50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Leverkusen Jobs und Stellenangebote

16 Schweißfachmann Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Werde Bauleiter im Rohrleitungsbau (m/w/d) und sichere dir spannende Projekte in Köln, Kaiserslautern, Saarbrücken oder bundesweit. Du bist Schweißfachmann und bereit für neue Herausforderungen? In dieser Schlüsselposition leitest du energietechnische Großprojekte und führst ein Team von Monteuren sowie externen Nachunternehmern. Du überwachst die Qualität der Schweißarbeiten und sorgst für reibungslose Bauabläufe. Deine Verantwortung umfasst die Organisation der Arbeitsvorbereitung und die baustellenbezogene Dokumentation. Nutze diese Chance, um deine Expertise im Rohrleitungsbau zu entfalten und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d) merken
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d)

Maschinen- und Apparatebau Willy Müller GmbH & Co. | 40721 Hilden

Diese Skills machen Sie zum perfekten Kandidaten: Technische Berufsausbildung in der Metallverarbeitung als Industriemechaniker; Weiterbildung zum Meister/Techniker und Schweißfachmann; Kenntnisse im Bereich Kraftwerksbau sind von Vorteil; Führungserfahrung +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätstechniker Bereich zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ‎ (m/w/d)‎ merken
Qualitätstechniker Bereich zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ‎ (m/w/d)‎

Enrichment Technology Company Limited | 52428 Jülich

Kundendokumentation Anwenden von Regelwerken und Um­setzen der Kundenspezifikationen Technologische Weiterentwicklung der Prüfprozesse Internationale Einsätze im inner- und außereuropäischen Ausland Unterstützung bei Audits WAS SIE MITBRINGEN Werkstoffprüfer, Schweißfachmann +
Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Mitarbeiterbeteiligung | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter / Projektleiter (m/w/d) im Stahlbau – Schwerpunkt Dach & Fassade merken
Anlagenmechaniker SHK | Heizungsbauer m/w/d merken
Anlagenmechaniker SHK | Heizungsbauer m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 50667 Köln

Schweißkurse / Brennertechnik sind vorteilhaft; Wünschenswert mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung; Kundenorientierte, engagierte Mitarbeitende, für die Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit selbstverständlich sind; Deutschkenntnisse Level B2 / Führerschein +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Gesundheitszentrum Proactiv GmbH | 47051 Duisburg

Besonders wichtig sind uns unsere gemeinsamen Ausflüge, welche das Team noch enger zusammenschweißen – das Highlight ist unser Freitags-Frühstück. Zur Verstärkung des Teams suchen wir dich als; Physiotherapeuten (m/w/d); in Voll- oder Teilzeit. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Schwerpunkt Montagetechnik (w|m|d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Schwerpunkt Montagetechnik (w|m|d)

SWK AG | 47803 Krefeld

Starte Deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik bei der SWK ab dem 01.08.2025! In dieser 2-jährigen Ausbildung gestaltest Du aktiv die Zukunft und gewährleistest sichere Schienen und Weichen für unsere Fahrgäste. Du lernst Montageprozesse zu planen und zu überwachen sowie Metallteile zu herstellen und zu warten. Tägliche Praxiseinsätze und spannende Berufsschulstunden erwarten Dich. Profitiere von einer attraktiven Vergütung von 1.218,26 € im ersten Ausbildungsjahr. Werde Teil unseres Teams und erlebe, wie Dein Beitrag einen echten Unterschied macht! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Köln 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Köln 2026

BerlinerLuft. Technik GmbH | 50667 Köln

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) bei der Berliner Luft. Technik GmbH, einem führenden Unternehmen in der Lüftungs-, Klima- und Prozesslufttechnik. Wenn du handwerkliches Geschick hast und gerne in Werkhallen arbeitest, bist du bei uns genau richtig. Du erhältst die Möglichkeit, spannende Projekte zu realisieren und praktische Erfahrungen zu sammeln. Zudem wirst du Teil eines internationalen Teams, in dem Engagement und Genauigkeit geschätzt werden. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Metalltechnik aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung merken
1 2 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Schweißfachmann in Leverkusen

Schweißfachmann in Leverkusen: Über Bleche, Brücken und die Balance des Alltags

Mitten im Rheinland, genauer gesagt dort, wo man Industrie nicht nur in Hochglanzbroschüren, sondern im echten Alltag erleben kann, spielt der Schweißfachmann eine eigenartige – ich würde fast sagen: eine unterschätzte – Hauptrolle. Dabei ist das eher ein Bühnenstück aus Hitze, Präzision und einer Prise Improvisation. Wer heute in Leverkusen überlegt, in diesen Beruf einzusteigen oder als erfahrener Könner den Arbeitgeber zu wechseln, sollte ein paar Dinge wissen – und sich, nebenbei gesagt, von staubigen Vorstellungen verabschieden. Hier sind Öl, Lärm und Digitaltechnik längst kein Widerspruch mehr, sondern Alltag. Manchmal sogar am selben Vormittag, während draußen der Rhein träge vorbeizieht.


Was tut, wer als Schweißfachmann arbeitet? Und: Ist das noch Handwerk?

Die Frage klingt simpel. Die Antwort ist es nicht. In Leverkusen reicht das Feld von klassischer Rohrschweißerei für Großanlagen – Stichwort: Chempark, Kraftwerke, Brückenbau – bis zu feinmechanischen Reparaturen, die Augenmaß und einen sechsten Sinn für Metalle verlangen. Wer den Titel „Schweißfachmann“ trägt, hat meist eine solide Ausbildung als Metallbauer, Anlagenmechaniker oder Industriemechaniker. Dann folgt die Zusatzqualifikation als Schweißfachmann – kein Spaziergang, eher eine Mischung aus Härtetest und Intelligenzspiel: Prozesswissen, Werkstoffkunde, Normen nach DIN EN ISO, Verantwortung für Personal und Qualität.


Kurzum: Hier trifft der klassische Werkbank-Mythos auf moderne Messtechnik – digital dokumentiert wird fast alles. Wer meint, man müsse nur „mal eben ein bisschen Löten“ – irrt. Zwischen den Zeilen des Berufs verbirgt sich eine ganz eigene Logik aus Verantwortungsgefühl und Sturheit. Das ist keine graue Routine, sondern täglich wechselnder Anspruch. Besonders hier, wo Chemie-Multis und Mittelständler, Straßenkreuzer und Hochtechnologie auf engstem Raum miteinander konkurrieren.


Der Arbeitsmarkt: Leverkusen als Glücksfall (oder Prüfstein?)

Wer aus Leverkusen kommt oder bereit ist, den Pendelweg auf sich zu nehmen, hat im deutschen Vergleich ziemlich gute Karten. Nicht nur, weil der Chempark leuchtende Zahlen anstellt. Auch der Maschinenbau, die Energieversorger und etliche mittelständische Zulieferer halten den Bedarf an Fachkräften stabil hoch – auf dem Papier. Die Realität ist: Erfahrene Schweißfachleute werden gesucht. Aber Fachwissen ist das eine, das richtige Mindset das andere. Wer technische Standards herunterbeten kann, überzeugt vielleicht auf dem Papier. Aber wenn in der Nachtschicht beim Behälterbau plötzlich die Wurzelnaht nicht hält, zählt praktische Lösungskompetenz. Ein Lächeln ist dann selten, aber Respekt gibts gratis dazu.


Über Geld spricht man ungern, aber ich würde es als unfair empfinden, es auszuklammern: Das Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.800 € bis 3.200 €, mit Aufstiegsmöglichkeiten auf 3.500 € bis 4.000 € – ja, in Leverkusen, teils sogar darüber, sobald man Sonderzertifikate oder Verantwortung für Teams übernimmt. Die Unterschiede zwischen tariflichem Großbetrieb und kleiner Metall-Manufaktur bleiben groß. Aber so viel Ehrlichkeit muss sein: Für reine Handarbeit ohne Spezialkenntnis wird weniger gezahlt, für zertifizierte Verfahrenstechnik oder Schweißaufsicht erstaunlich gut.


Technologie, Wandel und das ewige Lernen – Fluch oder Chance?

Was viele unterschätzen: Im Jahr 2024 kann keiner mehr mit der „immer schon so gemacht“-Mentalität überzeugen. Die Verfahren werden komplexer, Anlagen digitaler, Dokumentationspflichten strenger. Schon kleine Fehler – „was soll's, merkt ja keiner?“ – können fatale Auswirkungen haben. Die moderne Schweißtechnik in Leverkusen tanzt zwischen Laserschneiden, Roboter-Schweißstraßen und oldschool-Handfertigkeit. Wer nicht fortlaufend lernt, ist raus – oder landet in der Nische für weniger anspruchsvolle Tätigkeiten. Es ist Segen und Bedrohung zugleich: Die, die sich weiterbilden und spezialisieren, wachsen mit den Ansprüchen. Die anderen? Nun ja … werden nervös, wenn neue Normen ins Haus flattern.


Wer einmal den Fortschritt in einer Leverkusener Unternehmenskantine diskutiert hat, weiß: Hier ist Weiterbildung kein Gedöns. Automatisierung, neue Werkstoffe, alternative Fügetechnologien – das sind längst keine Buzzwords mehr. Vielmehr Dreh- und Angelpunkt für den eigenen Arbeitsplatz. Wer als Berufseinsteiger:in einsteigt, sollte Lust auf diese Mischung aus Motoröl und Mikrochip mitbringen. Und vielleicht diese Eigenart, auch nach Feierabend gern die Lösung eines Problems zu durchdenken. Am Ende bleibt mein Eindruck: Schweißfachmann in Leverkusen zu sein ist kein Job, es ist eine Haltung. Und manchmal – na gut, meistens – auch so etwas wie Berufsstolz. Selbst dann, wenn andere das Wort „Fachmann“ nicht richtig aussprechen können.


Diese Jobs als Schweißfachmann in Leverkusen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schweißfachmann/-frau / Schweißinspektor*in (m/w/d)

TECTRION GmbH | 51373 Leverkusen

Unsere CHEMPARK-Standorte in Leverkusen, Dormagen, Krefeld-Uerdingen, Wuppertal und Monheim bieten eine vielfältige Arbeitswelt für unsere 1.200 Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken Sie uns als Schweißfachmann/-frau / Schweißinspektor*in (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Schweißaufsicht im Fertigungsbetrieb, die Betreuung des Schweißpersonals und die Durchführung von schweißtechnischen Beratungen. Erfahrungen in der Qualitätskontrolle und als Schweißer sind von Vorteil. Idealerweise verfügen Sie über Zertifizierungen in visueller Sichtprüfung, Metallpulverprüfung und Farbeindringprüfung. Kenntnisse in relevanten Regelwerken und Normen sowie gute PC/MS Office und SAP-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.

Vorarbeiter Stahlbau, Schweißfachmann m/w/d in Leverkusen

Pluss Personalmanagement GmbH | 51373 Leverkusen

Unser Partner in Leverkusen sucht einen Schweißfachmann (m/w/d) mit Erfahrung im Stahlbau. Bei uns kannst du deine technische Leidenschaft ausleben und profitierst von attraktiven Sozialleistungen wie kostenloser Verpflegung und Bonuszahlungen. Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung der Fertigung, Kontrolle und Koordination von Arbeitsprozessen sowie die fachliche Führung der Mitarbeiter. Wir legen großen Wert auf Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse. Voraussetzungen für die Stelle sind eine abgeschlossene Ausbildung als Schweißfachmann, Berufserfahrung im Stahlbau, Kenntnisse in der Produktionsplanung und sicherer Umgang mit MS-Office. Flexibilität, eigenständige Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeit runden dein Profil ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.