100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

15 Schweißfachmann Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft Schweißer Produktion (m/w/d)für Magdeburg merken
Fachkraft Schweißer Produktion (m/w/d)für Magdeburg

Personal Service PSH Wolfsburg GmbH | 39104 Magdeburg

Fachkraft Schweißer Produktion (m/w/d) in Magdeburg gesucht! Bei Personal Service PSH erhältst Du die Chance, Deine Karriere weiterzuentwickeln. Du arbeitest in einem unterstützenden Umfeld, das Dein Potenzial fördert. Zu Deinen Aufgaben gehören die Vorbereitung und das Schweißen von Aluminiumverbindungen sowie das Prüfen von Gewinden. Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer anerkannten Berufsausbildung, die bereit sind, innovative Projekte umzusetzen. Werde Teil unseres Teams und gestalte Deine erfolgreiche berufliche Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Schweißer Produktion (m/w/d) GEMA merken
Fachkraft Schweißer Produktion (m/w/d) GEMA

Personal Service PSH Wolfsburg GmbH | 39104 Magdeburg

Wir suchen eine Fachkraft als Schweißer für die Produktion (m/w/d) bei GEMA, die Aluminiumverbindungslaschen schweißt. Idealerweise bringst du eine abgeschlossene Ausbildung sowie Schweißerfahrung mit, einschließlich WIG-141 PA 5 – 8 mm. Zuverlässigkeit, Teamgeist und Schichtbereitschaft sind essenziell für deine Rolle im Statorbau. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeitmodelle. Zusätzlich profitierst du von Förderung für Weiterbildungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktiven Zulagen. Steigere dein Einkommen mit branchenspezifischen Zuschlägen und genieße die Vorteile als Teil unseres engagierten Teams bei PSH! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmonteur Außendienst - Metall / Pneumatik / Hydraulik (m/w/d) merken
Anlagenfahrer BS 1 (m/w/d) - NEU! merken
Anlagenfahrer BS 1 (m/w/d) - NEU!

BENSELER Sachsen GmbH & Co. KG | Frankenberg/Sa.

IHRE AUFGABEN: Bearbeiten von Bauteilen mittels ECM Standardanlagen, kryogene Anlage, Schweißanlage und anspruchsähnliche Anlagen; Bedienung der Anlagen; Beschicken und Entstücken von Vorrichtungen, Paletten sowie Maschinen/Anlagen; Störungsbehebung; +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur (m/w/d)

HOPPECKE Systemtechnik GmbH | Zwickau, voll remote

Du bist Schweißfachingenieur (IWE) oder Schweißtechniker (IWT) und verfügst über fundierte Kenntnisse in Deinem Fachgebiet und hast Erfahrung mit dem Regelwerk EN15085 (Schweißen im Schienenfahrzeugbau). +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Essenszuschuss | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Logistik (m/w/d) merken
Teamleiter Logistik (m/w/d)

pro-beam GmbH & Co. KGaA | Burg bei Magdeburg

Wir sind eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Elektronenstrahltechnologie und bewegen uns; vom Schweißen bis zur Additiven Fertigung; in einem komplexen technologischen Umfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur (m/w/d) merken
Schweißfachingenieur (m/w/d)

HOPPECKE Systemtechnik GmbH | 08056 Zwickau

Du bist Schweißfachingenieur (IWE) oder Schweißtechniker (IWT) und verfügst über fundierte Kenntnisse in Deinem Fachgebiet und hast Erfahrung mit dem Regelwerk EN15085 (Schweißen im Schienenfahrzeugbau). +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Essenszuschuss | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmonteur Außendienst - Metall / Pneumatik / Hydraulik (m/w/d) merken
Anlagenmonteur Außendienst - Metall / Pneumatik / Hydraulik (m/w/d)

IFZW Industrieofen- und Feuerfestbau GmbH & Co. KG | 08056 Zwickau

Sie stellen Metallkonstruktionen, Pneumatik- und Hydraulikkomponenten nach technischen Zeichnungen und Stücklisten her; Sie wenden Elektroden- und MAG-Schweißen an; Sie verbinden mechanisch und hydraulisch Baugruppen während der Endmontage; Sie richten +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mobiler KFZ-Trainer / Lackierer / Meister für Lackiererei (d/m/w) merken
Mobiler KFZ-Trainer / Lackierer / Meister für Lackiererei (d/m/w)

Autohero | 99084 Erfurt

Einweisung in den Gebrauch von Diagnosegeräten zur Schadensanalyse sowie in die Handhabung von Schleifmaschinen, Lackierpistolen und Schweißtechnik; Vermittlung spezialisierter Bearbeitungstechniken für Aluminium, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe, +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d) merken
1 2 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Schweißfachmann in Halle (Saale)

Schweißfachmann in Halle (Saale) – Handwerk auf Drahtseil, zwischen Industrie-Romantik und Technik-Taktung

Der Begriff „Schweißfachmann“ klingt nüchtern, fast technokratisch. Die Realität zwischen den Hallen der Saale und den Rändern der Industrieparks riecht aber nach Metall, nach Öl, manchmal sogar nach ein bisschen Abenteuer. Wer sich, wie ich damals, für diesen Job entscheidet (oder ausgerechnet zur Hallenser Nachtschicht gerät), merkt rasch: Das ist kein Beruf für Softgetunte – aber man muss auch kein Muskelpaket sein, wenn die Technik stimmt. Irgendwo dazwischen laufen wir – prüfen, planen, brutzeln, lenken Roboterarme oder korrigieren per Schweißspiegel die letzte Naht nach. Alltag? Vielleicht. Aber kein Tag gleicht dem anderen. Die Mischung aus klassischer Fertigung, digitaler Aufrüstung und saurer Fertigstellungslisten ist so einzigartig, dass es manchmal fast ironisch wirkt, diesen Beruf auf ein paar Zeilen zu reduzieren.


Wissen, Hitze und Fingerspitzengefühl: Was wirklich zählt

Das Klischee: Schweißfachmann, das ist bloß ein besserer Schweißer mit einem Führungsposten. Quatsch. In Halle – zwischen Traditionsunternehmen, Mittelständlern und den Start-ups, die neuerdings Laser lieber als Schutzgas haben – ist die Rolle komplex. Ein Schweißfachmann (übrigens: das „-mann“ ist ein Überbleibsel; immer mehr Frauen zieht es an den Brenner, und ja, Respekt!) trägt Verantwortung für Verfahren, Qualität und Mensch. Steht’s um Fehler, dann nicht selten im Visier der ganzen Truppe. Da braucht es theoretisches Know-how, einen Prüfer-Blick – und trotzdem das Gespür, wann Normen flexibel gehandhabt werden dürfen. Stumpf nach Anleitung? Funktioniert hier selten. Dafür zu viel Echtzeit-Druck: im Stahlbau, bei Kaffeemaschinenherstellern, im Fahrzeugbau – ja, auch im Recycling läuft’s ohne Verbindungsbleche keine Runde.


Die Arbeitswelt in Halle: Neuerfindung unter Hochspannung

Wo geht die Reise hin? Viele der alten Industriezweige in Halle (Saale) machen einen Tanz auf dem Seil – zwischen Autozulieferer, Maschinenbau und immer mehr geballten Grünen Technologien. „Nachhaltigkeit“ ist da kein leeres Buzzword mehr, sondern verlangt tatsächlich: Füge so, dass gespart wird – Material, Energie und trotzdem ohne Toleranzüberzug. Die Digitalisierung? Ja, sie galoppiert. Je nach Betrieb findest du als Schweißfachmann feuerfeste Traditionsmaschinen, aber mancherorts eben CNC-gesteuerte Schweißrobotik. Es wäre naiv, zu glauben, dass die herkömmlichen Schweißqualifikationen noch reichen. Wer nicht bereit ist, sich fortzubilden, bleibt schnell auf halber Strecke stehen – sprich: Weiterbildungen zu neuen Verfahren, Materialien oder Simulationstechniken sind fast schon Pflicht. Und ja, der Sprung zwischen Theorie und Praxis kann auch mal nerven. Aber Stillstand fühlt sich hier noch schlimmer an als der Lärm der Plasmaschneidanlage.


Perspektiven, Geld & persönliche Fallstricke – eine ehrliche Abwägung

Und das liebe Geld? Ernüchternd wie alles Handwerkliche im Osten? Nicht ganz. In Halle gibt’s als Schweißfachmann einen recht „gesunden“ Mittelwert: Wer einsteigt oder die Qualifikation frisch in der Tasche hat, landet meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Je mehr Verantwortung, Erfahrung oder Weiterbildungen, desto eher rutscht das Monatsgehalt in Richtung 3.500 € bis 4.200 €. Der Unterschied zu Westdeutschland? Klar, spürbar – aber das ist fast eine alte Leier. Die eigentliche Frage ist: Wieviel Zeit, Lebensenergie und Nerven willst du investieren? Wer nach 15 Uhr lieber den Helm einmottet als sich mit neuen Vorlagen abzumühen, winkt bei manchen regionalen Tech-Firmen ab – Flexibilität, auch was Schichten betrifft, wird meist verlangt. Homeoffice? Ein Scherz, klar. Dafür ein Arbeitsplatz, an dem man am Feierabend sieht: Das hab ich gebaut, das hält.


Zwischen Fortschritt und Alltag – ist das was für alle?

Manchmal frage ich mich, ob der Boom für neue Fachleute ewig hält. Zweifel bleiben – doch Fakt ist: Der Bedarf an versierten Schweißfachleuten in Halle (Saale) ist stabil, nicht zuletzt, weil regionale Firmen bei Qualität nicht einfach spart. Die Herausforderungen wachsen – neue Legierungen, Hybridverfahren, aber auch administrative Luftnummern der Auftraggeber. Da hilft es, wenn man Typ „Problemlöser“ ist. Und mittendrin: die Jungspunde, die mutigen Quereinsteiger, die Routiniers im Umbruch. Ich sage: Wer’s kann, wem das Spiel mit Feuer und Fachwissen liegt und wer den Mix aus Handwerk und Hightech nicht scheut, findet in Halle (Saale) eine bemerkenswerte Spielwiese. Sicher, kein Beruf für hohle Sprüche, aber für Charaktere mit technischem Geschick – die braucht es hier mehr denn je.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.