100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

22 Schweißfachmann Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachmann / Mitarbeiter Schweißtechnik (m/w/d) merken
Schweißfachmann / Mitarbeiter Schweißtechnik (m/w/d)

W & K Gesellschaft für Industrietechnik mbH | 65589 Faulbach

Werde Teil unseres Teams als Schweißfachmann (m/w/d) bei W&K in Faulbach! Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, hochwertige IT-Ausstattung und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Nutze die Chance auf eine fundierte Einarbeitungszeit mit persönlichem Paten und genieße attraktive Vergütung und Bonusmodelle. Zudem bieten wir Weiterbildungsmöglichkeiten zum Schweißfachmann sowie Zugang zu unserem W&K Gym und Working Café. Profitiere von einem familiären Arbeitsklima, kurzen Kommunikationswegen und hoher Jobsicherheit. Wir suchen engagierte Mitarbeiter mit Erfahrung in Mechanik, Schweißtechnik oder Metallbau– bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Werde Bauleiter im Rohrleitungsbau (m/w/d) und sichere dir spannende Projekte in Köln, Kaiserslautern, Saarbrücken oder bundesweit. Du bist Schweißfachmann und bereit für neue Herausforderungen? In dieser Schlüsselposition leitest du energietechnische Großprojekte und führst ein Team von Monteuren sowie externen Nachunternehmern. Du überwachst die Qualität der Schweißarbeiten und sorgst für reibungslose Bauabläufe. Deine Verantwortung umfasst die Organisation der Arbeitsvorbereitung und die baustellenbezogene Dokumentation. Nutze diese Chance, um deine Expertise im Rohrleitungsbau zu entfalten und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 55545 Bad Kreuznach

Abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer / Anlagenmechaniker / Metallbauer / Schweißer / Schlosser m/w/d oder Quereinsteiger m/w/d mit Erfahrung im erdverlegten Rohrleitungsbau; Besitz von gültiger PE-Schweißer- und/oder Stahlschweißerprüfung nach +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Waffenmechanikerin / Waffenmechaniker / Büchsenmacherin / Büchsenmacher (w/m/d) merken
Waffenmechanikerin / Waffenmechaniker / Büchsenmacherin / Büchsenmacher (w/m/d)

Polizeipräsidium Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Inventuren des Lagers der Werkstatt Prüfung und Einstellung von Funktionen dienstlicher Waffen Überprüfung von dienstlicher Munition Wartung und Instandsetzung von Führungs- und Einsatzmitteln der hessischen Polizei Ausführen von Fräs-, Dreh-, Bohr-, Schweiß +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Adolf Schuch GmbH | 67547 Worms

B. pneumatisch und hydraulisch gesteuerte Pressen, Exzenterpressen, CNC- und konventionelle Bearbeitungsmaschinen, Montagelinien (Schweißkonstruktionen) oder Montagevorrichtungen. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftwerksmonteur (m/w/d) Contracting M-Technik merken
Kraftwerksmonteur (m/w/d) Contracting M-Technik

Mainova AG | Frankfurt am Main

Ursachenanlayse bis zur Planung und Durchführung von Verbesserungsmaßnahmen gehören ebenso zu ihren Aufgaben; Sie erstellen Prüfunterlagen zur Ausführung von Prüfarbeiten und Durchführung von Instandhaltungsarbeiten in den Energiezentralen; Sie führen Schweiß +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik

Minimax GmbH | 63303 Dreieich

Dazu zählen auch unsere Stipendien oder die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – bei entsprechender Eignung. Um dir den Einstieg zu erleichtern, bieten wir dir ein Patenprogramm, einen Kennenlerntag sowie Fachseminare an. +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Minimax GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

AZO GmbH + Co. KG | 74706 Osterburken

Werde Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei AZO und erlebe drei abwechslungsreiche Jahre in einem angesehenen Familienunternehmen. Du durchläufst die gesamte Wertschöpfungskette, vom Anlegen einer Bestellung bis zur Qualitätsprüfung und Einlagerung. In unseren Hauptlagern warten spannende Herausforderungen: Von klassischen Kommissioniertätigkeiten bis hin zu vollautomatisierten Lagersystemen. Während deiner Ausbildung erwirbst du die notwendigen Führerscheine für Stapler und Krane. Zudem erhältst du einen Einblick in die Arbeitsvorbereitung und die Extralogistik, wo das Verpacken im Fokus steht. Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld und gestalte mit uns die Zukunft der Logistik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 - Mädchenprogramm merken
Ausbildung Gleisbauer:in 2026 - Mädchenprogramm

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Kontrolliert alles auf Schäden und tauscht kaputte Teile aus; Du lernst zu verstehen, wieso unsere Weichen ein Herz und eine Zunge benötigen; Mit Hilfe von modernen Maschinen erneuert ihr den Schotter unter den Gleisen; Du bist live dabei, wenn beim Schweißen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d)

MVV Energie AG | 68159 Mannheim

Erlernen von Grundlagen der Schweißtechnik. Spezialisieren in der Fachrichtung Rohr- und Systemtechnik. Eigenständige Projektplanung und Montage von funktionsfähigen Anlagen und Rohrsystemen inklusive systematischer Fehlersuche. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Schweißfachmann in Ludwigshafen am Rhein

Unter Funken – Alltag, Anspruch und Abenteuer: Schweißfachmann in Ludwigshafen am Rhein

Wer immer meint, ein Schweißfachmann sei bloß der Typ mit der Maske hinterm Schutzgasschweißgerät, der die Rohre zusammenschmilzt – nun, da liegt er weit daneben. In Ludwigshafen am Rhein, wo die Chemieindustrie das Stadtbild genauso prägt wie der Flussnebel am Morgen, steht dieses Berufsfeld für weit mehr als „stumpfes Handwerk“. Vielleicht fragt sich so mancher angehende Fachmann – oder diejenige, die nach dem dritten seelenlosen Bürojob mal wieder dreckige Hände will –, wie vielfältig, wie anspruchsvoll und, ja, wie spannend das Leben als Schweißfachmann hier tatsächlich sein kann.


Worauf es wirklich ankommt: Zwischen Zeitdruck und Präzision

Ehrlich: In keiner Region prallen technische Präzision und industrielle Wucht so frontal aufeinander wie hier. Zwar gibt es sie überall, diese dicken Pipelines aus Edelstahl, die Kessel, Container, Windkrafttürme – aber hier, zwischen den rauchenden Kaminen und stillgelegten Rangiergleisen, sind sie Herzschlag der Wirtschaft. Daran darf niemand pfuschen. Deshalb geht es im Alltag eines Schweißfachmanns schon lange nicht mehr nur ums „Schmelzen und Kleben“. Die Aufgaben reichen von der Auswahl der geeigneten Schweißverfahren – WIG, MIG/MAG, Lichtbogen und Konsorten – bis hin zu Dokumentation, Prüfung, Qualitätskontrolle. Und wie oft habe ich Kollegen gesehen, die genau diese organisatorische Seite unterschätzen. Zeitdruck ja, aber Fehler? Werden sofort teuer.


Zwischen Dampfkessel und Digitalisierung: Technologischer Wandel als Dauerzustand

Wer denkt, Industrie in Ludwigshafen sei museumsreif, unterschätzt gewaltig. Die großen Werke investieren in Automatisierung, Robotik, digitale Steuerung – überall piept, blinkt und lärmt es. Klar, das klassische Handschweißen bleibt, aber Prüftechnik, Datenlogging und sogar Augmented-Reality-Anwendungen kriechen langsam in die Werkhallen. Der Schweißfachmann heute muss weit flexibler denken als noch vor zehn Jahren: Ein Zertifikatskurs hier, ein Update für die Schweißmaschinen-Software da. Wer stehenbleibt, wird gefühlt von seiner eigenen Schutzkleidung überholt – kein Scherz.


Ludwigshafens Besonderheit: Große Namen, große Verantwortung, große Teams

Ist schon so: Hier wird in Größenordnungen gearbeitet, für die anderswo eigene Stromkreise gelegt würden. BASF, Chemiekonzerne, Energiewirtschaft – sie alle brauchen Schweißfachleute, die im Team funktionieren und trotzdem Überblick behalten. Wer als Berufseinsteiger reinkommt, merkt schnell: Einzelkämpfer-Modus hilft vielleicht in der Garage, aber nicht bei einem Turnaround in der Großanlage. Sichtprüfung, Materialanalyse, schichtübergreifende Abstimmung – das geht nur im Zusammenspiel. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Anlagenstillstand: Die Nerven lagen blank, jede Naht wurde zweimal geprüft. Genau daraus lernt man.


Chancen, Risiken, was ungesagt bleibt: Geld, Gesundheit, Gesellschaft

Sicher, das Gehalt taucht immer als Argument auf, und in Ludwigshafen kann sich das wirklich sehen lassen: Für Einsteiger liegt der Lohn meist im Bereich von 2.800 € bis 3.200 €, mit ein paar Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikationen kommen 3.400 € bis 3.900 € realistisch auf den Lohnzettel. Klingt gut – wäre da nicht die Kehrseite: Manche Tage, vor allem die Wochenendschichten oder Notfalleinsätze bei Leckagen, schlauchen mehr als jede Überstunde im Büro. Ja, und der Gesundheitsschutz? Nicht verhandeln, sondern leben, sonst sitzt man irgendwann beim Werksarzt. Was viele unterschätzen: In Ludwigshafen ist gerade das Miteinander im Kollegenkreis oft eng, fast familiär. Zwischen Schweißrauch, Kantinenkaffee und dem Gefühl, tatsächlich etwas Relevantes zusammenzubauen, entsteht eine besondere Bindung.


Fazit – ungeschönt und offen: Beruf mit Zukunft, aber ohne automatische Glücksgarantie

Schweißfachmann in Ludwigshafen – das ist ein Beruf, der Körper und Kopf fordert, Routine und Wandel liebt, Teamgeist voraussetzt und doch den Blick für den Einzelnen lässt. Einfach ist das nicht. Aber man wird mit echter Wertschätzung, guter Bezahlung und dem sicheren Gefühl belohnt, dass in den Hallen und Werken der Stadt ohne die eigene Arbeit genau gar nichts läuft. Für Neueinsteiger und alle, die den Sprung wagen: Es lohnt sich, solange man weiß, worauf man sich einlässt. Denn eines gilt hier doppelt: Sicher ist nur das Unvorhersehbare.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.