschätzen: In Ludwigshafen ist gerade das Miteinander im Kollegenkreis oft eng, fast familiär. Zwischen Schweißrauch, Kantinenkaffee und dem Gefühl, tatsächlich etwas Relevantes zusammenzubauen, entsteht eine besondere Bindung.


Fazit – ungeschönt und offen: Beruf mit Zukunft, aber ohne automatische Glücksgarantie

Schweißfachmann in Ludwigshafen – das ist ein Beruf, der Körper und Kopf fordert, Routine und Wandel liebt, Teamgeist voraussetzt und doch den Blick für den Einzelnen lässt. Einfach ist das nicht. Aber man wird mit echter Wertschätzung, guter Bezahlung und dem sicheren Gefühl belohnt, dass in den Hallen und Werken der Stadt ohne die eigene Arbeit genau gar nichts läuft. Für Neueinsteiger und alle, die den Sprung wagen: Es lohnt sich, solange man weiß, worauf man sich einlässt. Denn eines gilt hier doppelt: Sicher ist nur das Unvorhersehbare.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.